Mannschaft | Ergebnisse/Tabelle | Berichte
Spielleiter: | Mario Taraninov und Peter Escher |
Mannschaft: | [Hinten v.l.] Fatih Cakir, Mario Taraninov, Oliver Braun, Eyup genc, Timo Auerbach, Matthias Kadow, Mirko Sonntag, Ilija Antunovic; [vorbne v.l.] Georgios Bozanis, Arthur Luft, Tobias Büttner, Christos Coucouvis, Thomas Schleher, Christian Beringer Jürgen Nordgauer |
Auf dem Bild fehlen: | Amel Alic, Faruk Aydin, Bernd Blankenhorn, Alessandro Bledig, Michael Bräuning, Thomas Buhl, Volkan Demirkan, Thomas Frank, Joachim Fritsch, Thomas Haase, Manuel Klein, Clemens Kreger, Aristidis Loukas, Gregorio Maio, Christian Maus, Siegfried Mayer, Thomas Müller, markus Mulfinger, Frank prosser, Ingo Römpler, Matthias Schäfer, Vladimir Schmidt, Bernhard Thumm, Jürgen Thumm, Georgios Triantafillou und Jens Würth |
Ergebnisse/Tabelle
Kreisliga B Staffel 1: | Tabelle: | |||||||
TV Aldingen | - Iraklis Waiblingen | 8:3 | [3:0] | 1. | SV Hegnach | 46:11 | 24 | |
SV Hegnach |
- TV Aldingen |
7:1 | 3:1 | 2. | TSVgg Münster |
35:23 | 15 |
|
TSVgg Münster |
- TV Aldingen |
4:2 | 2:4 | 3. | TV Aldingen |
22:22 | 11 |
|
TV Aldingen | - TV Zazenhausen | 2:2 | 1:1 | 4. | TV Zazenhausen | 12:25 | 8 | |
5. | Iraklis Waiblingen |
10:44 | 0 |
> www.fussball.de: 2016/17 AH Kreisliga B1
AH "Attraktive Herren" - 25.03.2017
TV Aldingen – Iraklis Waiblingen 8:3 (4:1)
WVergangenen Samstag hat auch wieder die AH Runde für unserere„erfahrenen“ Kicker begonnen. Bei bestem Fussballwetter konnten sie zum Saisonstart einen auch in der Höhe verdienten Sieg einfahren. In den ersten 20 min lies man einige hochkarätige Tormöglichkeiten liegen. Erst ein Foulelfmeter verhalf uns zur Führung. Doch dann wurde man leichtsinnig und spielte viel zu kompliziert und hektisch und ungenau. So kamen die Gäste besser ins Spiel und auch zum bis dahin verdienten Ausgleich. Hätte unser Keeper Thorsten nicht zweimal klasse pariert wäre auch die Führung für die Waiblinger möglich gewesen. In den letzten 4min vor der halbzeitpause besinnte man sich dann aber doch noch. Mit ein paar tollen Spielzügen konnte die 4:1Halbzeitführung hergestellt werden. Wobei Ronny Weiland die Gegner mit 2 scharfen hereingaben sogar zu 2 Eigentoren zwang. Gleich nach der Pause gelang den Gästen der Anschlusstreffer. Doch schon 5min später konnte der 3 Tore Vorsprung wieder hergestellt werden. Dann ergaben sich die Gäste und die 3 Punkte blieben in Aldingen. Den hohen Sieg darf man aber keinesfalls überbewerten, und man muss sicherlich eine Schippe drauflegen, will man auch übermorgen beim SV Hegnach bestehen.
Es spielten: Thorsten Otto, Mario Taraninov (1), Jörg Würth, Laszlo Pora, Amel Alic, Ilija Antunovic, Vladimir Schmidt(1), Eyup Genc, Adriano Castello, Ronny Weiland(1), Jan Müller (2), Timo Auerbach (1), Necim Das und Michael Bräuning
[M.T.]
AH "Attraktive Herren" - 28.02.2017
Ü50-Hallenturnier beim TV Möglingen - 4. Platz
Wir erreichten in unserer Gruppe B mit siegen über TSV Schwieberdingen (5:1) & SV Friolzheim (1:0) , einem Remis gegen GSV Erdmannhausen (1:1) und einer Niederlage gegen den SV Pattonville (1:3 dem späteren Turniersieger ) das Halbfinale. Hier hatten wir an diesem Tag leider keine Chance gegen SV Salam. Kornwestheim (0:3). Jetzt wollten wir im kleinen Finale gegen Gastgeber Möglingen das gute Turnier mit einem Sieg beenden. Aber unsere Offensive Spielweise nutzte Möglingen schnell zum 0:2, aber die Moral der Mannschaft war gut und wurde belohnt mit dem späten Ausgleich. Leider schaffte Möglingen mit dem letzten Torschuß der abgefälscht wurde doch noch den Sieg. Durch unsere flexible Spielweise ist hervorzuheben das alle Feldspieler mindestens einmal als Torschützen erfolgreich waren.
Es spielten: Blankenhorn, Bräuning, Nordgauer, Schmidt, Schleher, Coucouvis, Thumm
[B.B.]
AH "Attraktive Herren" - 21.12.2017
Hallenturnier beim TSV Höfingen - 1. Platz
Mit 3 Siegen und einer Niederlage schafften wir es als Gruppenzweiter ins Viertelfinale. Gegen den FC Gerolzhofen trennten wir uns 1:1 Unentschieden und konnten dann das 9m Schießen für uns entscheiden. Das Halbfinale gewannen wir dann klar mit 5:0 gegen den GSV Hemmingen. Im Finale wartete dann auch der härteste Brocken auf uns. Schon nach 20 sec. ging der SFV Freudenstadt mit 1:0 in Führung. 3 min vor Ende der Partie konnten wir durch ein schnell ausgeführten Eckstoss ausgleichen. Eine Minute später war es dann ein Freistoß der clever ausgespielt wurde und zum Siegtreffer führte.
Es spielten: Thorsten Otto (Tor), Mario Taraninov (2 Tore/ 1 Vorlage), Jan Wörle (1/3), Artur Luft (0/1), Marc Wörle (3/1), Faruk Aydin (5/2), Adriano Castello (2/2), Tobias Büttner(1/3) und Georgios Bozanis (1/2)
[M.T.]
AH "Attraktive Herren" - 14.01.2017
Hallenturnier bei Zrinski Waiblingen - Viertelfinale
Ein für uns unglücklich ausgelegter Spielplan rächte sich im Viertelfinale. Bei dem Großen Turnier mit 20 Mannschaften konnten wir uns in der Gruppe A souverän mit 3 Siegen und einem Unentschieden als Gruppensieger für das Viertelfinale qualifizieren. Da nun erst noch die Gruppen C und D spielten hatten wir einen Pause von knapp 3 Std. Völlig aus dem Tunierrythmus trafen wir dann auf den Titelverteidiger den SV Stuttgart-Heslach. Nach 3 Aluminium Treffern trennten wir uns leider nur 0:0 Unentschieden. Nun musste das 9m Schießen entschieden. Auch war beim entscheiden letzten Schuss wieder der Innenpfosten im Weg und so mussten wir etwas enttäuscht nach Hause fahren.
Es spielten: Thomas Haase, Artur Luft, Sebastian Köbbert, Jan Wörle, Marc Wörle, Faruk Aydin, Georgios Bozanis, Mario Taraninov, Ilija Antunovic und Adriano Castello
[M.T.]
AH "Attraktive Herren" - 07.12.2016
TV Aldingen - TV Pflugfelden 1:1 (0:1)
Am 7.12. empfing der TVA den TV Pflugfelden zum letzten Freundschaftsspiel in diesem Jahr. Nachdem die Gäste das Spielgeschehen in der ersten Halbzeit klar beherrschten, gingen sie auch verdient mit der 0:1-Führung in die Pause.
In der zweiten Hälfte übernahm der TVA mehr und mehr die Kontrolle und konnte durch Jan Müller, der nach feinem Zuspiel von Ronny Weiland den Ball per Direktabnahme aus halblinker Position aus 16 m fulminant in den linken Torknick hämmerte, den Ausgleich markieren. Alles in allem ein gerechtes Unentschieden.
Es spielten: Thorsten Otto, Sebastian Köbbert, Pascal Hoffmann, Jan Martin, Sherwan Ibrahim, Martin Föll, Mario Taraninov, Artur Luft, Georgios Bozanis, Ronny Weiland, Jan Müller, Kristijan Horwartin und Eyup Genc.
[M.T.]
AH "Attraktive Herren" - 30.11.2016
VfB Neckarrems - TV Aldingen 7:4 (5:2)
Katastrophale 3 Minuten vor der Halbzeitpause entscheiden das Spiel zu Gunsten der Gastgeber
Im Grunde genommen war es über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel. Der TVA machte eigentlich das Spiel und hatte auch mehr Ballbesitz, aber die Gastgeber waren mit ihrem blitzschnellen Umschaltspiel immer brandgefährlich. So markierten sie auch nach knapp 10 min. die 1:0 Führung. Nur wenig später setzte sich Fatih Cakir überragend auf der rechten Seite gegen 2 Verteidiger durch und bediente Jan Müller in der Mitte, der dann nur wenig Mühe hatte, zum Ausgleich einzunetzen. Nach einem Freistoß konnte der VfB wieder auf 2:1 erhöhen. Mit einem schönen Lupfer über die Remser Abwehr setzte Adi Castello Fatih Cakir toll in Szene, dieser ließ dem VfB Keeper nach überragender Ballannahme keine Chance und erzielte erneut den Ausgleich für den TVA. Anschließend hatten die Gäste auch noch zwei hochkarätige Chancen, um selbst in Führung zu gehen welche aber kläglich vergeben wurden. Besser machten es die Gastgeber, die, wie zu Beginn schon erwähnt, innerhalb von 3 min. mit drei perfekt herausgespielten Kontern kurz vor der Pause auf 5:2 davon zogen.
Nach der Pause zogen sich die Hausherren noch weiter zurück, um noch mehr Platz für ihre starken Konter zu haben. Die Rechnung ging nur wenigsten schon auf und sie erhöhten auf 6:2. Durch einen Foulelfmeter verkürzte Jan Müller auf 6:3. Ein "Wembley-Tor" von Mario Taraninov hätte die Gäste nochmal ran kommen lassen können, aber leider ist die Torlinientechnik auf dem Hummelberg noch nicht installiert und der Referee gab den Treffer leider nicht. Fast im Gegenzug konnten die Gastgeber auf 7:4 davonziehen. Den Schlusspunkt setzte der TVA. Einen Freistoß an den 2 Pfosten erreichte Mario Taraninov, der den Ball aus 6 m im kurzen Eck unterbrachte.
Es war wieder einmal ein sehr faires und torreiches Spiel, so wie in den vergangenen Jahren auch! Wir freuen uns schon auf das Rückspiel nächstes Jahr auf dem Jahnplatz in Aldingen.
Es spielten: Thorsten Otto, Ilija Antunovic, Pascal Hoffmann, Jan Martin, Mario Taraninov, Sherwan Ibrahim, Adriano Castello, Fatih Cakir, Georgios Bozanis, Ronny Weiland, Jan Müller, Artur Luft und Necim Das
[M.T.]
Fußballabteilung
Saison 2019/20 - Hauptansprechpartner und Trainingszeiten
Abteilungs-/Jugendleiter
Oliver Braun [0172/7610136 |
Finanzen / Sponsoring
Thomas Haase [0172/7192083 |
Frank Prosser [0171/6732094 |
Förderverein Fußball
Richard Raith [0163/5832326 |
Textilien / Trainingsanzüge
Tobias Büttner [0177/5483543 |
AH-Senioren [ab Jahrgang 1989 - Kreisliga A]
Mario Taraninov [0173/6954197 |
Training: 20:00-21:30 Uhr montags und mittwochs
Aktive Herren [ab Jahrgang 2000 - Bezirksliga / Kreisliga A]
Spielleiter:
Frank Schneider [0174/1444413 |
1. Mannschaft: 19:30-21:00 Uhr dienstags und freitags
Tobias Büttner [0177/5483543 |
2.. Mannschaft: 19:30-21:00 Uhr dienstags und donnerstags
James Okenwa [0174/2064050 |
Aktive Damen [ab Jahrgang 2002 - Bezirksliga]
Thomas Kunz [0173/2644427 |
Training: 19:30-21:00 Uhr montags und mittwochs
A-Junioren [2001-2002/03 - Leistungsstaffel]
Tobias Büttner [0177/5483543 |
Training: 18:00-19:30 Uhr dienstags und donnerstags
B-Junioren [2004/05 - Leistungsstaffel]
Alexander Gora [0163/4631231 |
Training: 18:00-19:30 Uhr dienstags und freitags
C-Junioren [2006 - Kreisstaffel]
Michael Samer [0176/72824939 |
Training: 18:00-19:30 Uhr dienstags und donnerstags
D1-/D4-Junioren [2007 - Kreisstaffel]
Mario Taraninov [0173/6954197 |
Training: 18:00-19:30 Uhr dienstags und donnerstags
D2-/D3-Junioren [2008 - Kreisstaffel]
Nico Bledig [0151/10662300 |
E1-/E2-Junioren [2009 - Kreisstaffel]
Ilija Antunovic [0172/6358319 |
Training: 18:00-19:30 Uhr montags und mittwochs
E3-/E4-Junioren [2010 - Kreisstaffel]
Jan Müller [
Training: 16:30-18:00 Uhr montags und freitags
F1-/F2-Junioren [2011 - wfv-FairPlay-Runde]
Michael Samer [0176/72824939 |
Training: 16:30-18:00 Uhr dienstags und donnerstags
F3-/F4-Junioren [2012 - wfv-FairPlay-Runde]
Kristian Horvatin [0177/1493569 |
Training: 16:30-18:00 Uhr dienstags und donnerstags
G1-/G2-Junioren [2013 - wfv-FairPlay-Runde]
Kristian Horvatin [0177/1493569 |
Training: 16:30-18:00 Uhr dienstags und donnerstags
[O.B.]
Förderverein Fußball TV Aldingen [20.07.2019]
Der FVF unterstützt aktiv die Jugend!
Im Rahmen der Siegerehrung des Elterncups 2019 am Samstag übergab der Vorsitzende des Fördervereins Richard Raith drei Schecks an die Jugendmannschaften der D- und E-Jugenden.
Die D-Jugend erhielt ein Scheck als Zuschuss für ihr Saisonabschlussfest. Die E-Jugendmannschaften 2008 und 2009 wurden jeweils Meister in ihrer Runde und hierfür erhielten die Mannschaften jeweils einen Scheck für ihre Meisterfeiern. Der im letzten Jahr gegründete Förderverein Fußball TV Aldingen e.V. unterstützt zu 100 % die Fußballabteilung des TVAs. Seine Einnahmen generiert er aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Einnahmen aus der Bewirtschaftung während den Heimspielen der aktiven Mannschaften. Darüber hinaus stellt er sein Equipment den Jugendmannschaften zur eigenverantwortlichen Bewirtschaftung während den Jugendspielen zur Verfügung. Wollen Sie den Förderverein und damit den Fußball in Aldingen unterstützen, dann werden Sie Mitglied im Förderverein! Mitgliedsanträge gibt es auf der Homepage fvf-aldingen.de oder während den Heimspielen in der Hütte am Kunstrasenplatz.
Fußballabteilung [20.07.2019]
Zum traditionellen Saisonabschluss der Fußballabteilung fand in diesem Jahr nicht nur der altbewährte Feld-ElternCup in Aldingen statt, sondern dieses Mal auch die 47. Ausrichtung des Hartwaldpokales für D- und E-Junioren.
Hier konnten unsere Jahrgänge 2006 – 2009 ihrer Favoritenrolle als Rekordsieger in beiden Altersklassen gerecht werden und die beiden begehrten Wanderpokale in Aldingen halten! Bei den D-Junioren reichte es dabei sogar zum Doppelerfolg mit der Belegung der ersten beiden Plätze durch den TVA 1 und 2. Wobei diese sich ungeschlagen und lediglich mit einem torlosen Remis im direkten Aufeinandertreffen die Tabellenspitze sicherten und am Ende bei gleicher Tordifferenz die mehr erzielten Tore den Ausschlag für den älteren Jahrgang gaben!
Und auch unsere E-Junioren vertraten die Aldinger Farben vorbildlich! Unsere E2008 sicherten ebenfalls das Double für den TVA, wobei es im letzten Spiel zu einem hochklassigen Finale gegen den TV Oeffingen kam. Doch auch mit diesem behaupteten sich unsere Jungs überzeugend. Abgerundet wurde der erfolgreiche Auftritt der Aldinger Mannschaften durch den ausgezeichneten 3. Platz unserer E2009, die kurzfristig aufgrund der Absage des VfB Neckarrems einsprangen und als jüngerer Jahrgang sich gegenüber der Konkurrenz behaupteten!
Neben dem tollen sportlichen Auftreten dürfen wir uns auch über das Engagement unserer Eltern der E- und D-Junioren freuen, die in gewohnt zuverlässiger Manier den Kaffee-/Kuchenverkauf inkl. Kuchenspenden übernommen hatten. Ebenfalls gilt unser Dank Jens Würth, der ebenfalls den ganzen Tag als souveräner Schiedsrichter fungiert hat. Vielen Dank!
D-Junioren: | E-Junioren: |
1. TV Aldingen 1 | 1. TV Aldingen 1 |
2. TV Aldingen 2 | 2. TV Oeffingen |
3. SG Hochberg/Neckarrems | 3. TV Aldingen 2 |
4. TV Oeffingen | 4. SV Hegnach |
5. SV Hegnach | 5. SKV Hochberg |
Ergänzt wurde in diesem Jahr der Hartwaldpokal durch die letzte Ausrichtung des gemeinsamen Remseck Spieltages für Bambinis in dieser Saison. Bei brütender Hitze wuselten die unzähligen kleinen Füßchen über den kochenden Kunstrasen und ließen dabei nichts an ihrem Enthusiasmus vermissen! Dieser sollten dann am Ende auch mit einer Medaille für jeden Spieler zum Saisonabschluss belohnt werden, über die sich ein jeder sichtlich freute. Bedauerlich war an diesem Tag lediglich, dass nicht nur der SV Hegnach bei den D-Junioren durch eine äußerst kurzfristige Absage glänzte. Bei den Bambinis entschieden sich gleiche beide Teams des TV Oeffingen erst kurz vor Turnierbeginn abzusagen und das unentschuldigte Fernbleiben der beiden Mannschaften vom VfB Neckarrems erhöhte die enttäuschende Fehlquote an diesem Tag auf 5 Mannschaften. Umso mehr bedanken wir uns bei den teilnehmenden Vereinen und Trainern für ihre hohe Flexibilität und dass sie im Dialog selbst Lösungen vereinbart hatten, um den Kindern dennoch die gebührende Spielzeit zu ermöglichen. Vielen dank in diesem Zusammenhang auch an die Eltern unserer Jahrgänge 2012/13, die das Verkaufsteam am Kaffee-/Kuchenstand tatkräftig vervollkommneten. Vielen Dank!
Den krönenden (Saison-)Abschluss stellte dann wieder unser traditioneller Feld-ElternCup dar, der wie zuletzt wieder in Form eines 11m-Turniers durchgeführt wurde! Hierfür fanden sich erfreulicherweise wieder insgesamt 12 Mannschaften ein, die unter der lautstarken Unterstützung ihrer Fanblocks um den begehrten Wanderpokal wetteiferten! Besonders hat uns dabei gefreut, dass unser Turnier nicht nur durch die Teilnahme der Damen-Mannschaften der Jahrgänge 2008 und 2009 aufgewertet wurde, sondern zudem auch unsere neue Aktiven Damen-Mannschaften ihren "ersten offiziellen Auftritt" innerhalb der TVA-Fußballfamilie hatte und die Veranstaltung zusätzlich bereicherten!
Allerdings ließen die Herren der D`2007-Junioren keinen Zweifel aufkommen, wer an diesem Abend den Henkelpott mit nach Hause nehmen sollte. Gleich mit beiden Mannschaften stießen sie in das Finale vor und konnten sich somit im internen Wettstreit den Wanderpokal unter großem Jubel sichern! Den Titel des Elfmeterkönigs bei den Herren mussten sich dabei Sascha Goris und Georgios Bozanis von den D`2007-Junioren teilen. Als Elfmeterköniginnen durften sich mit Silvia Lozancic (2008) sowie Claudia Brunner, Catherine Reusch, Zora Juric und Kristina Antunovic (2009) gleich 5 Schützinnen freuen!
Als Torspieler des Turniers wurde von den Teilnehmern mehrheitlich der Vertreter der Aktiven-Damen-Mannschaft gewählt, Alexander Komenda! An dieser Stelle gebührt unser Dank nicht nur dem Förderverein Fußball samt Aktiven-Mannschaft für die stets gelungene Bewirtung an diesem Tag. Vielmehr möchten wir uns erneut bei unserem Partner Getränkehandel Kadenbach bedanken, der wieder in gewohnt großzügiger Art und Weise diese Veranstaltung unterstützt hat und sämtliche Preise sowie den eindrucksvollen Wanderpokal gestiftet hat. Vielen Dank!
Die Finalplatzierungen:
1. D`2007-Junioren Herren 2
2. D`2007-Junioren Herren 1
3. E`2008-Junioren Herren 1
D`2006-Junioren Eltern
Bei der abschließenden Siegerehrung durften wir u.a. unsere E`2008- als auch E`2009-Junioren für ihre Meistertitel mit den wfv-Urkunden, TVA-Medaillen sowie einem Scheck des Fördervereins Fußball würdigen.
Weiterhin erhielten Jens Würth, Steffen Auerbach, Patrick Hagenlocher als auch Renato Petkovic für ihre Verdienste als Schiedsrichter in der abgelaufenen Saison die gebührenden Auszeichnungen.
Zudem wurde Yannick Grauer für seine besonderen Verdienste um den Aktiven-Fußball in Aldingen besonders geehrt und zugleich offiziell als Spielleiter Aktive verabschiedet.
Last but not least erfolgte die von den Jugendspielern stets heiß ersehnte Vergabe der Treueauszeichnungen statt, von denen in dieser Saison 10 Mal in gold für mindestens 10 Jahre Zugehörigkeit, 17 Mal in silber für 8 Jahre sowie 34 Mal in bronze für mindestens 5 Jahre vergeben werden konnte. Zudem durften wir noch die Ehrungen aus dem Winter für unsere Trainer Gert Heidemann in silber sowie den Trainern Jan Hegener und Henrik Geyer sowie Elternvertreterinnen Karin Müller und Birgit Kanzleiter jeweils in bronze nachreichen. Vielen Dank!
Somit dürfen wir wieder einmal mit einem gelungenen, gemeinsamen Abschluss auf eine erfolg- und aufgabenreiche Spielzeit zurückblicken und diese mit dem erwartungsfrohen Blick nach vorne abschließen! Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich für all das Engagement all unserer Trainer, Elternvertreter, Sponsoren, Förderer, Gönner und Anhänger, ohne all deren Unterstützung eine so große Fußballfamilie wie beim TV Aldingen nie so erfolgreich funktionieren könnte! In diesem Sinne vielen Dank und wir freuen uns darauf, mit Euch gemeinsam auch die kommende Spielzeit 2019/20 bestreiten zu dürfen! Wir wünschen erholsame Sommerferien!
Die Fußballabteilungsleitung
Fußballabteilung [08.07.2019]
Gemeinsamer Saisonabschluss am Samstag, 20.07.2019
Traditionell findet am letzten Samstag vor den Sommerferien immer der gemeinsame Saisonabschluss der Fußballabteilung statt! Hatte dieser bislang immer den FeldElternCup mit beinhaltet, so können wir am kommenden Wochenende gleich mit mehreren Highlights aufwarten!
So macht das traditionelle Hartwaldpokalturnier für D- und E-Junioren der Anreiner-Vereine den Auftakt an diesem Turnier-Samstag auf dem Aldinger Kunstrasenplatz! Ab 10 Uhr versuchen unsere Jahrgänge 2006/2007 sowie 2008/2009 ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden und wetteifern mit den Nachbarn vom SV Hegnach, SKV Hochberg, VfB Neckarrems sowie TV Oeffingen um die beiden begehrten Wanderpokale.
Parallel zu den E-Junioren am Nachmittag werden sich noch die Bambinis der Jahrgänge 2012/13 aus ganz Remseck auf dem Jahn-Sportgelände versammeln, um gemeinsam zum letzten RemseckSpieltag in dieser Saison anzutreten.
Last but not least findet am Abend wieder unser traditioneller Feld-ElternCup statt, der erneut als 11 Meter-Turnier durchgeführt wird. Hierzu haben sich wieder 13 Eltern-Mannschaften aus Jugend und Aktive-Herren zusammengefunden, die wieder für ein regelrechtes Spektakel sorgen werden! Ergänzt wird dieses Teilnehmerfeld durch einen weiteren Höhepunkt, den ersten offiziellen Auftritt der neuen Damen-Mannschaft beim TVA! Wir freuen uns sehr, dass sie sogar bereits vor ihrem ersten Spiel unsere Veranstaltung entsprechend bereichern und aufwerten!
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle zudem unserem Partner Getränkehandel Kadenbach, der sich wieder bereit erklärt hat und dieses Turnier großzügig sponsert!
Als krönenden Abschluss dieses Turniertages dürfen wir uns wieder auf die gemeinsame Siegerehrung freuen, bei der wir wieder zahlreiche Sonderehrungen durchführen dürfen für unsere Meister-Mannschaften, die Treueauszeichnungen für langjährige Angehörigkeit sowie unsere Schiedsrichter der Heimspiele etc.
Somit ist ein toller und abwechslungsreicher Turniertag garantiert, der u.a. vom Förderverein Fußball bewirtschaftet wird und für das leibliche Wohl sorgt. Daher freuen wir uns auf zahlreiche Zuschauer und laden Sie alle ganz herzlich ein, an diesem Tag unsere Gäste zu sein und mit uns gemeinsam wieder einen tollen Saisonabschluss zu feiern!
10:00 Uhr Hartwaldpokal der D-Junioren
14:00 Uhr Hartwaldpokal der E-Junioren
14:00 Uhr RemseckSpieltag der Bambinis
18:00 Uhr Feld-ElternCup der Fußballabteilung
21:00 Uhr Ehrungen und Saisonabschluss
[O.B.]
Fußballabteilung [07.07.2019]
Der TVA startet erstmals mit einer Damen-Mannschaft in die neue Saison 2018/20!
Viele haben es bereits mitbekommen und hiermit ist es jetzt offiziell! Mit dem Auftakttraining am vergangenen Montag darf die Fußballabteilung die neue Damen-Mannschaft ganz herzlich in ihren Reihen begrüßen. Wir und der gesamte Verein freuen uns sehr auf das gemeinsame "Abenteuer", erstmals in der Vereinsgeschichte eine Damen-Mannschaft an den Start schicken zu dürfen!
Beim Kader handelt es sich derzeit um insgesamt 22 Mädels in den Jahrgängen 2003 bis 1993 (Durchschnittsalter 20,8 Jahre), die aus ganz Remseck zusammenkommen, wenngleich der Aldinger Anteil rund die Hälfte der Spielerinnen ausmacht (10 Aldingen, je 4 Hochdorf und Neckarrems sowie 1 - 2 Neckargröningen, Hochberg, Pattonville und Ossweil).
Es freut uns dabei sehr, mit Thomas und Robin Kunz ein kompetentes und zudem in diesem Bereich erfahrenes Trainerteam für die Aufgabe mit den Mädels gewonnen zu haben.Im ersten gemeinsamen Training konnte man nicht nur bereits die spielerische Qualität und das fußballerische Verständnis erkennen, sondern vor allen Dingen die Leidenschaft, den Spaß und besonders die Harmonie innerhalb der Truppe. Mit diesen Eigenschaften sehen wir voller Vorfreude dem ersten Vorbereitungsspiel unserer Mädels in blauen Trikots entgegen und ab September dem ersten Meisterschaftsspiel in der Bezirksklasse.
Es wird für die Fußballabteilung und den TV Aldingen als solches ein regelrecht weiterer historischer Moment sein, wenn erstmalig diese Damen-Mannschaft die Vereinsfarben auf dem Platz vertritt und somit die eigene Fußballfamilie beim TVA nicht nur spürbar bereichert, sondern auch nachhaltig vervollständigt.
Wir freuen uns über allgemeine Unterschützung und zahlreiche Zuschauern bei den Spielen! Weitere Infos werden an dieser Stelle folgen!
Alle weiteren fußballbegeisterten Mädels sind bei Interesse herzlich eingeladen mitzumachen und sich bei usn zu melden:
Ansprechpartner:
Thomas Kunz [0173/2644427 |
Oliver Braun [0172/7610136 |
[O.B.]
Fußballabteilung
Bambinis Jahrgang 2014 - Wir suchen Trainer!
Die Fußballjugendabteilung des TVA umfasst aktuell 17 Jugendmannschaften, die von fast 50 ehrenamtlichen Trainern betreut werden. Auch der bisherige Jahrgang 2012/13 der Bambinis erforderte bislang das Engagement von 7 Trainern, die zwischenzeitlich die Notbremse ziehen und nach fast 40 Kindern einen Aufnahmestopp verhängen mussten. Ansonsten könnte Fürsorge und Aufsichtspflicht der Verantwortlichen nicht mehr gewährleistet werden.
Um aber auch der aktuell bereits großen Nachfrage an neuen Jungkickern des Jahrganges 2014 gerecht zu werden, sind wir darauf angewiesen, dass sich zu unserem bisher ohnehin großen Trainerstab in der Jugend, weitere freiwillige Helfer und Trainer bei uns melden!
> Oliver Braun [0172 7610136 |
Ohne dieses zusätzliche Engagement von weiteren ehrenamtlichen Helfern ist aktuell eine Ausweitung um einen weiteren Jahrgang der Bambinis in einem Breitensport-Verein wie unserem TVA leider nicht möglich.
Daher bitten wir um Rückmeldung, wer sich eine Beteiligung als Trainer oder Betreuer im Jahrgang 2014 des TVA vorstellen kann.
Diese Aufgabe erfordert zwar Zeit und Einsatz, bietet aber unvergleichlich viel Spaß und die Dankbarkeit von strahlenden Kinderaugen, die durch nichts zu ersetzen sind.
Zudem bieten wir als Verein auf Wunsch eine fundierte Ausbildung beim wfv, ein erfahrenes und harmonisches Trainerteam zur Unterstützung sowie ein Know-How an Leistungsfähigkeit und Infrastruktur, die keine Wünsche offen lässt.
Daher meldet Euch bei uns für die nächste erfolgreiche Generation in der Fußballfamilie des TV Aldingen.
Ohne Euch geht es nicht.
Vielen Dank!
Die Jugendleitung
Fußballabteilung
Tag des Torspielers in Aldingen vom 22.6.2019
Nach den tollen Erfahrungen vom letzten Jahr trafen sich am vergangenen Samstag Torspieler von der Jugend bis zu den Aktiven sowie erstmalig auch von unserer neuen Damenmannschaft, um unter der fachkundigen Anleitung der Stuttgarter Torwartschule einen gemeinsamen Trainingstag zu absolvieren. Pünktlich um 10 Uhr begann das Aufwärmen in 3 Gruppen. Danach arbeiteten sich die jeweiligen Gruppen durch die kompletten Anforderungen an den modernen Torspieler. Nach dem gemeinsamen Mittagessen veranschaulichten Videoanalysen das bereits Erlernte, das anschließend auf dem Platz weiter vertieft wurde. Auch ein zwischenzeitlicher Regenguss sorgte nur für eine kurze Unterbrechung. Zum Abschluss suchten wir noch beim Torspielerduell den besten Torspieler des Tages. Am Ende überraschte das Trainerteam dann alle Teilnehmer noch mit neuen Handschuhen. Als Fazit kann man sagen, dass dieser Tag zwar sehr anstrengend, aber für alle Teilnehmer auch sehr lehrreich war und vor allem auch großen Spaß machte. Eine Wiederholung ist für nächstes Jahr fest eingeplant!
Ganz herzlich möchte sich die Fußballabteilung beim Förderverein Fußball TV Aldingen e.V. bedanken, der den kompletten Tag inklusive Mittagessen sponserte. Möchten auch Sie die Fußballabteilung unterstützen, würde es uns sehr freuen, wenn Sie dem Förderverein beitreten würden. Informationen gibt es auf der Homepage oder auch bei jedem Trainer.
[G.H.]
Saison-Abschlusstabellen 2018/19 [Serie 3/4]
C`2004/05-Junioren
Trainer: Alexander Gora, Markus Märcz-Lorenz, Christoph Bremer und Andreas Gaube
Elternvertreter: -
Auch im zweiten Anlauf haben unsere C-Junioren das selbst gesteckte Ziel Aufstieg in die Leistungsstaffel knapp verpasst. Mussten sie in der Herbstrunde noch dem DJK Ludwigsburg den Vortritt überlassen, so war auch dieses Mal trotz guter Leistungen und Ergebnisse am VfB Tamm kein Vorbeikommen. Somit müssen sich unsere Jungs mit der Vize-Meisterschaft begnügen, die jedoch ebenfalls aller Ehren wert ist und auf die sie zu Recht stolz sein dürfen.
Die Kollegen der C7 hatten es dagegen etwas entspannter und belegten nach dem guten 3. Rang im Herbst nunmehr erneut die selbe Platzierung. Die Kreisstaffel litt jedoch am Ende unter etlichen Zurückziehungen, so dass man schließlich dann doch auch froh war, als die Ziellinie passiert wurde.
Kreisstaffel 1
1. |
VfB Tamm 1 |
32:4 |
21 |
C7-Kreisstaffel 1
1. |
SV Leonberg/Eltingen 2 |
39:20 |
16 |
B`2002/03-Junioren
Trainer: Christian Behringer und Johann Sellner
Elternvertreter: Karin Müller
Eine ebenfalls ordentliche Frühjahrsrunde spielten unsere B-Junioren in der Leistungsstaffel 2. In dem sehr ausgeglichenen Wettbewerberfeld sicherten unsere Jungs nach ihrem 3. Platz im Herbst einen guten Mittelfeldplatz, mit dem sie frühzeitig nichts mit dem Abstiegskampf zu tun hatten. Mit diesem zufriedenstellenden Ergebnis wechseln unsere 2002/03er nun zu den A-Junioren und stellen sich kommende Saison als neues Flaggschiff der TVA-Jugend den neuen Herausforderungen in der dortigen Leistungsstaffel!
Leistungsstaffel 2
1. |
SGM Ingersheim/Hessigheim |
42:21 |
22 |
A`2001-Junioren
Trainer: Eyup Genc und Domenico Pantina
Elternvertreter: Ayla Genc und Antonella Pantina
Ganz knapp verpassten unsere 2001er den diesjährigen Aufstieg in die Bezirksstaffel. Musste man sich im Herbst noch mit einem Platz im Mittelfeld begnügen, spielte man im Frühjahr lange Zeit um den Aufstieg in die Bezirksstaffel mit. Doch am Ende musste man Lehrgeld zahlen, dass man am Anfang nicht gleich ins Rollen kam, so dass schließlich in der Endabrechnung der eine erforderliche Sieg gefehlt hatte. Nichtsdestotrotz dürfen aber auch unsere ältesten Junioren stolz auf die abgelaufende Spielzeit sein, bevor viele von ihnen bereits ab dem Sommer sich nach höheren Lorbeeren strecken, wenn sie Teil unserer Aktiven-Mannschaften werden!
Leistungsstaffel
1. |
SGM TSV Ensingen |
28:11 |
21 |
[O.B.]
Fußballabteilung [02.06.2019]
wfv-Spieltag der F-Junioren und RemseckSpieltag der Bambinis in Aldingen am 2.6.2019
Zu Monatsbeginn war der TV Aldingen Ausrichter des letzten wfv-Spieltages der F-Junioren. Dabei gastierten bei prallem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen rund 70 Mannschaften auf dem Aldinger Kunstrasenplatz, auf dem es dann vielbeinig wuselte und zahlreiche Tore bejubelt wurden. Dabei ging es jedoch stets fair zu und die Gastmannschaften trugen ihren Teil zu einen reibungslosen Ablauf bei. Den Sonntag krönten dann zum Abschluss noch die Bambinis aus Remseck ab, die sich zu einem weiteren entspannten und spaßvollen Leistungsvergleich trafen. Hierfür bedanken wir uns nochmals bei unseren Nachbarn vom SGV Hochberg, VfB Neckarrems sowie dem SV Pattonville, dass sie wieder mitgeholfen haben, gemeinsam diese tolle Veranstaltung durchführen zu können.
Der größte Dank gilt jedoch den Trainerteams der F`2010-, F`2011-sowie G`2012/13-Junioren, die zusammen mit ihren Eltern und Elternvertretern den kompletten Turniertag stemmten. Trotz größter Hitze und hohem Arbeitsaufkommen meisterten sie ihre Aufgaben hinter den Verkaufstheken und am Grill und glänzten zudem mit Kuchenspenden und permanentem Nachschub an Waffelteig! Doch dass dieser Turneirtag zu einem solchen, auch wirtschaftlichen Erfolg werden konnte, haben wir neben der Unterstützung von Anna Paradiso, Antonella und Mimmo Pantina vor allen Dingen auch dem Förderverein Fußball zu verdanken, der vor allen Dingen durch Frank Prosser zum Gelingen dieses Sonntages entscheidend mit beitrug. Vielen Dank!
[O.B.]
Fußballabteilung [02.06.2019]
Saison-Abschlusstabellen 2018/19 [Serie 2/4]
D`2006-Junioren
Trainer: Michael Samer, Jan Hegener und Henrik Geyer
Elternvertreter: Silke Haas und Nadine Braun
Im Herbst belegten unsere 2006er den 2. Platz in der Qualirunde und verpassten somit nur knapp den Aufstieg in die Leistungsstaffel. Doch auch in der neuen Kreisstaffel wartete ein anspruchsvolles Teilnehmerfeld auf unsere D1. In einer äußerst starken und leistungshomogenen Spitzengruppe platzierten sich unsere Jungs und Mädel auf einem guten Mittelfeldplatz und boten in spannenden Spielen der Konkurrenz die Stirn. So können unsere 2006er auf jeden Fall mit erhobenen Haupt die D-Junioren hinter sich lassen und sich den neuen Aufgaben bei den C-Junioren ab September stellen.
Kreisstaffel 2
1. |
SGM Großbottwar/Höpfigheim 1 |
19:3 |
21 |
D`2007-Junioren
Trainer: Mario Taraninov, Sascha Goris und Darko Bakula
Elternvertreter: Birgit Kanzleiter und Conny Taraninov
Nach der Meisterschaft aus dem Vorjahr marschierten unsere 2007er in einem regelrechten Triumphzug durch ihre erste Spielzeit bei den D-Junioren. Nachdem sie zum Erstaunen der Konkurrenz souverän als 2er-Mannschaft die Qualirunde dominierten und in die Leistungsstaffel aufstiegen, erreichten sie zudem das Finale der Hallenrunde. Doch mit der Teilnahme an dem Abenteuer Leistungsstaffel sind unsere Jungs als jüngerer Jahrgang auch an ihre Grenzen gestoßen. Zu groß war letztlich der körperliche Unterschied gegenüber den ganzen 1er-Mannschaften, so dass man erstmals lediglich Lehrgeld bezahlen musste. Währenddessen belegten die Kameraden vom TVA 3 einen ausgezeichneten 4. Platz hinter der favorisierten Konkurrenz aus Freiberg, Rutesheim und Ditzingen. Doch mit diesem gelungenen Auftaktjahr bei den D-Junioren hat man genügend wertvolle Erfahrung gesammelt, um in der kommenden Saison das Unternehmen Leistungsstaffel noch einmal in Angriff zu nehmen und ähnlich erfolgreich zu bestreiten.
Leistungsstaffel 1
1. |
FC Remseck-Pattonville 1 |
23:3 |
18 |
Kreisstaffel 7
1. |
SGV Freiberg 3 |
94:12 |
39 |
[O.B.]
Fußballabteilung [27.05.2019]
Saison-Abschlusstabellen 2018/19 [Serie 1/4]
E`2008-Junioren
Trainer: Nico Bledig, Eduart Qekaj, Edin Numanovic, Burak Dogan, Ali Ardic und Marc Zipperlen
Elternvertreter: Nicole Büttner und Ana Petkovic
Nach der Meisterschaft 2018 in ihrer ersten Saison als E-Junioren konnten unsere 2008er ihre Erfolgsserie mit zwei ersten Plätzen in der Qualirunde und dem Halbfinale in der Hallenrunde fortschreiben. Gekrönt wurde diese nun mit dem erneuten Meistertitel in der Kreisstaffel 1. Quasi in der "Champions League" der E-Junioren konnte sich der TVA 1 gegen ein starkes Teilnehmerfeld erneut souverän behaupten und somit den Titel aus dem Vorjahr bestätigen! Auch der TVA 2 bestritt in einer ebenfalls anspruchsvollen Gruppe eine tolle Frühjahrrunde und konnte sich direkt hinter den Schwergewichten aus Bissingen und Freiberg auf Rang 3 platzieren. Ein großartiger Erfolg aller 2008-Junioren und ihrem Trainerteam, die somit nun auf zwei goldene Jahre bei den E-Junioren zurückblicken können und erwartungsfroh die zukünftigen Aufgaben bei den D-Junioren herbeisehnen!
Kreisstaffel 1
1. |
TV Aldingen 1 |
71:6 |
21 |
Kreisstaffel 14
1. |
FSV Bissingen 2 |
68:10 |
21 |
E`2009-Junioren
Trainer: Ilija Antunovic, Renato Petkovic, Julian Sellner und Lukas Bremer
Elternvertreter: Florian Reusch und Andre Brunner
Auch die Kollegen der E2009-Junioren standen ihren erfolgreichen Kameraden von der E`2008 in nichts nach und konnten ebenfalls einen gelungenen Einstand bei den E-Junioren feiern! Gemäß ihrem Abschneiden mit zwei tollen 2. Plätzen in der Herbstrunde wurden unsere E`2009er in die entsprechenden starken Staffeln im Frühjahr eingeteilt. Hier jedoch wurde der TVA 4 unter lauter 3er-Mannschaften ein wenig zum Opfer einer unglücklichen Staffeleinteilung, so dass man reichlich Lehrgeld bezahlen musste und dennoch mit hoch erhobenem Kopf ihre erste Spielzeit bei den E-Junioren auf Rang 7 abschließen konnte. Dafür krönten ihre Kameraden vom TVA 3 ihre erste Verbandsrunde und konnten diese erfolgreich mit dem ersten Meistertitel krönen. Nach diesem gelungenen Einstand bei den E-Junioren, gilt es im kommenden zweiten Jahr die erbrachten Leistungen weiter zu bestätigen!
Kreisstaffel 9
1. |
TV Aldingen 3 |
32:8 |
18 |
Kreisstaffel 19
1. |
FC Gerlingen 3 |
66:7 |
18 |
[O.B.]
Fußballabteilung [21.05.2019]
dfb-mobil gastierte in Aldingen am 21.05.2019
Nachdem das dfb-mobil bereits im Februar beim TV Aldingen seine Generalprobe für die neue Saison durchführte, gastierte es am Dienstag vergangener Woche erneut in Aldingen. Und trotz unerbittlichen Dauerregens fanden sich 13 Jugendtrainer des TVA ein, um dem Demonstrationstraining der Verbandstrainer Manuel Vogt sowie Niklas Metzger, der selbst beim TVA die F`2010-Junioren betreut, zu folgen. Und es war eine gelungene Demonstration, die zunächst in Praxis und anschließend in Theorie in insgesamt 3 Stunden präsentiert wurde und in denen viel Interessantes auf unsere Jugendtrainer wartete.
Somit dürfen wir uns u.a. bei unserem Jugendtrainer Niklas Metzger bedanken, der diese gelungene Einheit bei uns in Aldingen möglich machte! Unser Dank gilt zudem auch unseren D`2006- sowie D`2007-Junioren, die als Übungsgruppe zur Verfügung standen und sichtlich ebenfalls Spaß hatten!
In diesem Sinne nochmals danke an alle Beteiligten und wir freuen uns auf das nächste Mal!
Teilnehmer: Kristian Horvatin, Lucas Fust, Michael Samer, Harald Holzinger, Christoph Schmidt, Nico Bledig, Eduart Qekaj, Edin Numanovic, Ali Ardic, Jan Hegener, Henrik Geyer, Marc Metzger und Oliver Braun
[O.B.]
Fußballabteilung [22.02.2019]
Der TVA bei der Sportlerehrung der Stadt Remseck
Am vergangenen Freitag war der TV Aldingen gleich mit mehreren Mannschaften an der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Remseck vertreten. Zunächst wurden die Jahrgänge 2008 und 2007 gleich mehrfach für ihre Meisterschaften im Sommer sowie zusätzlich für ihre Staffelsiege und Aufstiege im Herbst 2018 geehrt. Anschließend wurden zudem unsere AH-Senioren am späteren Abend ebenfalls für ihre Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg ausgezeichnet.
Dies war jeweils noch einmal eine schöne Wertschätzung für die Leistung unserer Jungs und ihrer Trainer, die sie sich vollkommen verdient hatten! Vielen Dank dafür an die Stadt Remseck!
Jahrgang 2008
Trainer: Nico Bledig, Marc Zipperlen, Eduart Qekaj und Burak Dogan
2017/18 Meister Kreisstaffel 10
2018/19 Meister Quali-Kreisstaffel 1
2018/19 Meister Quali-Kreisstaffel 2
Jahrgang 2007
Trainer: Mario Taraninov, Sascha Goris und Darko Bakula
2017/18 Meister Kreisstaffel 9
2018/19 Meister Quali-Kreisstaffel 3 [Aufstieg Leistungsstaff.]
AH-Senioren
Trainer: Mario Taraninov
2018 Meister der Kreisliga B Staffel 1 [Aufstieg in Kreisliga A]
[O.B.]
Fußballabteilung [03.02.2019]
wfv-Hallenbezirksrunde Finale D-Juniorinnen (20.01.2019)
wfv-Hallenverbandsrunde B- und A-Junioren (03.02.2019)
Mit dem vergangenen Sonntag schloss die Veranstaltungsserie an Hallenturnieren für die Fußballabteilung des TVA. Mit den beiden traditionellen Hallen-BetreuerCup sowie -ElternCup, die jeweils zum 9. bzw. 21. Mal ausgetragen wurde, begann der Turniermonat 2019.
Dieser endete nun mit den beiden Spieltagen für die wfv-Hallemeisterschaft, für die der TVA jeweils kurzfristig angefragt wurde, um hier als Ausrichter einspringen zu können. Und als zuverlässiger Pasrtner des wfv half man gerne, so dass man für zwei besondere Spieltage Gastgeber sein durfte.
Am 20.01. gastierten die D-Juniorinnen zum Finale in der Regentalhalle in Aldingen. Dies war ebenso eine neue Erfahrung, wie die Verbandsrunde im Futsal, die nur zwei Wochen später für die B- und A-Junioren folgte. Gerade letztere erwies sich dabei als besonders eindrucksvoll, bei der die verschiedenen Bezirksqualifikanten aus ganz Württemberg um den Einzug in das Finale rangen.
Für den heimischen Bezirk Enz/Murr stiegen unsere A`2001-Junioren in den Ring und stellten sich mit Bravour, wenngleich etwas glücklos der schweren Aufgabe. Doch letztlich erwies man sich als würdiger Vertreter für den Bezirk, indem man die Spiele stets ausgeglichen gestalten und dabei eine wertvolle Erfahrung verbuchen konnte. Ganz großen Dank, dass sie sich hierfür zur Verfügung gestellt haben!
Alles in allem konnte sich die Fußballabteilung des TVA wieder als zuverlässiger Partner für den Bezirk als auch für den Verband erweisen und erneut mit zwei Veranstaltungen aufwarten, mit denen Gäste und Offizielle voll des Lobes waren!
Vielen Dank für die Unterstützung:
Familie Pantina, Kunz, Genc und Frank Prosser für die Bewirtung; den Elternvertretern und Eltern aus den Jahrgängen 2011-2007 für die Kuchenspenden; den A`2001-Junioren für die Vertretung des Bezirks bei den Verbandsmeisterschaften; sowie Frau Schumm von der Stadtverwaltung Remseck und Hausmeister Tobias Geiger für die tolle Unterstützung!
[O.B. / T.H.]
Fußballabteilung [28.01.2019]
Rückblick Herbstrunde 2018/19 Junioren und Aktive [Teil 2/2]
Diese Woche sind brandaktuell die neuen Staffeleinteilungen und Spielpläne der Junioren für Ihre Meisterrunden im Frühajhr auf fussball.de veröffentlicht worden (Links unter www.tv-aldingen.de im Bereich Mannschaften). Genau der richtige Zeitpunkt, um unseren Rückblick auf die Vorrunde der Aktiven sowie der jeweiligen Qualirunden bei den Junioren fortzusetzen und ein kleines Zwischenfazit zu ziehen:
C`2004/05-Junioren (Kreisstaffel)
[Trainer: Alexander Gora, Markus Lorenz, Christoph Bremer und Andreas Gaube]
Unsere beiden C-Jugenden lieferten sich im Herbst ein Kopf-an-Kopf-Rennen in ihren Staffeln mit jeweils zwei weiteren Mitbewerbern auf den Staffelsieg. Unsere C1 musste dabei schließlich dem starken Kontrahenten vom DJK Ludwigsburg den Vortritt und somit die Rückkehr in die Leistungsstaffel überlassen. Im Frühjahr haben unsere Jungs jedoch die Chance eines zweiten Anlaufes in der selben Gruppe und peilen damit erneut den Spitzenplatz und somit den Meistertitel an!
Unsere C2 hielt lange auf Augenhöhe mit den beiden Topteams mit und lauert nun im Windschatten auf die Gelegenheit, mit einer Überraschung doch noch vorbeiziehen zu können. Wenngleich auch dieser 3. Platz bereits ein hervorragender Erfolg wäre!
Pl. |
Quali-Kreisstaffel 1 |
Pkt. |
Pl. |
7er-Quali-Kreisst. 1 |
Pkt. |
|
1. |
DJK Ludwigsburg 1 |
16 P |
1. |
SpVgg Besigheim 2 |
15 P |
|
2. |
TV Aldingen 1 |
13 P |
2. |
DJK Ludwigsburg 2 |
15 P |
|
3. |
VfB Tamm 1 |
10 P |
3. |
TV Aldingen 2 |
12 P |
|
4. |
SG Hochberg/Hochdorf |
9 P |
4. |
TV Neckarweihingen |
9 P |
|
5. |
TSV Schwieberdingen 2 |
7 P |
5. |
SGM Markgrön./Riex. |
7 P |
|
6. |
SGM Steinheim/Erdm. 2 |
6 P |
6. |
SGM Erligheim/Walh. |
4 P |
|
7. |
SKV Eglosheim |
0 P |
7. |
VfB Tamm 3 |
0 P |
B`2002/03-Junioren & A`2001-Junioren (Leistungsstaffel)
[Trainer B: Christian Beringer und Johann Sellner
Trainer A: Domenico Pantina und Eyup Genc]
Eine ausgesprochen starke Herbstrunde bestritten unsere B-Junioren in der Quali-Leistungsstaffel. In einem starken Teilnehmerfeld behaupteten sie sich schließlich eindrucksvoll und überzeugend auf dem 3. Rang. Nachdem die Übermannschaft aus Bietigheim in die Bezirksstaffel aufgestiegen ist, stehen nun unseren Jungs alle Möglichkeiten offen, im Frühjahr ein ähnlich gutes Ergebnis zu erzielen und positiv auf sich aufmerksam zu machen.
Weitaus schwieriger hatten es dabei die Kameraden des Jahrganges 2001 bei den A-Junioren. Vielfach von Verletzungspech geplagt, quälten sie sich regelrecht durch die Qualirunde im Herbst. Doch mit dem erfolgreichen Klassenerhalt geht es im März wieder bei 0 los und man kann noch einmal das vorhandene Potential unter Beweis stellen, um frühzeitig nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben!
Pl. |
Leistungsstaffel B-Junioren |
Pkt. |
Pl. |
Leistungsstaffel A-Junioren |
Pkt. |
|
1. |
Germania Bietigheim |
23 P |
1. |
FV Löchgau 2 |
25 P |
|
2. |
SGV Murr 1 |
20 P |
2. |
VfB Tamm |
24 P |
|
3. |
TV Aldingen |
19 P |
3. |
SGM TSV Ensingen |
19 P |
|
4. |
FV Löchgau 2 |
18 P |
4. |
SGV Murr |
17 P |
|
5. |
SGM Steinheim/Erdm. 1 |
14 P |
5. |
TSV Benningen 1 |
13 P |
|
6. |
TSV Bönnigheim |
12 P |
6. |
TV Aldingen |
10 P |
|
7. |
SGM Asperg/Möglingen |
10 P |
7. |
SGM Enzweihingen/V. |
8 P |
|
8. |
TSV Ludwigsburg |
6 P |
8. |
SV Leonberg/Eltingen |
5 P |
|
9. |
SGM Gemmrigheim |
3 P |
9. |
SGM Renningen/M. |
5 P |
|
10. |
SpVgg Besigheim |
3 P |
10. |
SGM Steinheim/Erdm. |
3 P |
Aktive 1 & 2 (Bezirksliga / Kreisliga A)
[Trainer 1: Tobias Büttner, Jens Würth und Gert Heidemann
Trainer 2: James Okenwa, Thomas Kunz und Jan Wörle]
Eine besonders schwere Hinserie musste unsere Erste in ihrem dritten Bezirksligajahr über sich ergehen lassen. Mit ausgesprochenen Verletzungssorgen wurde die Personaldecke mehrfach empfindlich ausgedünnt, so dass mann sich nach der Hälfte der Spielzeit auf dem Relegationsplatz wiederfindet. Doch sofern sich über die Winterpause das Lazarett wieder lichtet und die Wunden geleckt sind, werden unsere Jungs wieder zur Aufholjagd blasen! Mit dem unbestrittenen Potential sollte einem vierten Bezirksligajahr in Folge dann nichts mehr im Wege stehen!
Unsere Zweite hingegen steht nach der Hinrunde zwar auch nur knapp über dem Strich. Kann aber mit Recht auf eine gute Herbstserie blicken. Mit dem neuen Trainer ist sichtbar eine Weiterentwicklung vollzogen worden, mit der man sportlich einige Ausrufezeichen gegen die starke Konkurrenz setzen konnte.
Bei gleichbleibender Entwicklung dürfte auch unsere Zweite dank ihres spielerischen Potentials am Ende die Nase vorne haben und schnellstmöglichst den Klassenerhalt feiern!
Pl. |
Bezirksliga |
Pkt. |
Pl. |
Kreisstaffel 7 |
Pkt. |
|
9. |
SV Perouse |
26 P |
9. |
SV Kornwestheim 2 |
24 P |
|
10. |
TSV Heimsheim |
23 P |
10. |
SGV Freiberg 2 |
24 P |
|
11. |
SKV Rutesheim 2 |
19 P |
11. |
TV Aldingen 2 |
21 P |
|
12. |
SV Pattonville |
18 P |
12. |
GSV Erdmannhausen |
18 P |
|
13. |
SpVgg Ludwigsburg |
18 P |
13. |
SG Hochberg/Hochd. |
17 P |
|
14. |
TV Aldingen 1 |
17 P |
14. |
FV Oberstenfeld |
15 P |
|
15. |
SV Riet |
15 P |
15. |
Anadolu Marbach |
9 P |
|
16. |
SGM Riexingen |
14 P |
16. |
SpVgg Ludwigsburg 2 |
7 P |
|
17. |
FC Marbach |
9 P |
[O.B.]
Fußballabteilung - VORSCHAU [06.01.2019]
20.1.2019 wfv-Bezirksfinale E-, D-, C-Junioren
Während am kommenden Sonntag die Junioren im Bezirk Enz/Murr um den Einzug in die Finalrunde wetteifern, steht der TV Aldingen als Gastgeber und Ausrichter des Finales für eine der drei Altersgruppen am 20.1.2019 bereits fest. Welche Altersklasse wir dann in der Regentalhalle willkommen heißen dürfen, hängt auch ein wenig davon ab, ob und wenn ja, welche eigene Jugendmannschaft das Finale erreichen sollte!
Nur zwei Wochen später dürfen wir als Veranstalter das nächste Highlight in Sachen Hallenfußball in der Regentalhalle willkommen heißen. Am 3.2.2019 werden die Bezirksmeister der B- und A-Junioren im Futsal um den Einzug in das Finale auf Verbandsebene ringen, um dort den Württembergischen Meister auszuspielen. Bei den A-Junioren wird der Bezirk Enz/Murr und die Stadt Remseck durch die A-Junioren des TVA vertreten sein!
Somit warten zwei sportlich besondere Leckerbissen in der Regentalhalle auf die Freunde des gepflegten Hallenfußballs! Hierzu möchten wir ganz herzlich einladen. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn die Remsecker Regentalhalle mit einer tollen Zuschauerkulisse einen würdigen Schauplatz darstellt für die Creme de la Creme im Bezirk und für ganz Württemberg.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Die Fußballabteilung
Fußballabteilung [13.01.2019]
wfv-Bezirkshallenmeisterschaft Vor-/Zwischenrunde
E-, D- und C-Junioren(13.01.2019)
Am vergangenen Sonntag ging es in den Hallen im Bezirk hoch her. Aufgrund des reduzierten Modus mit deutlich weniger Ausrichtern durften je Altersklasse jeweils nur eine Mannschaft pro Verein teilnehmen, wodurch es bei der Vorrunde gleich um den Einzug ins Finale ging. Lediglich bei den E-Junioren wurde aufgrund der Vielzahl der Teilnehmer eine zusätzliche Runde gespielt!
Bei dieser setzten sich unsere E`2008-Junioren auch noch souverän und unangefochten als Gruppenerster durch. An diesem Spieltag jedoch wollte wider Erwarten nur wenig gelingen. Obwohl spielerisch stets überlegen, klappte es mit dem Torschießen auf die kleinen Handballtore nur ein einziges Mal so richtig wie gewohnt. So musste man sich am Ende denkbar knapp und unglücklich als Gruppenvierter geschlagen geben und verpasste den Einzug ins Finale um Haaresbreite.
Ähnlich erging es unseren C`2004/05-Junioren. Auch diese traten in einer ausgesprochen ausgeglichenen Gruppe an, bei der sich die Konkurrenz hinter der Übermannschaft FSV Bissingen auf Augenhöhe begegnete. Am Ende fehlte ebenfalls nur das notwendige Quäntchen Glück, um sich auf einen Qualifikationsrang zu platzieren. So mussten sich unsere Jungs gleichfalls mit hoch erhobenem Kopf geschlagen geben.
Bei den D-Junioren wurde der TVA als einer der wenigen Vereine im Bezirk vom wfv eingeladen, auch eine 2. Mannschaft ins Rennen zu schicken. Und somit traten gleich zwei gelb-blaue Teams in Benningen an und konnten für eine gehörige Überraschung sorgen!
Taten sich unsere D`2006-Junioren als TVA 1 mit knappen und ausgeglichenen Ergebnissen trotz ansprechendem Auftreten im Teilnehmerfeld etwas schwer, so konnten unsere D`2007-Junioren als TVA 2 auf ganzer Linie vor allen Dingen spielerisch überzeugen und sicherten sich sogar als jüngerer Jahrgang unangefochten den Tabellenplatz 1!
Somit dürfen unser D`2007-Junioren die Aldinger Farben beim diesjährigen Finale der wfv-Hallenbezirksmeisterschaft vertreten. Dabei treffen sie am kommenden Sonntag ab 10:25 Uhr in Korntal auf die verbliebenen Hochkaräter und dürfen erneut als David gegenüber Goliath für Überrschungen sorgen! Wir drücken kräftig die Daumen und laden ein, unsere Jungs nach Korntal zu begleiten und sie zu unterstützen!
[O.B.]
Fußballabteilung [05.01.2019]
9. Hallen-BetreuerCup und 21. Hallen-ElternCup des TVA
Am vergangenen Samstag bestritt die Fußballabteilung des TV Aldingen erneut ihren traditionellen Jahresauftakt mit den beiden Veranstaltungen um den Betreuer- bzw. ElternCup in der Regentalhalle.
Zum 9. Hallen-BetreuerCup durften wir wieder ein 8er-Teilnehmerfeld begrüßen, die in harmonischer und äußerst fairer Runde um den Wanderpokal und die weiteren "goldenen" Auszeichnungen rangen. Besonders haben wir uns dabei gefreut, mit dem FC Remseck-Pattonville und der SG Hochberg/Hochdorf erstmalig zwei weitere Vertreter aus Remseck willkommen zu heißen, die zudem äußerst erfolgreich abschnitten. Der TVA selbst zeigte sich als Titelverteidiger in diesem Jahr etwas gastfreundlicher und belegte nach einer schweren Vorrundengruppe einen ordentlichen 5. Platz.
Sportlich konnte sich schließlich der Neuling SV Illingen durchsetzen, der sich verdient den Titel sichern konnte. Fairplay-Sieger wurde mit dem SB Asperg ebenfalls ein Verein, den wir zum ersten Mal bei diesem Turnier begrüßen durften. Erstmalig hingegen konnte ein Titel bei den Sonderauszeichnungen verteidigt bzw. wiederholt werden. Wie im Vorjahr wurde Ralf Kruwinnus von der Svgg Hirschlanden-Schöckingen zum Torspieler des Turniers gewählt. Zudem war für den TV Aldingen erfreulich, dass sich sein C-Jugendtrainer Christoph Bremer erstmalig in die Siegerliste als Torschützenkönig eintragen konnte! Alles in allem war es ein rundum harmonisches und gelungenes Turnier, für das die Teilnehmer nur lobende Worte übrig hatten und ihr erneutes Kommen für 2020 bereits jetzt ankündigten - wenn es dann als Jubiläumsveranstaltung zum 10. Mal ausgetragen wird!
Für den TVA spielten:
Lukas Bremer und Julian Sellner (E`2009), Marc Wörle (Aktive), Burak Dogan (E`2008), Pascal Hempel und Ante Juric (G`2012), Christoph Schmidt (F`2011) und Christoph Bremer (C`2004/05); Betreuer Steffen Haase (Aktive)
Die Platzierungen im Einzelnen:
1. SV Illingen | 5. TV Aldingen |
2. SG Hochberg/Hochdorf | 6. Svgg Hirschlanden-Schöck. |
3. FC Remseck-Pattonville | 7. SSV Gaisbach |
4. FV Löchgau | 8. SB Asperg |
Im Anschluss an den BetreuerCup ging es nahtlos mit dem 21. ElternCup der Fußballabteilung weiter, zu der sich wieder 6 unerschrockene Eltern-Mannschaften einfanden. Das Turnier war dabei ausgesprochen fair und harmonisch, so dass sich alle Teilnehmer als Sieger fühlen konnten! Sportlich hingegen ließen die D`2007-Junioren keinen Zweifel aufkommen, dass sie an diesem Abend den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen würden und somit ihre aufsteigende Serie aus den Vorjahren (Platz 7, 6, 4, 4 und 3) fortsetzen und somit erstmals krönen konnten! Zudem feierten die D`2007er mit Georgios Bozanis den Torschützenkönig des Turniers. Die weiteren Sonderpreise hingegen verteilten sich dann auf die übrigen Mannschaften. So wurden die F`2011-Junioren zur fairsten Mannschaft gewählt und Jugendtrainer Renato Petkovic (E`2009-Junioren) zur eigenen Überraschung zum Torspieler des Turniers ;-).
Die Platzierungen im Einzelnen:
1. D`2007-Junioren | 4. E`2009-Junioren |
2. Aktive | 5. G`2012-Junioren |
3. E`2008-Junioren | 6. F`2011-Junioren |
Somit darf die Fußballabteilung des TV Aldingen mit einem gelungenen und ausgesprochen harmonischen und fairen Turniertag das neue Jahr 2019 als eröffnet betrachten und freut sich auf die weiteren gemeinsamen Aufgaben und Feste, die uns nun zusammen bevorstehen!
Wir bedanken uns für die erfoglreiche Ausrichtung der beiden Turniere ganz herzlich bei:
Thekenteam Familie Pantina, Kunz und Böhringer; Schiedsrichter Jens Würth und Alexander Gora; Hausmeister Tobias Geiger; Stadtverwaltung Remseck Cornelia Schumm; Metzgerei Theurer, Bäckerei Strohmaier und vor allen Dingen Getränkehandel Kadenbach, der mit einer mehr als großzügigen Spende die Preise beim ElternCup stellte und nicht allein dadurch auch zum wirtschaftlichen Erfolg des Turniertages beitrug. Vielen Dank.
[O.B./T.H.]
Fußballabteilung [15.12.2018]
[R.R.]
Fußballabteilung [0912.2018]
Rückblick Herbstrunde 2018/19 Junioren und Aktive [Teil 1/2]
Den Anfang dabei machen die insgesamt 7 Mannschaften unserer Youngsters von den E- und D-Junioren, die mit jeweils drei 2. und 1. Plätzen auf eine erfolgreiche Hinserie blicken dürfen!
Gleich in ihrer ersten Qualirunde konnten unsere 2009-Junioren einen erfolgreichen Start bejubeln. Lediglich gegen die starken Tabellenführer aus Löchgau und Schwieberdingen mussten sich unsere Jüngsten geschlagen geben. Doch mit diesem verheißungsvollen Auftakt im Rücken sind unsere Jungs heiß, endlich zu ihrer ersten Meisterrunde im Frühjahr antreten zu dürfen! Vielleicht reicht es ja dann sogar ganz hoch auf das Treppchen?!
Pl. | Qualistaffel 12 | Pkt. | Pl. | Qualistaffel 24 | Pkt. | |
1. | FV Löchgau 2 | 15 P | 1. | TSV Schwieberd. 4 | 12 P | |
2. | TV Aldingen 3 | 12 P | 2. | TV Aldingen 4 | 6 P | |
3. | FSV Bissingen 3 | 9 P | FC Gerlingen 4 | 6 P | ||
4. | VfR Großbottwar 2 | 6 P | 4. | SV Leonberg/Elt. 5 | 3 P | |
5. | SGM Hohenhaslach 2 | 3 P | 5. | SGM Gemmrigh. 4 | 3 P |
E`2008-Junioren
Pl. | Qualistaffel 1 | Pkt. | Pl. | Qualistaffel 2 | Pkt. | |
1. | TV Aldingen 1 | 15 P | 1. | TV Aldingen 2 | 12 P | |
2. | 07 Ludwigsburg 1 | 9 P | 2. | SV Pattonville 2 | 7 P | |
3. | SV Pattonville 1 | 9 P | 3. | 07 Ludwigsburg 2 | 7 P | |
4. | SpVgg Bissingen 1 | 9 P | 4. | SpVgg Besigheim 2 | 3 P | |
5. | SpVgg Besigheim 1 | 3 P | 5. | SpVgg Bissingen 2 | 0 P | |
6. | SKV Eglosheim | 0 P | 6. |
D`2007-Junioren
Pl. | Qualistaffel 3 | Pkt. | Pl. | Kreisstaffel 7 | Pkt. | |
1. | TV Aldingen 2 | 21 P | 1. | SKV Rutesheim 3 | 19 P | |
2. | TSV Affalterbach | 18 P | 2. | SGV Freiberg 3 | 18 P | |
3. | TSV Asperg | 13 P | 3. | TSF Ditzingen 4 | 15 P | |
4. | SGV Murr 1 | 12 P | 4. | FC Gerlingen 3 | 10 P | |
5. | TSV Ludwigsburg | 8 P | 5. | TV Aldingen 3 | 9 P | |
6. | SKV Eglosheim 2 | 6 P | 6. | TSG Steinheim 3 | 6 P | |
7. | TSV Benningen | 3 P | 7. | TSF Ditzingen 3 | 4 P | |
8. | TV Neckarweihingen | 1 P | 8. | SV Leonberg/E. 3 | 0 P |
D`2006-Junioren
Pl. | Qualistaffel 2 | Pkt. |
1. | DJK Ludwigsburg 1 | 19 P |
2. | TV Aldingen 1 | 14 P |
SGM Großbottwar 1 | 14 P | |
4. | FSV Ossweil | 11 P |
5. | FC Marbach 1 | 11 P |
6. | FC Remseck-Patt. 2 | 5 P |
7. | SV Kornwestheim 2 | 4 P |
8. | SGM Ingersheim 2 | 0 P |
[O.B.]
Fußballabteilung [23.09.2018]
Bericht Stuttgarter Zeitung und Ludwigsburg Kreiszeitung
In der letzten Wochen wurde erstmalig in der Stuttgarter Zeitung und der Ludwigsburger Kreiszeitung öffentlich über die sexuellen Missbrauchsfälle in Remseck eines einzelnen Täters berichtet, der hierfür seit August in U-Haft festsitzt. Bei den Berichten wurde leider nicht für alle Leser klar verständlich wiedergegeben, um welche Institutionen es sich bei den "drei Vereinen in Remseck und Pattonville" handelt.
Nachdem zwischenzeitlich mehrere Rückfragen an uns gerichtet wurden, möchten wir auch an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich festhalten, dass sich die beschriebenen Vorfälle NICHT beim TV Aldingen abgespielt haben und zudem Kinder und Jugendliche des TVA zu keiner Zeit in unserem Verein betroffen oder gefährdet waren!
Hierüber haben wir auch zusätzlich noch einmal den Betreuerstab sowie die Elternvertreter der Fußballabteilung unterrichtet.
Somit können zumindest die Angehörigen des TV Aldingen beruhigt sein, von diesen tragischen Vorfällen in keinster Weise betroffen gewesen zu sein!
Die Fußballabteilung
Fußballabteilung [August 2018]
Ansprechpartner Saison 2018/19
Gemäß dem Motto nach der Saison ist vor der Saison laufen die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit trotz anstehendem Ferienbeginn auf Hochtouren. Selbstverständlich freuen wir uns auch auf jeden, der sich für die neue Saison uns anschließen möchte und Interesse hat, in unserer Fußballfamilie mitzuwirken. Interessierte Spieler und Betreuer/Trainer sind gleichermaßen willkommen. Die jeweiligen Haupt-Ansprechpartner sind nachfolgend aufgeführt. Die Trainingszeiten werden in den nächsten Wochen ebenfalls ergänzt, so bald diese für die neue Saison feststehen.
Für Kinder des Jahrgangs 2013 bitten wir weiterhin um Geduld! Ab September bilden die 2012er den regulären neuen Bambini-Jahrgang, für den wir unseren Betreuerstab an ehrenamtlichen Helfern erneut aufstocken konnten. Wenn sich Betreuer für die 2013 finden lassen, können wir auch für diese einen Trainingsbetrieb anbieten. Wer sich hierfür zur Verfügung stellen kann, darf sich gerne bei der Abteilungsleitung melden!
Abteilungsleitung
Oliver Braun |
0172/7610136 |
|
Sponsoring / Förderverein
Frank Prosser Richard Raith |
0171/6732094 |
|
G1-/G2-Junioren [Jahrgang 2012]
Kristian Horvatin |
0177/1493569 |
|
F3-/F4-Junioren [Jahrgang 2011]
Michael Samer |
0176/72824939 |
|
F1-/F2-Junioren [Jahrgang 2010]
Jan Müller |
- |
|
E3-/E4-Junioren [Jahrgang 2009]
Ilija Antunovic |
0172/6358319 |
|
E1-/E2-Junioren [Jahrgang 2008]
Nico Bledig |
0176/21475723 |
|
D2-/D3-Junioren [Jahrgang 2007]
Mario Taraninov |
0173/6954197 |
|
D1-Junioren [Jahrgang 2006]
Michael Samer |
0176/72824939 |
|
C1-/C2-Junioren [Jahrgang 2004/05]
Markus Lorenz |
0151/50484602 |
|
B-Junioren [Jahrgang 2002/03]
Christian Beringer |
0172/7624751 |
|
A-Junioren [Jahrgang 2000/01]
Domenico Pantina |
0173/2953980 |
|
Aktive 2 [1999 und jünger]
James Okenwa |
0174/2064050 |
|
Aktive 1 [1999 und jünger]
Tobias Büttner |
0177/5483543 |
|
AH-Senioren [1989 und jünger]
Mario Taraninov |
0173/6954197 |
|
[O.B.]
Fußballabteilung [27.06.2018]
WM-PublicViewing - Auf uns wartet das Finale am 15.7.2018
Vor allen Dingen zum letzten Vorrundenspiel der Deutschen gegen Südkorea strömten trotz der frühen Anstoßzeit zahlreiche Schlachtenbummler frohen Mutes in die Aldinger Gemeindehalle, um dem dritten PublicViewing von Stadt und TVA-Fußballabteilung beizuwohnen. Um so größer war die Enttäuschung über das bittere Ausscheiden unserer Nationalmannschaft.
Doch auch wenn Jogis Jungs nicht mehr im Turnier mitmischen, dürfen wir uns noch auf einen tollen, gemeinsamen Abend freuen, wenn abschließend zum Endspiel der diesjährigen Weltmeisterschaft in Rußland ein weiteres PublicViewing in der Aldinger Gemeindehalle stattfindet.
15.07.2018 So 17 Uhr WM-Finale
Einlass ist eine Stunde vor Spielbeginn bei freiem Eintritt.
Wie gehabt wird die Halle wieder mit verschiedenen Getränken und Stadionwurst bewirtschaftet sein, so dass sich die Teilnahme an diesem letzten Gemeinschaftsevent bei dieser Weltmeisterschaft wieder lohnen wird und wir uns wieder auf zahlreiche Zuschauer freuen.
Die Fußballabteilung
Fußballabteilung [23.06.2018]
WM-PublicViewing der deutschen Nationalmannschaft in der Gemeindehalle in Aldingen!
Die Wände der Aldinger Gemeindehalle erzitterten, als Toni Kroos in der Nachspielzeit auf so spektakuläre Weise den Siegtreffer gegen Schweden erzielte. Ein tolles Gemeinschaftserlebnis für die anwesenden Hallenbesucher beim WM-PublicViewing, das die Fußballabteilung des TVA gemeinsam mit der Stadt Remseck am Neckar veranstaltet.
Zwar hatte Deutschland gegen Südkorea zu Redaktionsschluss noch nicht gespielt, der Optimismus über das Erreichen des Achtelfinales überwiegt jedoch so deutlich, dass wir an dieser Stelle bereits das nächste PublicViewing auf Großleinwand der Deutschen Nationalmannschaft bei der WM ankündigen wollen:
02.07.2018 Mo 16:00 Uhr Deutschland als Gruppenzweiter
03.07.2018 Di 16:00 Uhr Deutschland als Gruppenerster
Einlass ist jeweils eine Stunde vor Spielbeginn bei freiem Eintritt.
Wie gehabt wird die Halle wieder mit verschiedenen Getränken und Stadionwurst bewirtschaftet sein, so dass sich die Teilnahme an diesem tollen Gemeinschaftsevent wieder lohnen wird und wir uns auf zahlreiche Zuschauer freuen!
An dieser Stelle dürfen wir uns erneut für die weiterhin tolle Unterstützung bedanken bei Aktiven, dem Getränkehandel Kadenbach sowie bei der Stadt Remseck am Neckar, namentlich bei Katrin Radtke, Christina Bemmerle, Stefan Neumayer und JensJunge!
Wir freuen uns, mit einer erneut vollen Hütte, gemeinsam den Einzug unserer Jungs in das Viertelfinale feiern zu dürfen!
Die Fußballabteilung
Fußballabteilung [18.06.2018]
WM-PublicViewing der deutschen Vorrundenspiele in der Gemeindehalle in Aldingen!
Am vergangenen Sonntag war es soweit! Zum ersten Mal bei dieser WM öffneten sich die Tore der Aldinger Gemeindehalle für das erste gemeinsame PublicViewing der Fußballabteilung des TV Aldingen und der Stadt Remseck am Neckar. Alles war bestens vorbereitet und rund 250 Zuschauer füllten in erwartungsfroher Stimmung den Leinwandraum. Die einzigen, die leider im wahrsten Sinne des Wortes nicht mitspielten, war die Deutsche Nationalmannschaft, die ihr Auftaktspiel gegen Mexiko mit 0:1 herschenkte.
Um so wichtiger ist es nun, unsere Elf lautstark bei Ihren beiden ausstehenden Vorrundenspielen zu unterstützen. So dürfen wir uns nun auf eine Trotzreaktion und hoffentlich auf zwei Fußball-spektakel freuen, die wir wieder gemeinsam mit einem Public-Viewing in der Aldinger Gemeindehalle auf Großleinwand anbieten.
23.06.2018 Sa 20:00 Uhr Deutschland - Schweden
02.07.2018 Mi 16:00 Uhr Deutschland - Südkorea
Einlass ist jeweils eine Stunde vor Spielbeginn bei freiem Eintritt.
Wie gehabt wird die Halle wieder mit verschiedenen Getränken und Stadionwurst bewirtschaftet sein, so dass sich die Teilnahme an diesem tollen Gemeinschaftsevent wieder lohnen wird und wir uns auf zahlreiche Zuschauer freuen!
An dieser Stelle möchten wir uns jedoch bereits jetzt für das tolle Engagement unserer "AH`ler", dem Getränkehandel Kadenbach sowie bei der Stadt Remseckam Neckar, namentlich bei Katrin Radtke, Christina Bemmerle, Stefan Neumayer und Jens Junge für die wie immer tolle Zusammenarbeit bedanken. Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Übertragungen. Vielen Dank!
Die Fußballabteilung
Fußballabteilung [14.06.2018]
Wieder WM-PublicViewing der deutschen Vorrundenspiele in der Gemeindehalle in Aldingen!
Am heutigen Donnerstag geht es endlich los und der Ball rollt erstmalig in Russland bei der Fußball-WM. Danach gilt es noch drei Mal schlafen und auch die deutsche Nationalmannschaft steigt in das Abenteuer Titelverteidigung ein. Und nachdem das erste PublicViewing in der Gemeindehalle zur EM 2016 ein so tolles Ereignis war, das vielfach erneut gefordert wurde, wollen wir auch zu diesem Fußball-Highlight die Leinwand wieder aufspannen!
Zu den drei Vorrundenspiele von Jogis Elf wiederholen die Stadt Remseck und die Fußballabteilung des TV Aldingen ihre so gute und bewährte Zusammenarbeit und bieten in der Aldinger Gemeindehalle erneut das Gemeinschaftserlebnis PublicViewing auf Großleinwand an!
17.06.2018 So 17:00 Uhr Deutschland - Mexiko
23.06.2018 Sa 20:00 Uhr Deutschland - Schweden
02.07.2018 Mi 16:00 Uhr Deutschland - Südkorea
Einlass ist jeweils eine Stunde vor Spielbeginn bei freiem Eintritt!
Wie gehabt wird die Halle wieder mit verschiedenen Getränken und Stadionwurst bewirtschaftet sein, so dass sich die Teilnahme am »Fanblock« in der Aldinger Gemeindehalle auf jeden Fall lohnt!
Die Fußballabteilung des TV Aldingen würde sich daher über einen zahlreichen Besuch aus Aldingen und Remseck freuen, um erneut die deutsche Nationalmannschaft zum Erfolg anzufeuern und gemeinsam zu feiern!
Die Fußballabteilung
Fußballabteilung [02.06.2018]
Tag des Torspielers in Aldingen
Am vergangenen Samstag trafen sich nahezu alle Torspieler von der Jugend bis zu den Aktiven des TVA, um unter der fachkundigen Anleitung der Stuttgarter Torwartschule einen gemeinsamen Trainingstag zu absolvieren. Pünktlich um 10 Uhr begann das Aufwärmen in 3 Gruppen. Danach arbeiteten sich die jeweiligen Gruppen durch die kompletten Anforderungen an den modernen Torspieler. Nach dem gemeinsamen Mittagessen veranschaulichten Videoanalysen das bereits Erlernte, das anschließend auf dem Platz weiter vertieft wurde. Zum Abschluss suchten wir noch beim Torspielerduell den besten Torspieler des Tages. Am Ende überraschte das Trainerteam dann alle Teilnehmer noch mit neuen Handschuhen. Als Fazit kann man sagen, dass dieser Tag zwar sehr anstrengend war, aber für alle Teilnehmer auch sehr lehrreich war und vor allem auch großen Spaß machte. Dieser Tag verlangt unbedingt nach einer Fortsetzung!
Ganz herzlich möchte sich die Fußballabteilung beim Förderverein Fußball bedanken, der den kompletten Tag inklusive Mittagessen sponserte. Möchten auch Sie die Fußballabteilung unterstützen, würde es uns sehr freuen, wenn Sie dem Förderverein beitreten würden. Informationen gibt es auf der Homepage oder auch bei jedem Trainer.
[G.H.]
Fußballabteilung [28.05.2018]
Tag des Torspielers in Aldingen
Am 2. Juni veranstaltet die Fußballabteilung erstmals einen „Tag der Torspieler“. Dabei werden alle Torspieler von der Jugend bis zu den Aktiven inklusive der Trainer ein speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Training durch die externen Trainer der Stuttgarter Torwartschule erhalten. Das Training wird mit Praxiseinheiten und Videoanalysen abwechslungsreich und informativ gestaltet. Mit diesem Training möchten wir auch die inzwischen sehr gestiegenen Anforderungen an die Torspieler würdigen und unsere Torspieler kontinuierlich weiter fördern. Die komplette Veranstaltung wird vom Förderkreis Fußball des TV Aldingen gesponsert. Dafür bedankt sich die Fußballabteilung bereits im Voraus ganz herzlich.
Die Fußballabteilung
Fußballjugend [30.04.2018]
Die Bambinis Jahrgang 2012 starten ab 15.5.2018
Seit langem scharren bereits die Kickerfüßchen mit ihren kleinen Stollenschuhen und fiebern dem Startschuss für das erste Training des neuen Jahrgangs 2012 entgegen. Und wie bereits angekündigt, dürfen wir diesen nun endgültig vermelden!
Ab Mitte Mai und dann wieder nach den Pfingstferien können die zukünftigen Weltmeister der Jahre 2034 und 2038 auf den Kunstrasenplatz in Aldingen strömen:
15.5.2018 Dienstag 16.30 – 18 Uhr Kunstrasenplatz
05.6.2018 Dienstag 16.30 – 18 Uhr Kunstrasenplatz
Um jedoch das erste Training besser vorbereiten zu können, bitten wir im Vorfeld um eine kurze Anmeldung an Jugendleiter Oliver Braun unter
Selbstverständlich ist auch ein kurzfristiges Erscheinen am Trainingstag möglich, um einfach einmal in den Fußballeralltag hineinzuschnuppern! Wir freuen uns auf unsere neuen Youngsters!
P.S. Natürlich sind weiterhin zusätzliche Helfer und Betreuer gerne willkommen! Bitte einfach bei der Jugendleitung oder vor Ort bei den Trainern melden! Vielen Dank.
Die Jugendleitung
Fußballabteilung [14.04.2018]
Fotoaktion 2017/18 mit dem Fotostudio Michael Fuchs
Am vergangenen Samstagvormittag war es wieder so weit. In einer minutiös geplanten Mammutaktion wurde der diesjährige Fotomarathon für die Fußballabteilung durchgezogen. In Zusammenarbeit mit dem bekannten und bewährten Fotostudio Michael Fuchs (www.michaelfuchs-fotografie) wurden die zahlreichen Mannschaftsbilder, ergänzt durch die zahllosen Portraitfotos, in knapp 3,5 Stunden bei bestem Sonnenwetter geschossen. Hierfür möchten wir uns nochmals für all die Unterstützung und Geduld der Spieler, Eltern und Trainer bei dieser Herkulesaufgabe bedanken. Nun freuen wir uns umso mehr auf die wieder einmal tollen Bilder von Michael Fuchs. Der weitere Ablauf und nähere Informationen zur Bestellung folgen über die internen Verteiler!
Die Jugendleitung
Fußballjugend [09.04.2018]
Betreuer für Bambinis Jahrgang 2012 gesucht!
Der Jahrgang 2011 stellt in dieser Spielzeit die regulären Bambinis. Doch bereits seit Saisonbeginn scharren die Nachfolger des Jahrgangs 2012 tatendurstig mit den Hufen. Nachdem wir bereits für die 2011er (leider) eine Warteliste einführen mussten und unsere Trainerkapazitäten bislang ausgereizt waren, möchten wir nunmehr das Unternehmen Jahrgang 2012 in die Hand nehmen!
Hierfür suchen wir noch ehrenamtliche Helfer bzw. Betreuer, die in einem größeren Trainerteam nach den eigenen zeitlichen Möglichkeiten, die 2012er mit begleiten sollen!
Hierfür würden wir gerne ab Mai immer montags ab 18 Uhr auf den Jahnplatz nach Aldingen zum Training einladen!
Interessierte wenden sich bitte direkt an die Jugendleitung:
Oliver Braun [0172/7610136 |
Wir hoffen auf zusätzliche Unterstützung im Betreuerstab, ohne die wir als ehrenamtlicher Amateurverein keinen Spiel- und Trainingsbetrieb auf die Beine stellen können!
Vielen Dank!
Die Jugendleitung
Fußballabteilung [17.03.2018]
Markungsputzete der Stadt und Putzaktion am Jahnplatz
Am vergangenen Samstag war wieder einmal große Markungsputzete in der gesamten Kreisstadt und die Fußballabteilung des TV Aldingen hat erneut traditionell daran teilgenommen und sich für die Stadt um den Bereich Neckarkanalstraße/Neckardamm gekümmert!
Zeitgleich wurde die Gelegenheit genutzt, um auch auf dem eigenen Gelände bzw. in der Garage am Kunstrasenplatz eine große Reinigungsaktion durchzuführen. Und es wurde dabei viel geleistet, so dass man sich von zahlreichem Müll befreien konnte und die Räumlichkeiten in neuem Glanz erstrahlen.
Aus diesem Grund möchten wir uns nochmals ganz herzlich für die Teilnahme und Unterstützung unser zahlreichen Helfer bedanken:
Gert Heidemann, Steffen Haase, Domenico Pantina, Frank Prosser, Johann Sellner, Mario Taraninov, Vladimir Schmidt, Ilija Antunovic, Nico Bledig, Oliver Braun sowie die Spieler der Aktiven!
Die Abteilungsleitung
Fußballjugend [12.03.2018]
wfv-Hallenspieltage der F-Junioren am 18./25.02. & 11.03.2018
Gleich drei Mal durfte die Fußballjugendabteilung des TV Aldingen in dieser Wintersaison einen wfv-Spieltag für F-Junioren in der Regentalhalle ausrichten. Ergänzt wurden diese Sonntage durch Remseck Spieltage der Bambinis, die sich an den letzten beiden Tagen jeweils an die F-Junioren anschlossen. Und auch wenn die Aufgabe durch die Einteilung der eigenen Mannschaften durch den wfv nicht gerade erleichtert wurde, dürfen wir auf drei einwandfrei funktionierende Veranstaltungen zurückblicken, bei denen wir leidenschaftlichen und ehrlichen Jugendfußball mit reichlich Toren und Spaß beobachten durften. In diesem Zusammenhang dürfen wir uns vor allen Dingen ganz herzlich für den Einsatz unserer Betreuer, Elternvertreter und Eltern unserer Jahrgänge 2009, 2010 und 2011 bedanken, ohne deren Unterstützung dies nicht zu stemmen gewesen wäre! Unser Dank gilt dabei auch ausdrücklich an die Stadtverwaltung um Frau Schumm sowie den beiden Hausmeistern Herrn Geiger und Herrn Bessel!
Gestärkt mit diesen erfolgreichen Erfahrungen dürfen wir bereits auf die kommenden Aufgaben blicken, wenn der TVA auch wieder Veranstalter sein darf für einen der wfv-Spieltage im Frühjahr im Freien. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Die Jugendleitung
Fußballabteilung [02.03.2018]
Sportlerehrung der Stadt Remseck 2017
Fußballabteilung des TVA mit Großaufgebot vertreten!
Gleich fünf Mannschaften der Fußballabteilung des TV Aldingen waren zur Würdigung ihrer Staffelmeisterschaften von der Stadt Remseck zu deren diesjährigen Sportlerehrung eingeladen.
Den Anfang dabei machten zunächst unsere Jahrgänge 2008 und 2007, die jeweils für ihre Staffelsiege in der Herbstrunde als E1, E3 und E4 geehrt wurden. Zusätzlich erhielten unsere 2007er eine Auszeichnung für ihren Meistertitel im vergangenen Sommer - damals noch als E3.
Nach diesem großen Auflauf am frühen Abend, vertraten unsere Aktiven 2 zu späterer Stunde die Aldinger Farben auf der Sportlerehrung für die Erwachsenen. Hier wurden sie für ihre historische Meisterschaft in der Kreisliga B und dem damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga A im vergangenen Sommer geehrt.
Somit dürfen wir nochmals all unseren engagierten Kickern und Trainern zu diesen im wahrsten Sinne des Wortes "ausgezeichneten" Leistungen gratulieren und uns bei der Stadt Remseck für die gewohnt gute Organisation und Durchführung der Sportlerehrung bedanken!
E`2008-Junioren: |
Staffelsieger 2018/19 als TVA 3 und TVA 4 |
[O.B.]
Förderverein Fußball [11.12.2017]
Vielen Dank für die Unterstützung!
Der Fußballfreundeskreis Aldingen hat die Fußballabteilung mit neuen Winterjacken ausgestattet, damit sich unsere Spieler auch während der Winterzeit warmhalten und ein tolles Bild abgeben können. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer!
[O.B.]
Fußballjugend [14.10.2017]
wfv-Spieltag der F-Junioren in Aldingen am 14.10.2017
72 Mannschaften zu Gast bei strahlendem Sonnenschein!
Zum Abschluss der Fairplay-Runde der F-Junioren war die Fußballjugendabteilung des TV Aldingen nochmals Ausrichter eines wfv-Spieltages. Bei strahlendem Sonnenwetter, wie es schöner nicht hätte sein können, stellte man sich der Aufgabe rund 600 eifrige Jungkicker einen geordneten Rahmen zu bieten. Doch gemeinsam mit der Unterstützung der Trainer und teilnehmenden Vereine meisterte man diese Herkules-Aufgabe zur aller Zufriedenheit, so dass man auf einen reibungslosen Turniertag blicken darf. Somit dürfen wir uns um so mehr bei unseren eigenen F-Jugendtrainern für deren Mithilfe in der Durchführung bedanken, bei den Eltern und Elternvertretern für die zahlreichen Kuchenspenden und deren unermüdlichen Arbeitseinsatz sowie last but not least für die gute Zusammenarbeit mit Anna Paradiso und ihrem Vereinsheim-Team samt ihrer großzügigen Spende. Sie alle haben nachhaltig dazu beigetragen, dass wir einen solch erfolgreichen Sonntag erleben durften. Diesen Spieltag krönten dann abschließend noch unsere Bambinis, die sich gemeinsam mit unseren Freunden vom SKV Hochberg zum gemeinsamen wetteifern trafen. Auch hier vielen Dank an den SKV für die so tolle Zusammenarbeit im Bambini-Bereich. Wir freuen uns bereits auf das nächste Mal. Vielen Dank an alle!
Die Jugendleitung
Fußballjugend [04.09.2017]
Pampers [Jahrgang 2012]
Obwohl in dieser Saison der wfv-Betrieb regulär erst mit dem Jahrgang 2010 bei den Bambinis begann, haben wir einen Trainings- und Spielbetrieb für den zusätzlichen Jahrgang 2011 aufgebaut, um der zahlreichen Nachfrage gerecht zu werden, die in diesem Altersbereich an uns angetragen wurde.
Dies war uns jedoch nur möglich, nachdem sich hierfür zusätzlich ehrenamtliche Trainer bereit gefunden haben, diesen Jahrgang zu betreuen.
Auch in diesem Jahr sehen wir uns erfreulicherweise bereits einer großen Nachfrage für den Jahrgang 2012 gegenüber. Und auch dieses Jahr würden wir uns freuen, diesen zusätzlichen Jahrgang 2012, vor seiner eingentlichen Teilnahme im wfv-System 2018, aufzubauen.
Allerdings benötigen wir auch hierfür wieder ehrenamtliche Betreuer, die sich um diesen Jahrgang kümmern. Daher würden wir uns freuen, wenn sich Interessierte bei der Jugendleitung melden, um diese Aufgabe zu besprechen. Erst danach werden wir in der Lage sein, einen zusätzlichen Jahrgang bereits in diesem Herbst einzuführen!
Über den aktuellen Stand würden wir an dieser Stelle dann wieder informieren. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung unter
[O.B.]
Fußballabteilung
Ansprechpartner und Trainingszeiten 2017/18
Fußballabteilungs-/Jugendleitung |
||
Oliver Braun |
0172 7610136 |
|
Aktive 1 [Bezirksliga | Jahrgang 1998 und älter] |
||
Yannick Grauer |
0174 3972015 |
|
19.30 Uhr dienstags und freitags |
||
Aktive 2 [Kreisliga A | Jahrgang 1998 und älter] |
||
Jens Wagner |
0176 83069262 |
|
19.30 Uhr dienstags und donnerstags |
||
AH "Attraktive Herren" [Jahrgang 1987 und älter] |
||
Mario Taraninov |
0173 6954197 |
|
20.00 Uhr montags und mittwochs |
||
A1-Junioren [Jahrgang 1999 | Leistungsstaffel] |
||
Marc Metzger |
0160 95774984 |
|
19.30 Uhr montags und mittwochs |
||
A2-Junioren [Jahrgang 2000 | Kreisstaffel] |
||
Carmel Mongiovi |
0177 8901816 |
|
18.00 Uhr dienstags und freitags |
||
B1-Junioren [Jahrgang 2001 | Kreisstaffel] |
||
Mimmo Pantina |
0173 2953980 |
|
18.00 Uhr mittwochs und freitags |
||
B2-Junioren [Jahrgang 2002/03 | Kreisstaffel] |
||
Christian Beringer |
0172 7624751 |
|
18.00 Uhr montags und freitags |
||
C-Junioren [Jahrgang 2003/04 | Leistungsstaffel] |
||
Alexander Gora |
0163 4631231 |
|
18.00 Uhr dienstags und donnerstags |
||
D1-Junioren [Jahrgang 2005 | Leistungsstaffel] |
||
Andreas Gaube |
0151 55953782 |
|
18.00 Uhr dienstags und freitags |
||
D2-Junioren [Jahrgang 2006 | Leistungsstaffel] |
||
Michael Samer |
0176 72824939 |
|
18.00 Uhr dienstags und donnerstags |
||
E1-/E2-Junioren [Jahrgang 2007 | Kreisstaffel] |
||
Mario Taraninov |
0173 6954197 |
|
18.00 Uhr montags und mittwochs |
||
E3-/E4-Junioren [Jahrgang 2008 | Kreisstaffel] |
||
Nico Bledig |
0176 21475723 |
|
18.00 Uhr montags und donnerstags |
||
F1-/F2-Junioren [Jahrgang 2009 | wfv-Spieltage] |
||
Ilija Antunovic |
0172 6358319 |
|
18.00 Uhr montags und mittwochs |
||
F3-/F4-Junioren [Jahrgang 2010 | wfv-Spieltage] |
||
Jan Müller |
0172 6358319 |
|
16.30 Uhr freitags |
||
Bambinis 1/2 [Jahrgang 2011 | wfv-Spieltage] |
||
Michael Samer |
0176 72824939 |
|
16.30 Uhr donnerstags |
||
Torspieler-Training |
||
Gert Heidemann |
0176 19915501 |
|
Fußballabteilung [30.07.2017]
61. Neckar-Rems-Pokal in Aldingen 30.07.2017
Als offiziellen Abschluss der Saison 2016/17 fand für die Fußballabteilung des TVA am vergangenen Sonntag der 61. Neckar-Rems-Pokal in Aldingen statt. Obwohl man diesen erst kurzfristig als Veranstalter übernommen hatte, durfte man sich über einen reibungslosen Ablauf bei sommerlichen Temperaturen freuen. Dabei blieb der Wettbewerb bis zum Schluss spannend, in dem sich die vier Teilnehmer nahezu auf Augenhöhe begegneten, so dass dies ein guter Test in der Vorbereitungphase dieser Mannschaften war.
Dabei vertrat in diesem Jahr unsere 2. Mannschaft aus der Kreisliga A die Aldinger Farben und konnte diese ausgezeichnet vertreten. Bis zum Schluss spielte man um die Titelverteidigung aus dem Vorjahr mit. Doch im abschließenden "Endspiel" musste man sich letztlich dem verdienten Turniersieger vom SV Pattonville geschlagen geben, dem wir an dieser Stelle nochmals zum Titelgewinn gratulieren!
Bereichert wurde das Traditionsturnier der Aktiven von den Einlagespielen der Bambinis unserer Jahrgänge 2009, 2010 und 2011 sowie denen des SKV Hochberg. Daher dürfen wir uns bei den Trainerstäben um Ilija Antunovic, Jan Müller, Michael Samer und Harald Holzinger sowie Armin Schwinn vom SKV Hochberg bedanken, dass sie und ihre Youngsters nebst Eltern es möglich gemacht haben, trotz Sommerferien, das Turnier mit ihrer Teilnahme aufzuwerten.
Den krönenden Abschluss dieses Sonntages stellte der "Klassiker" zwischen den AH-Mannschaften vom TV Aldingen sowie des VfB Neckarrems e.V.. Entgegen den Erwartungen konnte das "Sommerrumpfaufgebot" des TVA in der ersten Halbzeit spielerisch überzeugen und ging sogar durch einen Treffer von Mohammed mit 1:0 in Führung. Doch die favorisierten Gäste schlugen mit zwei blitzsauberen Kontern zurück und gingen mit einer knappen Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der VfB dann gnadenlos und der TVA musste der Hitze entsprechend Tribut zollen. Dem Neckarremser Torreigen konnte lediglich Faruk Aydin noch einen weiteren Treffer für die Blauen zum 2:7 entgegensetzen. Somit dürfen wir uns auch hier bei unseren Gästen für das faire Freundschaftsspiel zum Turnierabschluss bedanken sowie unserem wfv-Unparteiischen Kosta Michalopoulos für die einwandfreie Spielleitung!
Alles in allem war es ein gelungener Turniertag für die Fußballabteilung des TV Aldingen, bei dem sich alle Altersklassen nochmals präsentieren durften. Vielen Dank für das gemeinsame Gelingen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
2:0 TV Aldingen 2 - SV Poppenweiler
1:2 SG Hochberg/Hochdorf - SV Pattonville
1:1 TV Aldingen 2 - SG Hochberg/Hochdorf
1:1 SV Poppenweiler - SV Pattonville
1:4 SV Poppenweiler - SG Hochberg/Hochdorf
2:0 SV Pattonville - TV Aldingen
Die Platzierungen:
1. SV Pattonville 5:2 +3 7
2. SG Hochberg/Hochdorf 6:4 +2 4
3. TV Aldingen 2 3:3 0 4
4. SV Poppenweiler 1:6 -5 1
[O.B.]
Fußballabteilung [20.02.2020]
Bambinis Jahrgang 2014 / 2015 und Mädchenfußball
Wir suchen ab sofort Spieler/innen und Trainer/innen für die neue Saison 2020/21!
Die Rückrunde hat noch nicht einmal begonnen, da befinden sich die Vorbereitungen zur neuen Saison 2020/21 bereits auf vollen Hochtouren!
Und genau hierzu laden wir an dieser Stelle ganz herzlich ein!
Bambinis Jahrgang 2014 / 2015
Nachdem wir die bisherigen Anfragen für die Jahrgänge 2014 und 2015 bislang aus Kapazitätsgründen um Geduld bitten mussten, würden wir für diese nunmehr die Planungen vorantreiben und laden ganz herzlich zum Schnuppetraining bei uns ein!
Nach dem Wechsel zur Sommerzeit möchten wir den Trainingsbetrieb für den neuen Jahrgang 2014 eröffnen. Der zusätzliche Jahrgang 2015 folgt dann direkt im Anschluss an die Sommerferien im September!
Jahrgang 2014: Trainingsbeginn 31.3.2020 - Dienstag 16:30 – 18 Uhr
Jahrgang 2015: direkt im Anschluss an die Sommerferien im September
Zur besseren Planung würden wir uns sehr freuen, wenn wir im Vorfeld bereits eine Anmeldung per E-Mail an
Alle gemeldeten Kinder werden bestätigt in die neue Kaderliste aufgenommen und über den Trainingsbeginn dann auch nochmals per E-Mail informiert!
Besonders dankbar sind wir auch über weitere Helfer, die die Schar neuer Kicker mitbetreuen helfen! Alle diejenigen, die sich eine Unterstützung und Engagement in irgendeiner Form als Trainer/Betreuer vorstellen können, bitten wir sich ebenfalls unter
Mädchenfußball - Juniorinnen aller Jahrgänge aus ganz Remseck!
Seit Beginn der aktuellen Spielzeit 2019/20 haben die Damen in der Fußballabteilung des TV Aldingen eine neue Heimat gefunden, in der sie sich offensichtlich pudelwohl fühlen und die der ganzen Aldinger Fußballfamilie ausgesprochene Freude bereiten!
Um deren Zukunft jedoch nachhaltig zu sichern, wird der TVA im kommenden Sommer den nächsten Schritt gehen!
Auch für die Mädchen in ganz Remseck möchten wir eine neue Heimat bieten, in der sie sich ebenso wohlfühlen, wie ihre Vorreiterinnen bei den Damen! Damit möchte die Fußballabteilung des TV Aldingen nicht nur ihrem neuen Zugpferd im Frauenfußball gerecht werden, sondern sich überhaupt der Verantwortung annehmen, dass alle fußballbegeisterten Mädels in Remseck erstmalig überhaupt wieder die Möglichkeit zum Kicken im Verein erhalten!
Zu diesem Zweck laden wir alle Kickerinnen aller Jahrgänge aus Remseck und darüber hinaus ein, beim Fußball im TVA hineinzuschnuppern!
Hierfür wird es noch verschiedene Veranstaltungen im April-Juni geben, deren Planungen jetzt bereits anlaufen! Um diese jedoch besser koordinieren und planen zu können, bitten wir auch hier das Interesse zum Reinschnuppern vorab per E-Mail an
Doch somit wird es uns möglich sein, alles weitere bestmöglichst im Sinne der Mädchen zu organisieren und entsprechend auf dem Laufenden zu halten!
Aber um diese neue Herkulesaufgabe bewältigen zu können, aus dem Nichts einen Bereich Mädchenfußball auf die Beine zu stellen - dafür sind wir als ehrenamtliche Gemeinschaft auf die zusätzliche Unterstützung und Beteiligung von weiteren Personen angewiesen, die sich bei dieser historischen Aufgabe als Trainer/in und/oder Helfer/in miteinbringen!
Wir sind für jede Kontaktaufnahme und helfende Hand dankbar!
In diesem Sinne freuen wir uns auf die zahlreichen Anmeldungen sowie den neuen Helfern, die unseren bereits 50-köpfigen Stab an ehrenamtlichen Trainern erweitern, um eben den Mädels und den neuen Bambinis überhaupt erst die Möglichkeit geben zu können, ihrem Hobby mit ihren Freunden in der Gemeinschaft vor Ort ausüben zu können!
Vielen Dank!
[O.B.]
Fußballabteilung
Bambinis Jahrgang 2014 - Wir suchen Trainer!
Die Fußballjugendabteilung des TVA umfasst aktuell 17 Jugendmannschaften, die von fast 50 ehrenamtlichen Trainern betreut werden. Auch der bisherige Jahrgang 2012/13 der Bambinis erforderte bislang das Engagement von 7 Trainern, die zwischenzeitlich die Notbremse ziehen und nach fast 40 Kindern einen Aufnahmestopp verhängen mussten. Ansonsten könnte Fürsorge und Aufsichtspflicht der Verantwortlichen nicht mehr gewährleistet werden.
Um aber auch der aktuell bereits großen Nachfrage an neuen Jungkickern des Jahrganges 2014 gerecht zu werden, sind wir darauf angewiesen, dass sich zu unserem bisher ohnehin großen Trainerstab in der Jugend, weitere freiwillige Helfer und Trainer bei uns melden!
> Oliver Braun [0172 7610136 |
Ohne dieses zusätzliche Engagement von weiteren ehrenamtlichen Helfern ist aktuell eine Ausweitung um einen weiteren Jahrgang der Bambinis in einem Breitensport-Verein wie unserem TVA leider nicht möglich.
Daher bitten wir um Rückmeldung, wer sich eine Beteiligung als Trainer oder Betreuer im Jahrgang 2014 des TVA vorstellen kann.
Diese Aufgabe erfordert zwar Zeit und Einsatz, bietet aber unvergleichlich viel Spaß und die Dankbarkeit von strahlenden Kinderaugen, die durch nichts zu ersetzen sind.
Zudem bieten wir als Verein auf Wunsch eine fundierte Ausbildung beim wfv, ein erfahrenes und harmonisches Trainerteam zur Unterstützung sowie ein Know-How an Leistungsfähigkeit und Infrastruktur, die keine Wünsche offen lässt.
Daher meldet Euch bei uns für die nächste erfolgreiche Generation in der Fußballfamilie des TV Aldingen.
Ohne Euch geht es nicht.
Vielen Dank!
Die Jugendleitung
Fußballabteilung [25.06.2020]
Der wfv hat nun endgültig entschieden - die Saison 2019/20 ist offiziell beendet!
wfv-Verbandstag
Am vergangenen Samstag hat der wfv auf seinem außerordentlichen Verbandstag nun auch formal und somit offiziell die Saison 2019/20 beendet! Besonders bemerkenswert ist dabei die Regelung, dass nach der Quotientenregel (Punkte:Spiele) die jeweiligen Meister ermittelt werden, die schließlich als einzige aufsteigen. Weitere Relegationsspiele wird es keine geben, genau so wie Absteiger!
Vorteil für Remsecker Fußball
Somit haben die Vereine endgültige Planungssicherheit in Bezug ihrer Ligenzugehörigkeit für die anstehende Spielzeit 2020/21.
Und gerade für den Remsecker Fußball erweist sich diese beschlossene Regelung fast vollständig als Vorteil. Denn immerhin standen die Aktiven-Mannschaften des TV Aldingen 1, der SG Hochberg/Hochdorf, des SV Pattonville 2 als auch die des VfB Neckarrems Fußball zum Zeitpunkt des Abbruchs auf einem Abstiegsplatz! Sicherlich waren alle betroffenen Mannschaften zuversichtlich, über die erforderlichen Fähigkeiten zu verfügen, sich sportlich bis zum Ende der Saison jeweils noch über den Strich zu hieven. Doch zumindest bleiben nunmehr den Remsecker Vereinen diese Kraftanstrengungen und Nervenspiele erspart!
Verschärfter Abstieg
Was sich jedoch für diese abgelaufene Spielzeit nun als Vorteil erweist, wird ab der neuen Saison zur Hypothek. Denn dadurch, dass es nur Aufsteiger und keine Absteiger gibt, erhöhen sich in allen Spielklassen die Mannschaftszahlen. Und diese gilt es dann mit einem verschärften Abstieg wieder auf ein Normalmaß zu korrigieren. Somit haben alle Beteiligten in der neuen Saison nachträglich unter erschwerten Bedingungen zu beweisen, dass sie zu recht in ihren Ligen bleiben durften!
Neue Saison 2020/21
Spannend bleibt jetzt nur noch die Frage, ab wann die neue Spielzeit 2020/21 nun tatsächlich losgehen kann. Hierauf konnte der wfv erwartungsgemäß noch keine Antwort geben - wird sich jedoch kurzfristig mit der Politik diesbezüglich in Verbindung setzen. Das angestrebte Ziel ist dabei klar der 1. September als Neustart des Spielbetriebes der Erwachsenen bzw. nach den Sommerferien der der Junioren.
Abhängig davon muss dann auch mit einer entsprechenden Vorlaufzeit das normale Fußballtraining sowie -spiel freigegeben werden, damit sich die Vereine entsprechend vorbereiten können!
Junioren
Auch für die Jugend-Mannschaften des TV Aldingen hat der vorzeitige Saisonschluss entsprechende Auswirkungen. Zum einen mussten sich unsere B- als auch A-Junioren nicht ein weiteres Mal dem Kampf um den Klassenerhalt stellen und durften somit als Angehörige der Leistungs- bzw. Bezirksstaffel die Saison wechseln. Weiterhin werden nunmehr die souveränen Staffelsiege unserer D`2007- und D`2008-Junioren aus dem Herbst nachträglich vergoldet und in Meistertitel umgewandelt, mit denen der TVA dann auch hier in der Leistungsstaffel auflaufen wird!
Herzlichen Glückwunsch hierzu!
So bald es weitere Neuigkeiten bzgl. der bevorstehenden Saison gibt, werden wir umgehend an selber Stelle darüber informieren!
Eure Fußballabteilung
[O.B.]
Fußballabteilung [25.06.2020]
Auftakt Trainingsbetrieb seit dem 15.6.2020
Der wfv und die Landesregierung haben zwischenzeitlich jeweils die aktuellen Verordnungen zur Wiederaufnahe des Trainingsbetriebes veröffentlicht und unsere Jugendtrainer haben sich eingehend und ausführlich mit diesen auseinandergesetzt. Dabei wurden gemeinsam alle erforderlichen Rahmebdingungen geschaffen sowie der grundsätzliche Ablauf einer Trainingseinheit festgelegt. Auf Basis dieser Richtlinien ist es unseren Trainern und auch uns als TV Aldingen 1898 e.V. endlich wieder möglich, unsere Jugendlichen auf dem Sportplatz zum Trainingsbetrieb willkommen zu heißen - auch wenn dieser zunächst in eingeschränkter Form stattfinden wird.
Demnach haben unsere Mannschaften seit den Pfingstferien ihren Trainingbetrieb zu den gewohnten Zeiten wie folgt wieder aufgenommen:
G`2013-Jun.: |
17.06.2020 |
Mi & Do |
16:15-17:45 Uhr |
Weitere Informationen folgen an dieser Stelle im Amtsblatt sowie auf unserer facebook-Seite.
[O.B.]
Fußballabteilung [25.06.2020]
Förderverein Fußball TV Aldingen e.V.
Werte Mitglieder, Förderer und Freunde des Fördervereins Fußball TV Aldingen,
auch uns betreffen die Einschränkungen auf Grund der Corona-Verordnungen. Bis zum 10.06. durften wir keine Mitgliederversammlung abhalten. Mit der Überarbeitung der CoronaVO Veranstaltungen wäre nun eine Mitgliedersammlung unter Einhaltung der CoronaVO und einem Hygienekonzept wieder möglich. Als Vorstand haben wir aber beschlossen, dass wir die Mitgliederversammlung erst nach den Sommerferien abhalten, da dies laut unserer Satzung möglich ist.
Im Frühjahr gab es in der Vorstandschaft die Änderung, dass Patrick Till als stellv. Vorsitzender zurückgetreten ist. Wir haben daraufhin Steffen Haase als kommissarischen stellv. Vorsitzenden bis zur nächsten Mitgliederversammlung berufen. Dies ist gemäß § 12 (7) unserer Satzung möglich. Der geschäftsführende Vorstand setzt sich daher bis zur nächsten Mitgliederversammlung aus den nachfolgenden Personen zusammen:
Vorsitzender: Richard Raith (
stellv. Vorsitzender: Steffen Haase (
Schatzmeister: Thomas Buhl (
Der Förderverein wird die Mitglieds- und Förderbeiträge 2020 Mitte Juli 2020 per Lastschrift einziehen. Seit dem 15.06. haben die Fußballer den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen und hierfür mussten bereits verschiedene Anschaffungen getätigt werden. Diese werden wir als Förderverein ggf. unterstützen. Wir wünschen Euch einen tollen Sommer und bleibt gesund.
Euer Vorstand
Förderverein Fußball TV Aldingen e.V.
Fußballabteilung [18.06.2020]
Wir sind wieder gestartet !!!
Wiedereröffnung des Trainingsbetriebs am 15.6.2020
Lange Wochen wurde die Geduld von uns allen auf eine harte Probe gestellt und unser Fußballherz musste schwere Entbehrungen erleiden! Doch am vergangenen Montag war es endlich soweit - die Rückkehr auf den Aldinger Jahnplatz hatte mit der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs endgültig begonnen!
Den Anfang dabei machten unsere E`2009-Junioren, denen sich am selben Abend noch die Damen anschlossen, bevor am Dienstag die nächsten Jugendmannschaften sowie die der Aktiven folgten! Auch wenn der Wettergott diesen Auftakt nur mit Regenwetter begleitete, war es doch ein gelungener Neubeginn in eine unbekannte Trainingswelt, mit Rahmenbedingungen, in denen sich erst alle Beteiligten einfinden müssen!
Doch im Vorfeld wurde hierfür konzentriert, gewissenhaft und zielgerichtet gearbeitet! Die gesamte Abteilungsleitung hatte sich mit dem ganzen Trainerstab zusammengetan und verantwortungsbewusst die erforderlichen Richtlinien zur Durchführung des neuen Trainingsbetriebs gemeinsam erarbeitet. Dabei kamen sie ordnungsgemäß den Auflagen von Kommune und Verband nach!
Nachdem im Anschluss daran dieses Konzept der Fußballabteilung des TV Aldingen 1898 e.V. von der Stadt Remseck ausdrücklich gelobt und zur Durchführung freigegeben wurde sowie alle Trainer eine entsprechende Unterweisung erhalten hatten, stand der Rückkehr auf den Sportplatz nichts mehr im Wege!
An dieser Stelle möchten wir jedoch nochmals darauf hinweisen, dass es allerdings unerlässlich bleibt, dass von allen Beteiligten - Trainer, Spieler und auch Eltern - die gemeinsam aufgestellten Richtlinien strikt eingehalten und befolgt werden! Nur so wird gewährleistet, dass all die Anstrengungen und das Engagement unserer Ehrenamtlichen mit Erfolg belohnt wird!
Denn nur die erfolgreiche Etablierung dieses "ersten" Trainingsbetriebes wird zu einer weiteren Normalisierung und nächstmöglichst zu weiteren Lockerungen der Auflagen führen!
Doch bis dahin freuen wir uns erst einmal, dass dieser erste Schritt gelungen ist und wir all unsere Junioren, Damen und Aktiven wieder auf dem Jahnplatz begrüßen durften! In diesem Sinne wünschen wir weiterhin viel Spaß und bedanken uns bei all unseren Trainern für ihren unermüdlichen Einsatz, mit dem allein sie es erst möglich gemacht haben, dass der Ball auf dem heimischen Grün wieder rollen kann!
Eure Fußballabteilung
[O.B.]
Fußballabteilung [28.05.2020]
Auftakt Trainingsbetrieb ab dem 15.6.2020
Der wfv und die Landesregierung haben zwischenzeitlich jeweils die aktuellen Verordnungen zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes veröffentlicht und unsere Jugendtrainer haben sich eingehend und ausführlich mit diesen auseinandergesetzt. Dabei wurden gemeinsam alle erforderlichen Rahmenbedingungen geschaffen sowie der grundsätzliche Ablauf einer Trainingseinheit festgelegt. Auf Basis dieser Richtlinien ist es unseren Trainern als auch uns als TV Aldingen 1898 e.V. endlich wieder möglich, unsere Jugendlichen auf dem Sportplatz zum Trainingsbetrieb willkommen zu heißen - auch wenn dieser zunächst in eingeschränkter Form stattfinden wird.
Demnach nehmen die Jugendmannschaften wie angekündigt nach den Pfingstferien ihren Trainingsbetrieb zu den gewohnten Zeiten wie folgt wieder auf:
G`2013-Junioren: |
16.6.2020 Dienstag |
Ab wann die Herren, die Damen als auch die AH ihren Trainingsbetrieb wieder aufnehmen, wird im Laufe des Juni entschieden.
Weitere Informationen folgen an dieser Stelle im Amtsblatt sowie auf unserer facebook-Seite.
[O.B.]
Fußballabteilung [28.05.2020]
AKTUELLER STATUS DES SPIEL- UND TRAININGSBETRIEB
Spielbetrieb
Vergangene Woche hat der Württembergische Fußballverband als einer der letzten Landesverbände der Republik endlich eine Stellungnahme zum Umgang mit der aktuellen Spielzeit 2019/20 abgegeben. Dabei ist zwar lobend festzuhalten, dass es sich der wfv mit der Entscheidung über den weiteren Verlauf der aktuellen Saison nicht einfach gemacht und sich vielmehr darum bemüht hat, gewissenhaft alle Aspekte zu prüfen und in seiner Entscheidung einfließen zu lassen. Doch leider ist mit der gemachten Äußerung eben immer noch nichts endgültig entschieden!
Zwar können wir bzgl. der Entscheidung für den Herren- und Damenspielbetrieb nun von einer sehr großen Wahrscheinlichkeit der Entscheidung ausgehen – aber Stand heute eben noch nicht mit letzter Gewissheit! Die Empfehlung, die der wfv gemacht hat, die Saison abzubrechen und lediglich Mannschaften auf-, aber nicht absteigen zu lassen, entspricht exakt der Auffassung des TV Aldingen und wird daher ausdrücklich begrüßt und unterstützt! Die finale Entscheidung für diese Empfehlung wird aber erst auf dem Verbandstag im Juni 2020 erfolgen können – sofern sich das Blatt eben nicht noch zu Gunsten der Variante B wendet, die Saison ab September fortzusetzen!
Die endgültige Gewissheit fehlt uns zudem ebenfalls im Bereich der Junioren! Im Gegensatz zu den Erwachsenen dürfen wir jedoch hier mit nahezu 100%iger Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die Spielzeit bei den Junioren nicht fortgesetzt wird! Denn bei diesen hat die Verbandsrunde im Frühjahr noch nicht begonnen, so dass mit dem Stand der Qualirunde im Herbst ein sauberer Schnitt gemacht werden kann. Dies ist erfreulicherweise von offizieller Seite auf Nachfrage ebenso bestätigt worden!
Trainingsbetrieb
Nachdem wir somit bzgl. der Beendigung der Saison 2019/20 noch keine abschließende Gewissheit haben, so stehen allerdings bereits zwei Fakten unmissverständlich fest:
1. Es gibt keine Pflichtspiele mehr bis zum Sommer.
2. Der Trainingsbetrieb ist nur in Kleinstgruppen / Einzeln unter strengen Auflagen zulässig.
Auch hier bzgl. der Veröffentlichung zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes haben die Verbände kleinen Amateur-/Breitensportvereinen wie dem TV Aldingen einen Bärendienst erwiesen!
Nachdem Leistungssportlern oder Vereinen mit Leistungssport diese Lockerung sicherlich weiterhilft und für diese rein logistisch zu stemmen ist, so stellt sie die Masse der Vereine vor großen Herausforderungen! Und noch viel schlimmer: vor noch größeren Erwartungsdruck!
Unser Ziel ist es von Anfang an gewesen, vor allen Dingen unsere Kinder und Jugendlichen schnellstmöglich wieder auf den Sportplatz zu bringen, damit sie dort mit Freunden ihrem Hobby wieder nachgehen können und mit Spaß wieder ein Stück Normalität in diesen außergewöhnlichen Zeiten zurückerhalten!
Dieses Bestreben bringt uns allerdings nun mit den zwischenzeitlichen Veröffentlichungen in einen gehörigen Zwiespalt!
Auf der einen Seite möchten wir
- die Kinder wieder auf die Sportplätze lassen
- und zudem die nun massiv an uns gerichtete Erwartungshaltung von Eltern und Kindern erfüllen.
Auf der anderen Seite müssen wir weitere Aspekte berücksichtigen
- können und wollen unsere ehrenamtlichen Trainer diese Verantwortung übernehmen?
- können die hohen Hygieneanforderungen eingehalten werden?
- können alle Mannschaften gleichermaßen berücksichtigt werden?
- die Sportplätze müssen von der Stadt erst freigegeben werden!
- andere Hallensportarten des Vereins müssen ebenfalls zur Ausübung ihres Trainingsbetriebes auf den Sportplatz, so dass nicht klar ist, wieviel Platz für den Fußball selbst bleibt!
- Abstimmung über einheitliches Vorgehen mit dem Hauptverein
Vorläufige Entscheidung der Fußballabteilung
Nachdem kein Spielbetrieb bis zum Sommer stattfindet, besteht derzeit rein sportlich auch kein Trainingsdruck! Und aufgrund der zuvor aufgeführten, verschiedenen Anforderungen und Aufgaben haben sich die Abteilungs- und Spielleiter der Fußballabteilung sowie der Handballabteilung in Abstimmung mit dem Vorstand des TV Aldingen zu einem gemeinsamen, einheitlichen Fahrplan entschlossen:
1. Es findet bis Ende der Pfingstferien kein Trainingsbetrieb statt!
2. In der Zwischenzeit erfolgen Ab- bzw. Umfragen sowohl beim Trainerstab als auch in der Elternschaft!
3. Es wird im Austausch mit den Trainern die Durchführung eines möglichen Trainingsbetriebes besprochen!
4. Die Ergebnisse der Fußballabteilung werden mit der Handballabteilung als auch dem Vorstand abgestimmt!
Ziel dabei ist es, nach den Pfingstferien den Trainingsbetrieb für die Junioren wieder zu ermöglichen und dies hoffentlich bis dahin unter erweiterten Rahmenbedingungen!
Mit dieser Entscheidung und diesem Vorgehen sind wir überzeugt davon, unserer Verantwortung gegenüber unseren Ehrenamtlichen als auch Vereinsangehörigen gewissenhaft gerecht zu werden und hoffen dabei nicht nur auf das Verständnis sowie die Unterstützung aller Betroffenen – sondern vielmehr, endlich unsere Fußballer/innen wieder auf das Spielfeld zu bringen!
In diesem Sinne bedanken wir uns noch einmal ausdrücklich für das Verständnis sowie die Unterstützung und stehen gerne bei weiteren Fragen zur Verfügung!
Weitere Informationen werden folgen! Bis dahin bleibt weiter geduldig, zuversichtlich und vor allen Dingen gesund!
P.S.: Private Nutzung des Sportplatzes
Wir bitten weiterhin zu beachten, dass der Sportplatz offiziell immer noch von der Stadt Remseck geschlossen ist!
Ein Betreten des Geländes zur Sportausübung ist grundsätzlich nicht gestattet!
Ausnahmen müssen bei der Stadt eigens beantragt und von dieser genehmigt werden!
Danach ist eine Nutzung des Sportplatzes nur in Verbindung mit einem Übungsleiter des TVA sowie unter den erforderlichen Auflagen möglich!
Eure Fußballabteilungsleitung
Fußballabteilung [02.04.2020]
TVA vs. Corona - Ein Duell, das wir nur alle gemeinsam gewinnen können!
+++ Super Beteiligung an Einkaufshilfe! +++
Die Einkaufshilfe unserer Fußballer/innen läuft bereits seit mehr als 10 Tagen und wir danken für eine rege Beteiligung!
Mehr als 30 aktive Fußballer und Fußballerinnen beteiligen sich an der Einkaufshilfe für Personen in Risikogruppen, welche nicht selbst einkaufen gehen sollten bzw. können.
Die Jungs und Mädels warten weiter auf Euren Anruf oder E-Mail und freuen sich, unterstützen zu können!
Eure direkten Ansprechpartner Ömer Terzi und Thomas Hanold sind weiterhin für Euch da unter der Mobilfunknummer 0157 34536475 oder via Mail unter
Für einen reibungslosen Ablauf ist hier beschrieben wie das genaue Vorgehen ist:
A) Anruf oder E-Mail
B) Besprechung des Ablaufs am Telefon
1. Abholung Einkaufszettel/Einkaufstasche
2. Einkauf (TVA geht für Sie in Vorleistung)
3. Waren- und Kassenzettelübergabe
4. Prüfung des Einkaufs und Geldübergabe
1 - Abholung zunächst nur vom Einkaufszettel (wenn möglich in einem Umschlag) und, falls von Ihnen gewünscht Stoffbeutel als Einkaufstasche, findet kontaktlos durch das vor die Türe legen durch Sie statt. (Vorheriges Klingeln oder Telefonanruf durch uns signalisiert, dass wir uns in der unmittelbaren Nähe befinden). Nach dem Schließen der Haustüre wird alles von uns abgeholt und mitgenommen.
!Bitte um möglichst genaue Beschreibung der Artikel und Supermarkt in dem diese bevorzugt zu finden sind.
Der Kassenzettel kann uns auch vorab als Bild per Mail zugeschickt werden!
2 - Anschließend findet der Einkauf durch uns statt.
Der Einkauf durch uns findet nur mit Handschuhen statt und wir werden zunächst vom Verein aus für Sie in Vorkasse gehen, um jeglichen Zweifel an Unsicherheit bzgl. der Seriosität auszuschließen. Geldübergabe findet erst im Tausch mit der Ware statt.
3 - Die Waren- und Geldübergabe anschließend findet ebenfalls kontaktlos statt. Ware wird in der Einkaufstasche, zusammen mit einem Umschlag, in welchem sich der Kassenzettel befindet, wieder von uns vor Ihre Türe gelegt. Sobald wir die unmittelbare Umgebung verlassen haben, wird per Telefon oder vorherigem Klingeln Bescheid gegeben, dass die Tür geöffnet werden und der Einkauf samt Umschlag reingeholt werden kann.
4 - Sie haben nun Zeit alles zu prüfen und uns anschließend den Umschlag wieder vor die Haustüre zu legen. Im Optimalfall direkt mit dem passenden Geldbetrag zum Kassenbeleg. (Wechselgeld kann anschließend selbstverständlich wieder auf gleiche Art und Weise ausgetauscht werden, falls vom Kunden gewünscht!). Wir befinden uns während der gesamten Zeit in der Nähe mit Einsicht auf die Tür (oder in Telefonkontakt), sodass wir das Geld, nachdem die Türe durch Sie wieder verschlossen wurde, direkt abholen und mitnehmen können.
Wichtig!
Einkäufe, Geld, Kassenzettel, Tüte, usw. werden von uns nur mit Handschuhen angefasst!
Eure Fußballabteilung
Fußballabteilung [19.03.2020]
TVA vs. Corona - Ein Duell, das wir nur alle gemeinsam gewinnen können!
Fußballabteilung [15.03.2020]
TRAININGSBETRIEB WIRD BIS AUF WEITERES AUSGESETZT!
Zunächst bis 31.03.2020, aller Voraussicht nach aber bis einschließlich Osterferien!
Mit der Absetzung aller Spiele im März für den Jugend- und Aktiven-Bereich durch den Württembergischen Fußballverband sowie der Ankündigung der Schulschließungen bis Ostern, haben sich die Ereignisse bzgl. des Corona-Virus Ende vergangener Woche regelrecht überschlagen.
Dies war somit der Grund für die Fußballabteilung, unsere aktuelle Haltung und entsprechenden Maßnahmen zu überdenken. Zu diesem Zweck hatten wir uns gemeinsam am Samstag Vormittag mit den Elternvertretern sowie Trainern getroffen, um uns gemeinsam zu den aktuellen Ereignissen auszutauschen und vor allen Dingen eine gemeinschaftliche Vorgehensweise im Sinne und zum Wohle unserer Kinder, Spieler und Ehrenamtlichen zu beschließen!
Somit wurde einhellig für die Fußballabteilung festgelegt, dass jeglicher Trainingsbetrieb - sowohl für Junioren, Aktive, Damen als auch AH - bis auf weiteres komplett eingestellt wird! Das Sportgelände ist in dieser Zeit geschlossen!
In diesem Zusammenhang fällt die geplante Fotoaktion für den 28.03.2020 selbstverständlich ebenfalls aus!
Die Aufhebung des Trainingsbetriebes erfolgt vorerst analog zur Aussetzung des Spielbetriebes und wird nach weiterer Entscheidung durch den wfv am 31.03.2020 erneut durch den TVA überprüft.
Da allerdings derzeit anzunehmen ist, dass sich der wfv mit seiner Entscheidung bzgl. des Spielbetriebes an der Schließung der Schulen orientieren wird, gehen wir davon aus, dass der Trainingsbetrieb am Ende ebenfalls bis einschließlich Osterferien ruhen wird!
Die Bestätigung hierzu erfolgt bis zum 31.03.2020 nach Rückmeldung durch den Württembergischen Fußballverband!
Somit wünschen wir all unseren Spieler/innen, Eltern, Trainern sowie Anhängern der Aldinger Fußballfamilie besonnene Wochen in dieser Zeit besonderer Umstände - und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!
Nutzt bitte nun alle die gegebene Zeit, um Euch wieder verstärkt Euren Familien zu widmen und das Beste aus der angespannten Situation zu machen!
Wir freuen uns dann, Euch recht bald wieder gesund und munter auf dem Sportplatz begrüßen zu dürfen, um der tollsten Nebensache der Welt nachgehen zu können!
Doch bis dahin, bleibt erst einmal gesund!
Vielen Dank!
Eure Fußballabteilung
Bambinis Jahrgang 2014 / 2015 und Mädchenfußball [20.02.2020
Wir suchen ab sofort Spieler/innen und Trainer/innen für die neue Saison 2020/21!
Die Rückrunde hat noch nicht einmal begonnen, da befinden sich die Vorbereitungen zur neuen Saison 2020/21 bereits auf vollen Hochtouren!
Und genau hierzu laden wir an dieser Stelle ganz herzlich ein!
Bambinis Jahrgang 2014 / 2015
Nachdem wir die bisherigen Anfragen für die Jahrgänge 2014 und 2015 bislang aus Kapazitätsgründen um Geduld bitten mussten, würden wir für diese nunmehr die Planungen vorantreiben und laden ganz herzlich zum Schnuppetraining bei uns ein!
Nach dem Wechsel zur Sommerzeit möchten wir den Trainingsbetrieb für den neuen Jahrgang 2014 eröffnen. Der zusätzliche Jahrgang 2015 folgt dann direkt im Anschluss an die Sommerferien im September!
Jahrgang 2014: Trainingsbeginn 31.3.2020 - Dienstag 16:30 – 18 Uhr
Jahrgang 2015: direkt im Anschluss an die Sommerferien im September
Zur besseren Planung würden wir uns sehr freuen, wenn wir im Vorfeld bereits eine Anmeldung per E-Mail an
Alle gemeldeten Kinder werden bestätigt in die neue Kaderliste aufgenommen und über den Trainingsbeginn dann auch nochmals per E-Mail informiert!
Besonders dankbar sind wir auch über weitere Helfer, die die Schar neuer Kicker mitbetreuen helfen! Alle diejenigen, die sich eine Unterstützung und Engagement in irgendeiner Form als Trainer/Betreuer vorstellen können, bitten wir sich ebenfalls unter
Mädchenfußball - Juniorinnen aller Jahrgänge aus ganz Remseck!
Seit Beginn der aktuellen Spielzeit 2019/20 haben die Damen in der Fußballabteilung des TV Aldingen eine neue Heimat gefunden, in der sie sich offensichtlich pudelwohl fühlen und die der ganzen Aldinger Fußballfamilie ausgesprochene Freude bereiten!
Um deren Zukunft jedoch nachhaltig zu sichern, wird der TVA im kommenden Sommer den nächsten Schritt gehen!
Auch für die Mädchen in ganz Remseck möchten wir eine neue Heimat bieten, in der sie sich ebenso wohlfühlen, wie ihre Vorreiterinnen bei den Damen! Damit möchte die Fußballabteilung des TV Aldingen nicht nur ihrem neuen Zugpferd im Frauenfußball gerecht werden, sondern sich überhaupt der Verantwortung annehmen, dass alle fußballbegeisterten Mädels in Remseck erstmalig überhaupt wieder die Möglichkeit zum Kicken im Verein erhalten!
Zu diesem Zweck laden wir alle Kickerinnen aller Jahrgänge aus Remseck und darüber hinaus ein, beim Fußball im TVA hineinzuschnuppern!
Hierfür wird es noch verschiedene Veranstaltungen im April-Juni geben, deren Planungen jetzt bereits anlaufen! Um diese jedoch besser koordinieren und planen zu können, bitten wir auch hier das Interesse zum Reinschnuppern vorab per E-Mail an
Doch somit wird es uns möglich sein, alles weitere bestmöglichst im Sinne der Mädchen zu organisieren und entsprechend auf dem Laufenden zu halten!
Aber um diese neue Herkulesaufgabe bewältigen zu können, aus dem Nichts einen Bereich Mädchenfußball auf die Beine zu stellen - dafür sind wir als ehrenamtliche Gemeinschaft auf die zusätzliche Unterstützung und Beteiligung von weiteren Personen angewiesen, die sich bei dieser historischen Aufgabe als Trainer/in und/oder Helfer/in miteinbringen!
Wir sind für jede Kontaktaufnahme und helfende Hand dankbar!
In diesem Sinne freuen wir uns auf die zahlreichen Anmeldungen sowie den neuen Helfern, die unseren bereits 50-köpfigen Stab an ehrenamtlichen Trainern erweitern, um eben den Mädels und den neuen Bambinis überhaupt erst die Möglichkeit geben zu können, ihrem Hobby mit ihren Freunden in der Gemeinschaft vor Ort ausüben zu können!
Vielen Dank!
[O.B.]
Fußballabteilung
Bambinis Jahrgang 2014 - Wir suchen Trainer!
Die Fußballjugendabteilung des TVA umfasst aktuell 17 Jugendmannschaften, die von fast 50 ehrenamtlichen Trainern betreut werden. Auch der bisherige Jahrgang 2012/13 der Bambinis erforderte bislang das Engagement von 7 Trainern, die zwischenzeitlich die Notbremse ziehen und nach fast 40 Kindern einen Aufnahmestopp verhängen mussten. Ansonsten könnte Fürsorge und Aufsichtspflicht der Verantwortlichen nicht mehr gewährleistet werden.
Um aber auch der aktuell bereits großen Nachfrage an neuen Jungkickern des Jahrganges 2014 gerecht zu werden, sind wir darauf angewiesen, dass sich zu unserem bisher ohnehin großen Trainerstab in der Jugend, weitere freiwillige Helfer und Trainer bei uns melden!
> Oliver Braun [0172 7610136 |
Ohne dieses zusätzliche Engagement von weiteren ehrenamtlichen Helfern ist aktuell eine Ausweitung um einen weiteren Jahrgang der Bambinis in einem Breitensport-Verein wie unserem TVA leider nicht möglich.
Daher bitten wir um Rückmeldung, wer sich eine Beteiligung als Trainer oder Betreuer im Jahrgang 2014 des TVA vorstellen kann.
Diese Aufgabe erfordert zwar Zeit und Einsatz, bietet aber unvergleichlich viel Spaß und die Dankbarkeit von strahlenden Kinderaugen, die durch nichts zu ersetzen sind.
Zudem bieten wir als Verein auf Wunsch eine fundierte Ausbildung beim wfv, ein erfahrenes und harmonisches Trainerteam zur Unterstützung sowie ein Know-How an Leistungsfähigkeit und Infrastruktur, die keine Wünsche offen lässt.
Daher meldet Euch bei uns für die nächste erfolgreiche Generation in der Fußballfamilie des TV Aldingen.
Ohne Euch geht es nicht.
Vielen Dank!
Die Jugendleitung
Fußballabteilung [07.02.2020]
Wahlen zum Vereinsrat Jahreshauptversammlung 07.02.2020
[Zusammengefasste Wiedergabe des Jahresberichtes]
Am vergangenen Freitag fand im Vereinsheim des TV Aldingen wieder die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Bei dieser durfte Abteilungsleiter Oliver Braun erneut über ein weiteres erfolgreiches Kalenderjahr 2019 berichten. So konnten in diesem u.a. die E`2008- als auch die E`2009-Junioren Meistertitel in ihren jeweiligen Staffeln feiern. Neben dem erfolgreichen Klassenerhalt beider Aktiven-Mannschaften, konnten zudem unsere A-Junioren erstmalig seit 1975 wieder in die Bezirksstaffel aufsteigen!
Als weitere sportliche Highlights sind unter anderem das Finale im wfv-Bezirkspokal unserer AH-Senioren hervorzuheben, als auch die Gründung der allerersten Damen-Mannschaft innerhalb der Fußballabteilung des TV Aldingen. Diese als auch die erfolgreiche Etablierung und Integration dieses neuen Bereiches der Aldinger Fußballfamilie, stellen unbestritten die herausragende Zäsur und Höhepunkt des abgelaufenen Kalenderjahres dar!
In der aktuellen Spielzeit 2019/20 stellt die Fußballabteilung des TVA insgesamt 23 Mannschaften, die von rund 50 ehrenamtlichen Betreuern geführt und zusätzlich von 16 Elternvertretern begleitet werden! Auch wenn sich aktuell die 1. Mannschaft derzeit erneut im Abstiegskampf in der Bezirksliga befindet, so durften gleich 3 unserer 4 D-Jugend-Teams den Staffelsieg in ihren Herbstrunden feiern - wenngleich danach trotzallem leider lediglich die D1 für die Leistungsstaffel aufstiegsberechtigt war. Dafür durfte man sich mit den E`2009- und D`2008-Junioren gleich über zwei Mannschaften im Finale der wfv-Bezirkshallenrunde freuen!
Im Ausblick für 2020 fanden abschließend stellvertretend einige Projekte eine besondere Erwähnung. Zunächst wurde von der bautechnischen Umgestaltung des Bereiches zwischen Vereinsheim und Garage am Kunstrasenplatz berichtet, innerhalb derer letztere eine zusätzliche Aufwertung und Erweiterung erfahren wird. Weiterhin wurde auf die aktuelle Aus- und Weiterbildung der Jugendtrainer aufmerksam gemacht, im Rahmen derer die Fußballabteilung des TVA sogar zwei mehrtägige wfv-Lehrgänge in Aldingen durchführen wird! Zu guter letzt steht aktuell der personelle Kraftakt an, endlich den neuen, zusätzlichen Bambini-Jahrgang 2014 auf die Beine zu stellen sowie parallel bis zum Sommer das Projekt Mädchenfußball zu initiieren. Dabei werden die ersten Mannschaften im Juniorinnen-Bereich aufgebaut, um unserer erfolgreichen Damen-Mannschaft einen nachhaltigen und zukunftsträchtigen Unterbau in Aldingen zu sichern!
Im Laufe des Abend wurden schließlich noch die verschiedenen Vertreter im Vereinsrat gewählt. Für die Fußballabteilung wurden dabei alle bisherigen Teilnehmer einstimmig für ein weiteres Jahr in ihrem Amt bestätigt:
Oliver Braun (Abteilungs- & Jugendleiter), Thomas Haase (stv. Jugend- und Finanzleiter), Jens Wagner (Vertreter Aktive), Frank Prosser (Vertreter AH) sowie Richard Raith (Sponsoring).
[O.B.]
Fußballjugend [19.01.2020]
E- und D-Junioren im Finale der wfv-Hallenrunde
Das vergangene Kalenderjahr ist mit dem Paukenschlag AH-Pokalfinale gerade erst verklungen, da hat sich das neue Jahr 2020 gleich mit einem weiteren Highlight angesagt! Am vergangenen Sonntag waren mit den E`2009er sowie D`2008er die Aldinger Farben gleich mit bei zwei Jugenden im Finale der wfv-Bezirkshallenrunde vertreten!
E-Junioren
Unter den Vertretern der letzten zehn Teilnehmern hatte unsere E1 in der Teichwiesenhalle in Korntal allerdings einen äußerst schweren Stand. Konnten sowohl die Vor- als auch Zwischenrunde jeweils souverän als Gruppenerster absolviert werden, so war ihnen in dieser Finalrunde das Glück leider nicht hold. Trotz großem Kampf reichte es am Ende mit einem Sieg lediglich zur begegnung um Platz 9, in der man sich schließlich dem FV Markgröningen geschlagen geben musste! Nichtsdestotrotz dürfen unsere Jungs dennoch stolz auf diese außergewöhnliche Leistung sein, schließlich in der Halle zu den besten Mannschaften im Bezirk gezählt zu haben!
D-Junioren
Erfolgreicher, allerdings am Ende ebenfalls ohne das notwendige Quäntchen Glück präsentierte sich unser jüngerer Jahrgang 2008 bei den D-Junioren! Als Überraschungsmannschaft behaupteten sich unser IIer eindrucksvoll in der Vor- und Zwischenrunde. In letzter paltzierten sie sich sogar auf Rang 1 noch vor den Kollegen von den D`2007ern. Nur die Regularien verhinderten eine Teilnahme zweier D-Jugenden des TVA im Finale, so dass die D1 das sportliche Nachsehen hatte!
Doch unsere 2008er vertraten den TV Aldingen auch alleine äußerst respektabel. Als jüngste Mannschaft unter den besten 10 Mannschaften im Bezirk gab es bis zum Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem schließlich lediglich ein Tor fehlte zum sensationellen Einzug in das Halbfinale. Somit mussten sich unsere Jungs mit der Begegnung um Platz 5 begnügen. Hier trafen sie mit dem FC Remseck-Pattonville 1 auf den favorisierten nachbarn aus der Bezirksstaffel. Doch hier hielten sich unsere 2008er schadlos und belohnten sich am Ende schließlich mit einem Sieg zum ausgezeichneten 5. Platz!
Und auch wenn es für unsere Jungs am Ende nicht ganz zum ganz großen Coup gereicht hat, so sind wir auf beide Jugenden sehr stolz, die eine tolle Hallenrunde gespielt haben. Denn immerhin gab es - mit Ausnahme der üblichen Favoriten - nicht viele Vereine, die im Finale gleich mit zwei Jugenden antreten durten!
[O.B.]
Fußballabteilung [24.11.2019]
DER SPIELTAG IN DER ÜBERSICHT
Doch die Freude wich bereits frühzeitig bei der Partie der Herren 2, die den Tabellennachbarn aus Ingersheim zu Gast hatten. Dass sich nun die Gäste mit einem 2:0-Erfolg vorerst von den Abstiegsrängen absetzen konnten und nicht der TVA 2, hat sich unsere Zweite selbst redlich verdient! Gegen einen insgesamt nicht furchteinflösenden Gegner schoss man beide Tore quasi selbst und war durch Undiszipliniertheiten auch nicht in der Lage, den Spieß wieder umzudrehen!
Mehr Charakter, aber eben nicht weniger Schwächen offenbarten die Herren 1 im Anschluss bei ihrem Heimauftritt gegen Phönix Lomersheim. Konnte man trotz Unterzahl einen zweimaligen Rückstand noch bravourös zum 3:3 ausgleichen, wurden man am Ende Opfer der eigenen defensiven Unzulänglichkeiten und hatte demnach folgerichtig mit 3:5 das Nachsehen! Nachdem man sich zwischenzeitlich aus den Niederungen der Bezirksliga auf Platz 8 gearbeitet hatte, ist man nunmehr nach Abschluss der Hinrunde wieder auf einen Abstiegsplatz abgestürzt! Nun müssen quasi wie im Vorjahr wieder beide Mannschaften mit einer starken Rückrunde die Kohlen aus dem Feuer holen! Ein Kraftakt, den man sich hätte locker sparen können und dessen Rechnung auch immer eine waghalsiges Spiel bleibt!
Dass der Triple-Spieltag schließlich nicht ganz enttäuschend verlief, dafür sorgten in der letzten Begegnung des Abends unsere Damen! Im Flex-Modus der angereisten SGM Sternenfels/Häfnerhaslach (sprich 9 gegen 9) setzten unsere Mädels überzeugend ihre Erfolgsserie fort und triumphierten verdient mit 2:0. Mit diesem Sieg zum Abschluss ihrer Hinrunde belegen sie einen ausgezeichneten 5. Platz, nachdem sie lange Zeit das Tabellenende zierten!
Am kommenden Sonntag steht nunmehr mit den beiden Heimspielen der Herren der Jahresabschluss bevor, ehe unsere AH-Senioren am 14.12.2019 mit ihrem Finale um den wfv-Bezirkspokal in Aldingen ein letztes Mal zum krönenden Abschluss einladen!
[O.B.]
Fußballabteilung [17.11.2019]
DER SPIELTAG IN DER ÜBERSICHT
Zum Abschluss gab es dabei bei den D-Junioren weiterhin Großes zu feiern. Konnte die D`2007-Junioren als TVA 1 bereits in der Vorwoche den Staffelsieg in ihrer Qualirunde bejubeln, so taten es ihnen die D`2008-Junioren vom TVA 2 am Samstag gleich und wurden mit einem 3:0 über den Zweitplatzierten TV Möglingen ebenfalls unangefochtener Staffelsieger! Ob diese Double-Herbstmeisterschaft dann auch zu zwei Aufstiegen in die Leistungsstaffel führt, klären gerade die Verbandsstatuten.
Ergänzt wird diese tolle Hinserie unserer D-Junioren durch ebenfalls den Staffelsieg unseres TVA 4 (geteilt mit Pflugfelden und Grünbühl) sowie den guten Mittelfeldplatz unseres TVA 3, der zum Abschluss allerdings gegen den FV Kirchheim mit 2:4 das Nachsehen hatte.
Einen ebenfalls versöhnlichen Vorrundenabschluss feierten unsere jungen C-Junioren bei ihrem abschließenden Gastspiel beim TSV Benningen, das sie mit 3:4 für sich entscheiden konnten und somit einen guten Mittelfeldplatz in ihrer Prämierensaison belegen.
Tagsdarauf eröffneten unsere B-Junioren den Fußballsonntag und konnten sich erfreulicherweise mit einem 1:0-Heimerfolg gegen SGM Gemmrigheim in die Winterpause verabschieden. Nachdem jedoch zeitgleich der FV Kirchheim noch völig unerwartet zu einem weiteren Punktgewinn kam, wird es wohl für unsere Jungs nicht reichen, die Leistungsstaffel zu halten. Somit war diese Auftaktaufgabe für unseren jungen Jahrgang wohl noch zu groß. Aber nichtsdestotrotz dürfen sie im Frühjahr dann erneut zum Angriff blasen und sich mit neuen Erfolgserlebnissen in der für sie geeigneteren Liga wieder etablieren.
Für einen weiteren Lichtblick an diesem tristen Sonntagmorgen konnten dann unsere Damen sorgen, die im Nebel von Heimerdingen ihren ersten Auswärtserfolg verbuchten und mittlerweile mit Platz 5 ihre beste Platzierung in der Hinrunde feiern dürfen!
Der Rest des Spieltages passte sich anschließend nahtlos an das Thema des Volkstrauertags an! Sowohl die Herren 1 als auch die Herren 2 hatten mit ihren Gastauftritten bei Spitzenvertretern ihrer jeweiligen Ligen jeweils schwere Aufgaben vor der Brust. Dass man dort jeweils mit leeren Händen wieder nach Aldingen zurückkehren musste ist an sich weder tragisch noch völlig unerwartet. Dass man sich jedoch jeweils in der Schlussviertelstunde in der aktuellen tabellarischen Situation noch völlig abschießen lässt (0:6 in Leonberg bzw. 1:7 in Pleidelsheim) stimmt mehr als bedenklich.
Zum Glück haben unsere Aktiven am kommenden Spieltag, der aufgrund des Totensonntages bereits am Samstag stattfindet, wieder Gelegenheit zu zwingender Wiedergutmachung. Komplettiert wird dieser Triple-Heimspieltag durch die Damen, die dann zum Abschluss um 17 Uhr ebenfalls ihre Hinserie beenden dürfen! Über zahlreiche und lautstarke Unterstützung würden wir uns sehr freuen.
[O.B.]
Fußballabteilung [10.11.2019]
DER SPIELTAG IN DER ÜBERSICHT
Derbysieger - Pokalfinaaale - 1. Aufsteiger bei den D-Junioren!
Den Anfang dabei machten unsere HERREN 2, die aufgrund der Jahresfeier bereits am Donnerstagabend unter Flutlicht zum Derby gegen die Nachbarn von der SG Hochberg/Hochdorf einluden. Neben einem verdienten und souveränen 3:1-Sieg ist besonders hervorzuheben, dass sich unsere Jungs dabei äußerst diszipliniert verhalten hatten und somit die einzig richtige Antwort gaben auf das unwürdige Treiben der Gäste-Bank und -Zuschauer, die sich mit mehrfachen Rufen der Qualität "Hau ihn um!" selbst stillos belustigten!
Am darauffolgenden Freitag sorgten dann unsere AH-SENIOREN erneut für den Höhepunkt des Spieltages, in dem sie erneut als Außenseiter im wfv-Bezirkspokal mit 3:1 n.V. beim TSV Schmiden für eine Überraschung sorgten! Somit steht die AH des TVA gleich bei ihrer ersten Pokalteilnahme völlig sensationell im Finale, das voraussichtlich in zwei Wochen ausgetragen werden dürfte!
Wenig Feierstimmung kam hingegen am Samstag selbst vor der Jahresfeier beim 3:5 der HERREN 1 auf. Trotz überlegenem Auftakt, musste man sich am Ende nicht nur dem Gast aus Heimsheim, sondern schließlich der aktuellen Herbstmelancholie und sicherlich in Teilen auch dem eigenen Unvermögen beugen!
Dass das verlängerte Wochenende schließlich doch nicht so lange wurde, dafür sorgte der FSV Ossweil, der die Begegnung am Sonntag gegen unsere DAMEN absagen musste. Somit wurde unseren Mädels zwar die Möglichkeit genommen, gegen das Schlusslicht erneut das Selbstbewusstsein torreich aufzupolieren. Doch immerhin gab es die Punkte nunmehr gratis und man konnte sich entspannt von der Jahresfeier erholen.
Bei all den "Hochkarätern" an diesem Jahresfeier-Wochenende ging dabei ein wenig unter, dass auch noch die Junioren zeitgleich mit Spielen aufwarteten und dabei ebenfalls einen herausragenden Erfolg zu verzeichnen hatten!
Unser junger Jahrgang bei den B-JUNIOREN kam zwar beim 1:3 leider mit leeren Händen aus Bönnigheim zurück, ebenso wie die gleichfalls jungen Kollegen von den C-JUNIOREN. Diese hatten bei ihrem Derby gegen den Tabellenführer von der SG Hochberg/Hochdorf keine Chance und müssen sich nach dem 0:8 nun erst einmal ihre Wunden lecken.
Um so mehr haben wir uns über den AUFSTIEG IN DIE LEISTUNGSSTAFFEL unserer D`2007-JUNIOREN gefreut. Diesen reichte ein 2:2 beim VfB Tamm, um im Frühjahr die Rückkehr in der oberen Spielklasse zu feiern! Herzlichen Glückwunsch!
Diesem Beispiel könnten dann die Kameraden von den D`2008-JUNIOREN am kommenden Samstag folgen. Auch in ihrem Spitzenspiel reicht ihnen ein Punkt zum Aufstieg und dass die Aldinger Farben gleich zwei Mal ab Frühjahr in der Leistungsstaffel vertreten sein werden! [O.B.]
Fußballabteilung [03.11.2019]
DER SPIELTAG IN DER ÜBERSICHT
Am Samstagabend noch konnten unsere Pokal-Helden von den AH-Senioren einen weiteren Überraschungscoup bei einem Favoriten landen und in Begleitung einer großen Anhängerschaft bei der TSVgg Münster mit einem 7:5-Erfolg nach Elfmeterschießen sensationell in das Halbfinale um den wfv-Bezirkspokal einziehen!
In den frühen Morgenstunden konnten unsere Damen ihre letzte Erfolgserie leider nicht fortsetzen und mussten sich bei der starken SG Roßwag/Großglattbach mit 1:3 geschlagen geben, auch wenn zwischenzeitlich der Ausgleich erkämpft werden konnte.
Etwas erfolgreicher lief es hingegen dann bei den Herren 2, die beim direkten Konkurrenten vom SV Kornwestheim ebenfalls einen Rückstand kurz vor Schluss ausgleichen konnten und sich somit mit erneut toller Moral zumindest mit einem Punkt belohnen konnten!
[O.B.]
Fußballabteilung [27.10.2019]
DER SPIELTAG IN DER ÜBERSICHT
A-Junioren mit Lauf | Damen stürzen Favoriten | Herren 2 mit Kantersieg!
Bevor am vergangenen Sonntag mit dem Kirbe-Spieltag in Aldingen Großkampftag angesagt war, eröffneten die Junioren am Samstag das Fußballwochenende.
Nachdem die E-Junioren ihre Runde beendet hatten und die D-Junioren eigentlich spielfrei waren, musste der TVA 4 von den D`2007-Junioren zum Nachspiel gegen den TSV Ludwigsburg 2 antreten. Und nach der unglücklichen Niederlage am vergangenen Spieltag konnte man sich mit einem 5:2-Heimerfolg wieder punktgleich zum Spitzenreiter setzen.
Zuvor eröffnete jedoch der junge Jahrgang unserer B-Junioren den Spieltag. Zur vorverlegten Begegnung gegen den FV Löchgau II schickten die Gäste etliche Spieler ihrer Verbandsligamannschaft, gegen die unsere Jungs völlig chancenlos waren und entsprechend mit 0:10 unter die Räder kamen.
Auswärts hatten später die Kollegen unserer C-Junioren ebenfalls kein Glück und ließen an einem gebrauchten Tag mit 1:3 ebenfalls die Punkte beim Tabellennachbarn in Großbottwar.
Für einen versöhnlichen Abschluss am Samstagnachmittag sorgten unsere A-Junioren, die nach 3 Auftaktniederlagen beim Abenteuer Bezirksstaffel, nun mit dem 4:3-Erfolg beim MTV Ludwigsburg bereits ihren dritten Sieg in Folge feiern konnten! Damit klettern sie eindrucksvoll auf einen gesicherten Mittelfeldplatz und haben nunmehr die Voraussetzungen geschaffen, in dieser Liga überwintern zu können!
Ähnlich erfolgreich begann dann der Großkampftag am Kirbe-Sonntag. Die Damen konnten ihren letzten 7:1-Kantersieg vor erneut 120 Zuschauern mit einem 2:0-Triumph über den Meisterschaftsfavoriten vom TSV Ludwigsburg gebührend feiern und bestätigen!
Im Anschluss daran sorgten die Herren 2 für ein wahres Schützenfest und schossen sich mit 7:0 gegen den KSV Hoheneck regelrecht den Frust der letzten Spiele von der Seele!
Somit war alles angerichtet für einen perfekten Kirbe-Sonntag vor voller Heim-Kulisse. Allerdings war es nicht der Tag unserer Herren 1, die etwas zerfahren zwar noch einen Rückstand egalisieren konnten. Sich am Ende dann jedoch in Unterzahl doch mit 1:2 geschlagen geben mussten.
[O.B.]
Förderverein Fußball TV Aldingen e.V. [21.10.2019]
10:30 Uhr TV Aldingen - TSV Ludwigsburg (Damen)
13:00 Uhr TV Aldingen 2 - KSV Hoheneck (Herren)
15:30 Uhr TV Aldingen 1 - SKV Rutesheim 2 (Herren)
Es gibt nach jedem Spiel jeweils eine Dauerkarte für die Heimspiele der Aktiven-Mannschaft zu gewinnen. Der Förderverein freut sich auf viele Zuschauer, die die Mannschaften des TVAs am Kirbesonntag unterstützen!
Zudem hatte der Förderverein letzte Woche seine erste Mitgliederversammlung, nachdem der FVF im Jahr 2018 gegründet wurde. Der Vorstand bzw. der Vereinsausschuss besteht aus folgenden Personen:
Vorsitzender: Richard Raith
stellv. Vorsitzender: Patrick Till
Schatzmeister: Thomas Buhl
Schriftführer: Gert Heidemann
Beisitzer: Frank Prosser, Mario Taraninov, Simon Waibel
Der Förderverein wurde zur Unterstützung der Fußballabteilung des Turnverein Aldingen gegründet. Jeder kann dem FVF beitreten und so den Fußball in Aldingen unterstützen und weiter voranbringen.
Wir freuen uns über Eure Unterstützung!
[R.R.]
Fußballabteilung [20.10.2019]
Ein ereignisreicher Spieltag liegt wieder hinter der blau-gelben Fangemeinde, die sicherlich mit dem ersten Heimspiel einer Aldinger Damen-Mannschaft ihren Höhepunkt erfahren hatte!
Doch los ging es bereits am Mittwoch mit dem Achtelfinale um den wfv-Bezirkspokal der Herren, in dem lediglich der TVA noch mit zwei Teams vertreten war. Und beide hatten richtige Brocken zu verdauen. Auf dem heimischen Kunstrasen hatten sich die Herren 2 den favorisierten Bezirksligisten vom AKV Ludwigsburg zu stellen. In einem packenden Flutlichtkrimi hatten unsere Jungs trotz klasse Spiel am Ende leider mit 2:4 das Nachsehen.
Zeitgleich bezwangen die Herren 1 in der Fremde den Bezirksliga-Kontrahenten vom SV Perouse. Hierbei setzten sie sich erneut im Elfmeterschießen durch und überwintern somit bereits zum dritten Mal hintereinander unter den letzten Acht! Ein toller Erfolg!
Diesen Erfolg konnten unsere Herren 1 an gleicher Stelle nur vier Tage später am Sonntag in der Meisterschaft leider nicht wiederholen. Auf ungeliebten Naturrasen musste man sich am Ende Perouse glücklos mit 1:3 geschlagen geben. Mit dem Naturrasen hatten zeitgleich die Kameraden von den Herren 2 beim GSV Erdmann-hausen ebenfalls so ihre Probleme. Doch mit einer tollen Aufholjagd und Moral drehten sie mit dem Schlußpfiff einen 0:2-Rückstand noch in ein vielumjubeltes Remis.
Viel zu bejubeln gab es bereits zuvor am Vormittag für den TVA. Mit einem beachtlichen 2:1-Auswärtserfolg beim FV Kirchheim konnten unsere jungen B-Junioren ein bemerkenswertes Ausrufezeichen setzen und zeitgleich ihren ersten Saisonsieg verbuchen! Diesen konnten zur selben Stunde ebenfalls unsere Damen feiern! In ihrem "historischen" ersten Heimspiel brachen vor 120 Zuschauer alle Dämme und man (frau) stürmte zu einem überragenden 7:1-Kantersieg. Bei strahlendem Sonnenschein war es sicherlich das Highlight an diesem Wochenende vor einer tollen Kulisse!
Tagszuvor am Samstag konnten unsere jungen A-Junioren ebenfalls ihre aktuelle Erfolgsserie mit einem souveränen 4:2-Sieg gegen die SGM Ensingen fortsetzen und darf sich somit berechtigte Hoffnungen machen, das Abenteuer Bezirksliga zu mindest in dieser Herbstrunde erfolgreich zu überstehen!
Im Spiel davor bewies unser ebenfalls junger Jahrgang bei den C-Junioren tolle Moral und konnte nach einem 0:2-Rückstand gegen den Tabellenzweiten aus Steinheim/Erdmannhausen noch ein 2:2 erkämpfen! Ein toller Achtungserfolg, der unsere Jungs weiterhin im Mittelfeld der Tabelle rangieren lässt.
Den Auftakt an diesem Samstag stellten dabei jedoch unsere vier bisherigen Spitzenreiter von den D`2007-Junioren sowie den D`2008-Junioren. Während der TVA 2 sein Gastspiel beim DJK Ludwigsburg mit 4:0 gewann und somit verlustpunktfrei bei einem Torverhältnis von 57:2 kurz vor dem Aufstieg in die Leistungsstaffel an der Tabellenspitze thront, mussten die übrigen D-Junioren-Kollegen erste Dämpfer hinnehmen.
Der TVA 1 kam in einem packenden Derby gegen die SG Hochberg/Hochdorf/Neckarrems zu Hause nicht über ein leistungsgerechtes 0:0 hinaus und hat somit - weiterhin als Tabellenführer - den ersten Matchball zum Aufstieg in die Leistungsstaffel vergeben.
Der TVA 3 musste mit seinem 0:4 bei der SpVgg Besigheim ebenso die Tabellenspitze abgeben, wie die Kollegen vom TVA 4. Diese hatten jedoch das Pech, eine 3:0-Führung aus den Händen geben zu müssen und schließlich mit 3:4 recht tragisch das Nachsehen zu haben!
Das TVA-Fußballwochenende komplettieren schließlich unsere Jungs von den E`2009-Junioren und E`2010-Junioren. Während der TVA 1 am letzten Spieltag der Herbstrunde spielfrei war, konnten seine Kollegen zu Hause größtenteils deutliche Erfolge feiern. Mit 9:0 bezwang der TVA 2 den SV Poppenweiler, währenddeseen der TVA 3 den SV Pattonville mit 13:2 besiegte. Lediglich der TVA 4 musste sich in ihrem letzten Spiel den 3ern vom MTV Ludwigsburg mit 2.5 geschlagen geben.
Somit schließen alle 4 E-Junioren des TVA ihre Herbst-Staffeln mit ausgeglichenen Mittelfeldplatzierungen ab und dürfen sich bereits jetzt auf die anstehende Hallensaison freuen!
[O.B.]
Fußballabteilung [13.10.2019]
DER SPIELTAG IN DER ÜBERSICHT
- Alle 4 D-Junioren verteidigen Tabellenspitze - Keine Punkte am Sonntag - AH stürzt Titelfavoriten im Bezirkspokal -
So gab es zum Beispiel am Sonntag für die Aldinger Farben aus vier Spielen leider keinen einzigen Punkt zu ergattern! Dabei hatten unsere jungen B-Junioren als auch die personell angeschlagenen Damen bei ihren morgendlichen Begegnungen gegen die jeweiligen Tabellenführer erwartungsgemäß besonders undankbare Aufgaben zu bewältigen. Doch schlugen sich beide wacker und mussten sich mit 1:3 bzw. 1:2 jeweils nur knapp geschlagen geben!
Ebenfalls mit leeren Händen standen ihre Kollegen von den Aktiven am späten Nachmittag da. Konnten beide Teams sehr beachtlich jeweils einen 0:2-Rückstand egalisieren, so scheiterten die Herren 2 am Ende mit 2:3 an sich selbst. Widmet man die eigene Konzentration zukünftig wieder der eigenen Chancenverwertung und nicht dem Schiedsrichter, so gewinnt man sicherlich auch wieder solche Spiele. Die Herren 1 hingegen mussten an diesem Sonntag leider anerkennen, dass die Gäste aus Merklingen dieses Mal noch eine Nummer zu groß waren und somit eine verdiente 3:6-Niederlage einstecken.
Ähnlich frustrierend begann dabei dieses TVA-Wochenende tags zuvor am Samstag. Konnten unsere E`2010er einen freien Spieltag genießen, so mussten ihre Kollegen von den E`2009er einen schweren Gang zu ihren Auswärtsspielen in Ludwigsburg antreten. Gegen jeweils starke Gastgeber musste man sich mit deutlichen Ergebnissen geschlagen geben. Aber letztlich halb so schlimm gemäß dem Motto "Mund abputzen und weitermachen!"
Für fröhlichere Gesichter auf Seiten des TVA konnten erneut unsere D`2007- und D`2008-Junioren sorgen. Alle 4 Mannschaften konnten ihre Spitzenpositionen verteidigen - und der TVA 4 sogar spielfrei! Während sich der TVA 3 mit zwei Unentschieden den Angriffen der Konkurrenz erwehrte, so triumphierte die D1 mit 0:5 ebenso deutlich in Murr wie die Kameraden vom TVA 2, die ihr Derby zu Hause gegen den FC Remseck-Pattonville sogar 13:2 für sich entscheiden konnten!
Nachdem unsere C-Junioren spielfrei waren und die Begegnung unserer A-Junioren verlegt werden musste, stellte das Pokalspiel unserer AH-Senioren nicht nur den Abschluss des Samstages dar, sondern vor allen Dingen auch das herausragende Highlight an diesem Wochenende! In einer anspruchsvollen und äußerst unterhaltsamen Begegnung triumphierten unsere "Attraktiven Herren" völlig überraschend mit 4:3 nach Verlängerung gegen den Topfavoriten und Halbfinalisten um die württembergische Meisterschaft von Zrinski Waiblingen!
Mit diesem Erfolgserlebnis freuen wir uns bereits auf den kommenden Spieltag, in dem Bewusstsein, dass es da sicherlich wieder mehr Erfolge zu bejubeln gibt - und zudem gilt es immerhin das erste Heimspiel unserer Damen am Sonntag zu feiern!
[O.B.]
Fußballabteilung [06.10.2019]
Am Sonntag darauf konnten unsere Aktiven dieses Erfolgserlebnis mit zwei guten Leistungen bestätigen. Die Herren 1 überzeugten beim 07-Nachfolger MTV Ludwigsburg mit 4:1 und die Herren 2 mussten sich als Favoritenschreck erst kurz vor Schluss lediglich mit einem Punkt begnügen, als der FC Marbach noch der 3:3-Ausgleich gelang und somit unsere Jungs um ihren verdienten Lohn brachte.
Während unsere Damen, B- und C-Junioren jeweils spielfrei das Wochenende genießen konnte, konnten unsere A-Junioren ihren ersten Sieg in der Bezirksstaffel feiern! Hoch verdient bezwangen sie die Gäste vom TSV Merklingen mit 5:3 und konnten dabei nicht nur spielerisch überzeugen, sondern auch erstmalig die Abstiegsränge verlassen. Punktgleich mit drei weiteren Mannschaften gilt es in den kommenden Wochen diesen Platz nun zu verteidigen!
Ihren mittlerweile fast schon gewohnten Beitrag zu einem erfolgreichen TVA-Fußballwochenende trugen die 4 Teams unserer D`2007- und D`2008-Junioren bei. Mit weiteren Kantersiegen (15:1, 13:0, 6:0) behaupteten sie sich allesamt an deren Tabellenspitzen. Diese Position gilt es nun in den Partien gegen die direkten Konkurrenten am Wochenende weiter zu behaupten. U.a. kommt es dabei zum Derby zwischen dem TVA 2 und unseren Nachbarn vom FC Remseck-Pattonville.
Einzig unsere E-Junioren konnten an diesem Wochenende nicht in den Erfolgsjubel mit einsteigen! Dabei wurden unsere E`2010-Junioren Opfer der Personalpolitik ihrer Gastgeber vom SV Kornwestheim, die ihre spielfreie E1 völlig sinnfrei gegen unseren jüngeren Jahrgang antreten ließ. Ähnlich schmerzhaft wurde es für die Kollegen von den E`2009-Junioren, bei denen der TVA 1 gegen den favorisierten DJK Ludwigsburg deutlich das Nachsehen blieb. Um so versöhnlicher ist somit zum Abschluss der Punktgewinn des TVA 2 gegen die Gäste vom MTV Ludwigsburg zu bewerten.
[O.B.]
DER SPIELTAG IN DER ÜBERSICHT
Den Auftakt für das Wochenende selbst machten dann die Herren 1 am Freitagabend, die beim Flutlichtspiel zu Hause ihren guten Lauf mit einem beeindruckenden 7:2 gegen den TSV Schwieberdingen fortsetzen konnten. Einen Trend, den unsere Damen ebenfalls mit ihrem ersten Punktgewinn in der Meisterrunde untermauern konnten, als sie nur vier Tage nach dem Pokaltriumph erneut in Kornwestheim antreten mussten.
Ebenfalls nur mit einem Punkt mussten sich unsere Herren 2 in einem torreichen, aber konfusen Heimspiel gegen den Tabellenletzten begnügen, gegen den man sich sicherlich mehr ausgerechnet hatte.
Ähnlich schwer tun sich aktuell unsere A- und B-Junioren, die jeweils als jüngere Jahrgänge in ihren anspruchsvollen Bezirks- bzw. Leistungsstaffeln antreten müssen. So warten beide jeweils auf ihren ersten Punktgewinn, wobei für die B-Junioren selbst eine 0:2-Führung gegen die favorisierte Spielgemeinschaft Kornwestheim/Remseck nicht zum Erfolg ausreichte. Am kommenden Spieltag erwarten nun zumindest unsere A-Junioren den Tabellennachbarn aus Merklingen, um hier endlich die Wende einzuläuten! Diese konnten unsere C-Junioren mit ihrem 1:0-Heimsieg bereits am Samstag erzielen, obwohl auch sie als jüngerer Jahrgang ihrer Herkules-Aufgabe gegenübertreten.
Bei unseren D-Junioren läuft es hingegen wie am Schnürchen, so dass alle vier Mannschaften erneut ihre Spiele gewinnen konnten und gleich drei von ihnen souverän von der Tabellenspitze grüßen - der TVA 2 sogar mit einem Torverhältnis von 34:0 nach zwei Spielen!
Abschließend präsentierten sich unsere E-Junioren im Gleichschritt abwechselnd siegreich. Nachdem der TVA 1 + 3 vergangene Woche triumphierten und ihre Kollegen vom TVA 2 + 4 punktlos blieben, so wendete sich das Glück an diesem Wochenende. Dieses Mal siegten der TVA 2 + 4 und schlossen somit nach Punkten zu ihren Kollegen vom TVA 13 auf, die dieses Mal das Nachsehen hatten.
[O.B.]
Fußballabteilung [22.09.2019]
DER SPIELTAG IN DER ÜBERSICHT
Aller Anfang ist schwer...
Mit gemischten Gefühlen blicken unsere Fußballer auf den vergangenen Spieltag zurück. Nach dem erfolgreichen Weiterkommen unserer beiden Herren-Mannschaften im wfv-Bezirkspokal konnte am Sonntag lediglich die Erste mit kuriosen Schlussminuten den verdienten Sieg bejubeln. Weniger mit Glück gesegnet waren hingegen die Gastauftritte der Zweiten sowie unserer Damen. Hatten die Herren 2 ihre Niederlage selbst zu verantworten und wurden entsprechend auch in der Höhe dafür abgewatscht, so fehlte im Gegensatz dazu unseren Mädels bei ihrem zweiten 0:1 hintereinander schlichtweg weiterhin das erforderliche Fortune.
Ebenfalls schwer hatten es unsere älteren Junioren bei ihrem Saisonauftakt am vergangenen Wochenende. Gleich mit 0:7 wurden unsere A-Junioren bei ihrem Einstieg in das Abenteuer in der Bezirksstaffel willkommen geheißen. Ähnliches Lehrgeld zahlten tagsdarauf unsere B-Junioren bei ihrem Auftritt in Murr. Das unglückliche Trio komplettierte schließlich unsere C-Junioren, die jedoch wirklich Pech hatten und mit 1:2 nur knapp die Punkte den Gästen mitgeben mussten!
Bei den jüngeren Jahrgängen blickte man hingegen auf zufriedenere Gesichter. Mussten unsere D2007er sich noch in Geduld üben, da beide Auftaktgegner absagten, so konnten beide Teams unserer D2008er ihre Erfolgserie aus der E-Jugend fortsetzen. Hierbei setzte der TVA 2 mit seinem 0:19-Kantersieg jedoch ein besonders deutliches Ausrufezeichen in Bietigheim!
Abschließend können sich die jeweils beiden Mannschaften unserer E2009er und E2010er mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage über einen gelungenen Saisonauftakt freuen. Letztere bestanden dabei mit Bravour ihre Feuertaufe bei den E-Junioren!
[O.B.]
Saison 2019/20 - Hauptansprechpartner und Trainingszeiten
Abteilungs-/Jugendleiter
Oliver Braun [0172/7610136 |
Finanzen / Sponsoring
Thomas Haase [0172/7192083 |
Frank Prosser [0171/6732094 |
Förderverein Fußball
Richard Raith [0163/5832326 |
Textilien / Trainingsanzüge
Tobias Büttner [0177/5483543 |
AH-Senioren [ab Jahrgang 1989 - Kreisliga A]
Mario Taraninov [0173/6954197 |
Training: 20:00-21:30 Uhr montags und mittwochs
Aktive Herren [ab Jahrgang 2000 - Bezirksliga / Kreisliga A]
Spielleiter:
Frank Schneider [0174/1444413 |
1. Mannschaft: 19:30-21:00 Uhr dienstags und freitags
Tobias Büttner [0177/5483543 |
2.. Mannschaft: 19:30-21:00 Uhr dienstags und donnerstags
James Okenwa [0174/2064050 |
Aktive Damen [ab Jahrgang 2002 - Bezirksliga]
Thomas Kunz [0173/2644427 |
Training: 19:30-21:00 Uhr montags und mittwochs
A-Junioren [2001-2002/03 - Leistungsstaffel]
Tobias Büttner [0177/5483543 |
Training: 18:00-19:30 Uhr dienstags und donnerstags
B-Junioren [2004/05 - Leistungsstaffel]
Alexander Gora [0163/4631231 |
Training: 18:00-19:30 Uhr dienstags und freitags
C-Junioren [2006 - Kreisstaffel]
Michael Samer [0176/72824939 |
Training: 18:00-19:30 Uhr dienstags und donnerstags
D1-/D4-Junioren [2007 - Kreisstaffel]
Mario Taraninov [0173/6954197 |
Training: 18:00-19:30 Uhr dienstags und donnerstags
D2-/D3-Junioren [2008 - Kreisstaffel]
Nico Bledig [0151/10662300 |
E1-/E2-Junioren [2009 - Kreisstaffel]
Ilija Antunovic [0172/6358319 |
Training: 18:00-19:30 Uhr montags und mittwochs
E3-/E4-Junioren [2010 - Kreisstaffel]
Jan Müller [
Training: 16:30-18:00 Uhr montags und freitags
F1-/F2-Junioren [2011 - wfv-FairPlay-Runde]
Michael Samer [0176/72824939 |
Training: 16:30-18:00 Uhr dienstags und donnerstags
F3-/F4-Junioren [2012 - wfv-FairPlay-Runde]
Kristian Horvatin [0177/1493569 |
Training: 16:30-18:00 Uhr dienstags und donnerstags
G1-/G2-Junioren [2013 - wfv-FairPlay-Runde]
Kristian Horvatin [0177/1493569 |
Training: 16:30-18:00 Uhr dienstags und donnerstags
[O.B.]
Fußballabteilung [07.07.2019]
Der TVA startet erstmals mit einer Damen-Mannschaft in die neue Saison 2018/20!
Viele haben es bereits mitbekommen und hiermit ist es jetzt offiziell! Mit dem Auftakttraining am vergangenen Montag darf die Fußballabteilung die neue Damen-Mannschaft ganz herzlich in ihren Reihen begrüßen. Wir und der gesamte Verein freuen uns sehr auf das gemeinsame "Abenteuer", erstmals in der Vereinsgeschichte eine Damen-Mannschaft an den Start schicken zu dürfen!
Beim Kader handelt es sich derzeit um insgesamt 22 Mädels in den Jahrgängen 2003 bis 1993 (Durchschnittsalter 20,8 Jahre), die aus ganz Remseck zusammenkommen, wenngleich der Aldinger Anteil rund die Hälfte der Spielerinnen ausmacht (10 Aldingen, je 4 Hochdorf und Neckarrems sowie 1 - 2 Neckargröningen, Hochberg, Pattonville und Ossweil).
Es freut uns dabei sehr, mit Thomas und Robin Kunz ein kompetentes und zudem in diesem Bereich erfahrenes Trainerteam für die Aufgabe mit den Mädels gewonnen zu haben.Im ersten gemeinsamen Training konnte man nicht nur bereits die spielerische Qualität und das fußballerische Verständnis erkennen, sondern vor allen Dingen die Leidenschaft, den Spaß und besonders die Harmonie innerhalb der Truppe. Mit diesen Eigenschaften sehen wir voller Vorfreude dem ersten Vorbereitungsspiel unserer Mädels in blauen Trikots entgegen und ab September dem ersten Meisterschaftsspiel in der Bezirksklasse.
Es wird für die Fußballabteilung und den TV Aldingen als solches ein regelrecht weiterer historischer Moment sein, wenn erstmalig diese Damen-Mannschaft die Vereinsfarben auf dem Platz vertritt und somit die eigene Fußballfamilie beim TVA nicht nur spürbar bereichert, sondern auch nachhaltig vervollständigt.
Wir freuen uns über allgemeine Unterschützung und zahlreiche Zuschauern bei den Spielen! Weitere Infos werden an dieser Stelle folgen!
Alle weiteren fußballbegeisterten Mädels sind bei Interesse herzlich eingeladen mitzumachen und sich bei usn zu melden:
Ansprechpartner:
Thomas Kunz [0173/2644427 |
Oliver Braun [0172/7610136 |
[O.B.]
Fußballabteilung
Bambinis Jahrgang 2014 - Wir suchen Trainer!
Die Fußballjugendabteilung des TVA umfasst aktuell 17 Jugendmannschaften, die von fast 50 ehrenamtlichen Trainern betreut werden. Auch der bisherige Jahrgang 2012/13 der Bambinis erforderte bislang das Engagement von 7 Trainern, die zwischenzeitlich die Notbremse ziehen und nach fast 40 Kindern einen Aufnahmestopp verhängen mussten. Ansonsten könnte Fürsorge und Aufsichtspflicht der Verantwortlichen nicht mehr gewährleistet werden.
Um aber auch der aktuell bereits großen Nachfrage an neuen Jungkickern des Jahrganges 2014 gerecht zu werden, sind wir darauf angewiesen, dass sich zu unserem bisher ohnehin großen Trainerstab in der Jugend, weitere freiwillige Helfer und Trainer bei uns melden!
> Oliver Braun [0172 7610136 |
Ohne dieses zusätzliche Engagement von weiteren ehrenamtlichen Helfern ist aktuell eine Ausweitung um einen weiteren Jahrgang der Bambinis in einem Breitensport-Verein wie unserem TVA leider nicht möglich.
Daher bitten wir um Rückmeldung, wer sich eine Beteiligung als Trainer oder Betreuer im Jahrgang 2014 des TVA vorstellen kann.
Diese Aufgabe erfordert zwar Zeit und Einsatz, bietet aber unvergleichlich viel Spaß und die Dankbarkeit von strahlenden Kinderaugen, die durch nichts zu ersetzen sind.
Zudem bieten wir als Verein auf Wunsch eine fundierte Ausbildung beim wfv, ein erfahrenes und harmonisches Trainerteam zur Unterstützung sowie ein Know-How an Leistungsfähigkeit und Infrastruktur, die keine Wünsche offen lässt.
Daher meldet Euch bei uns für die nächste erfolgreiche Generation in der Fußballfamilie des TV Aldingen.
Ohne Euch geht es nicht.
Vielen Dank!
Die Jugendleitung
Fußballabteilung [20.02.2020]
Bambinis Jahrgang 2014 / 2015 und Mädchenfußball
Wir suchen ab sofort Spieler/innen und Trainer/innen für die neue Saison 2020/21!
Die Rückrunde hat noch nicht einmal begonnen, da befinden sich die Vorbereitungen zur neuen Saison 2020/21 bereits auf vollen Hochtouren!
Und genau hierzu laden wir an dieser Stelle ganz herzlich ein!
Bambinis Jahrgang 2014 / 2015
Nachdem wir die bisherigen Anfragen für die Jahrgänge 2014 und 2015 bislang aus Kapazitätsgründen um Geduld bitten mussten, würden wir für diese nunmehr die Planungen vorantreiben und laden ganz herzlich zum Schnuppetraining bei uns ein!
Nach dem Wechsel zur Sommerzeit möchten wir den Trainingsbetrieb für den neuen Jahrgang 2014 eröffnen. Der zusätzliche Jahrgang 2015 folgt dann direkt im Anschluss an die Sommerferien im September!
Jahrgang 2014: Trainingsbeginn 31.3.2020 - Dienstag 16:30 – 18 Uhr
Jahrgang 2015: direkt im Anschluss an die Sommerferien im September
Zur besseren Planung würden wir uns sehr freuen, wenn wir im Vorfeld bereits eine Anmeldung per E-Mail an
Alle gemeldeten Kinder werden bestätigt in die neue Kaderliste aufgenommen und über den Trainingsbeginn dann auch nochmals per E-Mail informiert!
Besonders dankbar sind wir auch über weitere Helfer, die die Schar neuer Kicker mitbetreuen helfen! Alle diejenigen, die sich eine Unterstützung und Engagement in irgendeiner Form als Trainer/Betreuer vorstellen können, bitten wir sich ebenfalls unter
Mädchenfußball - Juniorinnen aller Jahrgänge aus ganz Remseck!
Seit Beginn der aktuellen Spielzeit 2019/20 haben die Damen in der Fußballabteilung des TV Aldingen eine neue Heimat gefunden, in der sie sich offensichtlich pudelwohl fühlen und die der ganzen Aldinger Fußballfamilie ausgesprochene Freude bereiten!
Um deren Zukunft jedoch nachhaltig zu sichern, wird der TVA im kommenden Sommer den nächsten Schritt gehen!
Auch für die Mädchen in ganz Remseck möchten wir eine neue Heimat bieten, in der sie sich ebenso wohlfühlen, wie ihre Vorreiterinnen bei den Damen! Damit möchte die Fußballabteilung des TV Aldingen nicht nur ihrem neuen Zugpferd im Frauenfußball gerecht werden, sondern sich überhaupt der Verantwortung annehmen, dass alle fußballbegeisterten Mädels in Remseck erstmalig überhaupt wieder die Möglichkeit zum Kicken im Verein erhalten!
Zu diesem Zweck laden wir alle Kickerinnen aller Jahrgänge aus Remseck und darüber hinaus ein, beim Fußball im TVA hineinzuschnuppern!
Hierfür wird es noch verschiedene Veranstaltungen im April-Juni geben, deren Planungen jetzt bereits anlaufen! Um diese jedoch besser koordinieren und planen zu können, bitten wir auch hier das Interesse zum Reinschnuppern vorab per E-Mail an
Doch somit wird es uns möglich sein, alles weitere bestmöglichst im Sinne der Mädchen zu organisieren und entsprechend auf dem Laufenden zu halten!
Aber um diese neue Herkulesaufgabe bewältigen zu können, aus dem Nichts einen Bereich Mädchenfußball auf die Beine zu stellen - dafür sind wir als ehrenamtliche Gemeinschaft auf die zusätzliche Unterstützung und Beteiligung von weiteren Personen angewiesen, die sich bei dieser historischen Aufgabe als Trainer/in und/oder Helfer/in miteinbringen!
Wir sind für jede Kontaktaufnahme und helfende Hand dankbar!
In diesem Sinne freuen wir uns auf die zahlreichen Anmeldungen sowie den neuen Helfern, die unseren bereits 50-köpfigen Stab an ehrenamtlichen Trainern erweitern, um eben den Mädels und den neuen Bambinis überhaupt erst die Möglichkeit geben zu können, ihrem Hobby mit ihren Freunden in der Gemeinschaft vor Ort ausüben zu können!
Vielen Dank!
[O.B.]
Fußballabteilung [30.07.2021]
[O.B.]
Fußballabteilung [29.07.2021]
Girlscamp des TVA mit 74 Teilnehmerinnen – ein voller Erfolg für den Mädchenfußball!
Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit! 74 fußballbegeisterte Mädels strömten auf den Kunstrasenplatz nach Aldingen, um hier unter der Leitung von Jugendleiter Oliver Braun sowie 10 Spielerinnen der Aldinger Damen-Mannschaft ihrem Hobby unter Gleichgesinnten zu frönen. Dabei trotzten die jungen Kickerinnen unter dem Motto „Wir sind doch nicht aus Zucker!“ gemeinsam mit den Organisatoren und den zahlreich erschienenen Eltern dem unbeständigen Wetter, das die Camp-Teilnehmer immer wieder mit Regen drangsalierte. Doch davon ließen sich die unerschrockenen Kickerinnen nicht von ihrer Jagd nach Ball und Toren abbringen. So absolvierten sie regendurchnässt und schweißgebadet zunächst mehrere Trainingsstationen zu den Bereichen Technik, Taktik, Torschuss und Koordination, um dann am Ende bei einem Turnier, Elfmeterschießen sowie Schussmessanlage vollends aufzublühen!
Der abschließende Höhepunkt war nach 6 Stunden Fußball und Spaß pur die gemeinsame Siegerehrung mit der Ausgabe der Wettbewerbstrophäen sowie den knallpinken Camp-Shirts, die jede Teilnehmerin als Dankeschön und zur Erinnerung von der Fußballabteilung des TV Aldingen geschenkt erhielt. Bei dieser Gelegenheit fanden auch die Autogrammkarten unserer Nationalspielerin Leonie Maier reißenden Absatz. Nachdem die frisch gebackene Spielerin vom FC Everton aufgrund ihres aktuellen England-Aufenthaltes leider nicht der Veranstaltung beiwohnen konnte, wollte sie jedoch zu mindest mit diesem kleinen Präsent ein Teil dieses Camps sein. Um so mehr freute sich der TVA über einen weiteren namhaften Gast, den er auf dem Jahnplatz willkommen heißen durfte. Mit dem unangekündigten Besuch von Bezirksjugendleiter Rainer Konrad erfuhr das Projekt Mädchenfußball beim TV Aldingen eine zusätzliche Wertschätzung von Verbandsseite.
Somit dürfen wir uns noch einmal bei allen Teilnehmerinnen sowie den zahlreichen, helfenden Händen bedanken, die zu diesem gelungenen Gemeinschaftsevent für den Remsecker Mädchenfußball beigetragen haben! In diesen Tagen werden zudem weiter die Weichen für den Mädchenfußball in Aldingen für den Saisonauftakt 2021/22 im September gestellt. Wir unterrichten an dieser Stelle dann gerne weiterhin aktuell über die kommenden Neuigkeiten! Bis dahin bieten wir auch in den Sommerferien unser inzwischen beliebtes Mädchen-Training mittwochs 18 - 19:30 Uhr auf dem Jahnplatz an. Wer Lust hat teilzunehmen, darf gerne einfach vorbeikommen und mitmachen!
Mit dieser gelungenen Auftaktveranstaltung fiebern wir nun dem Saisonstart nach den Sommeferien entgegen, um dann endlich dem Mädchenfußball in Remseck nicht nur wieder eine neue Bühne, sondern auch eine neue Heimat zu geben. Unsere Damen-Mannschaft freut sich bereits auf die neue Generation an Kickerinnen!
Die Elfmeterköniginnen: Lilly Händgen, Marieke Rommel, Lilly Kanzleiter und Isra Bozkurt
Die Schussgewaltigsten: Nisa Demir, Isabella Giardino, Lilly Kanzleiter und Isra Bozkurt
Die Turniersiegerinnen: Johanna Götz, Jana Alfayad, Lea-Maria Rosende und Celine Josef
Unser Dank gilt:
Jenny Klein, Meike Haase, Myriam Dehnen, Leonie Wagner, Nadine Spegel, Riccarda Josef, Carolin Lohf, Annkatrin Lutz, Pia Kunz, Jana Nuspl, Katja Steck und Alexander Gora für die Durchführung des Camps; Thomas Haase mit Nicole Büttner (Förderverein Fußball Aldingen) sowie Susanne und Gunter Klein, Anke Steck, Helga und Johann Sellner für die Bewirtschaftung; b-flocker für die Camp-Shirts und alle anderen, die zum tollen Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben!
Eure Fußballabteilung
[O.B.]
Fußballabteilung [22.07.2021]
75 Teilnehmerinnen am 1. GIRLSCAMP DES TVA AM 25.7.2021 – überwältigende Resonanz
Seit zwei Jahren besteht beim TV Aldingen die Fußballmannschaft der Damen, die seither ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der Aldinger Fußballfamilie ist, die die Mädels spürbar bereichern.
Wie im Juniorenbereich möchte der TVA auch seine Damen auf ein nachhaltiges Fundament stellen und für diese einen Bereich Mädchenfußball schaffen. Alle Aktionen hierfür wurden seither jedoch von der Corona-Pandemie zunichte gemacht. Doch mit den aktuell niedrigen Inzidenzwerten holt der TVA nun endgültig zum Befreiungsschlag aus und veranstaltet am kommenden Wochenende sein 1. Fußballcamp nur für fußballbegeisterte Mädels. Und die Resonanz hierauf ist überwältigend!
Die eindrucksvolle Anzahl von sage und schreibe 75 Mädels haben sich zu dieser Veranstaltung angemeldet und werden hierfür aus ganz Remseck auf den Jahnplatz strömen - wenngleich rund die Hälfte der Teilnehmerinnen selbst aus Aldingen stammt. Um so mehr freuen wir uns über die tolle Resonanz, um gemeinsam dem Mädchenfußball in Remseck endlich wieder eine Heimat geben zu können. Hierfür dient dieses GirlsCamp als beachtlicher Startschuss! Nun muss nur noch das Wetter mitspielen, denn wir stehen bereits in den Startlöchern, um gemeinsam mit den Teilnehmerinnen den Mädchenfußball an diesem Sonntag hochleben zu lassen! Vielen Dank für all die Unterstützung! Wir freuen uns auf Euch!
Eure Fußballabteilung
[O.B.]
15.7.21
Fußballabteilung [15.07.2021]
5 WFV-Schiedsrichter für den TV Aldingen!!!
Erfolgreiche Schiri-Prüfung für Frank Schneider und Oliver Braun
Am vergangenen Donnerstag war es endlich so weit. Nach rund 6 Wochen Schulung absolvierten Aktivenleiter Frank Schneider sowie Abteilungs- und Jugendleiter Oliver Braun die Prüfung zu Verbandsschiedsrichtern innerhalb der Schiedsrichtergruppe Ludwigsburg. Und während ein Drittel der Teilnehmer die Prüfung leider nicht bestanden hatte, konnte Oliver Braun mit 55,5 von 60 möglichen Punkten ein gutes Ergebnis für den TVA erzielen. Noch erfolgreicher hingegen war das herausragende Ergebnis von Frank Schneider. Ihm gelang als einzigem Absolventen die volle Punktzahl von 60 abzuliefern! Herzlichen Glückwunsch zu dieser Top-Leistung!
Doch nicht nur über diese beiden Schiedsrichter-Neulinge darf sich die Fußballfamilie des Turnvereins freuen. Diese brachten sogleich den ebenfalls erfolgreich bestandenen Igal Shamailov mit auf den Jahnplatz, während sich Marcel Naglo als bereits etablierter Unparteiischer schon im Juni dafür entschieden hatte, zukünftig die Aldinger Farben zu vertreten! Diese vier Neu-Schiedsrichter erweitern somit die wfv-Schiedsrichter-Gilde beim TV Aldingen um den Routinier Kosta Michalopoulos zu einem tatendurstigen Quintett, das bereits darauf brennt, endlich die Pfeife in die Hand nehmen zu dürfen!
Zudem stellt diese Zahl an 5 geprüften und aktiven wfv-Schiedsrichtern beim TVA einen neuen Vereinsrekord dar! Befanden sich in den 50er Jahren Leopold Siedlaczek und in den 60/70er Jahren Mathias Gadarosi allein auf weiter Flur für den TVA, lag das Schiedsrichterwesen die kommenden 30 Jahre an der Neckarkanalstraße gänzlich brach. In der letzten Dekade wurde es erst durch Bernd Preis wiederbelebt, der gemeinsam mit Dennis Lidle und Kosta Michalopoulos als Trio den bisherigen Vereinsrekord stellte. Um so mehr freut es uns nun - trotz oder gerade wegen der Corona-Umstände - ein solches für den TV Aldingen historisches Ergebnis vermelden zu dürfen!
Somit laden wir jeden Interessierten ein, diesen Beispielen zu folgen und ebenfalls die Ausbildung zum wfv-Schiedsrichter anzutreten. Die neue TVA-Schirigruppe steht hierzu bei Fragen gerne zur Verfügung und wird aktiv als Unterstützung im Team begleiten! In den kommenden Wochen wird man die neuen Unparteiischen am Neckar sicherlich besser kennenlernen!
In diesem Sinne, "Gut Pfiff"! Wir sind stolz auf Euch!
Die Fußballabteilung
[O.B.]
Fußballabteilung [24.06.2021]
WIR SUCHEN EUCH!!!
E`2012-Junioren
Mit unseren Jahrgängen 2011 und 2013 befinden wir uns mit über 25 Kindern in der vorgesehenen Sollstärke. Diese wollen wir nun nach der Corona-Pause auch wieder für unsere E-Junioren des Jahrgang 2012 aufweisen. Daher laden wir alle fußballbegeisterten Kicker des Jahrgangs 2012 ein, einfach mal dienstags und donnerstags in der Zeit 16:30-18:00 Uhr auf den Jahnplatz zu kommen und reinzuschnuppern! Spaß in unserer fußballverrückten Truppe wird garantiert sein! ;-)
Gerne im Vorfeld anmelden unter: Kristian Horvatin (0177 1493569 |
F`2013-Junioren
Bei unseren F-Junioren des Jahrgangs 2013 wimmelt es zwar bereits zahlreich während den Trainingsstunden, doch auch hier freuen wir uns immer über Neulinge.
Doch noch viel mehr freuen wir uns aktuell über tatkräftige Unterstützung unseres Trainerteams für diesen Jahrgang. Wer Lust hat, sich ehrenamtlich einer tollen Truppe anschließen zu wollen, Kinder in einer Gemeinschaft sowohl sportlich als auch persönlich weiterzuentwickeln und einfach Spaß am Vereinsfußball und seinen Werten hat, der ist herzlichst in unserer Fußballfamilie willkommen!
Wir würden uns sehr freuen, wenn unser bisher engagiertes Trainerteam bei den F`2012er weitere personelle Unterstützung erhält!
Einfach melden bei: Alexander Jung (0176 56527810 |
Trainingszeiten: 16:30 – 18 mittwochs & donnerstags
Bambinis 2016
Frei nach dem Grundsatz "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel" ist es auch wieder Zeit für die Weisheit "Nach der Saison, ist vor der Saison".
Und getreu diesem Motto, trudeln permanent die Anfragen nach einem Trainingsbetrieb für den Jahrgang 2016 ein!
Doch nachdem wir mit unseren fast 50 ehrenamtlichen Jugendtrainern an unsere Kapazitätsgrenze stoßen, sind wir angewiesen auf neue tatenhungrige Übungsleiter, die mit uns gemeinsam den Jahrgang 2016 aufbauen. Interessierte können sich gerne bei der Jugendleitung zum ersten unverbindlichen Informationsaustausch melden. Sobald sich neue ehrenamtliche Trainer für den Jahrgang 2016 gefunden haben, kann es auch sogleich mit dem Training losgehen! Wir freuen uns über jegliche Hinweise! ;-)
Jugendleitung: Oliver Braun (0172 7610136 |
[O.B.]
Fußballabteilung [24.06.2021]
Die Mädels legen wieder los!!!
Seit Mittwoch letzter Woche legt die bisherige Trainingsgruppe fußballbegeisterter Mädels in Aldingen wieder los! Hierzu laden Jugendleiter Oliver Braun und die Spielerinnen unserer Damen-Mannschaft erneut auf den Kunstrasen des Jahnplatzes ein! Hier findet wieder wöchentlich in der Zeit von 18 - 19:30 Uhr das gesellige Fußballspielen aller Mädchen der Jahrgänge 2011-2006 statt, bei dem wie gehabt der Spaß zentral im Fokus steht!
Somit freuen wir uns wieder auf zahlreiche Teilnehmerinnen und alle Mädels, die erneut den Weg zu uns auf den Sportplatz nach Aldingen finden.
In diesem Sinne, kommt unverbindlich vorbei, kickt mit und habt Spaß im Kreise der neuen Remsecker Fußballerinnen!
[O.B.]
Fußballabteilung [24.06.2021]
HOLT EUCH DEN NEUEN TVA-BALL!!! – Limitierte Aktion bis zum 04.07.2021
Die Fußballabteilung des TV Aldingen wartet bereits wieder mit dem nächsten Highlight auf! Im Zuge der jährlichen Bereinigung der Ballbestände, werden in diesem Sommer die ersten Jugendmannschaften wieder mit neuen Bällen ausgestattet. Und dieses Mal handelt es sich um ein ganz besonderes Schmuckstück! Der TVA lässt eigens für seine Jugend einen hochwertigen Qualitätsball anfertigen, der komplett mit einer stylischen, einmaligen TVA-Gestaltung versehen ist. Neben den Vereinsfarben Blau-Gelb prangen auf dem Ball – der vom Hersteller in Zusammenarbeit mit dem wfv und dem VfB Stuttgart entwickelt wurde – sowohl das aktuelle, als auch das traditionelle TVA-Wappen sowie das Gemeindesignet von Aldingen! Im Zuge dieser Anschaffung möchten wir allen Interessierten ebenfalls die Möglichkeit bieten, dieses einmalige Unikat zu einem unschlagbar guten Sonderpreis zu erwerben, das in den Größen der verschiedenen Altersklassen erhältlich ist.
Aktionspreis: 19,95 EUR/St.
Bestellung: bis spätestens 04.07.2021
per E-Mail an
Nach diesem Zeitfenster können keine Bestellungen mehr angenommen werden! Es handelt sich dabei um ein EINMALIGES Angebot! Daher nutzt die Möglichkeit, macht Euren Kids eine Freude und gönnt Euch endlich wieder etwas nach der entbehrungsreichen Corona-Zeit! Wir freuen uns auf Eure Bestellungen!
PS: Die Auslieferung erfolgt dann zu Saisonbeginn im September.
Eure Fußballabteilung
[O.B.]
Fußballabteilung [17.06.2021]
27 wfv-Verbandsauszeichnungen für Jugendtrainer und Funktionäre des TVA!
In diesen außergewöhnlichen Corona-Zeiten stellen erfreuliche Nachrichten eher die Ausnahme dar. Um so mehr freut es uns als Fußballabteilung des TV Aldingen, dass die spürbar schwerer gewordene, ehrenamtliche Leistung einer Großzahl unserer Jugendtrainer und Funktionäre beim TVA nun offiziell auch durch den Württembergischen Fußballverband gewürdigt wurde! Denn in den vergangenen Tagen durften wir mit Stolz sage und schreibe insgesamt 27 wfv-Verbandsauszeichnungen an unsere verdienten Ehrenamtlichen aushändigen! Während die wfv-Verbandsehrennadel in bronze 4x nebst Besitzzeugnis sowie die wfv-Jugendleiterehrennadel 20x in bronze, 2x in silber und sogar 1x in gold persönlich von der Abteilungsleitung überreicht werden durfte, wurden zeitgleich auch die ausstehenden Ehrungen der Fußballabteilung und des Hauptvereins ausgehändigt. So wechselten zeitgleich auch die begehrten Ehrentafeln der Fußballabteilung als auch die wertigen Ehrenurkunden des Turnvereins für langjährige Vereinstätigkeit verdient ihre Besitzer! Es ist uns eine außerordentliche Freude gewesen, gerade in diesen schweren Zeiten eine entsprechende Wertschätzung an unsere verdienten Trainer und Funktionäre des Ehrenamts vergeben zu dürfen! Wir gratulieren und sagen danke von ganzen Herzen!
[O.B.]
Fußballabteilung [17.06.2021]
Die Mädels legen wieder los!!!
Seit gestrigen Mittwoch legt die bisherige Trainingsgruppe fußballbegeisterter Mädels in Aldingen wieder los! Hierzu laden Jugendleiter Oliver Braun und die Spielerinnen unserer Damen-Mannschaft erneut auf den Kunstrasen des Jahnplatzes ein! Hier findet wieder wöchentlich in der Zeit von 18 - 19:30 Uhr das gesellige Fußballspielen aller Mädchen der Jahrgänge 2011-2006 statt, bei dem wie gehabt der Spaß zentral im Fokus steht!
Somit freuen wir uns wieder auf zahlreiche Teilnehmerinnen und alle Mädels, die erneut den Weg zu uns auf den Sportplatz nach Aldingen finden.
In diesem Sinne, kommt unverbindlich vorbei, kickt mit und habt Spaß im Kreise der neuen Remsecker Fußballerinnen!
[O.B.]
Fußballabteilung [27.05.2021]
Mannschaftsmeldungen und primäre Ansprechpartner 2021/22
Der TVA geht wieder mit 22 Mannschaften in die neue Saison!
Getreu dem Motto "nach der Saison, ist vor der Saison" herrschte trotz Lockdown reger Betrieb hinter den Kulissen der Fußballabteilung des TV Aldingen, um die anstehende Spielzeit 2021/22 vorzubereiten. Pünktlich zur Öffnung des Meldebogens im dfbnet dürfen wir stolz vermelden, dass der TVA erneut mit insgesamt 22 Mannschaften in die neue Saison gehen wird. Um so mehr hoffen wir, dass unsere Jungs und Mädels nach den beiden corona-bedingt, vorzeitig abgebrochenen Spielzeiten, nunmehr endlich diese wieder vollends durchspielen können.
Dabei freuen wir uns über alle, die sich unserer Fußballfamilie noch anschließen wollen – sei es als Spieler*innen, sei es als Trainer oder Funktionär. Unsere Türen stehen in allen Altersbereichen für euch offen.
Gerne könnt ihr euch bei den Hauptansprechpartnern im Vorfeld erkundigen oder ihr kommt einfach bei uns vorbei, schnuppert unverbindlich rein!
Die neuen Trainingszeiten für 2021/22 sind zwar bereits mit den Trainerstäben abgestimmt und erstellt. Nachdem aufgrund der corona-bedingten Einschränkungen vorerst noch der vorläufige (flexible) Corona-Trainingsplan Gültigkeit hat, werden wir die neuen Trainingszeiten erst aktuell vor ihrem tatsächlichen Inkrafttretten an dieser Stelle veröffentlichen. Die jeweils aktuell gültigen Trainingszeiten erfahrt ihr bei den Trainern direkt.
Somit freuen wir uns, euch recht bald wieder auf dem Aldinger Jahnplatz bei uns begrüßen zu dürfen, sobald die Tore hierfür wieder geöffnet werden dürfen!
Abteilungsleitung
> Oliver Braun (0172 7610136 |
Herren 1/2 [Bezirksliga/Kreisliga A]
> Frank Schneider (0174 1444413 |
Damen [Bezirksliga]
> Thomas Kunz (0173 2644427 |
A`2004/05-Junioren [Kreisstaffel]
> Frank Prosser (0171 6732094 |
B`2006-Junioren [Leistungsstaffel]
> Michael Samer (0176 72824939 |
C`2007-Junioren [C1 - Kreisstaffel]
> Mario Taraninov (0173 6954197 |
C`2008-Junioren [C2/C3 - Kreisstaffel]
> Nico Bledig (0151 10662300 |
D`2009-Junioren [D1/D3 - Leistungs-/Kreisstaffel]
> Ilija Antunovic (0172 6358319 |
D`2010-Junioren [D2 - Kreisstaffel]
> Jan Müller (0172 5444943 |
E`2011-Junioren [E1/E2 - Kreisstaffel]
> Michael Samer (0176 72824939 |
E`2012-Junioren [E3/E4 - Kreisstaffel]
> Kristian Horvatin (0177 1493569 |
F`2013-Junioren [F1/F2 - wfv-Spieltage]
> Alexander Jung (0176 5627810 |
F`2014-Junioren [F3/F4 - wfv-Spieltage]
G`2015-Junioren [G1/G2 - wfv-Spieltage]
> Olaf Schneider-Britten (0173 3196276 |
Mädchen [aller Jahrgänge]
> Oliver Braun (0172 7610136 |
AH-Senioren [Kreisliga A]
> Mario Taraninov (0173 6954197 |
[O.B.]
Fußballabteilung [02.06.2021]
Gleich 4 Mannschaften des TVA-Nachwuchses beenden Saison 2021/22 auf Platz 1!
Vergangene Woche verkündete der Württembergische Fußballverband den längst überfälligen, coronabedingten Abbruch der laufenden Spielzeit 2020/21. Was auf der einen Seite endlich zu Gewissheit führte, bedeutete auf der anderen aber auch die Ernüchterung für den Aldinger Nachwuchs, nach 2019/20 bereits die zweite Saison nicht zu Ende spielen zu dürfen. Und dabei konnten die Aldinger in der kurzen Spielzeit bereits auf beachtliche Leistungen verweisen!
Im Vorjahr wurden unter anderem gleich drei unserer D-Jugend-Mannschaften (D1, D2, und D4) der Jahrgänge 2007 und 2008 die ihnen gebührende Würdigung verwehrt, als nach ihren Staffeltriumphen in der Qualirunde die Saison für beendet erklärt werden musste. Nun standen einen Spieltag vor Ende der diesjährigen Qualirunde diese beiden Jahrgänge erneut auf Platz 1 ihrer Staffel, genau wie die E3 und E4 unserer E`2011-Junioren.
Da unsere Junioren in dieser besonderen Zeit ohnehin bereits so viel Verzicht und Entbehrungen leisten mussten, hat sich der TV Aldingen dazu entschlossen, ihre Leistungen dennoch entsprechend zu würdigen. Denn immerhin haben diese vier Mannschaften ihre Saison jeweils souverän auf Platz 1 beendet, so dass sich der TVA nicht lumpen lassen will und ihnen die gebührenden Meistermedaillen des Vereins erstellen lassen hat - auch oder gerade weil erneut keine der begehrten wfv-Meisterwimpel verteilt werden.
Nun freuen wir uns darauf, wenn in ein paar Wochen das Training auf dem Jahnplatz wieder aufgenommen werden kann, um unseren verdienten Jugendspieler*innen ihre "Meister-Medaillen" des Vereins überreichen zu können - denn für uns sind sie wahre Meister! Herzlichen Glückwunsch!
Eure Fußballabteilung
[O.B.]
Fußballabteilung [27.05.2021]
DER TVA BEIM SCHIEDSRICHTER-NEULINGSKURS !!!
In diesem Sinne, meldet Euch! Es lohnt sich!

Fußballabteilung [22.05.2021]
ALLES WIEDER ZURÜCK AUF LOS!
Diese enttäuschende Erkenntnis zwang die gestrige Veröffentlichung des neuen Inzidenzwertes des Landkreis Ludwigsburg wohl nicht nur der Fußballabteilung des TV Aldingen 1898 e.V. auf.
Nachdem vier Tage in Folge der Inzidenzwert erstmalig seit langem wieder unter der ominösen Marke von 100 gefallen war und sich zunächst im freien Fall befand, da wurden bereits die größten Hoffnungen bei unseren Kicker*innen geweckt. Die Drähte liefen heiß und die Vorbereitungen auf den Neustart liefen auf Hochtouren! Die Fußballabteilung stand bereit für das neuerliche GO! auf den Jahnplatz.
Um so ernüchternder dann das sich bereits am Donnerstag abzeichnende Aus aller Hoffnungen auf einen Trainingsneustart in der kommenden Woche. Zu sehr muss der Landkreis Ludwigsburg unter den permanent hohen Infektionszahlen seiner namensgebenden Kreishauptstadt leiden, während vielerorts die eigenen Werte einen Trainingsbetrieb bereits schon längst ermöglicht hätten. Doch nichts destotrotz sollte die endgültige Wiedereröffnung der hiesigen Sportplätze nicht mehr lange auf sich warten, so dass wir aktuell weiterhin davon ausgehen, nach den Pfingstferien endgültig das heilige Grün in fußballgerechter Weise wieder betreten zu dürfen! Der TVA ist auf jeden Fall startklar! Und bis dahin beginnen wir wieder das Zählen der erforderlichen mindestens fünf Werktage mit dem Inzidenzwert unter 100, so bald dieser wieder zweistellig wird - gemäß dem Motto: Alles wieder zurück auf Los! Bleibt zuversichtlich und gesund!
Wir wünschen Euch ein schönes Pfingstwochenende!
Eure Fußballabteilung
[O.B.]
Fußballabteilung [20.05.2021]
AKTION BRAND THE NEW STADTBUS
Die Würfel sind gefallen!
Die Würfel zur gemeinsamen Aktion "Brand the new Stadtbus" von Stadt Remseck und Busunternehmen KNISEL sind gefallen - und ihre Seiten zeigen leider nicht das TVA-Logo. Unter mehreren Entwürfen erhielt die Gestaltung der Fußballabteilung des TV Aldingen leider nicht den Zuschlag. Vielmehr entschied sich die Jury gleich für zwei Designs und erhob die Remsracker sowie die "Vereine in Remseck" zu ihren Siegern. Herzlichen Glückwunsch den beiden Gewinnern! Wir bedauern natürlich, dass es unser Entwurf leider nicht auf den Bus geschafft hat. Gerne hätten wir damit ein besonderes Danke schön an all die unzähligen Corona-Helden in dieser außergewöhnlichen Zeit mit dieser Plattform vergeben.
Um so mehr möchten wir dies nochmals an dieser Stelle zum Ausdruck bringen und uns zudem ganz herzlich für die mühevolle Fleißarbeit Jenny Kleins von unserer Damen-Mannschaft bedanken! Ihr hatten wir es zu verdanken, dass dieser aufwendige Entwurf technisch umgesetzt wurde und zur Abstimmung eingereicht werden konnte. Ein ganz toller Job, der leider nicht mit der Prämierung belohnt wurde!
Aber wahrscheinlich wäre es den Remseckern ohnehin nicht zuzumuten gewesen, in einem Stadtbus mit dem Logo des TVA herumkutschiert zu werden!
In diesem Sinne nochmals Glückwunsch an die beiden Sieger!
[O.B.]
Fußballabteilung [08.04.2021]
Der TVA beteiligt sich unter dem Motto "Dank unseren Corona-Helden" an der Aktion "Brand the new Stadtbus" der Stadt Remseck!
Die Stadt Remseck sowie das Busunternehmen Knisel wollen den neuen Stadtbus in seinem äußeren Erscheinungsbild gestalten lassen und haben hierfür gemeinsam wieder zu ihrer Aktion "Brand the new Stadtbus" aufgerufen. Bei dieser laden die beiden Initiatoren die verschiedenen Remsecker Institutionen ein, ihr persönliches Busmotiv zu entwerfen und einer Jury zur Entscheidung vorzulegen. Die Gestaltung des Siegers erhält dann das Privileg, in den kommenden Wochen durch ganz Remseck fahren zu dürfen und dabei den neuen Stadtbus in seinem ganz individuellen Glanz erstrahlen zu lassen.
Somit wollte sich die Fußballabteilung des TV Aldingen nicht lumpen lassen und bei dieser tollen Aktion von Stadt und Busunternehmen abseits stehen. Kurzerhand wurde eine eigene Busgestaltung entworfen und mit der tatkräftigen Unterstützung durch Jenny Klein von der eigenen Damen-Mannschaft technisch aufwendig umsetzen lassen (Vielen Dank!). Das Ergebnis wurde diese Woche fristgerecht an die Stadtverwaltung versendet, in der Hoffnung, dass dieses Motiv am Ende den Zuspruch sowie den Zuschlag der entscheidenden Jury erhält.
Bei diesem Motiv zur Gestaltung des neuen Stadtbusses, war es der Fußballabteilung des TV Aldingen wichtig, diese besondere Plattform für eine eigene Herzensangelegenheit zu nutzen. Einmal unübersehbar im Namen ihrer gesamten Fußballfamilie einen ausdrücklichen Dank all denjenigen auszusprechen, die in dieser schweren Zeit der allgemeinen Pandemie und Lockdown, sich aufopferungsvoll und ohne Klagen in den Dienst der Gesellschaft stellen, um all den Schwachen, Notleidenden und Hilfsbedürftigen zur Seite zu stehen! Somit möchten wir uns als ehrenamtlicher Verein in Remseck ganz herzlich unter anderem bei all den Erzieher*innen, Lehrer*innen, Pfleger*innen, dem Krankenhaus-Personal, allen Ehrenamtlichen, als auch Eltern und allen anderen bedanken, die im vergangenen Jahr so viel Außergewöhnliches geleistet haben, um für ein bisschen Herzenswärme, Zuversicht oder schlichtweg einem Lächeln zu sorgen, bei all denjenigen, für die sie Verantwortung tragen! Vielen Dank!
In diesem Sinne, würden wir uns freuen, wenn der neue Bus der Stadt Remseck und des Busunternehmens Knisel unsere Danksagung in allen Straßen der großen Kreisstadt verbreiten würde und somit unsere "Corona-Helden" die ihnen gebührende Plattform als auch Wertschätzung erhalten!
Die Fußballabteilung des TVA
[O.B.]
Fußballabteilung [08.04.2021]
Der TVA spendet seine Bälle der Wilhelma!
Im vergangenen Jahr waren es die Vierbeiner des Hundeheims Stuttgart, denen die Fußballabteilung des TV Aldingen 1898 e.V. mit ihrer Ballspende eine ausgesprochene Freude machen durfte! Nun stand erneut der Frühjahrsputz in den Ballschränken an der Neckarkanalstraße an. Dabei hatten sich zwischenzeitlich wieder rund 40 Bälle angesammelt, die nicht mehr geeignet waren, an den eigenen Nachwuchs verschenkt zu werden. Um so mehr freute es Abteilungsleiter Oliver Braun, die ausrangierten Bälle nicht einfach entsorgen zu müssen, sondern vielmehr erneut einer nachhaltigeren Bestimmung zukommen lassen zu können. Denn wie zuletzt das Hundeheim Stuttgart, war in diesem Jahr die WILHELMA dankbarer Abnehmer dieser Ballspende. Somit nahm vergangene Woche Florian Pointke von der Marketing-Abteilung des bekannten Zoologisch-Botanischen Gartens coronakonform die beiden großen Kartons dankbar entgegen, um den Hauptattraktionen der WILHELMA hoffentlich eine tierische Freude mit dem neuen Spielgerät zu bereiten!
[O.B.]
Fußballabteilung [31.03.2021]
Erneute Schließung der Sportplätze aufgrund steigenden Inzidenzwerts
Seit dieser Woche mussten wir die Pforten des Jahnplatzes bereits wieder schließen, nachdem der Inzidenzwert bei drei aufeinanderfolgenden Tagen über 100 lag.
Somit mussten wir unsere Jugendmannschaften in die vorzeitigen Osterferien schicken - jedoch nicht, ohne uns noch einmal ausdrücklich bei unseren ehrenamtlichen Jugendtrainern zu bedanken. Denn erst ihr Engagement und Idealismus hat es zu mindest für das kurze Zeitfenster der vergangenen beiden Wochen möglich gemacht, dass unsere Jugend wenigstens in dieser Zeit wieder die von uns allen so geliebte Sportplatzluft schnuppern durfte!
Jetzt heißt es erst einmal wieder abwarten, bis sich der Inzidenzwert soweit erholt, dass er mindestens fünf Tage in Folge wieder unter 100 bleibt. Danach erst wird wieder die Möglichkeit bestehen in der bisherigen Form wieder die Pforten des Jahnplatzes zu öffnen! Bis dahin wünschen wir eine frohe Osterzeit! Bleibt zuversichtlich und vor allen Dingen gesund!
Eure Fußballabteilung
Corona-Förderpreis der Porsche AG und des Landessportverbandes BW für den TVA!
Seit Monaten zwingt die Corona-Pandemie das gesellschaftliche Miteinander in den Lockdown. Unter diesen Einschränkungen leiden unter anderem auch landesweit die Vereine samt ihrem Ehrenamt und ihren Mitgliedern. Während somit vielerorts das Vereinsleben komplett brach liegt, herrscht innerhalb der Fußballabteilung des TV Aldingen rege Aktivität, um mit den aktuellen Freiräumen die Not zur Tugend zu erheben. Unter anderem verdankt der TVA diesem Tatendrang bereits die Auszeichnung des Vereinsehrenamtspreises durch den Württembergischen Fußballverband zu Jahresbeginn. Nun darf sich der Turnverein über eine weitere Wertschätzung der besonderen Art freuen!
Denn mit der Fürsprache des wfv ist der TV Aldingen 1898 e.V. in diesen Tagen durch den Landesportverband Baden-Württemberg mit der Corona-Förderung der Porsche AG ausgezeichnet worden. Mit diesem Preis unterstützt die Porsche AG insgesamt 82 Vereine aus Sport und Kultur in ganz Baden-Württemberg für außergewöhnliches Engagement im Ehrenamt und hatte zu diesem Zweck dem LSV BW eine Geldspende in Höhe von 339.000 EUR zukommen lassen. Dieser hatte den Betrag unter den auserwählten 82 Würdenträgern zu gleichen Teilen aufgeteilt, so dass der TVA als einer von landesweit vier Fußballvereinen ebenfalls in den Genuss einer Geldspende in Höhe von 3.000 EUR gekommen ist! Somit dürfen wir uns erneut für diese großartige Wertschätzung durch den Württembergischen Fußballverband als auch Landessportverband Baden-Württemberg bedanken und vor allen Dingen bei all unseren ehrenamtlichen Trainern, Betreuern und Funktionären, die durch ihren unermüdlichen Einsatz gerade auch in diesen besonderen Zeiten, erst den Grundstein für eine solche Anerkennung gelegt haben! Vielen Dank!
Eure Fußballabteilung
[O.B.]
Jugendtrainer des TVA bestehen mit Bravour Theorie-Prüfung zur wfv-Trainerlizenz
Zuletzt durften wir mit stolz verkünden, dass der TVA mit seinen Jugendtrainern Michael Samer, Harald Holzinger, Christoph Schmidt (alle E`2011-Junioren), Ilija Antunovic, Julian Sellner (beide D`2009-Junioren) sowie Muhammed Ali Ardic (D`2008-Junioren) und Mario Taraninov (C`2007-Junioren) gleich sieben seiner Übungsleiter zum Prüfungslehrgang des wfv für dessen Trainer-C-Lizenz gemeldet hat. In der vergangenen Woche mussten nun alle Vertreter des Turnvereins zur Theorie-Prüfung antreten und diese über sich ergehen lassen. Doch ohne Ausnahme haben alle unsere Jugendtrainer ihre Prüfungen mit Bravour bestanden und dürfen sich nun auf ihre abschließende Lehrproben konzentrieren. Diese sind dann bis Ende Mai beim wfv einzureichen. Hierfür drücken wir ganz fest die Daumen und sind allerdings auch hierbei fest davon überzeugt, dass unsere Jugendtrainer auch diese Aufgaben mit der selben Souveränität meistern werden!
Die Fußballabteilung
[O.B.]
Fußballabteilung [25.03.2021]
Die theoretische Prüfung zur wfv-Trainerlizenz C hat begonnen!
Während die Fußballjugend teilweise in den letzten Tagen wieder in die Schulen zurückgekehrt ist, da müssen nun auch ihre Jugendtrainer erneut die Schulbank drücken! Denn mit Michael Samer, Harald Holzinger, Christoph Schmidt (alle E`2011-Junioren), Ilija Antunovic, Julian Sellner (beide D`2009-Junioren), Muhammed Ali Ardic (D`2008-Junioren) sowie Mario Taraninov (C`2007-Junioren), durfte der TV Aldingen mit Stolz gleich sieben seiner Jugendtrainer zum abschließenden Prüfungslehrgang des Württembergischen Fußballverbandes anmelden. Damit biegen die Aldinger Übungsleiter auf die Zielgerade ihrer wfv-Lizenzausbildung, die sie vor knapp anderthalb Jahren begonnen hatten. Inzwischen haben sie hierfür neben dem Basis-Lehrgang zwei weiterführende Profillehrgänge absolviert, für die sich die Fußballabteilung des TVA in 2020 zur zusätzlichen Förderung seiner Jugendtrainer als Ausrichter zur Verfügung gestellt hatte. Zum Abschluss ihrer "Bildungsoffensive" hätte auch der Prüfungslehrgang am und auf dem Aldinger Jahnplatz stattfinden sollen, doch die Corona-Pandemie hatte dies erneut unmöglich gemacht. Somit dürfen sich unsere Jugendtrainer eines ersten Online-Prüfungslehrgangs des Verbandes erfreuen, bei dem sie nun nach und nach im Laufe dieser Woche ihre Theorieprüfung abzulegen haben. Danach haben sie bis Ende Mai ihre praktische Prüfung in Form einer auf Video festgehaltenen Lehrprobe zu erfüllen. Im Anschluss daran hoffen wir, dass für alle sieben Lehrgangsteilnehmer des Turnvereins ihr achtzehnmonatiger Weg mit einer bestandenen Prüfung erfolgreich endet. Die Fußballabteilung des TVA freut sich bereits jetzt, dann ihren aktuell sechs Lizenzträgern sieben weitere hinzufügen zu dürfen. Die eindrucksvolle Anzahl an danach insgesamt 13 wfv-Lizenzträgern innerhalb des Trainerstabs der Aldinger Fußballabteilung, ist für einen Verein unserer Größe eine außerordentlich bemerkenswerte Leistung. Auf diese dürfen wir gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Jugendtrainern zu recht stolz sein! Die nächsten Anwärter stehen im Rahmen der kommenden "Bildungsoffensive" bereits in den Startlöchern! Wir drücken die Daumen!
[O.B.]
Fußballabteilung [25.03.2021]
Das alte Vereinsheim des TVA verschwindet nun endgültig!
Jeder, der in den letzten Tagen am Jahnplatz vorbeigekommen ist, hat die Baustelle an dessen Parkplatz wahrgenommen. Dabei handelt es sich um Baumaßnahmen der Stadt Remseck zur Erneuerung und Begradigung im vorderen Eckbereich des Sportplatzes. Was den meisten wie eine Optimierung des zwischenzeitlich in die Jahre gekommenen Bereichs vorkommt, lässt den Nostalgikern beim Turnverein fast das Herz bluten. Denn mit der Ersetzung der dortigen Stufen zugunsten eines ordentlich eingeebneten Bereichs, verschwinden nun auch die letzten baulichen Überreste des alten Vereinsheims des TV Aldingen! Denn von dem 1993 abgerissenen, altehrwürdigen Clubheim, das 1957 während des allerersten Neckar-Rems-Pokalturniers eröffnet wurde, blieben nur noch die Stufen seiner einstigen Terrasse übrig. Diese auf dem nebenstehenden Gemälde vom alten Aldinger Vereinsheim sehr gut erkennbaren Stufen dienten seither den Zuschauern als geschickte Erhöhung am Spielfeldrand, den Jugendtoren als Abstellplatz und den Traditionalisten eben quasi als "Gedenksteine"! Somit bleiben vom alten Vereinsheim, das unter anderem mit fast 5.400 freiwilligen Arbeitsstunden seiner damaligen Mitglieder erbaut wurde, nur noch die zahlreichen Geschichten und Legenden von den berüchtigten Feierlichkeiten am Jahnplatz!
Wer verfügt noch über Fotografien, auf denen das alte Vereinsheim zu sehen ist? Über Rückmeldung würden wir uns sehr freuen!
> Oliver Braun | 0172 7610136 |
[O.B.]
Fußballabteilung [18.3.21]
Auf die Sportplätze! Fertig! Los! - Die Jugend kehrt zurück auf den Jahnplatz!
Seit vergangener Woche haben es die neuen Corona-Verordnungen von Politik, Kommune und Sportverband wieder möglich gemacht, unseren Kindern die Rückkehr auf den Sportplatz zu eröffnen. Die Fußballabteilung des TV Aldingen hatte sich hierfür bereits lange und akribisch auf diesen Tag vorbereitet und die Hygiene-Bedingungen entsprechend auf den neuesten Stand gebracht. Nach kurzer interner Abstimmung konnten wir bereits gleich am Montag unserer mit den Hufen scharrenden Jugend die frohe Botschaft verkünden und sie als einer der ersten Vereine im Bezirk wieder zurück auf das heilige Grün lassen.
Unser Dank dabei gilt ausdrücklich all unseren ehrenamtlichen Trainern, ohne die ein solcher Kraftakt in dieser Kürze niemals möglich gewesen wäre! Nach jeweils persönlicher Einweisung in die neuen Bestimmungen, haben sich alle einheitlich zur Verfügung gestellt, unseren Kindern die Rückkehr auf den Jahnplatz zu ermöglichen! Dabei haben sie jedes Opfer, jede Einschränkung, jede Mühen auf sich genommen, um diese Aufgabe zu bewerkstelligen! Dabei erweisen sie sich als äußerst flexibel und reaktionsstark, nachdem sie jeden Tag mit sich verändernden und angepassten Rahmenbedingungen konfrontiert werden!
Uns ist dabei auch ganz wichtig zu betonen, dass alle Entscheidungen der Fußballabteilung stets im engen Austausch und mit der Zustimmung nicht nur des Trainerstabs erfolgt, sondern vor allen Dingen auch mit den jeweiligen Elternvertretern. Unter anderem mit diesen konnte dabei auch die erste Online-Konferenz erfolgreich abgehalten werden. Denn schließlich möchten wir als TV Aldingen lediglich verantwortungsvoll die erforderlichen Rahmenbedingungen schaffen, damit unsere ehrenamtlichen Trainer ein Angebot an unsere Kinder stellen können. Dieses ist letztlich von den Eltern jeweils nach eigener Abwägung anzunehmen oder eben auch abzulehnen. Um so mehr freuen wir uns, dass unser Angebot auf uneingeschränkten Zuspruch gestoßen ist. Ganz herzlich möchten wir uns in diesem Zusammenhang für die zahllosen positiven Rückmeldungen bedanken, die wir in dieser kurzen Zeit erhalten haben. Diese stärken uns und unsere Trainer in ihrer tagtäglichen Arbeit nachhaltig den Rücken!
Abschließend möchten wir uns auch bei der Remsecker Stadtverwaltung - namentlich bei Frau Zentgraf und Frau Breuninger - bedanken, mit denen wir uns in permanentem, engen Austausch befinden. Trotz der für sie ebenfalls nicht einfachen Herausforderung, haben sie die Stadt Remseck stets als Partner und Unterstützer unserer Fußballfamilie erwiesen!
Somit noch einmal ganz herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, gemeinsam diese Herkulesaufgabe zum Wohle unserer Jugend zu stemmen!
Denn letztlich sehen wir uns als Verein - bei allen Abwägungen und auch berechtigten Einwänden - letztlich eben doch in erster Line als Dienstleister unserer Kinder gegenüber verpflichtet, getreu unserem Motto: "Den Menschen in den Mittelpunkt stellen". Vielen Dank!
Die Fußballabteilung
[O.B.]
Fußballabteilung [21.02.2021]
Trauer um Johann Winkler
Die Fußballabteilung des TV Aldingen trauert um seinen Edel-Fan Johann Winkler. Der seit Jahrzehnten treue Anhänger eines jeden Heimspiels der Aldinger Aktiven, der selbst Ende der 50er Jahre Co-Trainer der A-Junioren beim TVA war, ist in der vergangenen Woche im hohen Alter von 87 Jahren verstorben. Wir werden ihn auf dem Jahnplatz vermissen und seiner gedenken!
Die Fußballabteilung
Fußballabteilung [20.02.2021]
Der wfv hat sich positioniert - 2-Stufenmodell für möglichen Spielbetrieb
In der kommenden Woche entscheidet die Politik in Berlin und Stuttgart über das weitere Vorgehen im Hinblick auf den Corona-Lockdown. Dabei blicken unter anderem auch alle Fußballvereine im Amateurbereich gespannt auf deren Entscheidung, in der Hoffnung, dass das seit Monaten bereits brachliegende Vereinsleben samt Spielbetrieb wieder zum Leben erwacht.
Um für einen möglichen Wiederbeginn gewappnet zu sein, strahlt seit diesem Wochenende nicht nur die Sonne hoch über all den Sportplätzen - auch der Württembergische Fußballverband hat sich zwischenzeitlich über die mögliche Wiederaufnahme des Spielbetriebs Gedanken gemacht und dessen Rahmenbedingungen definiert. Demnach sieht der wfv für den Erwachsenen-Bereich der Herren und Damen einen 2-Stufenplan vor. Nachdem die Austragung der kompletten Verbandsrunde nicht mehr umzusetzen ist, sollen die Meister nebst Auf- und Absteiger bis zum 20.6.2021 ermittelt werden. Hierzu sollen lediglich noch die ausstehenden Vorrundenbegegnungen nachgeholt werden, so dass gewährleistet ist, dass jeder Verein gegen jeden anderen einer Staffel einmal gespielt hat. Auf Basis dieser einfachen Runde erfolgen dann die sportlichen Entscheidungen über die weitere Klassenzugehörigkeit. Dieses Modell erfordert jedoch, dass der Spielbetrieb bis spätestens zum 9.5.2021 wieder aufgenommen wird. Mit der zeitgleichen Vorgabe, dass den Vereinen eine 3-4 wöchige Vorbereitungszeit zugestanden werden muss, wäre hierfür eine Öffnung der Sportplätze zum Trainingsbetrieb bis Anfang/Mitte April unerlässlich!
Sollte dies durch die politischen Entscheidungsträger nicht möglich sein und somit nicht die Vorrundenbegegnungen vollständig nachgeholt werden können, so wird die gesamte Spielzeit 2020/21 vollständig annuliert, ohne dass es Meister, Auf- oder Absteiger gibt! Der Juniorenbereich wird sich diesem Modell entsprehcend anschließen.
Vor diesem Hintergrund hoffen wir als Fußballabteilung des TV Aldingen inständig, dass sich die äußeren Rahmenbedingungen entsprechend weiter verbessern und stabilisieren, so dass die Politik bereit ist, den Vereinen und ihren Angehörigen endlich ihre Sportstätten, ihr Vereinsleben und somit ihre gelebte Gemeinschaft und Solidarität wieder zurück zu geben! Die Vereine und ihre zahllosen Ehrenamtlichen haben bereits im letzten Jahr mehrfach bewiesen, dass sie über funktionierende Hygienekonzepte verfügen und einer solche Aufgabe gewachsen wären. Die Rückkehr wäre gerechtfertigt! Wir stehen bereit!
Die Fußballabteilung
Fußballabteilung [01.02.2021]
Sportlerehrung 2020 durch die Stadt Remseck
Im März letzten Jahres hätten mit unseren A`2001-, D`2007-, D`2008- sowie E`2009-Junioren gleich vier Mannschaften des TV Aldingen für ihre Meistertitel beziehungsweise Aufstiege im Jahr 2019 durch die Stadt Remseck geehrt werden sollen. Doch deren alljährliche Sportlerehrung fiel der aufkommenden Corona-Pandemie zum Opfer und konnte seither nicht nachgeholt werden.
Nachdem es derzeit absehbar ist, das auch in nächster Zeit keine neue Sportlerehrung durchgeführt werden kann, haben sich die Zuständigen des Remsecker Sportamts kurzerhand dazu entschlossen, die verdienten Ehrungen persönlich bei den einzelnen Empfängern vorbeizubringen. Somit sind die Angehörigen der Stadtverwaltung seit vergangenem Montag unter anderem in Aldingen unterwegs, um in einer regelrechten Mammutaktion an 118 Haustüren die Urkunden und Ehrennadeln an den Aldinger Fußballnachwuchs zu bringen. Dieses Vorhaben wird auch noch bis zur kommenden Woche andauern, so dass unsere Jungs nicht nervös werden müssen, sollte diese Woche noch niemand von der Stadt Remseck bei ihnen geläutet haben. Somit bedanken wir uns ganz herzlich für dieses ambitionierte Engagement von Frau Zentgraf und Frau Holle vom Sportamt, die mit ihrem Team unseren Junioren eine besondere Freude im tristen Alltag des Corona-Lockdowns machen. Vielen Dank!
Die Fußballabteilung
[O.B.]
Fußballabteilung [17.01.2021]
Geldspende von Hahn Automobile Kornwestheim!
Die Corona-Epidemie wird uns noch die nächsten Wochen bis zum Frühjahr fest im Griff haben wird. Dabei versuchen sich die Nachrichten-Sendungen gegenseitig zu überbieten mit bedrohlichen Neuigkeiten und noch mehr dramatischen Eilmeldungen. Entgegen diesem aktuellen Trend wollen wir als Fußballabteilung des TVA endlich wieder zu einer positiven und erfreulicheren Berichterstattung in Zeiten der allgemeinen Belastungen übergehen und somit für ein wenig mehr Zuversicht sorgen!
Zum Auftakt dürfen wir dabei die erfreuliche Mitteilung vermelden, dass die Fußballabteilung des TV Aldingen 1898 e.V. eine Geldspende in Höhe von 358 EUR vom Autohaus Hahn Automobile in Kornwestheim erhalten hat! Dies wurde dankenswerterweise erst möglich, nachdem sich Doris und Markus Wössner, Eltern unseres B-Junior Benjamin Wössner, im Februar einen neuen VW bestellt hatten. Dabei hatten sie gleich an den TVA gedacht und eine Aktion von VW in Anspruch genommen, die nach fast einem Jahr den Erhalt dieser Geldspende möglich gemacht hat. Ein toller Lichtblick in Zeiten, in dem die Einnahmemöglichkeiten komplett brachliegen. Umso mehr vielen Dank an Doris und Markus Wössner sowie dem Autohaus Hahn Automobile in Kornwestheim!
In diesem Sinne soll es weitergehen, getreu dem Motto ZUSAMMENHALT - ZUKUNFT - ZUVERSICHT!
Eure Fußballabteilung
[O.B.]
Fußballabteilung [14.01.2021]
Wir möchten uns noch einmal ausdrücklich für die vielen positiven Reaktionen auf unseren Bericht zur Spendenaktion zu Gunsten unseres verstorbenen Jugendtrainers Oliver Kapffenstein bedanken.
Bei dieser Gelegenheit ist es zudem seiner Frau Nadia ein besonderes Anliegen, von ganzem Herzen Danke zu sagen, für diese unglaubliche Anteilnahme, die sie bei der Übergabe sprachlos gemacht hatte.
Vielen Dank!
[O.B.]
Die Fußballabteilung trauert um ihren Jugendtrainer Oliver Kapffenstein!
Das Jahr 2020 hatte uns bereits allen aufgrund der Corona-Epidemie vieles abverlangt. Nun wartete es zum Jahresende noch einmal mit einer besonders tragischen Nachricht auf. Am 29.12.2020 verstarb völlig überraschend und unerwartet unser F`2013-Juniorentrainer Oliver Kapffenstein im viel zu jungen Alter von 39 Jahren. Geschockt und fassungslos trauern wir seither über seinen unersetzlichen Verlust und sind in Gedanken bei seiner Familie. Wir wünschen seiner Frau und seinen drei kleinen Kindern von ganzem Herzen die notwendige Kraft, um diese schwere Zeit gemeinsam durchzustehen! Die Fußballabteilung des TV Aldingen wird das fröhliche und stets Zuversicht spendende Wesen von Oli, der als gebürtiger Neckargröninger bereits selbst jahrelang Jugendspieler beim TVA war, vermissen und sein Andenken in Ehren halten!
In tiefer Trauer
seine Fußballabteilung
[O.B.]
Fußballabteilung [13.12.2020]
Aktuelle Pläne des wfv zum weiteren Spielbetrieb
Es war keine Überraschung, dass aufgrund der Corona-Epidemie die zunächst für November ausgerufene Einstellung von Spiel- und Trainingsbetrieb durch wfv und Kommunen, bis zum Jahresende ausgeweitet wurde. Vielmehr ist es realistisch anzunehmen, dass diese Schließung auch weiterhin den gesamten Winter bis Ende Februar Bestand haben wird! Doch die Verantwortlichen beim Württembergischen Fußballverband forcieren aktuell die Vorbereitungen für eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs und die hierfür erforderlichen rechtlichen Grundlagen, so bald die Corona-Einschränkungen den Ball im Amateurbereich wieder rollen lassen.
Da mit der verbleibenden Zeit in dieser Saison die Austragung von Hin- und Rückrunde im Herrenbereich nicht mehr realisierbar ist, hatte der Verband bereits verschiedene, alternative Austragungsmodelle öffentlich diskutieren lassen. Die eindeutige Mehrheit dabei erhielt die Reduzierung der Saisonspiele durch die Austragung von getrennten Auf- und Abstiegsrunden in den jeweiligen Spielklassen anstelle der herkömmlichen Rückrunden. Eine Entscheidung hierzu wird kurzfristig fallen, so bald die weitere Entwicklung der Corona-Epidemie und ihrer gesetzlichen Einschränkungen absehbar sind. Auf alle Fälle möchte der Verband den Vereinen eine Vorlaufzeit von drei Wochen ermöglichen, damit diese sich rechtzeitig auf die Neueröffnung der Saison vorbereiten können.
Wie die weitere Handhabung im Frauen-Fußball oder bei den Junioren aussehen könnte, darüber wird derzeit noch beraten und soll ebenfalls in nächster Zeit publik gemacht werden. Während bei den Junioren im Frühjahr ohnehin eine Neueinteilung der Staffeln für die Verbandsrunde angestanden hätte, bieten die im Vergleich zu den Herren kleineren Staffelgrößen bei den Damen gegebenenfalls zusätzliche Variationsmöglichkeiten.
Sobald es auch hier nennenswerte Verlautbarungen von offizieller Seite gibt, werden wir an gleicher Stelle wieder hierüber informieren.
Bis dahin wünschen wir allen weiterhin eine besinnliche Weihnachtszeit! Bleibt optimistisch und gesund!
Eure Fußballabteilung
[O.B.]
Fußballabteilung [29.11.2020]
Buchveröffentlichung Chronik der Fußballabteilung des TVA!
Der Corona-Virus legt zwar derzeit das Vereinsleben und dessen Sportstätten brach. Nichtsdestotrotz werden hinter den Kulissen jedoch weiter mit Hochdruck an anderen Projekten gearbeitet! Eines davon ist aktuell die Erstellung der Chronik der Fußballabteilung des TVA in Buchform. Dieses umfassende Nachschlagewerk soll anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums des TV Aldingen bis zum Jahr 2023 erscheinen. Hierfür wurden bereits zahlreiche Archive, Fotoalben, Ergebnisse und Tabellen durchforstet, gesammelt sowie etliche Gespräche mit Zeitzeugen geführt. Das Ergebnis dieser ersten Recherche-Arbeiten sind ein 100-seitiges Manuskript, das die 40er- und 50er-Jahre in der Anfangsphase der 1939 gegründeten Aldinger Fußballabteilung eingehend behandelt. Das fertige Werk dürfte demnach um die 600 Seiten mit 84 Jahren Abteilungsgeschichte und -statistiken umfassen.
Und an dieser Stelle bitten wir um Hilfe!
Hiermit rufen wir alle auf, die Bilder, Berichte oder Anekdoten aus der Geschichte der Aldinger Fußballabteilung beisteuern können! Bevorzugt geht es aktuell zunächst um die ersten beiden Jahrzehnte bis 1959! Gerne jedoch nehmen wir auch bereits Hinweise für die kommenden Jahrzehnte an. Wer kennt noch die damaligen Hauptprotagonisten, hat Bilder von diesen oder weiß von diesen zu berichten:
Walter Wörner, Josef Kanski, Fritz Clotten, Erwin Elsäßer, Adolf Volz, Hans Rauscher, Kurt Pfisterer, Bürgermeister Albert Erhardt u. v. m.
Daher würden wir uns sehr freuen, wenn all die Foto-Schätze vom Dachboden, aus den Kellern oder den Regalen gehoben werden und uns für diese einmalige Chronik zur Verfügung gestellt werden! Gerne stehen wir auch für Gespräche bereit, um Erlebnisse und Anekdoten aus den Analen des Aldinger Fußballs für die Nachwelt zu erhalten!
Für beides kommen wir gerne vorbei und vereinbaren vorab Termine! Selbstverständlich freuen wir uns auch über Hinweise aus unseren Nachbarvereinen!
Kontakt: Abteilungsleiter Oliver Braun | Tel. 0172 7610136 |
Vielen Dank für die Unterstützung bei diesem nachhaltigen Projekt zur Erhaltung des kollektiven Gedächtnisses der Aldinger Fußballfamilie, ihrer Erlebnisse und Traditionen!
Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen!
[O.B.]
F´2013-Junioren [14.11.2020]
Wir bedanken uns bei unseren beiden neuen Trikotsponsoren!
> www.my-schluessel.de | www.lavazza-ludwigsburg.de
Aktuell liegt gerade das gesamte Vereinsleben aufgrund der Corona-Verordnungen brach und unsere Kleinsten dürfen vorerst nicht dem runden Leder nachlaufen. Um so mehr freut es uns, auch in diesen Tagen mit einer erfreulichen Meldung aufwarten zu dürfen! Mit großem Aufwand hatten wir in unserer diesjährigen Trikotaktion nahezu alle unsere 22 Mannschaften mit den neuen blau-weißen Trikots einkleiden können. Nun kommen auch unsere F`2013-Junioren in diesen Genuss, nachdem zwischenzeitlich die letzten beiden Trikotsätze von unserem b-flocker eingetroffen waren.
Dass unsere Nachwuchskicker zukünftig in den neuen Trikots auflaufen dürfen, so bald der Ball wieder rollt, verdanken wir der unersetzlichen Unterstützung von zwei weiteren Sponsoren, die unsere nachhaltige Jugendarbeit mit ihren Möglichkeiten tatkräftig stärken. Es handelt sich dabei zum einen um den Facility-Management-Anbieter My Schlüssel von Steven Klippstein aus Neckarrems (www.my-schluessel.de) sowie das Restaurant Die Hofapotheke in Ludwigsburg von Wasili Chatzis (www.lavazza-ludwigsburg.de)!
Somit möchten wir uns noch einmal ganz herzlich für die Förderung unserer ehrenamtlichen Nachwuchsarbeit bei unseren beiden Partnern bedanken! Unsere F3 und F4 des Jahrgangs 2013 können es auf jeden Fall bereits nicht mehr erwarten, in die neuen, tollen Trikots zu schlüpfen! Vielen Dank!
[O.B.]
Fußballabteilung [01.11.2020]
Aussetzung des Trainings- und Spielbetriebs im November!
Wie allgemein bekannt, haben die neuerlichen Bestimmungen zum Teil-Lockdown aufgrund der Corona-Epidemie auch Auswirkungen auf den Breiten- und Vereinssport. Somit musste sowohl der Trainings- als auch der Spielbetrieb vorerst für den gesamten Monat November ausnahmslos eingestellt werden! Auch wenn wir davon ausgehen müssen, dass diese Lahmlegung des Vereinsleben auch über den November hinaus womöglich den gesamten Winter andauern könnte, so hoffen wir doch inständig, dass die Infektionszahlen wieder zurückgehen, so dass zumindest der Trainingsbetrieb für alle Sporttreibenden wieder ermöglicht wird, unabhängig der weiteren Handhabung bezüglich des Spielbetriebs. Die nächste Wasserstandsmeldung hierzu ist allerdings erst Ende des Monats zu erwarten, so dass wir umgehend hierüber auch an dieser Stelle informieren und alle Interessierten auf dem Laufenden halten.
Zwischenzeitlich wünschen wir allen weiterhin die notwendige Zuversicht und Kraft, auch diese schwierige Zeit erfolgreich durchzustehen, auf dass wir uns als Aldinger Fußballfamilie baldmöglichst wieder auf dem Sportplatz wiedersehen können! Bleibt gesund!
Eure Fußballabteilung
[O.B.]
Fußballjugend [29.10.2020]
Der Spieltag der Junioren in der Übersicht
Während die ersten Jugendmannschaften bereits auf ihre Zielgeraden in der Quali-Runde einbiegen, durfte man sich am vergangenen Wochenende trotz Corona-Wirren noch einmal an einem sonnigen Spieltag vor den Herbstferien erfreuen:
E-Junioren [2010/11 - Quali-Kreisstaffel]
Die E-Junioren stehen nach diesem Samstag vor ihrem letzten Spieltag in der Qualirunde und hoffen somit, dem tristen Herbstwetter noch rechtzeitig entgehen zu können! Während bei den E`2010er die E2 ihren 2. Platz mit einem beachtlichen 1:1 im Spitzenspiel beim Tabellenführer SV Kornwestheim 2 bestätigen konnte, hatten die Kollegen der E1 das Nachsehen beim Heimspiel gegen Germania Bietigheim 1. In einer torreichen und abwechslungsreichen Begegnung konnten unsere Jungs das Spiel bis zum Seitenwechsel mit 3:3 ausgeglichen halten. Doch in der Schlussphase musste man die Gäste dann doch noch mit spektakulärem 5:8 davonziehen lassen und verlor damit weiter Boden in dieser starken Quali-Kreisstaffel 2.
Unsere E`2011er hingegen reiten weiterhin mit beiden Mannschaften auf einer Erfolgswelle und grüßen jeweils von der Tabellenspitze! Nach ihren jeweils ungefährdeten Siegen der E3 zu Hause gegen den TV Neckarweihingen (9:0) sowie der E4 beim TV Pflugfelden 3 (8:4), kommt es für beide zum Showdown an ihrem letzten Spieltag. Beide treffen dabei auf den Zweitplatzierten ihrer Tabelle, so dass sich die E3 beim TSV Schwieberdingen 2 und die E4 zu Hause gegen die SG Freiberg/Pleidlsheim 3 zu behaupten haben, um ihre Spitzenposition zu verteidigen!
D-Junioren [2008/09 - Quali-Leistung-/Kreisstaffel]
Während bei den D`2009er die Partie der D4 beim SV Kornwestheim 3 verlegt wurde, konnten sich die Kameraden der D3 für ihre Niederlage unter der Woche gegen den spielstarken SGV Freiberg 3 (1:7) revanchieren. Mit 4:2 blieb man gegen den TSV Münchingen 2 zu Hause siegreich und kletterte wieder auf Rang 3!
Auch die Partie der D1 fiel aufgrund der Absage des KSV Hoheneck aus und wird allerdings mit 3:0 für den TVA gewertet, der damit weiterhin unangefochten die Tabelle der Leistungsstaffel 2 anführt und allmählich beginnen darf, sich gedanklich auch mit der Bezirksstaffel auseinanderzusetzen. Währenddessen verteidigten die Kollegen von der D2 mit einem nie gefährdeten 4:1-Heimerfolg gegen den SV Poppenweiler auch ihren 2. Platz, so dass die D`2008er weiterhin sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf sein dürfen!
C-Junioren [2006/07 - Quali-Kreisstaffeln]
Auch die C`2006er betrieben am Samstag Wiedergutmachung, nachdem sie unter der Woche beim SGV Murr mit 2:5 unterlegen waren. Dafür rehabilitierten sie sich mit einem verdienten 4:1-Heimerfolg, der sie wieder auf Rang 4 klettern ließ. Bei den C`2007er wurde das Gastspiel der führenden C3 beim FC Remseck-Pattonville 2 verlegt, während die C2 bei ihrem Tabellenführer SpVgg Bissingen ihre erste Saisonniederlage (1:3) einstecken musste.
B-Junioren [2004/05 - Quali-Leistungsstaffel]
Ebenfalls zum ersten Mal in dieser Saison mussten auch unsere B`2004/05-Junioren als Verlierer den Platz beim FV Kirchheim verlassen. Etwas unerwartet ließ man nach der Zeitumstellung mit dem 2:4 alle drei Punkte in der Fremde, wobei man kurz vor dem Seitenwechsel beim Stande von 1:1 in Unterzahl geriet. So gilt es als Nächstes beim Tabellenschlusslicht unter Beweis zu stellen, dass diese Niederlage lediglich ein Ausrutscher war!
[O.B.]
Mädchenfußball [29.10.2020]
Nächste Trainingstermine zum gemeinsamen Kicken!
Nach dem gelungenen Auftakt mit dem gemeinsamen Trainingsabend für fußballbegeisterte Mädchen aus ganz Remseck am 07.10.2020, stehen nun die beiden nächsten Termine fest:
28.10.2020 Mittwoch 18-19:30 Uhr Kunstrasenplatz Aldingen
02.11.2020 Montag 16-17:30 Uhr Sporthalle Aldingen
Wir würden uns auch dieses Mal freuen, wenn Ihr zahlreich zum gemeinsamen Kicken erscheint und gerne auch eure Freundinnen hierzu mitbringt!
Eine kurze Anmeldung unter
Ansonsten freuen sich unsere Fußball-Damen auf zwei weitere spaßige und erneut torreiche Abende mit euch unter dem Motto: > 100 % Spass | 100% Girls-Power | 0% Verpflichtung!
[O.B.]
Fußballjugend [22.10.2020]
Der Spieltag der Junioren in der Übersicht
Nach den erfreulichen Höhenflügen der letzten Wochen passte sich der Spieltag am vergangenen Wochenende eher der aktuellen Tristesse von Wetter und Corona an:
E-Junioren [2010/11 - Quali-Kreisstaffel]
Nach gutem Auftakt mussten die E`2010er Federn lassen in ihren direkten Verfolgerduellen. So unterlag die E2 knapp beim DJK Ludwigsburg 2 (4:5) wie die Kollegen der E1 zu Hause deutlich gegen den SV Pattonville 1 (1:5). Während die E3 der E`2011-Junioren spielfrei war, mussten sich die Kameraden von der E3 bei der E1 (!) vom FC Marbach behaupten. Dies taten sie mit dem beachtlichen 4:4 äußerst glanzvoll!
D-Junioren [2008/09 - Quali-Leistung-/Kreisstaffel]
Auch die D2 der D`2008-Junioren hatte ein Spitzenspiel im Kampf um die Tabellenführung zu bestreiten. Doch beim Gastspiel beim Tabellenführer TV Neckarweihingen hatte man das unglücklichere Nachsehen (2:3). Hingegen konnte die D1 ihren Siegeszug fortsetzen und triumphierte als Spitzenreiter der Leistungsstaffel auch gegen den DJK Ludwigsburg souverän (7:1).
Die beiden Mannschaften D3 und D4 der D`2009-Junioren waren spielfrei.
C-Junioren [2006/07 - Quali-Kreisstaffeln]
Auch bei den C-Junioren war die C1 der 2006er als auch die C2 der 2007er spielfrei. Lediglich die C3 konnte mit einem fulminanten Heimsieg gegen die SGM Affalterbach/Poppenweiler 2 die Aldinger Farben hochleben lassen und grüßt weiterhin von der Tabellenspitze!
B-Junioren [2004/05 - Quali-Leistungsstaffel]
Last but not least krönten unsere B`2004/05-Junioren am Sonntag im Vorspiel zur 1. Mannschaft mit einem weiteren Heimerfolg gegen die SGM Steinheim/Erdmannhausen (3:2) ihren aktuellen Lauf! Zwei Ausgleichstreffer warfen unsere Jungs nicht aus der Bahn, so dass der erneute dritte Führungstreffer nicht nur die 3 Punkte, sondern auch weiterhin Platz 2 in der Leistungsstaffel bedeutete!
[O.B.]
Mädchenfußball [15.10.2020]
Am vergangenen Mittwoch, dem 07.10.2020, starteten 12 motivierte Mädels der Jahrgänge 2004 bis 2011 in das erste Schnuppertraining für Mädels beim TVA!
Geleitet wurde das Training von Oliver Braun mit Unterstützung der TVA-Damen. Im Vordergrund des Trainings standen vor allem der Spaß, keine Angst vor Fehlern zu haben und einfach mal unter Mädels kicken zu können. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde und einem kurzen Aufwärmspiel ging es dann auch gleich an den Ball. Der Hauptteil des Trainings bestand aus Kicken, wofür zwei gleich starke Teams eingeteilt wurden. Hierbei zeigten sich die Mädels anfangs etwas schüchtern. Doch recht schnell bewiesen sie, was jede von ihnen schon kann. So entwickelte sich der Kick zu einem Spiel auf Augenhöhe zwischen den beiden Mannschaften. Mit großer Freude konnten viele Tore auf beiden Seiten gefeiert werden, so dass ein stolzes Endergebnis von 8:9 erzielt werden konnte. Wir freuen uns, dass das Training bei den Mädels so gut ankam und hatten dabei selber sehr viel Spaß. Somit schauen wir sehr positiv gestimmt auf das nächste Training für Mädels! Der Termin zur nächsten Trainingseinheit folgt auf unserer Facebook-Seite!
Auch hier wird das Motto wieder lauten: 100 % Spaß |100 % Girls-Power | 0 % Verpflichtung!
P.S. Interessierte Kickerinnen dürfen sich weiterhin bei unserem Jugendleiter Oliver Braun unter
[J.K.]
Fußballjugend [15.10.2020]
DER SPIELTAG DER JUNIOREN IN DER ÜBERSICHT
E-Junioren [2010/11 - Quali-Kreisstaffel]
Der Spieltag der Junioren begann am vergangenen Samstag gleich durch mehrere Paukenschläge durch unsere E-Junioren. Mit 52 (!) Toren in vier Spielen celebrierten unsere "Jüngsten" im Spielbetrieb ein wahres Torfestival, so dass der Mann an der Ergebnistafel über die größte Kondition verfügen musste! Den Auftakt dabei bestritten unsere E1-Junioren. Diese mussten in ihrem Spitzenspiel jedoch die Punkte beim favorisierten SGV Freiberg lassen und zudem selbst neun Tore einstecken (2:9). Revanche hierfür übten dann die Kollegen von der E2 und E3, die ohne Gnade ihre Gäste wiederum mit brutalen 25:0 (Ossweil) und 13:0 (Pflugfelden) nach Hause schickten! Danach "verkam" der verdienten 2:1-Erfolg der E4 gegen Markgröningen fast schon zum "Langweiler" des Spieltages. Somit legten unsere E-Junioren der Jahrgänge 2010 und 2011 mit 7 Siegen aus 8 Spielen einen äußerst eindrucksvollen Start in die Qualirunde ab!
D-Junioren [2008/09 - Quali-Leistung-/Kreisstaffel]
Ähnlich torreich wie bei den E-Junioren ging es auch bei unseren D-Junioren zu. Allerdings musste unser jüngerer 2009er-Jahrgang etwas Lehrgeld gegen die "Großen" zahlen. Beim Gastspiel beim SGV Murr 2 kamen unsere D4 mit 0:17 etwas unter die Räder, bevor ihre Mannschaftskollegen von der D3 2:6 gegen den Tabellenführer vom FV Löchgau 3 alle Punkte mit auf dessen Heimreise geben mussten.
Im Gegensatz dazu konnte unser Jahrgang 2008 seine Erfolgsserien fortsetzen und grüßen selbst von den Tabellenspitzen ihrer Kreis- bzw. Leistungsstaffel. Hierfür wahrte die D1 mit ihrem 4:1-Erfolg in Poppenweiler weiterhin ihre weiße Weste, bevor die D2 mit dem 6:1-Heimsieg gegen Steinheim die Tabellenführung zurückeroberte!
C-Junioren [2006/07 - Quali-Kreisstaffeln]
Nachdem der SGV Murr als Gegner unserer C1 ihre Partie kurzfristig absagen musste und die C2 ohnehin spielfrei war, vertrat in dieser Altersklasse lediglich die C3 die Aldinger Farben. Doch in einem spannenden und mit 5:4 nicht nur siegreichen, sondern auch torreichen Spiel konnten unsere 2007er ihre Tabellenführung ebefalls verteidigen. Dabei drehten sie sogar einen 0:2-Halbzeitrückstand!
B-Junioren [2004/05 - Quali-Leistungsstaffel]
Unser Flaggschiff bei den diesjährigen Junioren überrascht bislang von Spieltag zu Spieltag mit guten Ergebnissen! Nach zwei Siegen zum Auftakt belohnte man sich in der Begegnung Zweiter gegen Dritter mit einem leistungsgerechten 3:3 beim 07-Nachfolger, MTV Ludwigsburg. Nach Führung egalisierten unsere Jungs gleich zwei Mal einen Rückstand und kamen Minuten vor Abpfiff zur hoch verdienten Punkteteilung!
Wir würden uns freuen, wenn dieses Ergebnishoch in Verbindung mit weiterer konzentrierter Arbeit anhält! Immerhin dürfen unsere B`2004/05-Junioren am kommenden Sonntag um 13 Uhr zu Hause das Vorspiel zwischen den Damen und der 1. Herren-Mannschaft bestreiten!
[O.B.]
Fußballabteilung [24.09.20920]
ERFOLGREICHER SPIELTAG FÜR DEN TVA!
9 Siege | 1 Remis | 1 Niederlage
Unter der Woche läuteten die DAMEN mit ihrem 3:2-Heimerfolg gegen den TSV Ludwigsburg einen äußerst erfolgreichen Spieltag für die Mannschaften der Aldinger Fußballabteilungen ein! Nachdem diese damit ihren Einzug in die nächste Runde des wfv-Bezirkspokals feierten, zogen ihre männlichen Kollegen an diesem Wochenende siegreich nach!
E-JUNIOREN (2010/11 | Quali-Kreisstaffel)
Als quasi letzte Vertreter der blau-weißen Farben stiegen am gestrigen Samstag unsere E-Junioren in die neue Spielzeit 2020/21 ein. Und da alle 4 Mannschaften mit Siegen ihre Auftaktaufgaben bestanden, kann man von einem vollkommen gelungenen Start unserer "Jüngsten" sprechen.
Während die E1 zu Hause die Gäste vom VfB Tamm 1 mit 9:1 wieder auf die Heimreise schickten, sammelten die E2 beim SV Pattonville 2 (8:0), die E3 beim SV Kornwestheim 3 (6:4) sowie die E4 beim MTV Ludwigsburg 3 allesamt im Gleichschritt eindrucksvoll in der Fremde ihre ersten Dreier!
D-JUNIOREN (2008/09 | Qali-Leistungs- & Kreisstaffel)
Bei den D-Junioren wurden alle Resultatmöglichkeiten abgedeckt. Während die D1 ihren bisherigen Siegeszug bei der Konkurrenz vom SV Kornwestheim 1 mit 2:1 fortsetzen konnten, mussten ihre Kameraden von der D2 trotz guter Leistung beim FSV Oßweil erstmalig mit 5:2 geschlagen geben - was die einzige Niederlage für den TVA an diesem Wochenende bedeutete.
Schließlich musste sich die D3 unter fragwürdigen Umständen beim SV Leonberg/Eltingen 5 mit einem 1:1-Remis begnügen, wobei dieses nach der 0:1-Meldung durch den Gastgeber noch nachträglich einzufordern ist!
Die Begegnung der D4 musste kurzfristig abgesagt werden.
C-JUNIOREN (2006/07 | Quali-Kreisstaffel)
Auch unsere C-Junioren ordneten sich in die siegreichen Reihen des TVA an diesem Wochenende. Während der Gegner unserer C2 deren Partie verlegen ließ, reiste unsere C3 zu einem eindrucksvollen Kantersieg von 11:1 beim überforderten FSV Oßweil. Zeitgleich rehabilitierte sich die C1 für ihre Auftaktniederlage und machten diese mit ihrem 7:2-Heimerfolg gegen den TSV Benningen wieder wett.
B-JUNIOREN (2004/05 | Quali-Leistungsstaffel)
Den krönenden Abschluss bei den Junioren bildete am Sonntagvormittag unsere B-Jugend. Zu Saisonbeginn noch ein wenig mit Sorge betrachtet, konnten diese bereits im zweiten Spiel ihren zweiten Sieg bejubeln! Mit 3:2 bezwangen sie die Gäste von der Spielgemeinschaft SV Kornwestheim/FC Remseck-Pattonville. Mit diesem Erfolg rangieren sie vorerst auf dem 3. Tabellenplatz, wenngleich dieser keine wirkliche Aussagekraft hat und sicherlich noch schwerere Aufgaben auf unsere Jungs warten. Doch mehr, als das bisherige Maximum an Punkten herauszuholen, ist nicht zu verlangen!
HERREN (Bezirksliga / Kreisliga A)
Den dann tatsächlich krönenden Abschluss des gesamten Aldinger Fußballwochenendes bestritten unsere Jungs von den Herren 2. Nachdem die Partie der Ersten aufgrund von Corona-Aufkommen beim gegnerischen TSV Höfingen vorsorglich abgesagt wurde, reiste unsere Zweite zum ewig jungen Derby nach Hochberg. Gegen die SH Hochberg/Hochdorf behauptete man sich eindrucksvoll mit 5:3 und konnte somit den ersten Sieg im dritten Spiel verbuchen. Mit diesem Dreier katapultierte sich der TVA 2 auch erstmalig von den Abstiegsrängen!
Somit dürfen wir auf einen nahezu perfekten Spieltag zurückblicken, von dem es in Zukunft gerne noch mehr geben darf! Die nächste Gelegenheit zur Nachahmung bietet sich bereits ab kommenden Dienstag, wenn die D1 den nächsten hoffentlich ähnlich erfolgreichen Spieltag einläutet!
(O.B.)
Fußballabteilung [24.09.2020]
GIRLS WANTED! Mach mit beim Schnupper-Training für Mädchen der Jährgänge 2004-2020!
Die Fußball-Damen haben inzwischen ihre zweite Spielzeit beim TV Aldingen erfolgreich begonnen! Und damit der Damen-Fußball weiterhin eine Zukunft in Remseck hat, hat der TVA in diesem Jahr bereits zwei Anläufe gestartet, um einen neuen Bereich Mädchen-Fußball ins Leben zu rufen.
Nachdem die groß angelegte Aktion „Tag des Mädchenfußballs“ im Frühjahr aufgrund von Corona leider ausfallen musste, konnten wir mit unserem Fußball-Camp im Rahmen des Sommerferienprogramms einen ersten Teilerfolg verbuchen.
Da die damals teilnehmenden Mädels richtig Spaß bei uns auf dem Aldinger Jahnplatz hatten, möchten wir nun den nächsten Schritt gehen und ein unverbindliches, zwei Mal im Monat stattfindendes Training für Mädchen der Jahrgänge 2004-2010 anbieten!
07.10.2020 Mittwoch 18:00-19:30 Uhr Jahnplatz Aldingen
> 100% Spass | 100% Girls-Power | 0% Verpflichtung !
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du bei diesem unverbindlichen Schnupper-Training vorbeischaust und mitmachst!
Hier steht ganz allein der Spaß im Vordergrund – ohne Zwang, dem Verein beizutreten oder irgendwelche Spiele absolvieren zu müssen!
Das Training wird durchgeführt von Abteilung-/Jugendleiter Oliver Braun sowie etlichen Spielerinnen der Damen-Mannschaft!
Zur besseren Vorbereitung gerade unter den aktuellen Corona-Auflagen, würden wir uns über eine vorherige Anmeldung unter
In diesem Sinne: Komm vorbei, bring eine ebenso fußball-begeisterte Freundin mit und habt einfach gemeinsam Spaß am Kicken bei uns in Remseck!
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Eure Fußballfamilie beim TV Aldingen 1898 e.V.
[O.B.]
Fußballabteilung [24.09.2020]
wfv-Trainerlizenzlehrgänge in Aldingen
Nachdem die Fußballabteilung des TV Aldingen ihre rund 50 ehrenamtlichen Trainer mit als ihr wertvollstes Gut begreift, hat der TVA keine Anstrengung unterlassen, um für diese letzte Jahr eine vielseitige Ausbildungsoffensive zu starten! Um so stolzer sind wir, dass zu den bisherigen 10 Trägern von wfv-Trainerlizenzen, sich mittlerweile 8 weitere, aktuelle Jugendtrainer anschicken, die Ausbildung durch den Württembergischen Fußballverband abzuschließen! Nachdem der Corona-Virus im Frühjahr noch die Durchführung von Trainerlehrgängen des wfv unmöglich machte, wurde nun der erste von ihnen am vergangenen Samstag auf dem heimischen Jahn-Sportgelände nachgeholt! Unter der ausgezeichneten Führung des wfv-Leiters des Regionalen Ausbildungszentrums Marc Wörle (oder den Einheimischen besser bekannt als Spieler der 1. Herren-Mannschaft des TVA) folgten insgesamt 20 Kursteilnehmer den verschiedenen Einheiten in Theorie und Praxis. An drei weiteren Freitagen findet diese Ausbildung zum wfv-Trainerschein in Aldingen ihre Fortsetzung, bevor unsere Jugendtrainer dann zur abschließenden Prüfung zugelassen sein werden.
Wenn man bedenkt, dass der TV Aldingen noch bis vor ein paar Jahren niemals mehr wie maximal drei Lizenzträger in seinen Reihen hatte, macht uns dann diese unglaubliche Anzahl von 18 Lizenzträgern besonders stolz, die ihresgleichen in der Region sucht! Mit diesem eindrucksvollen Fundament wird der TVA dann bereits die nächsten ehrenamtlichen Jugendtrainer vorbereitet haben, dass auch sie die nachhaltige Ausbildung zur wfv-Lizenz antreten – die dann vielleicht auch wieder in Aldingen stattfinden wird!
[O.B.]
Fußballjugend [06.08.2020]
Fußballcamps im Rahmen des Sommerferienprogramms (1./2.8.2020)
Am vergangenen Wochenende stand der Aldinger Jahnplatz ganz im Zeichen des Sommerferienprogramms. Hierzu hatte die Fußballabteilung des TV Aldingen wieder zu ihren traditionellen Fußballcamps geladen und über 100 Kinder folgten an diesen beiden Tagen dem Ruf des rollenden Leders!
Besonders gefreut hatte es uns, dass wir erstmalig eine eigene Mädchengruppe auf die Beine stellen durften, die u.a. eigens von den Spielerinnen unserer Damen-Mannschaft betreut wurden! Somit tummelten sich über 200 kleine Beinchen auf den beiden Spielfeldern und schnupperten dabei in alle Teilbereiche des Fußballs. Nach den gemeinsamen Aufwärm-Spielen stand zunächst ein Parcour mit den Trainingszielen Koordination, Spielverständnis, Grundlagentechnik sowie Torschuss an. Im Anschluss daran wurde der jeweilige Elfmeterkönig je Altersgruppe sowie die dazugehörigen Turniersieger der anschließenden Turnierform ermittelt, bevor die Abschlussspiele zum Finale bliesen!
Dabei hatte man in Summe an diesem Wochenende Glück mit dem Wetter. Wenngleich die nahezu 40° Sonnenschein am Samstag schon grenzwertig waren und nicht nur den teilnehmenden Kids, sondern vor allen Dingen auch den ausführenden Jugendtrainern körperlich alles abverlangten. So waren für die Jungkicker die Regenduschen, durch die Sprengleranlagen auf dem Rasenplatz, willkommene Höhepunkte zwischen den verschiedenen sportlichen Highlights. Im Gegensatz dazu erfreuten sich die Sonntagsgruppen einem deutlich angenehmeren Fußballwetter, auch wenn dieses am Nachmittag den ein oder anderen erfrischenden Regentropfen parat hielt.
Und nachdem offensichtlich alle Kinder großen Spaß an diesem Wochenende hatten, dürfen wir als Fußballabteilung des TV Aldingen somit zufrieden und dankbar auf ein gelungenes Fußball-Wochenende im Rahmen des Sommerferienprogramms blicken. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns auch ausdrücklich für die zahlreichen positiven Rückmeldungen von Elternseite, die uns im Nachgang erreicht haben! Es war uns eine Freude, den Kindern an ihrem ersten Ferienwochenende Spaß bereitet zu haben und würden uns freuen, Euch recht bald wieder auf dem Aldinger Jahnplatz willkommen zu heißen! Doch bis dahin wünschen wir Euch allen zunächst erholsame Sommerferien!
Last but not least wollen wir uns noch ausdrücklich bei unseren zahlreichen ehrenamtlichen Trainern und Helfern bedanken, ohne die eine solch erfolgreiche Durchführung undenkbar wäre:
Jonas Kostron, Justin Braun (beide Trainer G`2014/15-Junioren), Alexander Jung, Özhan Ozbey, Jan Ziegler, Oliver Kapffenstein (alle F`2012/13), Harald Holzinger (E`2011), Alexander Gensmantel (E`2010), Ilija Antunovic (D`2009), Nico Bledig (D`2008), Mario Taraninov (C`2007), Alexander Gora (B`2004/05) sowie Thomas Kunz mit Meike Haase, Riccarda Josef, Pia Kunz, Nadine Spegel und Leonie Wagner (Damen). Vielen Dank!
[O.B.]
Fußballabteilung [23.07.2020]
Trainingszeiten und Haupt-Ansprechpartner Saison 2020/21
Wir freuen uns über jeden Trainingsgast, der einmal vorbeikommt, um in die Fußballfamilie des TVA hinein zu schnuppern! Gleichermaßen freuen wir uns über weitere Verstärkungen unseres Trainerstabes, der bereits von knapp 50 Ehrenamtlichen mit Leben und Idealismus erfüllt wird! Zögert nicht - meldet Euch oder kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf Euch!
Trainingszeiten gelten ab 1.8.2020 und gelten bis auf weiteres. Aktuelle Infos auf unserer Internetseite www.tv-aldingen.de!
Abteilungsleitung
Oliver Braun (0172 7610136 |
Frank Prosser (0171 6732094 |
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A]
19:30 – 21:15 Uhr jeweils dienstags, donnerstags und freitags
Frank Schneider (0174 1444413 |
Damen [Bezirksliga]
19:30 – 21:15 Uhr jeweils montags und mittwochs
Thomas Kunz (0173 2644427 |
AH-Senioren [Kreisliga A]
20 – 21:30 Uhr jeweils montags und mittwochs
Mario Taraninov (0173 6954197 |
B`2004/05-Junioren [Leistungsstaffel]
19:30 – 21 Uhr mittwochs und 18 – 19:30 Uhr freitags
Markus Märcz-Lorenz (0151 50484602 |
C`2006-Junioren [Kreisstaffel]
18 – 19:30 Uhr jeweils dienstags und donnerstags
Michael Samer (0176 72824939 |
C`2007-Junioren [Kreisstaffel - 2 Mannschaften]
18 – 19:30 Uhr jeweils dienstags und donnerstags
Mario Taraninov (0173 6954197 |
D`2008-Junioren [Leistungs- & Kreisstaffel - 2 Mannschaften]
18 – 19:30 Uhr jeweils montags und freitags
Nico Bledig (0151 10662300 |
D`2009-Junioren [Kreisstaffel - 2 Mannschaften]
18 – 19:30 Uhr jeweils montags und mittwochs
Ilija Antunovic (0172 6358319 |
E`2010-Junioren [Kreisstaffel - 2 Mannschaften]
16:30 – 18 Uhr jeweils montags und freitags
Jan Müller (
E`2011-Junioren [Kreisstaffel - 2 Mannschaften]
16:30 – 18 Uhr jeweils dienstags und donnerstags
Michael Samer (0176 72824939 |
F`2012-Junioren [wfv-Spieltage - 2 Mannschaften]
16:30 – 18 Uhr jeweils dienstags und donnerstags
Kristian Horvatin (0177 1493569 |
F`2013-Junioren [wfv-Spieltage - 2 Mannschaften]
16:30 – 18 Uhr jeweils mittwochs und donnerstags
Alexander Jung (0176 56527810 |
G`2014/15-Junioren [wfv-Spieltage - 2 Mannschaften]
16:30 – 18 Uhr jeweils donnerstags nach den Sommerferien
Anmeldungen schriftlich an
[O.B.]
Fußballabteilung [09.07.2020]
SOMMERFERIENPROGRAMM
Fußball-Camps für Mädels, Bambinis, F-Junioren und E-/D-/C-Junioren am 1. / 2. August 2020 beim TV Aldingen
Nachdem seit vergangenen Mittwoch das Fußballspielen wieder von offizieller Seite erlaubt ist, ist es uns als Fußballabteilung des TV Aldingen nun auch wieder möglich, uns mit unserem traditionellen Fußballcamp am Sommerferienprogramm der Stadt Remseck am Neckar zu beteiligen.
Da allerdings diese Freigabe erst nach Meldeschluss der Stadt Remseck erfolgt ist und wir so nicht mehr in deren Programmheft aufgenommen werden konnten, laden wir auf diesem Wege zu uns auf den Jahnplatz ein!
01.8.2020, Samstag
> Bambinis der Jahrgänge 2013 und 2014
> F-Junioren der Jahrgänge 2011 und 2012
02.8.2020, Sonntag
> Mädchen der Jahrgänge 2010 –2004
> Junioren der Jahrgänge 2010 – 2006
Die Camps finden jeweils in der Zeit von 10:30 – 16:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und steht allen Kindern und Jugendlichen aus Remseck am Neckar offen, auch wenn sie nicht dem TVA angehören.
Wir bitten lediglich um schriftliche Anmeldung im Vorfeld bei Jugendleiter Oliver Braun (
Wir freuen uns auf die zahlreiche Anmeldung von euch und euren Freunden*innen und über einen gemeinsamen Tag, an dem auf dem Aldinger Jahnplatz sich wieder alles ausschließlich um Fußball dreht!
[O.B.]
Fußballabteilung [02.07.2020]
SEIT 1.7.2020 DARF WIEDER GEKICKT WERDEN !!!
Die Nachricht verbreitete sich vergangene Woche wie ein Lauffeuer!
Der wfv hatte auf seiner Internetseite die neuesten Corona-Bestimmungen des Landes veröffentlicht, nach denen ab dem 1.7.2020 das Fußballspielen wieder erlaubt ist!
Zwar sind die Trainings- und Spielgruppen weiterhin auf 20 Personen beschränkt und es gelten ansonsten wie gehabt die Abstands- und Hygieneregeln. Aber dies sind nun endlich einmal erfreuliche Nachrichten für die ach so gebeutelte Fußballerseele gewesen!
Somit freuen wir uns für unsere Aktiven, Damen und vor allen Dingen unsere Junioren, dass die lange Zeit der Entbehrung nun endlich vorbei ist und hoffentlich auch vorbei bleibt!
Mit diesen Neuerungen schließen nun sogar auch unsere AH-Senioren in den Kreis der Sporttreibenden auf und beginnen als letzte Mannschaft eben an diesem 1.7. ebenfalls mit ihrem Training!
In diesem Sinne wünschen wir Euch viel Spaß, bitten Euch trotz aller Euphorie weiterhin vernünftig zu bleiben und die immer noch geltenden Regeln einzuhalten, um letztlich gemeinsam dieses Ereignis ausgiebig zu feiern - wenn auf dem Aldinger Jahnplatz Geburtstag, Ostern und Weihnachten wieder zeitgleich zusammenkommen! ;-)
Eure Fußballabteilung
[O.B.]
Unterkategorien
Fußball_Hauptseite
Diese Hauptbeiträge werden auf der Hauptseite des Vereins angezeigt.
Aktive
Hier erhalten Sie die neuesten Nachrichten über die Aktiven.
AH
Attraktive Herren