Trainerstab: | Michael Samer, Holger Holzinger, Fabian Klein und Christoph Schmidt |
Mannschaftsfoto: | - |
Elternvertreter: | Sandra Kasberger |
Ergebnisse/Tabelle
Quali-Kreisstaffel 14: | Tabelle: | |||||||
SV Kornwestheim 3 | - TV Aldingen 3 | 4:6 | 1. | TV Aldingen 3 | 3 | 28:4 | 9 | |
TV Aldingen 3 | - TV Pflugfelden 3 | 13:0 | 2. | TSV Schwieberdingen 2 | 3 | 10:3 | 7 | |
TV Aldingen 3 | - TV Neckarweihingen | 9:0 | 3. | SV Kornwestheim 3 | 4 | 17:9 | 6 | |
TSV Schwieberdingen 2 | - TV Aldingen 3 | abg. | 4. | TV Pflugfelden 3 | 3 | 2:24 | 1 | |
5. | TV Neckarweihingen | 3 | 1:18 | 0 |
> www.fussball.de: 2020/21 E-Junioren Quali-Kreisstaffel 14
Quali-Kreisstaffel 13: | Tabelle: | |||||||
MTV Ludwigsburg 3 | - TV Aldingen 4 | 1:3 | 1. | TV Aldingen 4 | 4 | 17:10 | 10 | |
TV Aldingen 4 | - FV Markgröningen 4 | 2:1 | 2. | SGM Freiberg/Pleidelsheim 3 | 4 | 16:8 | 9 | |
FC Marbach 1 | - TV Aldingen 4 | 4:4 | 3. | FC Marbach 1 | 4 | 15:13 | 7 | |
TV Pflugfelden 4 | - TV Aldingen 4 | 4:8 | 4. | FV Markgröningen 4 | 4 | 9:7 | 6 | |
TV Aldingen 4 | - SGM Freiberg/Pleidelsheim 3 | abg. | 5. | MTV Ludwigsburg 3 | 4 | 17:13 | 3 | |
6. | TV Pflugfelden 4 | 4 | 11:34 | 0 |
> www.fussball.de: 2020/21 E-Junioren Quali-Kreisstaffel 13
> Die Saison 2020/21 wurde nach dem 5. Spieltag aufgrund der Corona-Epidemie abgebrochen und vollständig annuliert,
so dass es weder Meister, Aufsteiger noch Absteiger gab!
Saison 2020/21
E`2011-JUNIOREN (E3/E4 Kreisstaffel) - 1. / 1. Platz
Endlich gehörten sie ebenfalls zu den "Großen" und durften wie samstags in der Sportschau ebenfalls eine Meisterschaft ausspielen. Doch der Auf- bzw. Einstieg bei den E-Junioren wurde wie bei allen anderen Jahrgängen durch den vorzeitigen Saisonabbruch aufgrund der Corona-Pandemie nachhaltig getrübt. Dabei starteten die Jungs vom Trainerstab Michael Samer, Harald Holzinger, Christoph Schmidt sowie Fabian Klein fulminant in die Herbstrunde und deklassierten in ihren beiden Qualistaffeln die übrige Konkurrenz eindrucksvoll. So grüßten bei Saisonabbruch und jeweils nur noch einer ausstehenden Begegnung, sowohl die E3 als auch die E4 von der Tabellenspitze! Um so enttäuschender war es für unsere 2011er, dass sie ihre Erfolgsserie nicht fortsetzen konnten und am Ende womöglich sogar mit einer Doppelmeisterschaft hätten krönen können. So sind unsere 2011er umso gieriger darauf, nach dem Sommer als älterer Jahrgang ihren Triumphzug endlich wieder fortzusetzen und sich eben dann entsprechend zu belohnen. Wir drücken ihnen die Daumen, dass sie dann erstmalig eine Meisterrunde zu Ende spielen können. Für uns sind sie allerdings bereits jetzt mit ihren beiden 1. Plätzen wahre Meister!
Trainer: Michael Samer, Harald Holzinger, Christoph Schmidt sowie Fabian Klein
Trikotssponsor: Perfect Finish (www.perfectfinish.de)
[O.B.]
Trainerstab: | Ronny Weiland und Faruk Aydin |
Mannschaft: | Hinten v.l.: Tobias Büttner, Björn Beck, Gert Heidemann, Giuliano Fortino, Fabio Coppola, Christoph Bremer, Nico Bledig, David Taraninov, Henrik Geyer, Manuel Witt, Ronny Weiland, Faruk Aydin; Mitte v.l.: Thomas Vetter, Steven Hirschfeld, Dominik Hoffmann, Patrick Till, Jan Hegener, Janis Seibold, Atakan Genc, Robin Prosser, Julian Sellner, Felix Prockl, Luca Politze, Rocco Petza, Silas Krauß, Isaac Okrah; Vorne v.l.: Frank Schneider, Marlon Gräb, Yannick Lederer, Fabian Klein, Florian Kirchhoff, Lukas Bremer, Tim Hoffmann, Lamin Jaiteh, Robin Kunz, David Krauß, Thomas Hanold, Frank Prosser Auf dem Bild fehlend: Marvin Nigl, Steffen Haase, Marc Wörle, Thomas Haase, Kazuhiro Obata, Patrick Hübner, Philipp Hirschfeld, Marko Makovic, Dima Schurichin, Nick Weingart, Hadedeji Prince Mayungbe, Mischa Riegraf-Leahy, Jens Ebersold, Eduart Quekaj, Angelos Loukas |
Ergebnisse/Tabelle
Kreisliga A Staffel 1: | Tabelle: | ||||||||
TSV Grünbühl 1 | - TV Aldingen 2 | 2:0 | 1:4 | 1. | GSV Pleidelsheim 1 | 32 | 144:25 | 84 | |
TV Aldingen 2 | - SGM Hochberg/Hochdorf | 4:3 | 2:1 | 2. | FC Marbach 1 | 32 | 124:36 | 80 | |
TDSV Kornwestheim | - TV Aldingen 2 | 3:4 | 3:0 | 3. | SV Pattonville 1 | 32 | 107:37 | 71 | |
TV Aldingen 2 | - SV Sal. Kornwestheim 2 | 2:3 | 3:2 | 4. | SGV Murr 1 | 32 | 102:29 | 65 | |
SGV Murr 1 | - TV Aldingen 2 | 3:0 | 6:0 | 5. | TSV Affalterbach 1 | 32 | 107:56 | 61 | |
TV Aldingen 2 | - TSV Affalterbach 1 | 3:6 | 1:5 | 6. | SG Steinheim/Erdmannhausen 1 | 32 | 89:52 | 56 | |
FV Ingersheim 1 | - TV Aldingen 2 | 1:1 | 2:4 | 7. | FSV Oßweil 1 | 32 | 77:63 | 56 | |
TV Aldingen 2 | - SG Steinheim/Erdmannhausen 1 | 1:4 | 1:2 | 8. | FV Ingersheim 1 | 32 | 71:67 | 49 | |
FV Oberstenfeld | - TV Aldingen 2 | 1:8 | 3:2 | 9. | TSV Grünbühl 1 | 32 | 71:62 | 48 | |
TV Aldingen 2 | - SV Pattonville 1 | 3:7 | 0:3W | 10. | SGM Hochberg/Hochdorf | 32 | 68:80 | 41 | |
GSV Höpfigheim 1 | - TV Aldingen 2 | 2:1 | 2:1 | 11. | GSV Höpfigheim 1 | 32 | 61:86 | 41 | |
TV Aldingen 2 | - FSV Oßweil 1 | 3:1 | 1:2 | 12. | TV Aldingen 2 | 32 | 80:86 | 40 | |
TV Aldingen 2 | - KSV Hoheneck 1 | 5:2 | 3:4 | 13. | SV Salamander Kornwestheim 2 | 32 | 54:74 | 34 | |
GSV Pleidelsheim 1 | - TV Aldingen 2 | 7:2 | 0:3 | 14. | TDSV Kornwestheim | 32 | 70:126 | 26 | |
TV Aldingen 2 | - FC Marbach 1 | 5:3 | 0:2 | 15. | KSV Hoheneck | 32 | 45:128 | 18 | |
FC Gerlingen 2 | - TV Aldingen 2 | 0:5 | 0:8 | 16. | FV Oberstenfeld | 32 | 43:135 | 18 | |
17. | FC Gerlingen 1 | 32 | 34:205 | 1 | |||||
Relegationsspiele | |||||||||
TKSZ Ludwigsburg | - TV Aldingen 2 | 0:3 | |||||||
TuS Freiberg | - TV Aldingen 2 | 3:2 | n.11m |
> www.fussball.de: 2021/22 Aktive Kreisliga A1
wfv-Bezirkspokal
Qualifikationsrunde: | freilos | ||
1. Hauptrunde: | TV Aldingen 2 | - SV Pattonville 1 | 3:4 n.11m |
> www.fussball.de: 2021/22 Aktive wfv-Bezirkspokal
Saison 2021/22 - Kreisliga A Staffel 1
SAISONRÜCKBLICK 2021/22 [28.07.2022]
Herren 2 | Kreisliga A - 12. Platz
Spielleiter: Frank Schneider und Frank Prosser
Trainer: Faruk Aydin und Ronny Weiland
2. Mannschaft sichert Klassenerhalt im Nachsitzen
In den beiden Corona-bedingt abgebrochenen Spielzeiten endete die Reserve der Aldinger Herren stets über dem ominösen Strich. Doch als es nun darauf ankam, war auch der 2. Mannschaft von Anfang an klar, dass es besonders schwer werden würde, sich in der sogenannnten “Horror-Saison” gegen den verschärften Abstieg zu behaupten. Nach vielversprechendem Auftakt musste die Zweite allerdings eine längere Durststrecke überstehen. Doch hiervon ließ man sich nicht beirren und zog sich mit etlichen Achtungserfolgen selbst aus dem Abstiegssumpf heraus. Als schließlich unter anderem Platz 8 erreicht war, verfiel der Turnverein in fahrlässigen Übermut. Gleich mehrfach verpasste der TVA frühzeitig den Klassenerhalt perfekt zu machen und brachte sich selbst wieder in eine prekäre Lage. Gegen drei der vier Letztplatzierten ging man sogar als Verlierer vom Platz, so dass man völlig unnötig die bereits sicher geglaubte Rettung wieder aus der Hand gab. Doch Fortuna hatte mit der Aldinger Zweitvertretung doch noch ein Einsehen und gab ihr die Möglichkeit, sich in der Relegation als würdig zu erweisen. Nach einem 3:0-Erfolg im “Relegations-Halbfinale” stand der Showdown gegen TuS Freiberg an. Doch bereits vor Schlusspfiff stand hier bereits fest, dass beide Kontrahenten der neuen Kreisliga A angehören würden. So hatte die anschließende Niederlage im Elfmeterschießen keinerlei Auswirkung mehr. Damit ist der TV Aldingen nochmals mit einem blauen Auge von der Schippe gesprungen und darf sich dann in seiner sechsten Spielzeit in Folge erneut in der Kreisliga A unter Beweis stellen!
[O.B.]
Herren [Relegation Kreisliga A] - 30.06.2022
TuS Freiberg 1 - TV Aldingen 2 3:2 n.11 m (0:0 (0:0))
Nächstes Jahr wieder in der Kreisliga A1 trotz Niederlage im Elfmeterschießen
In einem zähen und kampfbetonten Spiel gab es bei der Hitzeschlacht auf dem großen Platz des SKV Eglosheim über 120 Minuten keinen Sieger und so fiel die Entscheidung im Elfmeterschießen. Bis dato drang jedoch die gute Nachricht für beide Teams bereits durch, dass der Endstand nicht über die Ligenzugehörigkeit entscheiden würde. Nachdem der FC Marbach parallel sein Relegationsspiel gegen die SpVgg Besigheim gewonnen hatte und somit die A-Klasse in Richtung Bezirksliga verlässt, wurde ein zusätzlicher Startplatz für die kommende Spielzeit frei. So bleibt man nach einer spannenden Saison mit einem blauen Auge in der Kreisliga A1. Am Ende zählt eben nur das Missionsziel.
Herzlichen Glückwunsch auch an den TuS Freiberg, gegen welchen man nun erneut in der A1 in der kommenden Saison spielt.
[F.S.]
Herren [Relegation Kreisliga A] - 23.06.2022
TKSZ Ludwigsburg - TV Aldingen 2 0:3 (0:1)
Erster Schritt gegen starkes TKSZ Ludwigsburg geschafft
Finale am Samstag, 25.06.2022 um 18 Uhr in Eglosheim gegen TuS Freiberg
Ein insgesamt sehr warmes, schwüles Wetter hatte insgesamt 130 Zuschauer am Sportplatz des GSV Erdmannhausen erwartet. An dieser Stelle ein großes Kompliment an den Veranstalter @GSV Erdmannhausen, welche die Organisation hervorragend fürsorglich vorgenommen hat.
Zum Spiel: Von Nervosität merkte man beiden Mannschaften in der Anfangsphase tatsächlich nicht viel an. So ging es mit offenem Visier voran.
Vor allem der TKSZ erspielte sich technisch Feldvorteile, so dass unser Keeper Philip Jung 2mal beherzt eingreifen musste, um die Führung zu verhindern. Und auch nach einer halben Stunde war Jung wieder zur Stelle, als er eine 1 gegen 1 Situation klärte und mehrere Flanken in den Strafraum sicher abfing. So war es nicht verwunderlich, dass Jung einen gezielten Abschlag ins linke Halbfeld auf Roland Alaj schlug. Der Youngster verlängerte den Ball so geschickt, dass Robin Kunz alleine vor dem Keeper stand und eiskalt am Keeper vorbei ins kurze Eck einschob. Nach dem Gegentor merkte man dem TKSZ an, dass sie bei diesen Temperaturen viel ohne Ertrag investiert hatten und daher erstmal ratlos waren. So hatten Sie kurz vor der Pause noch Glück, als bei einem Zusammenprall von Roland Alaj mit dem Gästeverteidiger kein Elfmeter gepfiffen wurde.
Nach 52 Minuten dezimierte sich der Gast selbst. Nach einer gelben Karte, holte der TKSZ gleich noch den zweiten und schließlich auch den roten Karton ab. Das war für den TKSZ nun das Signal mehr Risiko zu gehen. Unsere TVA Jungs standen jedoch sehr sicher und gewannen die Zweikämpfe in vielen 1 gegen 1 Situationen. Vor allem der junge Manuel Witt machte wieder ein bärenstarkes Spiel. Nach der 3. Trinkpause sollte in der 68. Spielminute dann die Entscheidung folgen. Nach einer schönen Ballstafette war Routinier Weiland nur noch durch ein Foul zu stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Christoph Bremer gewohnt sicher zum 2:0. Kurz darauf war der Wille der Ludwigsburger komplett gebrochen, als Kunz, Bremer und Coppola wieder einmal Weiland freispielten. Dieses Mal schloss Weiland ab, bevor er gefoult werden konnte und ebnete mit dem 3:0 den Weg vollends ins Relegationsfinale. Dabei wollen wir nicht unerwähnt die gute Leistung des Schiedsrichtergespanns lassen.
So steht man nun nach einem wahren Kraftakt im Finale gegen den TuS Freiberg 1899 e. V. Fussball, welcher sich mühelos gegen den DJK Ludwigsburg durchsetzen konnte und mit einer ungeschlagenen Serie von 9 Spielen in Folge wohl das Momentum auf seiner Seite hat.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 28.03.2022
TSV Benningen 1 - TV Aldingen 1 3:1 (1:0)
TSV Affalterbach 1 - TV Aldingen 2 5:1 (2:1)
Zeitumstellung auf fremden Geläuf | Erste verliert verdient in Benningen
Zweite muss Punkte woanders holen
Etwas Lehrgeld musste unsere 2. Mannschaft nach dem tollen Sieg am Mittwoch gegen den FC Gerlingen II bezahlen. So brachte Christoph Bremer unsere Mannen in der 12. Minute in Führung. Diese wurde jedoch vor dem Halbzeitpfiff in einen Rückstand verwandelt. Aufgrund der "frühlingshaften Sommertemperaturen" schwand die Kraft und vorallem die Luft bei dem ein oder anderen Coronarückkehrer, so dass gegen insgesamt erfahrenere Gäste kein Kraut gewachsen war. Wieder um drei wichtige Punkte geht es am kommenden Sonntag wenn der FV Ingersheim als direkter Konkurrent im Abstiegskampf an den Jahnsportplatz kommt.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 13.03.2022
FC Gerlingen 2 - TV Aldingen 2 0:5 (0:4)
Zauberhafter Coppola in Torlaune - 2te siegt deutlich in Gerlingen
Zu einem wichtigen Spiel mussten unsere blauen TVA-Kicker am Mittwochabend. Im Nachholspiel bekam man es mit dem abgeschlagenen Schlusslicht aus Gerlingen zu tun, welche gerade einmal einen Punkt (gegen Hochberg/Hochdorf) ergattern konnten. Man nahm das Spiel sehr ernst, war personell jedoch weiter sehr angeschlagen, weshalb Tobias Büttner und Björn Beck ihre Erfahrung in den Dienst der Startformation stellten. Zu bestaunen gab es den ersten schönen Spielzug in welcher Büttner in der 4. Minute involviert war und mustergültig auf Fabio Coppola auflegte, welcher zur 1-0 Führung vollendete. Coppola selbst spielte sich in einen Rausch, so dass man fast "Fabio Coppofield" zu ihm sagen wollte, als er in der 23. Minute nach einer Einzelleistung auf der rechten Seite eiskalt vollendeten. Die mitgereisten Zuschauer waren ebenfalls verblüfft, als ob sie die schwebende Jungfrau zum ersten Mal gesehen hätten, als Coppola wieder von Büttner freigespielt wurde. Dieses Mal bewies der Torjäger jedoch das Auge für den freistehenden Christoph Bremer welcher keine Mühen hatte einzuschieben. 3-0 nach 31 Minuten, so konnte es weitergehen. Und Christoph Bremer sorgte auch dafür das es weiterging. Björn Beck stellte seinen Vordermann Büttner mit der notwendigen Sorgfalt, so dass dieser auf Bremer durchsteckte. Das 4-0 war dann obligatorisch.
Unsere Hintermannschaft um Goalie Lukas"z" Bremer war kaum gefordert, so dass die Zuschauer sich teilweise auf die andere Spielfeldseite in der 2. Halbzeit stellten. Nach der Halbzeit hätte man die Führung gleich ausbauen können, jedoch vergab man mehrmals nacheinander beste Einschussmöglichkeiten, was das Trainerduo Aydin/Weiland nur kurz ärgerte. Das 5-0 sollte jedoch nicht lange auf sich warten. Der wiedergenesene Genc, spielte einen seiner gefährlichen Steilpässe. Auf diesen hatte Robin Kunz bereits gelauert und hatte diesen vor dem herauseilenden aber etwas orientierungslosen Keeper ergaunern können. Der lachende Dritte war wieder einmal Fabio Coppola welcher seinen magischen Moment mit dem 3.Tor krönte. In der letzten halben Stunde verwaltete man mehr oder minder das Ergebnis.
Am Wochenende ist man dann wieder Underdog wenn es zum starken TSV Affalterbach geht. Mit großer Personalnot wären es hier wieder Bonuspunkte, wenngleich diese sehr wichtig wären.
Es spielten: L.Bremer, Beck, Politze, Weingart, Coppola, C.Bremer, Hegener, Genc, Büttner, Kirchhoff, Kunz, Ebersold, Loukas, Lederer
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 13.03.2022
Drita Kosova Kornwestheim – TV Aldingen 1 2:2 (0:0)
SV Kornwestheim 2 – TV Aldingen 2 2:3 (1:1)
Unentschieden gegen offensiv starken SC Drita Kosova Kornwestheim
Bereits am Freitagabend unter windigen aber ansonsten schönen Flutlichtbedingungen, traf der abstiegsgefährdete Sportclub Drita Kosova auf unseren TVA. Wer nur auf das Papier schaut, denkt sich hierbei: "Klare Sache". Jedoch ist die albanische Mannschaft gerade in der Offensive mit einigen starken Juwelen besetzt. So hatte Abwehrchef Till zusammen mit unserem Kazuhiro Obata alle Hände voll zu tun. Die erste Hälfte gehörte dem Gastgeber, welcher immer wieder durch Konter gefährlich werden konnte. Zu umständlich war das Aufbauspiel unserer in blau gekleideten Kicker. In der 23. Minute gelang dann Dominik Hoffmann eine sehenswerte Direktabnahme, welche leider zu zentral auf den ansonsten beschäftigungslosen Drita-Keeper kam. Torlos ging es in die Pause.
Unmittelbar nach der Pause fiel die verdiente Drita-Führung. Lange hielt diese jedoch nicht, denn nach einer Abseitsentscheidung gegen Drita, bei denen die Spieler noch mit dem Schiedsrichter diskutierten, machte es unser TVA schnell und gelangte in Überzahl. Dominik Hoffmann war es schlussendlich, welcher freigespielt wurde und ohne Chance für den Keeper vollendete. Das Spiel verlief nun offener und ging hin und her. Die Intensität nahm zudem zu. Dies führte zu einigen Standardsituationen für unseren TVA, welche leider heute allesamt nicht so gefährlich wie sonst in den 16-Meter-Raum hineinflogen. Drita machte dann in der 71. Minute das Führungstor. Und wieder hielt es nicht lange. Bei einer Angriffsituation steckte Dima Schurichin clever auf Isaac Okrah durch, welcher den Ball wieder zu Schurichin zurückspielen konnte. Den Abschluss hielt der Keeper nur mit dem Fuß anstatt mit der Hand und der Ball prallte zentral zurück in den 16er wo Schurichin gerade noch geblockt werden konnte. Das Spielgerät geriet am langen Pfosten zu dem richtig postierten Julian Sellner, welcher wuchtig zum Ausgleich einschoss. Am Ende erhielten unsere Mannen sogar noch die Chance auf das Führungstor, nachdem man nach einer Kontersituation beste Einschussmöglichkeiten hatte, jedoch leider leichtfertig vergab. Insgesamt darf man mit der Punkteteilung zufrieden sein.
Mit insgesamt 31 Punkten verweilt man nun in der oberen Tabellenhälfte. Jedoch ist diese durch zahlreiche Spielausfälle nicht mehr wirklich aussagekräftig. Das Ziel wird die magische Punktzahl von 43 sein, mit welcher noch nie eine Mannschaft aus einer 18-Mannschaften-Liga abgestiegen ist. 4 Siege müssen also aus den verbleibenden 15 Spielen noch geholt werden.
Die nächste Chance, näher an die Ziellinie zu rücken, ergibt sich im Heimspiel gegen den TSV Heimsheim am kommenden Sonntag.
Es spielten: T. Hoffmann, Jaiteh, Obata, Hübner, Till, Seibold, Makovic, D. Hoffmann, Fortino, Sellner, Okrah, Coppola, Schurichin, Taraninov, Prosser
Wichtiger Sieg für unsere Zweite!
Den Abstand erweitern konnte unsere 2. Mannschaft gegen den Tabellennachbarn vom SV Kornwestheim II. Die Tabelle ist auch hier nach mehreren coronabedingt verlegten Spielen nicht aussagekräftig, weshalb man Spiele gegen direkte Nachbarn möglichst erfolgreich gestalten sollte. In den letzten Spielen gegen Grünbühl und Hochberg/Hochdorf ist dies erfolgreich gelungen und der Patzer gegen TDSV konnte mit dem Marbachspiel ausgeglichen werden. Bereits in der 9. Minute durfte Spielertrainer Ronny Weiland die Herzen höher schlagen lassen, als er zum 1:0 für unsere Farben verwandelte. Kornwestheim konnte jedoch bis zur Pause auf 1:1 egalisieren. In der 50. Minute kurz nach der Halbzeit stellte Robin Kunz den Spielstand sehenswert wieder gleich. 20 Minuten vor Schluss fiel man sich dann erneut in die Arme, als man auf 3:2 erhöhen konnte und beendet ein perfektes Wochenende für unsere 2. Mannschaft. Am kommenden Wochenende hat man es dann mit dem SGV Murr zu tun, welcher noch auf einen Relegationsplatz schielt.
Es spielten: Jung, Klein, Aupperle, Alaj, Weingart, Weiland, Petza, Witt, Taraninov, Castello, Kunz, Loukas, Kleinbauer, Kirchhoff
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 06.03.2022
TV Aldingen 1 – FV Löchgau 2 1:4 (1:2)
TV Aldingen 2 – TDSV Kornwestheim 0:3 (0:1)
Festgefroren bei eisigen Temperaturen
Im Hinspiel waren es gegen den FV Löchgau II gefühlte 45 Grad. Im Rückspiel dafür gefühlte Minus 15 Grad. Genauso groß wie der Temperaturunterschied war auch die Mannschaftsleistung unserer Bezirksligaelf im Vergleich zum vergangenen Wochenende. Dabei schien man da anzusetzen, wo man letzte Woche aufgehört hatte. Nach einer sehenswerten Hereingabe von Steven Hirschfeld stieg Patrick Till hoch in die Lüfte und nickte das Spielgerät zur Führung ein. Bis zur 15. Minute war man auf dem Spielfeld und fing sich dann nach einer Unachtsamkeit den Ausgleich ein. Ab diesem Zeitpunkt war man wie festgefroren auf dem eisigen Geläuf. Folgerichtig und verdient ging der in rot gekleidete FV Löchgau dann auch mit 1-2 in Führung. Dies war auch der Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel bekam man aber weiterhin keinen Fuß aufs Spielfeld und einfachste Dinge schienen durch das Halbgas unserer blauen Kicker nicht zu gelingen. Lediglich durch gefährliche Standards, welche durch die Löchgauer Hintermannschaft nicht immer souverän verteidigt wurde, hatte man den Torschrei auf den Lippen. Durch einen diskutablen Elfmeterpfiff gelang Löchgau dann das zu diesem Zeitpunkt verdiente 3-1 und 15 Minuten später auch das 4-1. Ein letztes Aufbäumen kam von unserer Heimelf auf als Patrick Hübner den Ball nach einem Freistoß welcher an Freund und Feind vorbei segelte, über die Linie drückte. Jedoch sollte in den Schlussminuten nichts mehr passieren, so dass man heute als Verlierer den Platz verlässt.
Hitziger wird das Spiel am kommenden Freitagabend um 19:30 Uhr, wenn es heißt: Drita Kosova Kornwestheim gegen TV Aldingen.
Unsere 2. Mannschaft verlor gegen den in der Tabelle weiter unten positionierte TDSV Kornwestheim ebenfalls verdient mit 0-3. Nach einer zerfahrenen ersten Halbzeit in der man vom Gegner klassisch ausgekontert wurde, folgte eine noch zerfahrenere zweite Hälfte. Bei Philip Jung kann man sich zudem bedanken, dass der Endstand nicht höher ausfiel. Dabei war man durchaus nicht chancenlos, jedoch hätte man am heutigen Tag wohl noch bis in die Abendstunden spielen können und keinen Treffer erzielen können.
Bereits am Mittwoch müssen unsere Kicker gegen den FC Marbach ran. Hier kann man als Unterdog befreit aufspielen, denn: Alles kann, nichts muss.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 27.02.2022
SV Gebersheim 1 – TV Aldingen 1 2:6 (1:3)
SG Hochberg/Hochdorf – TV Aldingen 2 1:2 (0:1)
Spektakel an der hohlen Eiche – 3er-Pack von Dominik Hoffmann
Gegen den SV Gebersheim ist für gewöhnlich immer etwas los. Und wer unseren TVA kennt, weiß auch um die Gefahr viele Treffer bestaunen zu können. So legten unsere ersatzgeschwächten Blau-Gelben wieder einmal wie die Feuerwehr los. Dominik Hoffmann durfte sich nach einem Ballgewinn im Mittelfeld und einer schönen Kombination bereits in der 7. Minute als Torschütze eintragen. Weitere 7 Minuten später war es Hoffmann, welcher den wieselflinken Julian Sellner steil schickte. Dieser umkurvte den herausgeeilten SVG-Keeper und schob mit links zum 2-0 ein. Einen Start nach Maß und die Gastgeber waren nur durch Standardsituationen gefährlich, auch weil ein herausragender Jan Hegener alle Versuche vom Tor fern hielt. Das 2-1 kam daher zu diesem Zeitpunkt überraschend.
Nach einem der unzähligen Ballverluste der Gastgeber auf dem kleinen Rasenspielfeld "An der hohlen Eiche", ging es schnell über Till, Hirschfeld und Okrah, bevor Dominik Hoffmann eiskalt die Zwei-Tore-Führung wiederherstellte. Auch nach der Halbzeit ging nicht viel bei den Hausherren, welche teilweise mit dem eigenen Platz überfordert schienen. Nach einer Standardsituation unseres TVA in der 57. Minute versuchte Patrick Till den Ball ins lange Eck zu köpfen. Der Ball gelangte jedoch etwas neben das Tor zu Patrick Hübner, welcher mit einem traumhaften Fallrückzieher der Kategorie "Tor des Monats" zum 4-1 verwandelte und damit den Willen des SVG komplett gebrochen hatte. Und wer durfte seiner Leistung heute die berühmte "Kirsche auf die Torte" packen? Richtig! Dominik Hoffmann mit seinem 3er-Pack schien ein unaufhaltsamer Albtraum für die verteidigenden Gastgeber zu sein. Unerbittlich vollendete er zum 5-1. Beinahe durfte sich A-Junior Roland Alaj auch in die Liste der Torschützen eintragen. Er scheiterte jedoch nach Abschluss am langen Pfosten an der Fußabwehr des Heimkeepers.
In der 65. Minute war es dann wieder ein anderer Torschütze. Bei einer zu kurz geratenen Abwehr, bedankte sich Robin Prosser, welcher schneller als sein Gegenspieler war und aus knapp 14 Metern ins lange Eck schob. Somit rückt man dem Klassenerhalt noch ein Stück näher, wenngleich dieser noch lange nicht erreicht ist. Weiter ausbauen kann man das Punktepolster im Heimspiel gegen den FV Löchgau II am kommenden Sonntag.
Es spielten: Tim Hoffmann, Lamin Jaiteh, Patrick Hübner, Patrick Till, Sven Hirschfeld, Jan Hegener, Marko Makovic, Dominik Hoffmann, Julian Sellner, Robin Prosser, Isaac Okrah, Roland Alaj, Frank Schneider
Wichtiger Derbysieg in Hochdorf
In der ersten Hälfte war das Spiel von einigen langen Bällen auf dem kleinen Kunstrasen geprägt, so dass das Spiel weitestgehend ohne Mittelfeld stattfand. Philip Jung parierte Mitte der 1. Halbzeit sehenswert, als eine Hereingabe der Gastgeber direkt abgenommen wurde, er jedoch mit einem Reflex zur Stelle war. Kurze Zeit Später durfte sich die SGM über den Führungstreffer im Abstiegskrimi freuen. In der 2. Hälfte ein ähnliches Bild. Jedoch stand die Abwehr mit Boris Heizmann und Daniel Aupperle gerade bei den hohen Bällen mehr als sicher.
Ein umkämpftes Spiel mit vielen kleinen "Nick"lichkeiten. So war es Nick Weingart, welcher sich in den Strafraum tanken konnte und regelwidrig in der 81. Minute gefoult wurde. Christoph Bremer als sicherster Schütze lief an und verwandelte zum 1-1 Ausgleich.
Der Abstiegskrimi ging jedoch noch weiter. Fabio Coppola warf einen Einwurf so scharf hinein, dass ein Heim-Verteidiger das Spielgerät nur über den Scheitel rutschen lassen konnte und mustergültig auf Nick Weingart ablegte. Dieser ließ den Ball über den Schlappen rutschen und es stand in der 87. Minute 2-1 für unseren TVA! Das Spiel und die Gefühlswelt der Aldinger-Jungs war innerhalb von 7 Minuten komplett gedreht worden. Damit macht man in der Tabelle weiter Boden gut und hat nun sogar Anschluss ans Mittelfeld gefunden. Der Blick muss trotzallem noch weiter nach unten gehen, denn es sind noch einige Spiele zu absolvieren. In der kommenden Woche ist der TDSV Kornwestheim zu Gast.
Es spielten: Jung, Heizmann, Coppola, Weingart, Weiland, Bremer, Geyer, Aupperle, Ebersold, Riegraf, Kunz, Loukas, Taraninov, Lederer, Castello
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] -20.02.2022
TV Aldingen 1 – FSV 08 Bissingen 2 1:3 (1:2)
TV Aldingen 2 – TSV Grünbühl 1 4:1 (0:0)
Niederlage gegen Spitzenreiter
Bereits am Freitagabend unter Flutlichtbedingungen welche unter Orkan Zeynep leiden mussten, traten unsere Mannen als Außenseiter gegen den Tabellenführer aus Bietigheim-Bissingen an. In den ersten 15 Minuten konnte man die Gäste, trotz Eigentor gut vom eigenen Gehäuse weghalten und hatte die ein oder andere Gelegenheit, welche man besser ausspielen hätte können. So kam es nach einer Kombination aus dem Lehrbuch in der 25. Minute dazu, dass Isaac Okrah freigespielt wurde und gegen den herausgeeilten 08-Keeper ins kurze Eck einschieben konnte. Nach dem Ausgleichstreffer wäre durch den an diesem Tag etwas unsicheren Gästekeeper beinahe der Führungstreffer gelungen, jedoch wollte der Ball nur knapp nicht über die Linie. Der Orkan nahm weiter fahrt auf und damit auch die Sturm- und Drangphase des Landesligaaspiranten. Im Aufbauspiel waren es einige lange Bälle auf das 08-Juwel Luis Weber. Einen dieser Bälle konnte er im Laufduell gewinnen und zur Halbzeitführung verwandeln. Die 2. Hälfte begann leider nicht so schwungvoll wie die 1. Hälfte aus Sicht unseres TVA. 08 bekam die Partie vor allem durch häufiges Überzahlspiel im Mittelfeld besser in den Griff und verlagerte das Geschehen mit den aufgerückten Verteidigern in die Hälfte unseres TVA. Abermals Jan Hegener und Tim Hoffmann mussten im Verbund retten und der FSV vergab die ein oder andere Torchance. Ibish Sejdijaj (zuletzt U19 FC Schalke 04, RW Oberhausen) als eigentlicher Bestandteil der Oberligamannschaft, zündete in der 68. Minute den Turbo und umkurvte einige TVAler und schob zum 1-3 ein. Eine richtige Befreiung gab es nicht mehr und so wurde man nur durch Standardsituationen gefährlich, welche an diesem Tag jedoch verteidigt werden konnten. So blieb es beim 1-3 und man kann auf der ansprechenden ersten Halbzeit aufbauen, um den ersten 3er im Jahr 2022 einzufahren.
Wichtiger Sieg im Abstiegsduell gegen Grünbühl
Am Ende deutlich gewann unsere 2. Mannschaft im Duell der punktgleichen Mannschaften. So setzte man sich vor den Relegationsplatz und verdrängte die Gäste nach einem Sieg der SGM Hochberg/Hochdorf auf einen Abstiegsplatz. Nach einer torlosen ersten Hälfte konnte sich unmittelbar nach Wiederanpfiff Henrik Geyer mit dem Führungstreffer feiern lassen. In der 65. Minute traf Spielertrainer Ronny Weiland selbst und baute die Führung zum 2-0 aus. Ex-TVA`ler Sofiane-Ali Adem konnte nur wenige Zeigerumdrehungen später den Anschlusstreffer erzielen und sorgte damit wieder für Spannung. Spät in der Nachspielzeit (96. Minute) konnte der in der 90. Minute eingewechselte A-Junior Ramon Kleinbauer gleich in seinem ersten Pflichtspiel einnetzen und den TVA aufatmen lassen. Robin Kunz sorgte in der 97. Minute dann für den Endstand von 4-1. Im Nachbarschaftsduell am kommenden Sonntag wird es ebenfalls heiß hergehen. Man reist zum Tabellennachbarn der SGM Hochberg/Hochdorf. An dieser Stelle noch gute Besserung an unseren Veteran Jan Wörle, der bravourös einsprang und sich jedoch das Schlüsselbein brach.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 17.02.2022
Tobias Büttner hört im Sommer bei den Herren des TV Aldingen auf
Nach knapp sieben Jahren wird "Tobi" Büttner auf eigenen Wunsch sein Amt als Trainer der Herren beim TV Aldingen niederlegen. Damit beendet er eine überaus erfolgreiche Ära, in der man gemeinsam 2016 ungeschlagen Meister der Kreisliga A wurde und sich im Anschluss daran ein halbes Jahrzehnt in der Bezirksliga etablieren konnte. Darüber hinaus stand man zusammen gleich zwei Mal im Halbfinale des wfv-Bezirkspokales und prägte den Begriff vom "Aldinger Spektakelfußball".
Für Tobias Büttner war unter anderem ausschlaggebend, dass nach so langer Zeit die Mannschaft einfach neue Impulse benötigt, um sich weiterzuentwickeln. Somit steht zum Abschied ganz klar das Ziel Klassenerhalt auf der Agenda, um die gemeinsame Zeit mit einem Happy-End im Sommer 2022 beenden zu können. "Von Vereinsseite ist man natürlich traurig, kann den Schritt aber absolut nachvollziehen, wenn man sieht, wieviel Energie, Herzblut und Emotion in seiner Arbeit steckt," kommentiert Frank Schneider als Spielleiter der Aktiven den anstehenden Zeitenwechsel.
Miran Rojko übernimmt als neuer Trainer zur neuen Saison 2022/23
Doch die Verantwortlichen beim TV Aldingen nahmen sich mit Hochdruck der neuen Herausforderung an und können bereits nach kurzer Zeit einen Nachfolger präsentieren. Der neue Impulsgeber heißt ab Sommer 2022 Miran Rojko und läutet somit eine neue Ära bei den aktiven Fußballern unseres TVA ein. Der ehemalige Jugendspieler und -trainer beim Turnverein ist im Bezirk eine bekannte Trainergröße und bringt einiges an Erfahrung mit. So ist er seit über zwanzig Jahren im Traineramt tätig und war hierbei unter anderem bei der SpVgg 07 Ludwigsburg und dem TSV Grünbühl äußerst erfolgreich. Nach einer Pause zieht es Miran nun zurück nach Aldingen auf die Trainerbank und er fühlt sich dem Turnverein sehr verbunden. Dadurch konnte auch die Trainersuche als Nachfolger von Tobias Büttner schnell abgeschlossen werden: "Ich kenne Miran nun seit Jahren und vor allem aus der erfolgreichen Zeit in Grünbühl, als ich noch selbst Spieler unter ihm war. Durch seine kommunikative Art, seine Erfahrung und seinen Spielstil wird er der Mannschaft gut tun. Er ist auch dafür bekannt junge Spieler aufzubauen und zu integrieren. Wir sind sehr glücklich, dass er zugesagt hat und einen neuen Footprint hinterlassen möchte" zeigt sich Aktivenleiter Frank Schneider vorfreudig über die kommende Zusammenarbeit!
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 10.02.2022
Zwischenstand Vorbereitung
Insgesamt erfolgreich verläuft die Vorbereitung nach den ersten vier Spielen der Aktivenmannschaften:
3:0 Germania Bietigheim – TV Aldingen
8:1 TV Aldingen 2 - SV Pattonville 2
8:4 TV Aldingen 2 - TB Beinstein
1:2 VfB Neckarrems 1913 e.V. - TV Aldingen
Beim Städte-Duell auf dem Hummelberg setzte sich unsere erste Mannschaft gegen wieder einmal emsige Nachbarn durch. Dominik Hoffmann vollendete eine Standardsituation in der 11. Minute zum Führungstreffer. Die jungen Hausherren wollten unseren Mannen von Minute Eins an keine Luft zum Atmen lassen und liefen immer wieder zügig den ballführenden Spieler an. Tim Hoffmann war es in der Anfangsphase 2x zu verdanken, dass der Spielstand beim 1-0 blieb. Man vergab vor dem Seitenwechsel jedoch selbst auch aussichtsreiche Gelegenheiten und so pfiff Markus Portner (Biegelkicker Erdmannhausen) nach 45 Minuten ab.
In der 2. Halbzeit sah man den TVA mit einigen aussichtsreichen Angriffen nach vorne stürmen, jedoch trennte man sich noch zu hastig vom Ball, so dass es sehr viele Kontersituationen für den Tabellenführer der B-Liga gab. So kam der VfB in dieser Phase zum verdienten 1-1-Ausgleich und hätte ein paar Zeigerumdrehungen später auch das 2-1 erzielen können. Tim Hoffmann hatte jedoch mit einer schnellen Fußabwehr zur Ecke gerettet.
In der 80. Minute kam dann ein TVA-Youngster zu seinem ersten Aktiventor. Dabei setzte David Taraninov willensstark zu einem Sprint an und vollendete mit Hilfe der Unterkante der Latte zur 2-1-Führung aus Sicht unseres TVA. Vorausgegangen war ein starker Ballgewinn im Mittelfeld von Linksverteidiger Lamin Jaiteh. Die restlichen Minuten versuchte es der VfB nochmal mit aller Kraft, jedoch stand die Abwehr mit und um Jan Hegener abgeklärt, so dass nichts Nennenswertes passierte.
[F.S.]
Halbzeitbilanz 2021 - HERREN 2 [22.12.2021]
> 12. Platz Kreisliga A
Trainer: Faruk Aydin und Ronny Weiland
Getreu dem Motto aus dem Silvester-Klassiker "Same procedure as every year" hat der TV Aldingen 2 als Underdog in der Kreisliga A gegen die übrige Konkurrenz im Abstiegskampf zu erwehren. Dies gelang unserer Reserve wie in den Vorjahren auch in den beiden Corona-Spielzeiten recht zuverlässig. Und auch in dieser Spielzeit halten sie den Kopf über der Wasserlinie und rangieren derzeit vor den Nachbarn aus Hochberg/Hochdorf auf dem Relegationsplatz.
Doch eben wie alle Jahre wieder zeichnet sich die Kreisliga A durch eine große Leistungsdichte aus, bei der jeder jeden schlagen kann. Und so haben es unsere Jungs neben etlichen starken Auftritten in manchen Duellen auf Augenhöhe versäumt, die erforderlichen Punkte einzufahren, um sich entsprechend freizuschwimmen. So hat das Team noch reichlich Aufgaben in der Winterpause zu erledigen, um das in ausreichender Form vorhandene Potential weiter abzurufen. Nur mit vollem Einsatz wird man sich am Ende wieder wie gehabt mit dem Klassenerhalt belohnen können - getreu der alljährlichen Bestätigung: "Same procedure as every year"!
[O.B.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 28.11.2021
TSV Schwieberdingen 1 – TV Aldingen 1 5:3 (2:1)
GSV Pleidelsheim 1 – TV Aldingen 2 7:2 (3:1)
2G in Schwieberdingen
2G steht im Fall unserer Bezirksligaelf leider für "geimpft und geschlafen". So zumindest lässt sich die erste Halbzeit zusammenfassen. Man kam leider überhaupt nicht gut in die Partie und der TSV war von Anfang an die willigere Mannschaft. Man merkte den Gastgebern an, dass sie unbedingt etwas Zählbares im Abstiegskampf zuhause behalten wollten. So hätte es nach nicht einmal 2 Zeigerumdrehungen schon 1:0 stehen können. Hegener rettete in letzter Not. Dominik Hoffmann wäre fast aus ca. 25 Metern der überraschende Führungstreffer gelungen, aber der Heimkeeper reagierte stark. So gingen die Gastgeber in der Felsenbergarena verdient mit 1:0 in Führung. Ein paar Zeigerumdrehungen später egalisierter Dominik Hoffmann jedoch durch einen scharf getretenen Standard diese und das Spiel ging scheinbar wieder von neuem los. Scheinbar deshalb, weil das Unentschieden nicht lange hielt. Nach einer Hereingabe eines TSV-Spielers köpfte der Stürmer der Gastgeber aufs kurze Eck. Tim Hoffmann war jedoch mit einem sensationellen Reflex zur Stelle und wehrte zur Ecke ab. Diese konnte dann leider zur erneuten Führung und Pausenstand genutzt werden.
Nach der Pause kam man ebensowenig ins Spiel, obwohl man deutlich bemühter war. Der TSV konterte einige Male im eigenen Stadion und beim TVA reihte sich ein Stockfehler nach dem anderen ein. So war es wenig verwunderlich, dass man dann 3:1 hinten lag. Schwieberdingen zog sich nun noch weiter zurück und lauerte weiter auf Kontersituationen, welche jedoch an Hoffmann, Hegener oder am eigenen Unvermögen scheiterten. Das 3:2 in der Schlussphase der Partie ließ die mitgereisten blau-weißen TVA-Anhänger wieder hoffen und in der Tat ging ein Ruck durch die Mannschaft. Steven Hirschfeld fasste sich nach einer Standardsituation aus 20 Metern den Entschluss per Spann abzuziehen. Der Ball flog wie an der Schnur gezogen an Freund und Feind vorbei ins Netz.
Der Spektakelfußball des TVA nahm, auch wenn es heute einmal nicht so lief wie sonst, nun Fahrt auf. Der eingewechselte Mayungbe konnte in der 83. Minute im Strafraum freigespielt werden und verwandelte diesen gegen seinen Ex-Club sehenswert mit der Hacke in die lange Ecke. Das Spiel war wieder ausgeglichen und der TSV traute seinen Augen kaum. Doch dass das Glück immer dem Tüchtigen gehört, zeigte sich schon kurz darauf. Emsig erzielten sie das 4:3 und dann auch das 5:3 mit der letzten Aktion als auch Keeper Hoffmann mit nach vorne geeilt war. Alles in allem kann man von einer unter dem Strich verdienten Niederlage in der Fremde berichten, welche man bereits am kommenden Wochenende gegen den MTV Ludwigsburg wieder gutmachen kann.
2. ohne Chance beim Meisterschaftsfavorit
Die 2. Mannschaft erzielte trotz Treffern von Christoph Bremer und Thomas Vetter eine Niederlage beim stark favorisierten GSV Pleidelsheim, welchen scheinbar momentan alles gelingt. Genauso schwer wird es kommende Woche, wenn der FC Marbach zu Gast ist. Hier aber etwas mitzunehmen wären Extrapunkte.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 14.11.2021
TSV Höfingen 1 – TV Aldingen 1 1:3 (1:0)
Schm(w)ieriges Spiel in Höfingen
Es ging auf den kleinen neuen Hybridrasen in Höfingen. Das aufgetragene Material ist ein Konzentrat, das gleichmäßig in die Rasentragschicht eingearbeitet wurde. Dadurch war der Platz zwar nicht sehr tief, jedoch lagen auch aus dem Vorspiel einige Rasenstücke auf dem Spielfeld, welche sich unter den Stollen der Spieler verfingen und diesen damit zu einem schmierigen Untergrund machten. Darum ging es in den Angriffsaktionen hin und her und beide Mannschaften waren vorallem in den ersten 15 Minuten bemüht, ein Aufbauspiel hinzubekommen. In den Aktionen steckte teilweise viel Zufall, so dass Chancen manchmal wie aus heiterem Himmel entstanden. Danach bekamen die Gastgeber leichtes Oberwasser. Tim Hoffmann wiederrum musste sich einmal schön lang machen als er einen Ball mit den Fingerspitzen über die Latte lenkte. Ein anderes Mal war kein Höfinger als Abnehmer mitgelaufen als der Außenstürmer durchgebrochen war. Das 1-0 kurz vor dem Pausenpfiff ging also rein chancentechnisch so in Ordnung. In der 2. Hälfte legte unser TVA noch eine Schippe drauf. Wichtig für den weiteren Spielverlauf war nach einer Standardsituation die Aktion von Steven Hirschfeld. Er zog trocken aus ca. 22 Metern ab und der Ball flog an Freund und Feind ins Netz. Die kilometerfressenden Fortino und Hübner bekamen die Mitte sehr gut abgeschirmt und nun zeigte sich nun etwas mehr Fußball. Klare Chancen waren nun Mangelware für den Gastgeber aus Leonberg. Dies lag unter anderem daran, dass Atakan Genc sich heute viele wichtige Bälle erlaufen konnte und Hoffmann ein gutes Strafraumspiel zeigte. In der 73. Minute fiel dann die verdiente Führung zum 2-1 für unsere blau-weißen Mannen. Dominik Hoffmann faste sich ein Herz und der schmierige Untergrund half dabei. Dem Keeper rutschte der zentral geschossene Ball durch die Hände und Beine. Höfingen stemmte sich nun mit letzter Kraft gegen die Niederlage und warf Mann und Maus nach vorne. Patrick Till köpfte einen langen Ball in den Lauf von Dominik Hoffmann, welcher Jannis Seibold alleine auf die Reise schickte. Er scheiterte im 1 gegen 1 noch gegen den Keeper, jedoch konnte Robin Prosser zum Endstand von 3-1 abstauben. Somit beendet man mit einer starken Auswärtsleistung den 13. Spieltag auf Platz 6 (Punktgleich mit dem 4. und 5. platzierten).
So zieht die Aldinger Karawane wieder nach Hause und empfängt am kommenden SAMSTAG um 14:30 Uhr den punktgleichen Tabellennachbarn vom TASV Hessigheim, welche die 3. beste Auswärtsmannschaft in dieser Saison stellen und erst 2 Gegentore in der Fremde kassierten.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 07.11.2021
TV Aldingen 1 – AKV B.G. Ludwigsburg 4:2 (2:0)
TV Aldingen 2 – FSV Oßweil 1 3:1 (2:0)
TVA gewinnt gegen technisch starken AKV Ludwigsburg
Einer der stärksten Gegner der Vorrunde gastierte mit dem AKV am Freitagabend zum Flutlichtspiel in Aldingen. Bei gut gefüllter Kulisse wollten es unsere Mannen jedoch sofort wissen und drückten früh zum 1:0. Der Fußball Club Bardosh Gervalla war sichtlich überrascht aufgrund der Willensstärke unserer Mannschaft. So fiel das 1:0 in der Anfangsphase nicht unverdient. Isaac Okrah lupfte nach einer Kopfballverlängerung das Leder am großen Keeper der Gäste zur Führung ein. Der 2. Streich sollte nicht lange auf sich warten lassen. Wiedereinmal ein Premier leaguewürdiger Jaiteh flankte auf den im Strafraum lauernden Hübner, welcher schulbuchmäßig ins lange Eck köpfte. Unser Heimteam konnte viele wichtige Zweikämpfe gewinnen und hätte man die Konter in der ersten Hälfte ausgespielt, wäre wohl ein höherer Halbzeitstand drin gewesen. Zwei Minuten nach der Halbzeit tankte sich dann Robin Prosser durch und legte auf Giuliano Fortino ab, welcher den Ball überlegt ins Netz schob. 3:0-Führung gegen einen fußballerisch sehr starken Gegner. Die Gäste kamen dann mit einer Standardsituation auf 3:1 heran und wenige Minuten später musste Tim Hoffmann sein ganzes Können zeigen, in dem er mit einer bärenstarken Parade das 3:2 verhinderte. In der Schlussphase spielten unsere Blau-Weißen Kicker einen schönen Konter aus. Jannis Seibold hatte ein Auge für den mitgelaufenen Prosser, welcher sich für seine Leistung mit dem 4:1 belohnte. Das 4:2 war dann nur noch Ergebniskosmetik. So konnte man in dieser Saison bisher nur einmal in der Hochburg Aldingen geschlagen werden und zeigte nur auswärts die ein oder andere Schwächephase. Gegen Höfingen am kommenden Sonntag darf man zeigen, dass man auch wieder auswärts etwas mitnehmen kann.
Wichtiger Dreier für unsere Zweite!
Ein 6-Punktewochenende welches nach einer kurzen Durststrecke in der Liga wie Balsam auf die Aldingerseelen wirkt. "Torspieler"duell hieß es in der 22. Minute als Mischa Riegraf-Leahy (wiedereinmal als Spieler) seinem Gegenüber Ex-TVAler Deniz Gültekin keine Chance ließ. Noch vor der Pause erhöhte dann Christoph Bremer auf 2:0 und so ging man komfortabel in die Kabine. Der Gast aus Oßweil um Spielertrainer Olivieri und Coach Kristijan Zirnig verkürzten 15 Minuten vor Schluss auf 1:2. Damit war das Spiel erneut spannend gemacht worden. In der 88. Minute war es dann das Geburtstagskind Himself, welcher den 3:1-Endstand besiegelte und damit unseren TVAII auf einen Relegationsrang schoss. Im letzten Coronanachholspiel am Mittwoch um 19:30 Uhr haben unsere Mannen dann die Chance, mit einem Sieg gegen den SV Salamander Kornwestheim II an diesen vorbeizuziehen und weiter Boden gutzumachen.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 31.10.2021
TSV Münchingen 1 – TV Aldingen 1 2:1 (0:0)
GSV Höpfigheim 1 – TV Aldingen 2 2:1 (2:1)
Unsere 1. Mannschaft traf sich bei gutem Herbstwetter beim TSV Münchingen. Man merkte unseren Mannen die Zeitumstellung oder irgendeinen anderen narkotischen Umstand an, denn leider waren sie erst nach ca. 75 Minuten wach. Die Ausgangssituation, eine Viertelstunde vor Schluss, war ein 2-Tore-Rückstand mit einem Mann mehr auf dem Feld aufzuholen. Leider konnte man das Ruder nicht mehr rumreißen und geht verdient mit leeren Händen nach Hause. Den Ehrentreffer erzielte Mayungbe nach einer schönen Hereingabe von Jaiteh. Glücklicherweise hatte man sich zu Beginn der Saison ein gutes Punktepolster erarbeitet. So darf eine solche Leistung nur die Ausnahme bleiben. Nach der 2. Niederlage in Folge ist man nun wieder in der Tabellenmitte angekommen. Am Flutlichtfreitag kann man Wiedergutmachung betreiben, wenn technisch starke Gäste vom AKV Ludwigsburg zu Gast sind.
Auch unsere 2. Mannschaft verlor ein extrem wichtiges Spiel mit 1:2. Der Endstand stand dabei bereits in Halbzeit 1 fest. Lediglich Spielertrainer Aydin war einmal für unseren TVA erfolgreich. Somit rutscht man leider wieder auf einen direkten Abstiegsplatz. Nun ist man gegen eine starke Oßweiler-Mannschaft am kommenden Sonntag gefordert
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 24.10.2021
TV Aldingen 1 – Croatia Bietigheim 1:4 (1:1)
TV Aldingen 2 – SV Pattonville 1 3:7 (1:5)
Ohne Punkte am Wasensonntag – Erste unterliegt Ligafavoriten
Unsere Bezirksligaelf begann mit Feuer in einer sehr belebten Partie und machte es dem Ligafavoriten aus Bietigheim sehr schwer, sein Spiel zu entfalten. In der 10. Minute gingen sie dennoch in Führung, nachdem sie sich schön durchkombinierten. In der 28. Minute tankte sich der wieselflinke Jannis Seibold in den Strafraum und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Robin Prosser unhaltbar in die blau-weißen Maschen. Das Spiel nahm nun Fahrt auf und hüben wie drüben gab es Chancen. Der Wiedergenesene Tim Hoffmann machte ein starkes Spiel und reagierte im 1 gegen 1 und im Strafraumspiel mehrere Male bravourös. Sein gegenüber Bakary Manneh machte es ebensogut, so dass es mit dem Unentschieden in die Pause ging.
Kurz vor der Pause gab es jedoch den Casus Knacksus für unseren TVA. Mit einer gelb/roten Karte war man ab diesem Zeitpunkt in Unterzahl. Gegen technisch anspruchsvolle Kroaten eine Mammutaufgabe. So ließen sie den Ball und unseren TVA laufen. Unsere Männer stämmten sich tapfer dagegen. In der 60. Minute ging Croatia dann wieder in Führung und unsere Mannen taten sich weiter schwer. In der 73. Minute konnte Croatia mit einem Seitfallzieher das 1:3 aus Sicht unseres TVA erzielen. Bevor in der Nachspielzeit das 1:4 fiel, dezimierten sich die Gäste in der 82. ebenfalls, was aber keinen Einfluss mehr aufs Spiel hatte. So konnte man gegen den Ligaprimus leider keine Punkte einfahren, wenn auch das Ergebnis etwas zu hoch war. Wieder einen Schritt weitergehen kann man mit der nächsten Auswärtsaufgabe beim TSV Münchingen.
Ohne Punkte am Wasensonntag - Pech + Pannen = Pleite
Leider ebenfalls glücklos war unsere 2. Mannschaft beim 3:7 gegen die Nachbarn vom SV Pattonville. So konnte man bereits nach 2 Zeigerumdrehungen einen 0:1-Rückstand hinterherlaufen. Dieser baute sich auf ein 1:5 zur Halbzeit aus. Lediglich Christoph Bremer traf zwischenzeitlich per Elfmeter. Der Trainer der Gäste war mit der Mannschaftsleistung seiner Mannen recht zufrieden. So kritisierte er ausschließlich den Schiedsrichter ("SR zieh dir ein blaues Leibchen an"). In der 2. Hälfte schaltete der SVP dann einen Gang zurück und verwaltete die Führung. So konnten unsere TVAler durch Kunz und Aydin auf 3 Tore erhöhen. Der Endstand von 3:7 war aber leider auch durch viele individuelle und vor allem einfache Fehler gerechtfertigt. Zusätzlich vergab man in Hälfte 2 noch einen Elfmeter und ein paar gute Kontermöglichkeiten. Aber über die Niederlage kann man sich nicht lange Gedanken machen. Am Mittwoch wartet bereits der SGV Murr in den Startlöchern im Nachholspiel.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 17.10.2021
SV Perouse – TV Aldingen 1 1:1 (0:1)
FV Oberstenfeld 1 – TV Aldingen 2 1:8 (0:4)
1. Mannschaft holt Punkt im Topspiel
An einem nasskalten Sonntag an dem man sich schon fragen musste ob man in Schottland oder Rutesheim (Anm. Perouse ist ein Stadtteil) gelandet war, kam es zum Aufeinandertreffen zwischen dem 2. SV Perouse und dem 4. TVA. Der SV hatte sich vor der Saison das Ziel gesteckt um den Aufstieg mitzuspielen und wäre mit einem Sieg nah am Tabellenführer Croatia (welcher gegen Merklingen Federn ließ) dran gewesen. Das Spiel begann von beiden Mannschaften sehr taktisch geprägt und man sah in der ersten Viertelstunde einen langen Ball um den anderen. Nach 13. Minuten stand es dann 0-1 aus der Sicht des SV Perouse. Und in den Gesichtern der Gastgeber fragte man sich: Warum? Das ist einfach zu beantworten: In einer starken Kontersituation in welcher Marvin Nigl den eroberten Ball bekam, hatte er die Ruhe und spielte den in die Gasse gesprinteten Prosser frei. Dieser ließ sich durch seinen Gegenspieler nicht beirren und verwandelte zur 1-0 Führung. Der Gastgeber lief danach weiter planlos an und wurde nur durch Standards gefährlich. Einen scharf getretenen Freistoß davon konnte Keeper Philip Jung mit vollem Körpereinsatz klären. Die restlichen Standards wurden souverän von der Hintermannschaft um Patrick Till und Atakan Genc verteidigt.
Nach der Pause nahm die Partie dann etwas mehr Fahrt auf und wurde intensiver. Perouse war zu dieser Phase klar Ton angebend fand jedoch kein zwingendes Mittel gegen gut verteidigende TVAler. Immer wieder konnten sich unsere blau-weißen Männer, durch versprungene Bälle, Kontersituationen erarbeiten in welcher man die Nase raus aus der eigenen Hälfte streckte. Leider wurden die Kontersituationen nicht effektiv zu Ende gespielt. Nigl scheiterte mit einem Fernschuss und Prosser am gegnerischen Keeper welcher gerade noch eine Hand an den Ball bekam. So sollte es bis zur 71. Minute dauern bis die schon ungeduldigen Gastgeber aus Perouse fast wie aus dem Nichts den Ausgleich machten. In den restlichen Minuten neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend und man fährt mit einem verdienten Punkt beim Aufstiegsanwärter "im Nebel Rutesheims" nach Hause.
In der kommenden Woche ist zur Wasenparty beim TVA der Tabellenführer himself zu Gast: NK Croatia Bietigheim. Ein Spiel in welchem jeder erwartet, dass Croatia der Rolle als klarer Landesligaanwärter gerecht wird.
2. Mannschaft mit 8:1-Kantersieg
Unsere 2. Mannschaft machte mit einem souveränen 8:1-Kantersieg einen Satz aus in der Tabelle und befindet sich nicht mehr auf den Abstiegsrängen (und hat noch ein Nachholspiel gegen den SGV Murr). "Ex"-Keeper Mischa Riegraf und Ex-Perousler Isaac Okrah konnten jeweils mit einem Doppelpack die 4:0-Halbzeitführung herausschießen. In Oberstenfeld war nicht nur ein Marathon, sondern auch ein Torfestival. Dies sollte mit weiteren vier Treffern in der 2. Halbzeit sein Ende finden und das obwohl man ab der 43. Minute in Unterzahl agieren musste. Thomas Vetter leitete den weiteren Torregen ein, bevor Isaac Okrah seinen 3er-Pack schnürte. Der Gastgeber erzielte seinen Ehrentreffer bevor Spielertrainer Faruk Aydin aus dem Spiel und der sichere Elfmeterschütze Christoph Bremer das 8:1 vollendeten. Zur Wasenparty kommt wie bei der 1. Mannschaft ein Kracher. Es kommt kein geringerer als der geschätzte Nachbar aus Pattonville, welche im Triell mit Marbach und Pleidelsheim um die Krone in der Kreisliga A kämpfen.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 10.10.2021
TV Aldingen 1 – SKV Rutesheim 2 4:1 (1:0)
TV Aldingen 2 – SGM Erdmannhausen/Steinheim 1 1:4 (0:3)
1. Mannschaft in Heimtabelle auf Platz 1 - Sieg gegen Rutesheim II
Mit 4 Siegen aus 4 Heimspielen ist unsere 1. Mannschaft in der Heimtabelle auf Platz 1. So ging man das Spiel gegen Rutesheim auf heimischen Gefilden mit breiter Brust an. Wieder wie die Feuerwehr gingen unsere Mannen das Spiel an und gingen aggressiv gegen technisch taltentiere Gäste vor. Rutesheim hielt jedoch ebenfalls gut dagegen, so neutralisierten sich beide Mannschaften in den ersten 10 Minuten. In der 14. Minute gab es dann einen Freistoß ca. 22 Meter vor dem Tor der Gäste. Dominik Hoffmann schlug diesen so scharf auf das Gehäuse, dass der Keeper nur abklatschen konnte. Der auf den Abpraller lauernde Robin Prosser bedankte sich und schob humorlos zur 1-0 Führung ein. Die Partie nahm nun weiter fahrt auf und es wurden viele Zweikämpfe im Mittelfeld geführt. Fortino gewann hier ein ums andere Mal den Ball, welcher zu gefährlichen Kontern führten. Einen dieser Konter hätte Seibold fast zum 2-0 genutzt. Beim Klärungsversuch schossen sich die Gäste diesen dann fast selbst ins Netz und der Ball konnte vor der Linie geklärt werden. Kurz darauf im Anschluss hatte man Glück. Unsere Hintermannschaft um Hübner und Hirschfeld hatte die technisch wendigen Stürmer gut im Griff, jedoch brachen Sie einmal gefährlich durch und verfehlten das Tor nur knapp. In der 36. Minute prallte dann ein abgewehrter Eckstoß vor die Füße von Lamin Jaiteh. Dieser zog aus ca. 25 Metern Volley ab und verfehlte das Dreieck nur um einen halben Meter. So ging es mit dem 1-0 zum Pausentee.
In Hälfte 2 nahm das Spiel noch weiter an Intensität zu. Viele kleine Fouls welche vom Schiedsrichter geahndet werden mussten gab es für die Zuschauer zu beobachten. In der 53. Spielminute nutzte Julian Sellner einen durch Fortino eroberten Ball und lief aufgrund der viel zu weit aufgerückten Gästeabwehr alleine auf das Tor zu. Auch er zeigte keine Nerven so, dass die Führung ausgebaut werden konnte. Den Doppelschlag innerhalb wenigen Minuten gab es in der 55. Minute. Nach einem Eckstoß gelangte der hohe Abpraller zu Dominik Hoffmann, welcher das Kunstleder Volley nahm und dem gegnerischen Keeper keine Chance ließ. Mit dieser komfortablen 3-0 Führung versuchte unser TVA nun das Spiel etwas langsamer zu gestalten, jedoch ließ der SKV nicht nach und wollten unbedingt noch den Anschluss erzielen. Lamin Jaiteh auf der linken Abwehrseite muss man heute jedoch gerade hier den "Man of the Match-Award" verleihen. So gewann er nahezu alle Zweikämpfe auf seiner Seite und spielte klug nach vorne. Auch beim Spielentscheidenden 4-0 durch Dominik Hoffmann war Jaiteh beteiligt. So eroberte er einen Ball bärenstark von seinem Gegenspieler und schlug eine mustergültige Flanke auf den mitgelaufenen Hoffmann, welcher sich nicht zweimal Bitten ließ. Kurz darauf konnte sich unser Keeper Philip Jung auszeichnen, als er einen Volley genommenen Ball mit einer tollen Parade zur Ecke lenkte.
Das 4-1 durch Rutesheim war dann nur noch Ergebniskosmetik, denn danach ließ unser TVA nichts mehr zu. So beendet man mit 17 Zählern auf Platz 4 den 8. Spieltag der Bezirksliga. Nächste Woche wartet das Topspiel (2. gegen 4.) gegen den SV Perouse (18 Punkte).
2. Mannschaft verschläft erste Halbzeit
Unsere 2. Mannschaft verschlief die erste Hälfte leider komplett. So bedankten sich die Gäste zunächst mit einem Foulelfmeter in der 11. Minute, welcher von Lukas Bremer zunächst noch abgewehrt werden konnte. Im Spielaufbau leider zu schwerfälig, bekam man es nur selten hin die Defensive der SG aus Steinheim-Erdmannhausen wirklich zu fordern. So konnte der Gast auf 0:3 (33. und 36.) davon ziehen. In der 2. Hälfte war unser TVA wacher und spielten so, wie man es beim Spielstand von 0:0 erwartet hätte. Isaac Okrah und Robin Kunz wäre beinahe der Anschluss gelungen. So war es aber wieder die SG, welche auf 0:4 erhöhte. Dass es nicht 0:5 hieß, war Lukas Bremer zu verdanken, welcher einen platzierten Elfmeter hielt. Sein Bruder Christoph machte es auf der Gegenseite besser und schoss zielsicher zum 1:4-Endstand ein. Mit 7 Punkten steht man nicht am Ende der Tabelle und in der kommenden Woche beim Mitabstiegskandidat Oberstenfeld um wieder Boden gut machen.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 03.10.2021
TSV Phönix Lomersheim 1 - TV Aldingen 1 4:0 (2:0)
FV Ingersheim 1 - TV Aldingen 2 1:1 (0:0)
Lethargisch in Lomersheim
2. Mannschaft mit Punkt in Ingersheim
Ein Eigentor, Ein Platzverweis und eine deutliche Niederlage. Manchmal gibt es Tage die man aus dem Kalender streichen möchte. So muss sich unsere Bezirksligaelf, das erste Mal nach 7 Spieltagen ohne weitere Punkte in die neue Woche begeben. Dabei wurde man "Am Wässerle" in Lomersheim nicht von Beginn an nass gemacht. Robin Prosser hatte eine große Chance in der 8. Minute als er das Tor nur um Haaresbreite verfehlte. Auch Dominik Hoffmann wurde 2 Mal am Torschuss erfolgreich gehindert. Grundsätzlich bekamen dann aber die Hausherren das Spiel besser unter Kontrolle und setzten ihren Flügelflitzer Chris Keller immer wieder gekonnt in Szene. Weshalb Lomersheim ungeschlagen ist und mittlerweile zu den Favoriten der Liga zählt, sah man vor allem an der Offensive. Ein 0-1 Rückstand aus Sicht der Aldinger musste man nach 13. Minuten einstecken. Ziemlich dunkle Minuten gab es ca. 15 Minuten vor Ende der ersten Hälfte. Erst setzte man sich den Ball beim einem Klärungsversuch selbst ins Netz und anschließend dezimierte man sich auf 10 Mann. So spielte man in den restlichen 60 Minuten in Unterzahl und lag 0-2 hinten. Eine anspruchsvolle Aufgabe für jeden Trainer. Coach Büttner stellte deshalb zu Beginn der 2. Hälfte um. Der erhoffte Umschwung und gute Chancen blieben leider aus, weshalb man aus einer guten Standardsituation der Hausherren leider das 3-0 kassierte. Den Endstand setzte der TSV Phönix Lomersheim mit dem 4-0 in der 63. Minute und das sollte der Schlusspunkt des Tags der deutschen Einheit für den TVA werden. Nach der verdienten Niederlage heißt es "Mund abputzen" und weiterarbeiten! Gegen Rutesheim am kommenden Sonntag kann man die ungeschlagene Heimserie fortsetzen.
Bei der Begegnung unserer 2. Mannschaft fielen die beiden Treffer des Tages in den letzten 10 Minuten. Zunächst musste man einen Treffer der Hausherren aus Ingersheim einstecken, jedoch atmete man tief durch und Mischa Riegraf-Leahy egalisierte mit dem 1-1 4 Minuten später. So hat man mit 2 Spielen weniger momentan den Relegationsplatz inne und kann darauf weiter aufbauen.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 29.09.2021
TDSV Kornwestheim - TV Aldingen 2 3:4 (2:0)
2-0 Pausenstand gedreht! Zweite gewinnt beim TDSV Kornwestheim
Unsere 2. Mannschaft bewies im heutigen "Corona"-Nachholspiel Moral und drehte ein 2-0 in der 2. Halbzeit auf ein sensationelles 4-3. An der Aufholjagt waren Thomas Vetter und Spielertrainer Faruk Aydin beteiligt bevor Thomas Vetter mit seinem Doppelpack unsere Farben zum ersten Mal in Führung brachte. Isaac Okrah erhöhte den Abstand auf 2 Tore bevor der TDSV nach einer gelb/roten Karte fast mit dem Schlusspfiff das 3-4 schoss. Aus 4 Spielen konnte man nun 2 siegreich gestalten!
Es spielten: L.Bremer, D.Krauß, Witt, P.Hirschfeld, Okrah, Geyer, Vetter, Sellner, Taraninov, Riegraf-Leahy, Kunz, Aydin, Ebersold, Weingart, Petza
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 26.09.2021
TV Aldingen 1 - TSV Benningen 1 6:2 (2:1)
TV Aldingen 2 - TSV Affalterbach 1 3:6 (2:2)
14 Punkte Fundament gegossen
2te glücklos gegen alte Hasen aus Affalterbach
Es sollte ein historischer Tag am 26. September 2021 in Aldingen werden. Nach 6 Spieltagen steht man mit 14 Punkten noch nie dagewesen gut da und grüßt mit einem Spiel mehr als Hessigheim und Bietigheim (das Spiel ist ausgefallen) von der Spitze der Tabelle. Aber der Reihe nach: Der Gast aus Benningen tat sich schwer im Aufbauspiel und versuchte das dichtgestaffelte Mittelfeld mit langen Bällen zu überbrücken. Hier warteten jedoch entweder Keeper Jung oder das Innenverteidiger-Duo Genc, Kirchhoff schon darauf und verteidigten souverän. In der 21. Minute wurde Seibold nach einer tollen Kopfballverlängerung von Mayungbe regelwidrig im Strafraum gefoult. Dominik Hoffmann verwandelte gewohnt souverän zur 1-0 Führung. Benningen spielte unbeirrt weiter und konnte nach einem leichtsinnigen Ballverlust im Mittfeld kurz danach ausgleichen. Einen Sahnetag erwischte Dominik Hoffmann. Seibold tankte sich mit hoher Geschwindigkeit von außen durch und legte mustergültig auf Hoffmann ab. Dieser schoss humorlos an die Unterkante der Latte zur erneuten Führung. Danach war Keeper Philip Jung im Fokus als er nach einem langen Ball herauseilen musste und vor dem einschussbereiten TSV-Stürmer gut reagierte. Mit 2-1 ging es so in die Pause. Nach der Pause dasselbe Bild: Benningen bekam kein Zugriff auf das Spiel und musste ein ums andere Mal dem Ball hinterherlaufen. In der 50. Minute flog ein scharfer Ball von Steven Hirschfeld in den Strafraum der Gäste. Der Keeper konnte den Ball nur klatschen lassen und Nutznießer Kirchhoff lauerte auf diese Gelegenheit und schob zum 3-1 ein. Nur 2 Minuten später konnten sich die Zuschauer über ein weiteres Tor unseres TVA freuen. Robin Prosser vollendete einen Konter zum 4-1 nach einer schulbuchmäßigen Hereingabe von Lamin Jaiteh. Der TSV kam dann nochmal auf 4-2 mit einer Standardsituation heran. Dies sollte aber der letzte Gästetreffer an diesem Tag bleiben. Prosser spielte sich in Halbzeit 2 warm. In der 74. Minute dann mit der Entscheidung. Er schaute den zu weit vor dem Tor stehenden Torspieler des TSV aus und "flankte" den Ball hinter diesen zum 3 Tore Vorsprung für unseren TVA. Am Ende war es wieder Prosser welcher nach einem Konter mustergültig auf den eingewechselten Coppola auflegte und dieser den 6. Spieltag mit dem 6-2 und weiteren 3 Punkten beendete. So ist das "Stahlbeton-Fundament" in dieser langen Saison gegossen. Gegen Lomersheim kommt es dann am kommenden Wochenende zu einem Topspiel in welchem sich zeigen wird, ob man bereits mit den Wänden auf dem Fundament anfangen kann.
Unsere 2. Mannschaft musste sich leider gegen kaltschnäuzige "alte Hasen" aus Affalterbach geschlagen geben. Nach gutem Beginn und einem Traumtor von Thomas Vetter (1-0, Rechtsschuss, Winkel, 23. Minute) und einer erneuten Führung durch Robin Kunz (2-1, Linksschuss, Unterkante Latte, Freistoss, 40. Minute) konnte man leider nicht weiter darauf aufbauen. So kassierte man kurz nach der Pause das 2-3. Christoph Bremer belohnte seine Mühen am heutigen Tag und schoss zum 3-3 ein. Danach zog Affalterbach in den letzten 10 Minuten auf 3-6 davon. Im Ergebnis sicher etwas zu hoch ausgefallen, darf man nach der langen Coronapause aber viel positives aus diesem Spiel mitnehmen. Bereits am Mittwoch besteht hier Chance zur Wiedergutmachung gegen den TDSV Kornwestheim.
[F.S.]
Herren [wfv-Bezirkspokal 1. Hauptrunde] - 02.09.2021
SG Erdmannhausen/Steinheim 2 - TV Aldingen 1 0:2 (0:1)
TV Aldingen 2 - SV Pattonville 1 3:4 n.11m (1:1 (0:1))
Keine Probleme im Pokal bei der 1. Mannschaft
2. Mannschaft schafft es ins Elfmeterschießen gegen den favorisierten SV Pattonville
Unsere 1. Mannschaft zog verdient in die 2. Hauptrunde des Bezirkspokals Enz/Murr ein. Mit einem nie gefährdeten 2-0 Sieg und einem klaren Ballbesitz kann man die Pflichtaufgabe gegen den B-Ligisten aus Steinheim/Erdmannhausen abhaken. In England würde man von "Parking the Bus" (umgangssprachlich: "Den Mannschaftsbus vor dem eigenen Tor parken") sprechen, was die Gastgeber auf dem kleinen Kunstrasen auch gut beherrschten. Unsere Mannen fanden trotz guter Kombinationen selten eine klare Abschlussgelegenheit. In der 37. Minute konnte der Abschluss von Sellner noch stark vom Keeper der SG pariert werden, beim Nachschuss durch Linksverteidiger Lamin Jaiteh war er jedoch machtlos. In der 2. Hälfte dasselbe Bild. Bei den Gastgebern die sehr diszipliniert spielten schwanden die Kräfte und unsere Mannschaft hatte mehr Räume. So traf Thomas Vetter den Pfosten und Prosser und Kunz verfehlten knapp das Ziel. Besser machte es Julian Sellner in der 70. Minute als er den Endstand einschoss.
Unsere 2. Mannschaft verlor ihr Spiel nur knapp nach Elfmeterschießen gegen den haushohen Favorit aus Pattonville. Die Gäste kontrollierten das Spiel in Halbzeit 1 und gingen mit einer 1:0 Pausenführung verdient in die Kabine. In der 2. Hälfte sah Spielertrainer Weiland ein anderes Bild. Ca. 30 Minuten vor Spielende gingen unsere Mannen mehr Risiko und der Ausgleich lag in der Luft. In der 85. Spielminute erlöste dann der eingewechselte Florian Dettlinger unsere Farben zum 1:1 und es ging ins Elfmeterschießen. Während Geyer, Bremer und David Krauß erfolgreich vom Punkt waren, schossen 2 unserer Akteure leider nicht ins Tor. So konnte man den Nachbarn aus Pattonville bis zum Schluss Paroli bieten und man kann auf dieser Leistung aufbauen.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 29.08.2021
TV Aldingen 1 – SV Gebersheim 1 4:3 (3:0)
TV Aldingen 2 – SG Hochberg/Hochdorf 4:3 (2:1)
14 Tore am Sonntag - 2x 4-3 Sieg im Heimspiel
Derbysieg gegen den Nachbarn aus Hochberg/Hochdorf
Torreich machten es unsere beiden Mannschaften an diesem Spieltag und Zuschauer die es bei bestem Fritz-Walter-Wetter an das Sportgelände gewagt hatten kamen nicht nur bei einer roten Wurst auf ihre Kosten. Für den abwesenden Tobias Büttner übernahm Spielertrainer Marvin Nigl (unterstützt durch Frank Prosser), welcher gegen tiefstehende Gebersheimer einen Matchplan geschmiedet hatte. Dabei nahm der Aldingen-Express recht zügig fahrt auf. Julian Sellner schoss unsere Mannen schon früh in der 5. Spielminute in Führung. Die Gäste spielten glücklicherweise eine schwache erste Halbzeit, so dass nicht wirklich Gefahr im Strafraum aufkam. So kam "Maxi" Weber bei einer der Aldinger Konter Situationen frei vor den Gästekeeper. Anstatt quer zu legen lupfte er geschickt und in hohen Bogen über diesen zur 2-0 Führung. Gebersheim war bis dato hauptsächlich durch Standardsituationen gefährlich welche die Abwehr um Patrick Till jedoch im Griff hatte. Kurz vor der Pause eroberte dann Fortino im Mittelfeld den Ball und steckte auf Hegener durch. Dieser sah seinen Coach Nigl frei stehen, welcher zur komfortablen 3-0 Pausenführung einschob. Nach der Pause zogen sich unsere Hausherren zurück und überließen dem SVG das Spielfeld fast komplett. So wurde das 3-1 bereits in der 63. Minute erzielt. Man hätte das Spiel in Hälfte 2 mit dem Filmtitel "Langholz" beschreiben können. Schiedsrichter Dennis Kaya aus Bissingen hatte in einem nun sehr nicklichen Spiel sehr oft die Pfeiffe zum Mund führen müssen. Die Gäste machten dann 5 Minuten vor Schluss durch einen Abstimmungsfehler in der
Hintermannschaft das 3-2 und waren dadurch noch mehr motiviert einen Punkt aus Aldingen zu entführen. Doch mit dem "Tor des Jahres" / Zumindest des Monats verewigte sich Jan Hegener in den Geschichtsbüchern des TVA (falls es einer gefilmt haben sollte bitte an die Sportschau schicken. Nach einer Klärung ca. 5 Meter hinter der eigenen Mittellinie traf Hegener den Ball so kurios, dass dieser in hohem Bogen mit einem "Topspin" sich so scharf in die Maschen senkte, dass selbst der Gästekeeper nichts mehr ausrichten konnte. Wer nun dachte, dass das Spiel vorbei ist sah sich jedoch getäuscht, denn die Gäste gaben sich zu keinem Zeitpunkt geschlagen. So kamen sie postwendend zum 4-3. Dies sollte dann aber nicht mehr spannender werden als es ohnehin schon war. Mit 4 Punkten aus 2 Spielen kann man zufrieden sein und geht nun am Mittwoch ins Pokalspiel nach Steinheim/Erdmannhausen II.
Unsere 2. Mannschaft startete mit mehr Ballbesitz in die Partie musste jedoch zunächst im Derby in der 9. Minute eine kalte Dusche mit dem 0-1 abholen. Christoph Bremer egalisierte 10 Zeigerumdrehungen später durch einen berechtigten Strafstoß. Durch eine konzentriere Mannschaftsleistung ging es mit einem 1-1 in die Pause. Wieder durch einen Strafstoß und wieder durch Christoph Bremer ging man kurz nach der Halbzeit 2-1 in Führung. In einem umkämpften Spiel in der die Gäste durchaus das ein oder andere Mal gefährlich vors Tor kam, schien Fabio Coppola den Deckel in der 70. Minute mit dem 3-1 draufgemacht zu haben. Die SGM war jedoch nochmal alles nach vorne und kam zum 3-2 5. Minuten später. Wiederrum 5 Minuten später war es wiederrum der frisch gebackene Vater Coppola der den alten Abstand wieder herstellte. Ein Derby wäre kein Derby gäbe es neben Elfmetern auch keine Karten. So holten sich die Gäste in der Nachspielzeit einmal Rot und einmal Gelb/Rot ab, kamen aber fast mit der Schlussaktion nochmal auf 4-3 heran. Am Mittwoch kommt hier nun der favorisierte Ligakonkurrent aus Pattonville im Pokal nach Aldingen.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 22.08.2021
FSV 08 Bissingen 2 – TV Aldingen 1 3:3 (1:1)
TSV Grünbühl 1 – TV Aldingen 2 2:0 (1:0)
Achtungserfolg gegen Bietigheim-Bissingen | Keine Punkte in Grünbühl
Im Bezirksligaauftakt gegen den Meisterschaftsmitfavorit aus Bietigheim-Bissingen konnten unsere Mannen positiv überraschen und wären beinahe sogar als Sieger vom Platz gegangen. In einem intensiven Spiel indem es hin und her ging hatte unser TVA in der 10. Spielminute durch Prosser bereits die Gelegenheit 1-0 in Führung zu gehen, der Ball ging jedoch leider knapp einen Meter am Tor vorbei. In der 34. Minute eroberte Obata einen Ball im Mittelfeld und schloss ab. Der Keeper konnte den Ball nur nach vorne abklatschen und Jannis Seibold stand goldrichtig und verwertete zur verdienten 1-0 Führung. Bis zum diesem Zeitpunkt hatte der Gastgeber kein Mittel um gegen engstehende Aldinger voranzukommen. Das 1-1 fiel 3 Zeigerumdrehungen später, als man Luis Weber passieren ließ. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Pause. Nach der Pause ein ähnliches Bild. Bietigheim-Bissingen tat sich schwer und der Ball lief ein ums andere Mal in einen Aldinger Fuß. Ein Elfmetergeschenk an die Gäste, welches der Gästestürmer dankbar annahm brachte den Hausherren die Führung durch Julian Harnoß. Dominik Hoffmann egalisierte diese jedoch 2 Minuten später als der Heimkeeper eine Flanke von ihm unterlief und der Ball ins Tor segelte. Die Kräfte schwanden und auf beiden Seiten gab es gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Ein offensichtlicher Elfmeter wurde leider vom Unparteiischen verwehrt. So war es wieder Luis Weber, der seine Farben in Front brachte. Die Hausherren hätten die Führung in dieser Phase des Spiels weiter ausbauen können aber entweder scheiterten Sie an schlecht ausgespielten Kontern oder am gut aufgelegten Tim Hoffmann. In der 87. Minute dann Robin Prosser mit dem insgesamt verdienten Ausgleich als er nach einer Standardsituation frei am Fünfmetereck zum Kopfball kam. Der Meiterschaftsanwärter hatte in der Nachspielzeit dann sogar noch Glück, als Robin Prosser im Strafraum abschließen konnte und der Heimkeeper den Ball gerade noch so an den Innenpfosten lenken konnte. So trennte man sich gerecht mit einem Unentschieden und kann auf diesen Achtungserfolg aufbauen.
Unsere 2. Mannschaft verlor ihr Auswärtsspiel beim Kreisliga A-Auftakt leider mit 2-0 in Grünbühl. Nach jeweils einem Tor in jeder Halbzeit waren heimstarke Grünbühler die stärkere Mannschaft.
[F.S.]
Herren [Freundschaftsspiel] - 21.08.2021
TV Aldingen 2 – SV Pattonville 2 3:1 (1:0)
Chancen über Chancen gegen Pattonville II
Unsere 2. Mannschaft testete am Dienstag gegen den frisch aus der Quarantäne gekommenen SV Pattonville II, welcher bis dato kein Testspiel absolviert hatte. In den Anfangsminuten konnte sich unser TVA Chance um Chance erarbeiten, scheiterte aber entweder am Schlussmann der Gäste oder brachte den Ball nicht entscheidend unter Kontrolle. Das Spiel, welches hüben wie drüben mit vielen hektischen Stockfehlern behaftet war, hatte dann aber die Gelegenheit für die Gäste, als ein Stürmer frei vor Lukas Bremer stand, welcher im 1 gegen 1 der Sieger blieb. Nach einem langen Ball aus der TVA-Defensive unterschätzte ein Innenverteidiger der Nachbarn aus Pattonville diesen, Christoph Bremer umkurvte den herausgeilten Keeper und schob zum 1:0 Führungstreffer ein. Mit diesem Spielstand verabschiedete Schiedsrichter Johannes Schwenger (SRG Ludwigsburg) die Mannschaften bei einem sehr fair geführten Spiel in die Pause. Spielertrainer Aydin wäre mit seinen Mannen sicher zufriedener gewesen, wenn man den Spielstand durch konsequentere Konter und Chancenverwertung höher in die Pause führen hätte können. Der eingewechselte "Prince" Mayungbe sorgte weiter für Alarm im Strafraum des SVP. So konnte er in der 51. Minute nach einem Konter trocken zum 2:0 einschieben. Das Spiel verflachte nun und aussichtsreiche Situationen wurden zu leichtfertig auf beiden Seiten vergeben. In der 68. Minute gab es einen Freistoß aus 22 Metern für den SVP, welcher jedoch Lukas Bremer keine Schwierigkeiten bereitete. 15 Minuten vor Schluss spielte Mayunge Fabio Coppola schön frei, welcher alleine vor dem Keeper das 3:0 markierte. Den Schlusspunkt einer chancenreichen Partie setzten die Gäste, als Jannik Hoffmann mit einem schönen Treffer in den Winkel das 3:1 machte.
Es spielten: L.Bremer, Klein, Bledig, Kirchhoff, Coppola, C.Bremer, S.Krauß, Geyer, Sellner, Prosser, D.Krauß, D.Taraninov, Aydin, Gräb, Prockl, Mayungbe
[F.S.]
Mannschaft | Ergebnisse/Tabelle | Berichte
|
|
Trainerstab: | Jan Hegener, David Krauß und Robin Prosser |
Mannschaftsfoto: |
Hinten v.l. Benjamin Wössner, Melih Cetin, Blendian Duriqi, Talha Özdemir, Jannis Fein; Mitte v.l. Jan Hegener, Tim Ehreiser, Roland Alaj, Mekin Berberoglu, Ramon Kleinbauer, Yannick Büttner, David Krauß, Robin Prosser (Trainer); vorne v.l. Neven Mudrinic, Krystian Maczynski, Danilo De Luca, Ishmae Okrah, Dani Costa Jorge; |
Elternvertreter: | Birgit Kanzleiter, Jenny Hönes |
Trainer | ![]() . |
![]() |
![]() |
Jan Hegener |
David Krauß |
Robin Prosser 0157 / 83797537 |
Ergebnisse/Tabelle
Quali-Kreisstaffel 1: | Tabelle: | |||||||
TV Aldingen |
- MTV Ludwigsburg |
4:2 | 1. | SGM Pleidelsheim/Freiberg | 8 | 37:4 | 24 | |
SGM Steinheim/Erdmannhausen |
- TV Aldingen |
0:1 | 2. | MTV Ludwigsburg | 8 | 25:15 | 18 | |
TV Aldingen |
- SGM Pleidelsheim/Freiberg | 1:5 | 3. | TV Aldingen | 8 | 26:13 | 16 | |
SGM Affalterbach/Poppenweiler |
- TV Aldingen |
2:2 | 4. | SGV Murr | 8 | 23:17 | 15 | |
TV Aldingen |
- KSV Hoheneck | 2:0 | 5. | SGM Steinheim/Erdmannhausen | 8 | 22:14 | 12 | |
SGV Murr |
- TV Aldingen |
3:1 | 6. | SGM Grossbottwar-Kleinaspach | 8 | 11:26 | 9 | |
TV Aldingen |
- TSV Benningen |
9:0 | 7. | KSV Hoheneck | 8 | 14:25 | 9 | |
SGM Grossbottwar-Kleinaspach |
- TV Aldingen | 1:6 | 8. | SGM Affalterbach/Poppenweiler | 8 | 10:22 | 4 | |
9. | TSV Benningen | 8 | 5:37 | 0 |
> www.fussball.de: 2024/25 A-Junioren Quali-Kreisstaffel 1
Leistungsstaffel 1: | Tabelle: | |||||||
SGV Murr | - TV Aldingen |
: | 1. | |||||
TV Aldingen |
- SGM Hohenhaslach / Sersheim / Kleinglattbach / Freudental | : | 2. | |||||
SGM Hirschlanden-Schöckingen / Heimerdingen | - TV Aldingen | : | 3. | |||||
TV Aldingen |
- SGM Hemmingen/Münchingen | : | 4. | |||||
SGM Markgröningen-Riexingen 2 | - TV Aldingen | : | 5. | |||||
TV Aldingen | - SGM Pleidelsheim / Freiberg | : | 6. | |||||
TV Aldingen |
- Germania Bietigheim | : | 7. | |||||
Spvgg Warmbronn | - TV Aldingen | : | 8. | |||||
TV Aldingen | - SGM Enzweihingen-Vahingen Süd | : | 9. | |||||
MTV Ludwigsburg | - TV Aldingen | : | 10. | |||||
TV Aldingen | - FC Gerlingen | : | 11: | |||||
12. |
> www.fussball.de: 2024/25 A-Junioren Leistungsstaffel
wfv-Bezirkspokal
1. Runde: | FC Gerlingen |
- TV Aldingen |
6:2 |
> www.fussball.de: 2024/25 A-Junioren wfv-Bezirkspokal
2024/25 - Kreisstaffel
Mannschaft | Ergebnisse/Tabelle | Berichte
|
|
Trainerstab: | Nico Bledig, Timo Nuspl |
Mannschaftsfoto: | - |
Elternvertreter: | Toni Naraci |
Ergebnisse/Tabelle
Quali-Leistungsstaffel 1: | Tabelle: | |||||||
TV Aldingen 1 |
- FC Marbach |
4:1 |
1. | SV Kornwestheim | 8 | 39:9 | 24 | |
SpVgg Bissingen |
- TV Aldingen 1 |
0:11 | 2. | DJK Ludwigsburg | 8 | 41:18 | 19 | |
TV Aldingen 1 |
- SGM Erdmannhausen/Steinheim |
4:1 | 3. | SGM Affalterbach/Poppenweiler 1 | 8 | 22:20 | 14 | |
SGM Neckarrems/Hochberg/Hochdorf |
- TV Aldingen 1 |
2:2 | 4. | TV Aldingen 1 | 8 | 28:15 | 13 | |
TV Aldingen 1 |
- SV Kornwestheim |
1:2 | 5. | SGM Erdmannhausen/Steinheim | 8 | 29:26 | 13 | |
SGM Affalterbach/Poppenweiler 1 |
- TV Aldingen 1 |
3:2 | 6. | SGM Neckarrems/Hochberg/Hochdorf | 8 | 30:24 | 12 | |
TV Aldingen 1 |
- SGM Pleidelsheim/Freiberg |
4:3 | 7. | SGM Pleidelsheim/Freiberg | 8 | 19:22 | 6 | |
DJK Ludwigsburg |
- TV Aldingen 1 |
3:0 | 8. | FC Marbach | 8 | 7:30 | 3 | |
9. | SpVgg Bissingen | 8 | 4:55 | 0 |
> www.fussball.de: 2024/25 B-Junioren Quali-Leistungsstaffel
Leistungsstaffel 1: | Tabelle: | |||||||
SGM Neckarrems/Hochberg/Hochdorf | - TV Aldingen 1 | : | 1. | |||||
TV Aldingen 1 |
- Asperg/Möglingen | : | 2. | |||||
SGM Affalterbach/Poppenweiler 1 | - TV Aldingen 1 | : | 3. | |||||
TV Aldingen 1 |
- SGM Erdmannhausen / Steinheim | : | 4. | |||||
TV Aldingen 1 |
- DJK Ludwigsburg | : | 5. | |||||
FC Marbach |
- TV Aldingen 1 |
: | 6. | |||||
TV Aldingen 1 |
- MTV Ludwigsburg | : | 7. | |||||
SGM Pleidelsheim / Freiberg | - TV Aldingen 1 |
: | 8. | |||||
TV Aldingen 1 | - Salamander Kornwestheim | : | 9. | |||||
10. |
> www.fussball.de: 2024/25 B-Junioren Leistungsstaffel 1
wfv-Bezirkspokal
1. Runde: | DJK Ludwigsburg |
- TV Aldingen |
5:2 |
> www.fussball.de: 2024/25 B-Junioren wfv-Bezirkspokal
Saison 2024/25
Spielleiter: | Mario Taraninov |
Mannschaftsfoto: | [hinten v.l.:] Volkan Demirkan, Mirko Sonntag, Timo Auerbach, Marc Wörle, Frank prosser, Mario Taraninov, Jörg Würth; [vorne v.l.:] Sherwan Ibrahim, Hannes Hörr, Laszlo Pora, Frank Schneider, Tobias Büttner, Boris Heizmann, Jan Wörle |
Auf dem Bild fehlen: |
- |
Bei uns wird SPASS und GESELLIGKEIT groß geschrieben!
Nach Meisterschaft 2018 erste Spielzeit in der Kreisliga A bestanden!
Seit jeher wird in Aldingen von den Erfolgen im Jugendbereich gesprochen. Seit Neuem auch wieder von denen unserer Aktiven. Doch zu dieser Erfolgsgeschichte der TVA-Fußballfamilie gehört zwischenzeitlich auch wieder unsere AH - unsere (besonders) attraktiven Herren!
Jeden Mittwoch - und seit 2016 aufgrund der hohen Nachfrage - auch Montag Abend um 20:00 Uhr versammeln sich zwischen 15-30 bewegungswütige Geschichtsträger des TVA auf dem Jahnplatz, um in entspannter Runde dem runden Leder hinterher zu jagen! Dass dabei die ersten 90 Minuten lediglich die Aufwärmphase im Freien darstellen sollen und der Leistungssport tatsächlich erst danach in der Kabine erfolgt - ist ein sich hartnäckig haltendes Gerücht ;-)
Bestätigt jedoch ist, dass unsere "Senioren" auch außerhalb des Sportplatzes ein Spitzenteam abgeben und bei verschiedenen geselligen Veranstaltungen und Ausflügen zur Bundesliga-Reife auflaufen! Dass die Leistungsfähigkeit bei sportlichen Wettkampfspiele im Vorfeld dabei eher schwankend ist, ist im Gegensatz dazu nicht belegt!
Wer als Ü30-jähriger somit ebenfalls Spaß am Kicken und fröhlichem Beisammensein in einer jeweils geselligen Gemeinschaft hat, ist herzlich dazu eingeladen, unsere AH Montag oder Mittwoch abends zu besuchen und einfach mitzumachen! Wer sich bislang getraut hat, hat es nie bereut ;-)
Zudem nehmen seit 2015 unsere Senioren als erste AH-Mannschaft in Remseck und lange Zeit auch einzige im gesamten Bezirk Enz/Murr an der Verbandsrunde teil. Dabei konnte im Sommer 2018 im vierten Anlauf die Meisterschaft in der Kreisliga B bejubelt werden! Somit wetteifern sie als erstes Remsecker Team in der Kreisliga A des Bezirks Rems/Murr gemeinsam mit weiteren, zusätzlichen Stuttgarter Vertretern um Punkte und Meisterehren und repräsentieren dabei den eigenen Bezirk Enz/Murr als dessen höchsten Vertreter!
O.B.
wfv-Bezirkspokal Rems/Murr
Qualirunde: | TV Aldingen | - SV Kornwestheim | 2:1 |
Achtelfinale: | TSV Schmiden | - TV Aldingen | 1:4 |
Viertelfinale: | KSV Zrinski Waiblingen | - TV Aldingen | 6:3 |
> www.fussball.de: 2020/21 AH wfv-Bezirkspokal Rems/Murr
wfv-Bezirkspokal Enz/Murr
Viertelfinale: | TV Aldingen | - SG Hochberg/Hochdorf | 9:7 n.11m. |
Halbfinale: | TV Aldingen | - SV Poppenweiler | 3:1 |
Endspiel: | TV Aldingen | - SKV Rutesheim | 2:5 |
> www.fussball.de: 2020/21 AH wfv-Bezirkspokal Enz/Murr
Die Saison 2020/21
AH-SENIOREN (Kreisliga A) - Finale wfv-Bezirkspokal
Außer den F-Junioren durften alle Mannschaften des TVA in der vorzeitig abgebrochenen Saison Verbandsrundenspiele bestreiten - alle außer unsere AH-Senioren!
Dabei musste bereits im Vorjahr die Truppe um Spielleiter Mario Taraninov auf ihre Meisterschaftsspiele in der Kreisliga A des Bezirks Rems/Murr verzichten, da diese aufgrund der einsetzenden Corona-Pandemie gar nicht erst angepfiffen wurden. Dasselbe Schicksal ereilte sie nun auch in dieser Saison leider bereits das zweite Mal.
Umso bemerkenswerter ist der Auftritt des Turnvereins bei den Pokalwettbewerben gewesen. Unvergesslich bleibt dabei das herausragende Pokalfinale im Dezember 2019 vor eindrucksvoller Kulisse auf dem heimischen Jahnplatz! Entsprechend motiviert wollten unsere AH`ler auch in dieser Saison Außergewöhnliches im wfv-Bezirkspokal schaffen. Und dies gelang ihnen gleich in doppelter Weise. Denn diesen bestritten sie gleich zweifach - einmal in ihrem angestammten Bezirk Rems/Murr (Waiblingen) sowie erstmalig in dem neu ausgetragenen Wettbewerb für den Bezirk Enz/Murr (Ludwigsburg)!
Im Bezirk Rems/Murr musste der TVA jedoch nach Siegen gegen den SV Kornwestheim (2:1) und TSV Schmiden (4:1) gegen den haushohen Favoriten Zrinski Waiblingen bereits im Viertelfinale mit 3:6 die Segel streichen.
Im heimischen Bezirk Enz/Murr lief es dieses Mal besser, über den man sich auch in der Saison 2020/21 zum Pokalfinalisten erheben konnte. Nach Triumphen über die Nachbarn SKV Hochberg (9:7 n.11m) und SV Poppenweiler (3:1), zog man erneut ins Endspiel ein, in dem der Bezirksprimus SKV Rutesheim auf die Gelb-Blauen wartete. Aufgrund der Empfehlung der Finalausrichtung aus der Vorsaison, sollte dieses Endspiel erneut auf dem Jahnplatz ausgetragen werden. Doch bekannterweise kam hier der Corona-Virus dazwischen! Im Gegensatz zur Verbandsrunde, sind die Pokalwettbewerbe jedoch nicht annulliert worden, so dass dieses Finale auf jeden Fall noch nachgeholt wird. Ob dies noch vor den Sommerferien erfolgen kann oder eben erst danach im Herbst, ist aktuell noch unbekannt. Auf jeden Fall bleibt unseren Senioren weiterhin noch die Möglichkeit, diese ausgefallene Corona-Saison doch noch mit einem Titel zu krönen. Es wäre der erste einer AH-Mannschaft in der Geschichte des TV Aldingen. Entsprechend drücken wir hierfür bereits jetzt die Daumen!
Spielleiter: Mario Taraninov
Trikotssponsor: Centa-Star (www.centa-star.com)
[O.B.]
AH-Senioren [wfv-Bezirkspokal Rems/Murr - Achtelfinale] – 15.10.2020
TSV Schmiden - TV Aldingen 1:4 (0:1)
Unsere Ü32 zieht ins Viertelfinale im Bezirkspokal Rems/Murr ein!
Mit einem klaren 4:1-Auswärtserfolg setzten sich unsere Ü32-Kicker gegen den TSV Schmiden im Achtelfinale durch. Dabei konnte Bozanis ein Solo mit einem Traumtor in der 28. Minute erzielen. Kurz darauf hielt Jens Wagner den TVA mit einer guten Parade im Spiel. Weitere Chancen wurden leider nicht genutzt und so dauerte es bis zur 60. Minute bis Aupperle das komfortablen 2:0 erzielte. Die Entscheidung besorgte schließlich Jan Wörle, ehe Ronny Weiland nach dem Ehrentreffer der Gastgeber den alten Toreabstand wieder herstellte. Damit ist man auch im Bezirkspokal Rems/Murr unter den letzten 8! Glückwunsch an unsere Ü32!
[F.S.]
wfv-Schiedsrichter des TVA [23.09.2022]
> Erste Einsätze für unsere SR-(Neulinge)
> Patenprogramm der SRG Ludwigsburg
> Neulingskurs in Leonberg/Eltingen im Januar 23
Die Damen, Herren und Junioren sind nun seit ein paar Wochen im Bezirk im Einsatz und so auch unsere Schiedsrichter. Da insgesamt zu wenig über Schiedsrichter berichtet wird, wollen wir wie in der Vergangenheit über unsere Spielleiter informieren.
Zunächst aber der Hinweis:
Der nächste Neulingskurs welcher im Hybridformat Online und Präsenz durchgeführt wird findet bei der SRG Leonberg im Januar 2023 statt. Meldet euch jetzt an oder informiert euch gerne über eure TVA-Ansprechpartner Oliver Braun oder Frank Schneider oder bei der SRG Leonberg direkt: https://srg-leonberg.de/schiedsrichter-werden/
Oliver Braun war Ende August beim 2-2 der Frauen des SB Asperg gegen die TSG Hoffenheim 3 im Einsatz und kam wieder einmal ohne persönliche Strafen aus. Hier kam eine spannende Frage zur Ausrüstung der Spieler (Regel 4) auf: Darf eine Spielerin mit sehr langen künstlichen Nägeln zum Spiel zugelassen werden? Die Antwort vom Lehrwart: Ja, solange diese keine Gefahr für andere Spielerinnen darstellen und nicht als "Waffe" eingesetzt werden können.
Patrick Hagenlocher war als Mann an der Pfeiffe beim D-Junioren-Smiley Cup des SGV Freiberg "getauft" worden. Anschließend durfte er bei den C-Junioren in einem 15:1 in Murr und 7:1 in Ingersheim einiges auf seine Spielnotizkarte schreiben. Er selbst bekam von seinem Paten gutes Feedback, so dass er darauf hofft bald in höheren Klassen eingeteilt zu werden.
Patenprogramm der SRG LB mit Erfolg: Hier konnte sich Patrick u. a. mit einigen erfahrenen SR austauschen und wurde nicht alleine auf die Reise geschickt. Das Patenprogramm welches u. a. durch Johannes Schwenger koordiniert wird, erzielt zur SR-Erhaltung einen großen Erfolg. Neu dabei sind auch Oliver Braun und Frank Schneider, welche den neuen Spielleitern mit Rat und Tat bei ihren ersten Spielleitungen zur Seite stehen.
Seinen ersten Einsatz wird der talentierte Paul Schwarz bald bei der D-Junioren-Partie Pattonville gegen Löchgau absolvieren. Da Spiele bei ihm ausfielen, leitete er vor kurzem einige E-Junioren-Spiele. Als Pate steht ihm in seiner ersten Begegnung Frank Schneider zur Seite.
Frank Schneider selbst war 2x im Bezirkspokal der Herren im Einsatz wo er u. a. die Partie Pleidelsheim II gg. Oberstenfeld (3-0) und Dersim Sport Ludwigsburg gegen TDSV Kornwestheim (4-2) ohne Probleme leitete. Außerdem war er unter der Woche beim C-Junioren Bezirkspokal in Poppenweiler eingesetzt. Ein richtiges Highlight steht mit dem Spiel am Samstag in der EnBW C-Junioren Oberliga an, wenn er den SGV Freiberg gegen den FC Nöttingen leiten darf.
Zum Schluss wie immer Regelkunde mit der Frage "Kann ein Schiedsrichter ein Tor erzielen?". In der Situation wurde der SR von der verteidigenden Mannschaft im Strafraum angeschossen und der Ball ging ins Tor.
Antwort: Nein, ein SR kann kein Tor erzielen (auch nicht versehentlich). Spielfortsetzung: SR-Ball mit dem Torspieler der verteidigenden Mannschaft im Strafraum.
Geplante Spiele unserer SR:
Patrick Hagenlocher:
C-Junioren Quali-Leistungsstaffel: SGM Poppenweiler/Affalterbach gegen MTV Ludwigsburg
Paul Schwarz:
D-Junioren Quali-Bezirksstaffel: SV Pattonville - FV Löchgau
D-Junioren Quali-Bezirksstaffel: DJK Ludwigsburg - SKV Rutesheim
Frank Schneider:
EnBW C-Junioren Oberliga: SGV Freiberg - FC Nöttingen
A-Junioren Kreisstaffel: SGM Hessigheim/Ingersheim - SV Pattonville II
Igal Shamailov pausiert momentan noch verletzungsbedingt und Oliver Braun verweilt im wohlverdienten Urlaub.
[F.S.]
wfv-Schiedsrichter des TVA [11.02.2022]
Schiedsrichterreport Februar 2022
Endlich ist es wieder soweit! Die anstehende Rückrunde sendet bereits ihre Vorboten aus und die Mannschaften warten Hufe scharrend in den Startlöchern. Dies bedeutet gleichermaßen, dass auch unsere wfv-Schiedsrichter vom TVA wieder auf ihre nächsten Einsätze brennen.
WEIHNACHTSESSEN
Doch zuvor hatte unsere Gruppe bei einem gemütlichen Team-Essen im Dezember das Jahr gemeinsam ausklingen lassen. Bereichert wurde der gesellige Abend im Vereinsheim des Turnvereins durch die beiden hochrangigen Gäste von der Schiedsrichtergruppe Ludwigsburg Jonas Rosenberger und Marcel Ernst. Gemeinsam pflegte die illustre Runde bis in die späten Stunden hinein einen angeregten und unterhaltsamen Austausch.
FORTBILDUNG
Doch bevor es im neuen Jahr an die Pfeife gehen konnte, drückten unsere Unparteiischen zunächst noch einmal die "Schulbank" und nahmen am 31.01.2022 am virtuellen Fortbildungsabend zum äußerst interessanten Thema der Regelkunde teil. Bei dieser Gelegenheit wurde unser Aktivenleiter Frank Schneider zum 2. Preisträger des Quiz der Schiedsrichtergruppe erkoren. Eindrucksvoll konnte er bei dem Quiz mit Wissen rund um die Schiedsrichtergruppe Ludwigsburg glänzen und vertrat dabei mit seinem zweiten Platz würdig die Aldinger Farben.
AUFTAKT
Während mittlerweile nach und nach die Spieleinteilungen für unsere Schiedsrichter eintrudeln und sich im ohnehin bereits vollen Terminkalender anhäufen, da durfte Jugendleiter Oliver Braun den Reigen unserer Referees im Bezirk eröffnen.
Am vergangenen Samstag war er als Unparteiischer zu Gast beim Nachbarn vom FC Remseck-Pattonville und durfte den Leistungsvergleich seiner B-Jugend gegen die Gäste aus Pleidelsheim leiten. Die insgesamt unauffällige Begegnung, die unserem Schiedsrichter insgesamt eine Laufleistung von 7 Kilometern abverlangt hatte (siehe Bild), wartete jedoch mit einer besonderen Spielsituation auf.
Nach einem Zusammenstoß eines Gästeverteidigers mit seinem Torspieler im eigenen Strafraum, blieb dieser liegen. Entgegen der Aufforderung seiner Mitspieler, den Ball ins Aus zu spielen, versenkte ein Remsecker Spieler den Ball im gegnerischen Tor. Nachdem dieser reguläre Treffer jedoch unter unglücklichen Umständen zustande kam, nahm sich unser Schiedsrichter während der Behandlungspause die beiden Spielführer zur Seite, um den Sachverhalt zu klären. Man war sich gemeinsam einig darin, dass die Gastgeber nicht auf diese Führung bestanden. So ließ der FC Remseck-Pattonville direkt nach Wiederanpfiff einen Pleidelsheimer Spieler mit Ball ungehindert durch die eigenen Reihen dribbeln, so dass dieser ohne Gegenwehr den Ausgleich markieren konnte.
Eine tolle Geste des Fairplays, die Schiedsrichter Braun auch umgehend positiv im Spielberichtsbogen vermerkte Das ohnehin insgesamt faire Testspiel endete schließlich gütlich 2:2 unentschieden, wobei unser Unparteiischer weiterhin seine makellose Weste von 0 gelben Karten in dieser Saison erfolgreich fortsetzen konnte.
In diesem Sinne freuen wir uns bereits auf die nächsten Spiele, die im Februar anstehen und wünschen allen Mannschaften einen gelungenen und vor allen Dingen fairen Wiederbeginn in die Runde.
Wer darüber hinaus noch Interesse hat, auch einmal als Schiedsrichter auf dem Sportplatz in Aldingen oder im Bezirk agieren zu können, darf sich gerne bei uns melden (

[O.B.]
wfv-Schiedsrichter des TVA [09.01.2022]
Persönlichkeit entwickeln - Spiele leiten | Schiedsrichter-Neulingskurse finden wieder statt
Förderung durch unseren TVA!
Am kommenden Mittwoch, 12. Januar 2022 findet ein Online-Infoabend der SRG Vaihingen/Enz um 19:00 Uhr statt. Einfach bei Tobias Lauber, sr_t_lauber&web.de oder Stefan Schweizer,
Präsenztermine sind dann beim SC Hohenhaslach.
Ab dem 22. Januar 2022 führen dann 6 Einheiten zur Schiedsrichterprüfung am 02.02.2022
http://www.schiedsrichtergruppe-vaihingen-enz.de
Wer später einsteigen möchte, kann das bei der SRG Leonberg tun. Dort findet am 15.02.2022 der Infoabend in Renningen statt und losgelegt wird dann ab dem 22.02.2022.
https://www.srg-leonberg.de/schiedsrichter-werden/
Warum Schiedsrichter werden?
-Persönlichkeitsentwicklung
-Regelkundig werden
-Seine Lieblingssportart aus einem anderen Blickwinkel erleben
-Gute Chancen in höheren Klassen Spiele zu leiten
-Unterstützung von deiner Gruppe und deinem Verein (der TVA hat eine eigene kleine Gruppe in welcher sich Schiedsrichter untereinander austauschen und unterstützen).
Was spricht dagegen?
Im Grunde nichts! Gründe welche immer wieder genannt werden sind, dass man sich nicht "dumm anmachen" lassen will. Aber gerade bei den Junioren, wo man seine ersten Schritte als Schiedsrichterneuling macht, kommt dies so gut wie nicht vor.
Außerdem hast du am Anfang einen Schiedsrichterpaten, welcher dir immer zur Seite steht.
Auf die Schiedsrichterprüfung wirst du zudem super vorbereitet, so dass du nach wenigen Einheiten bereits deinen Schein in den Händen halten kannst.
Zusätzlich fördert unser TVA unsere Schiedsrichter mit regelmäßiger Komplettaustattung (Trikot, Hose, Stutzen, Pfeifen, Karten, Material,...) und mit regelmäßigen Austausch! Bestehst du deine Schiedsrichterprüfung mit voller Punktzahl winkt sogar eine Profischiedsrichteruhr von Spintso!
Worauf warten? Jetzt anmelden und mitmachen!
Oliver Braun [0172 / 7610136]
Frank Schneider [0174 / 1444413]

[F.S.]
wfv-Schiedsrichter des TVA [20.12.2021]
Die Schiedsrichtergruppe Ludwigsburg berichtete auf ihrer facebook-Seite
Der ehemalige FIFA Schiedsrichter Urs Meier

Ihr möchtet nächstes Jahr auch in den Genuss dieser hochgelobten Ausbildung kommen?
Dann folgt uns auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken und informiert euch über unsere Webseite wenn wir den nächsten Kurs ankündigen!
Schiedsrichterreport Oktober 2021
Zunächst möchten wir aber auf die NEULINGSKURSE der SRG Leonberg (Infoabend am 15.02.22) - https://srg-leonberg.de und der SRG Vaihingen/Enz (Link zum Infoabend am 23.11.21 um 19 Uhr: https://bbb-01.schiedsrichter-lernen.org/b/flo-mfl-kos-xaf) hinweisen.
Wer am Neulingskurs teilnimmt, besteht und für unseren TVA angemeldet ist, erhält natürlich alle Kursgebühren plus Schiedsrichtererstausstattung von uns bezahlt. Zusätzlich gibt es für TVA-Teilnehmer mit voller Punktzahl eine Spintso Schiedsrichteruhr gesponsert!
Bereits 9 Spiele (Oftmals D- und C-Junioren) auf dem Zähler, manchmal auch 2 Spiele hintereinander, hat Neuling Igal Shamailov (s.Bild) geleistet welcher nun die Regelprüfung in der Schiedsrichtergruppe Stuttgart ablegen möchte. Im Oktober leitete er 3 Spiele in welchen insgesamt 32 Treffer fielen. Dabei gab er lediglich eine gelbe Karte. Am morgigen Samstag leitet er 2 Spiele und am Sonntag 1 Spiel, so dass er bereits den Spitznamen "Ihm-ist-nichts-Igal" trägt.
Ebenfalls torreich, jedoch mit mehr Karten unterwegs war unser Bezirksligaschiedsrichter Konstantinos Michalopoulos. So musste er beim Spiel Hildrizhausen gegen Croatia Sindelfingen (4-0) insgesamt 4x in die Tasche greifen. Am 14.11. ist er im Einsatz bei unserer Bezirksligakonkurrenz TSV Münchingen gegen FV Löchgau II.
Marcel Naglo hat für sein Spielekonto ebenfalls etwas getan. So kam auch er bei seinen geleiteten C-Juniorenspielen in Bissingen und Bönnigheim lediglich mit einer gelben Karte aus.
Oliver Braun hat insgesamt 5 Partien im Oktober geleitet. Davon sogar ein Damen Verbandsstaffelspiel welches zwischen den Biegelkickern aus Erdmannhausen und dem SV Leingarten 2-2 endete. Beeindruckend ist Olis Kartenbilanz. So kommt er selbst bei umkämpften Spielen bislang ohne Signalkarten aus.
Eine rote Karte hingegen hatte Frank Schneider bei der Partie Hessigheim II gegen Besigheim vergeben. Nach einem Freistoß klärte der Verteidiger den aufs Tor fliegenden Ball mit beiden Händen über das Gehäuse. Beim Spiel Germania Bietigheim II gegen Walheim/Erligheim war Ex-Bundesligaschiedsrichter und Ex-Obmann der SRG Ludwigsburg Hans-Uli Karr sein Schiedsrichterpate, welcher ihm den ein oder anderen Tipp gab.
Apropos SRG Ludwigsburg: Der neue Podcast mit Bezirksvorsitzenden Ingo Ernst ist online. Reinhören lohn sich! Es wurden sogar 2 Fragen unseres TVA beantwortet ;-)
https://srg-ludwigsburg.com/.../folge-6-unseres-schiri.../

[F.S.]
wfv-Schiedsrichter des TVA [07.10.2021]
Schiedsrichterreport September 2021
Viel zu wenig wird über sie (die Unparteiischen) berichtet, so haben wir uns dazu entschlossen regelmäßig über die Einsätze unserer Schiedsrichter beim TVA zu informieren. Mit dabei sind auch immer Auszüge unseres Schiedsrichter-Gästebuchs.
Der SR mit den meisten Spielen ist momentan Neuling Igal Shamailov. So leitete er bislang oftmals bei den D- und C-Junioren insgesamt faire Partien. Das Highlight war für ihn bisher sicherlich als Assistent in der A-Junioren Oberliga beim Spiel SGV Freiberg gegen SpVgg Neckarelz fungieren zu dürfen. Am 17.10. ist er ebenfalls wieder als Assistent bei der Juniorenpartie Stuttgarter Kickers gegen den 1.FC Kaiserslautern unterwegs.
Routinier Konstantin Michalopoulous hat bisher 4 Spiele geleitet und war in den Bezirksligen in den benachbarten Bezirken unterwegs. In einer hitzigen Partie in Neidlingen musste er dabei insgesamt 7 gelbe Karten und einmal gelb/rot verteilen. Sein nächstes Spiel ist die Kreisliga A Partie des TSV Hildrizhausen gegen NK Croatia Sindelfingen.
Ebenfalls Premiere nach der langen Coronazeit hatte Marcel Naglo, welcher in der C-Junioren-Partie beim FV Löchgau II gegen den VfB Tamm ohne Karten auskam. Viel zu schreiben hatte er beim Endstand von 8-0 trotzdem. Sein Kommentar in der TVA-Schiedsrichter-WhatsApp-Gruppe: "Sehr souverän und es hat wieder einmal sehr viel Spaß gemacht!"
Luft in der B-Juniorinnen Verbandsstaffel durfte SR-"Neuling" Oliver Braun sammeln. Sah man ihn oftmals als Heimschiedsrichter des TVA, begab er sich nun zu den Biegelkicker aus Erdmannhausen (gg. SV Leingarten). Ohne Karten pfiff er mit der Fox40 zu einem 2-2 Unentschieden ab.
Bevor Frank Schneider die A-Juniorenpartie Kornwestheim gegen Schwieberdingen II leiten durfte war er auf 2 Turnieren eingesetzt. Beim D-Junioren-Smiley-Cup beim SGV Freiberg konnte er mit vielen anderen Neulingen der SRG Ludwigsburg zunächst gemeinsam Erfahrung sammeln. Beim TSV Ottmarsheim leitete er Spiele der Damen bevor er im Finale assistieren durfte. Er ist am Samstag 9.10. bei den A-Junioren von Germania Bietigheim wieder im Einsatz.
Zu guter Letzt: Der Auszug aus unserem TVA-Schiedsrichter-Gästebuch:
Herren: TV Aldingen II - SV Pattonville 4:5 n. E.
"Ein spannendes Bezirkspokalspiel, welches erst durch die "Lotterie" Elfmeterschießen entschieden wurde und den Gästen den Derbysieg bescherte. Danke für die gute Schiedsrichterbetreuung, das ist wirklich Bestens!"
Positiv: "Getränkeauswahl, Pausensnack, Schlüsselbetreuung und Stadionwurst"
Negativ: "?"
|
|
Trainerstab: | Tobias Büttner, Marvin Nigl, Björn Beck und Gert Heidemann |
Mannschaftsfoto: |
Hinten v.l.: Tobias Büttner, Björn Beck, Gert Heidemann, Giuliano Fortino, Fabio Coppola, Christoph Bremer, Nico Bledig, David Taraninov, Henrik Geyer, Manuel Witt, Ronny Weiland, Faruk Aydin; Mitte v.l.: Thomas Vetter, Steven Hirschfeld, Dominik Hoffmann, Patrick Till, Jan Hegener, Janis Seibold, Atakan Genc, Robin Prosser, Julian Sellner, Felix Prockl, Luca Politze, Rocco Petza, Silas Krauß, Isaac Okrah; Vorne v.l.: Frank Schneider, Marlon Gräb, Yannick Lederer, Fabian Klein, Florian Kirchhoff, Lukas Bremer, Tim Hoffmann, Lamin Jaiteh, Robin Kunz, David Krauß, Thomas Hanold, Frank Prosser; |
Ergebnisse/Tabelle
Bezirksliga: | Tabelle: | ||||||||
FSV 08 Bissingen 2 | - TV Aldingen 1 | 3:3 | 3:1 | 1. | NK Croatia Bietigheim | 34 | 105:92 | 84 | |
TV Aldingen 1 | - SV Gebersheim 1 | 4:3 | 6:2 | 2. | FSV 08 Bissingen 2 | 34 | 104:43 | 82 | |
FV Löchgau 2 | - TV Aldingen 1 | 2:2 | 4:2 | 3. | TSV Phönix Lomersheim 1 | 34 | 79:51 | 61 | |
TV Aldingen 1 | - Drita Kosova Kornwestheim | 3:2 | 2:2 | 4. | Drita Kosova Kornwestheim | 34 | 105:92 | 58 | |
TSV Heimsheim 1 | - TV Aldingen 1 | 1:2 | 3:3 | 5. | TSV Benningen 1 | 34 | 78:77 | 55 | |
TV Aldingen 1 | - TSV Benningen 1 | 6:2 | 1:3 | 6. | TV Aldingen 1 | 34 | 93:77 | 54 | |
TSV Phönix Lomersheim 1 | - TV Aldingen 1 | 4:0 | 1:0 | 7. | AKV BG Ludwigsburg | 34 | 81:68 | 54 | |
TV Aldingen 1 | - SKV Rutesheim 2 | 4:1 | 3:3 | 8. | TSV Münchingen 1 | 34 | 85:72 | 53 | |
SV Perouse | - TV Aldingen 1 | 1:1 | 3:2 | 9. | SV Perouse | 34 | 68:64 | 53 | |
TV Aldingen 1 | - NK Croatia Bietighem | 1:4 | 3:9 | 10. | TSV Heimsheim 1 | 34 | 82:72 | 51 | |
TSV Münchingen 1 | - TV Aldingen 1 | 2:1 | 3:2 | 11. | FV Löchgau 2 | 34 | 73:69 | 50 | |
TV Aldingen 1 | - AKV BG Ludwigsburg | 4:2 | 2:0 | 12. | SV Gebersheim 1 | 34 | 73:69 | 47 | |
TSV Höfingen 1 | - TV Aldingen 1 | 1:3 | 0:6 | 13. | TASV Hessigheim 1 | 34 | 55:62 | 46 | |
TV Aldingen 1 | - TASV Hessigheim 1 | 3:0W | 2:3 | 14. | TSV Schwieberdingen 1 | 34 | 76:90 | 39 | |
TSV Schwieberdingen 1 | - TV Aldingen 1 | 5:3 | 2:5 | 15. | SKV Rutesheim 2 | 34 | 69:87 | 34 | |
TV Aldingen 1 | - MTV Ludwigsburg 1 | 6:1 | 3:0W | 16. | TSV Merklingen 1 | 34 | 62:103 | 28 | |
TSV Merklingen 1 | - TV Aldingen 1 | 2:3 | 0:1 | 17. | MTV Ludwigsburg 1 | 34 | 33:127 | 14 | |
18. | TSV Höfingen 1 | 34 | 45:131 | 13 |
wfv-Bezirkspokal
Qualifikationsrunde: | freilos | ||
1. Hauptrunde: | SG Erdmannhausen/Steinheim 2 | - TV Aldingen 1 | 0:2 |
2. Hauptrunde: | TSV Affalterbach 1 | - TV Aldingen 1 | 2:0 |
> www.fussball.de: 2021/22 Aktive wfv-Bezirkspokal
Saison 2021/22 - Bezirksliga
SAISONRÜCKBLICK 2021/22 [28.07.2022]
Herren 1 | Bezirksliga - 6. Platz
Spielleiter: Frank Schneider und Frank Prosser
Trainer: Tobias Büttner, Björn Beck, Marvin Nigl, Daniel Heidemann und Gert Heidemann
1. Mannschaft übersteht Horror-Saison sensationell auf Platz 6!
Nach zwei Corona-bedingt vorzeitig abgebrochenen Spielzeiten ohne Absteiger hatte sich unter anderem die Bezirksliga auf übermäßig 18 Mannschaften ausgedehnt. So war allen Teilnehmern bereits vor dem ersten Spieltag klar, dass es sich um eine regelrechte Horror-Saison mit einem verschärften Abstieg von letztlich einem Drittel aller Vereine handelt, um die Bezirksliga wieder auf ihre Sollgröße von 16 Mannschaften zu bringen. Und nachdem das Team von Trainer Tobias Büttner in den beiden Corona-Jahren jeweils tief im Abstiegskampf steckte, zählten die Blau-Weißen bereits im Vorfeld zu einem der heißesten Abstiegskandidaten. Dass der TVA die Propheten Lügen strafte und am Ende doch der Klassenerhalt gefeiert werden konnte, lag vor allen Dingen an einer starken Saisonleistung der gesamten Mannschaft, die vor allen Dingen in der Vorrunde sich die notwendigen Punkte für das ambitionierte Saisonziel sicherten. Obwohl die Aldinger sich im Gegensatz zu vielen ihrer Konkurrenten personell nicht verstärkt hatten, waren sie um so mehr vom Start weg auf die Aufgabe fokussiert und starteten bereits von Beginn an das notwendige Punktesammeln. Dies führte dazu, dass sich der TVA in der Vorrunde stets in der oberen Tabellenhälfte hielt und dabei mit Rang 3 sogar phasenweise an den Aufstiegsplätzen schnüffelte.
Von diesem Punktepolster profitierte der Turnverein schließlich in der Rückrunde, als er allmählich der langen Saison Tribut zollen musste und der Überlebenskampf in der Belle Etage des Bezirks von allen Seiten immer verbissener geführt wurde. So konnte sich vor dem vorletzten Spieltag nicht einmal der Viertplatzierte sicher sein, nicht doch noch vom Abstiegsgespenst heim geholt zu werden. Am Ende reichte es für die Erste des TV Aldingen zu einem vor der Saison niemals für möglich gehaltenen 6. Tabellenplatz - was gleichzeitig mit Ausnahme der Spielzeit 1952/53 das beste Saisonergebnis in der Vereinsgeschichte bedeutete!
Aufgrund der zahlreichen Absteiger aus der Landesliga hat sich an der Vereinszahl in der Bezirksliga leider nichts geändert, so dass man vor einer erneuten “Horror-Saison” mit verschärftem Abstieg steht. Doch auf diese bereitet der neue Trainer Miran Rojko die Truppe bereits tatkräftig vor, nachdem er unseren verdienten Trainer Tobias Büttner in diesem Sommer mit dieser anspruchsvollen Aufgabe beerbt hat. Tobias Büttner hingegen stellt sich nunmehr nach acht ausgesprochen erfolgreichen Jahren am Jahnplatz einer neuen Herausforderung, für die wir ihm recht viel Erfolg wünschen und uns gleichzeitig für die tolle Zusammenarbeit der vergangenen Spielzeiten bedanken!
[O.B.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 15.06.2022
TV Aldingen 1 - TSV Merklingen 1 1:0 (0:0)
TV Aldingen 2 - FC Gerlingen 2 8:0 (5:0)
1. Mannschaft bringt Schiff sicher in den Hafen
2. Mannschaft bereitet sich auf Relegation gegen TKSZ Ludwigsburg vor.
Mit einem 1-0 Sieg gegen den TSV Merklingen beendete unsere 1. Mannschaft die Bezirksligasaison auf einem sensationell historischen 6. Platz.
Das Spiel ist schnell erzählt. So traf Robin Prosser den Pfosten. Dima Schurichin spielte Marvin Nigl frei, dieser konnte jedoch nicht einnetzen und Merklingen hatte die ein oder andere gute Chance u. a. als Tim Hoffmann in der 1 gegen 1 Situation rettete oder Steven Hirschfeld mit einem riskanten aber erfolgreichen Tackling alles in die Wagschale warf. Den goldenen Treffer erzielte Isaac Okrah nach einer hervorragend übersichtlichen Flanke von Youngster Manuel Witt.
Danach wurde es nochmal emotional, da Tobias Büttner zur letzten Ansprache ansetzte und anschließend mit Banner und Bierdusche verabschiedet wurde. Büttes dachte wohl, dass dies der Abschied war, denn er wusste zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass seine Jungs ihn am Samstagnachmittag auf das in den Hafen gebrachte Schiff bringen würden. Sie überraschten ihn mit einem gemieteten Schiff, welches in Bad Cannstatt angelegt hatte und man setzte den 7 1/2 Jahren, in welcher Tobias Büttner im Amt des Trainers war, noch die Kirsche auf die Torte.
So wurde um 19 Uhr, als die Party auf dem Schiff seinen Höhepunkt erreicht hatte und viele Anekdoten erzählt wurden, noch weitergezogen. Die Firma Knisel holte unsere Mannschaft mit dem Bus ab und Endstation war der Garten von Büttner. Hier nochmal ein großer Dank an seine Frau Nicole Büttner und seine Kids Yannick und Marlon Büttner für die tolle Organisation. Gefeiert wurde bis in die späte Nacht ...
Die 2. Mannschaft bereitet sich nun kommende Woche auf den Relegationsshowdown gegen den zweitplatzierten Vertreter aus der Kreisliga B1, den TKSZ Ludwigsburg vor. Mehr folgt dann separat.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga] - 19.05.2022
TV Aldingen 1 - TSV Höfingen 1 6:0 (3:0)
Bei sehr sommerlichen Temperaturen gelang unserem TVA ein überzeugender und nie gefährderter Sieg gegen sehr schwache Höfinger. Der TVA begann etwas abwartend, setzte den Gegner aber an der Mittellinie unter Druck und kam so immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. So dauerte es nur bis zur 12. Minute, ehe Schurichin im Strafraum angespielt wurde, den Gegner elegant aussteigen ließ und zur Führung einschoss. Danach wurden wieder zahlreiche hochkarätige Chancen vergeben, ehe Hoffmann zum beruhigenden 2:0 einschoss. Fast mit dem Halbzeitpfiff gelang Schurichin sein 2. Treffer zum 3:0.
Nach der Halbzeit das gleiche Bild: mehr oder weniger Spiel auf ein Tor. Nach einem Eigentor des Gegners erhöhte Hoffmann nach einer Ecke mit seinem 2. Tor, das eine fast exakte Kopie seines Treffer vom letzten Spiel war, auf 5:0. Den krönenden Abschluss besorgte Hirschfeld mit einem Sonntagsschuss in den Winkel. Damit rückt der Klassenerhalt in greifbare Nähe.
Es spielten: T. Hoffmann, Witt, Hirschfeld, Till, Seibold, Nigl, Hübner, D. Hoffmann, Prosser, Okrah, Sellner, L. Bremer, Jaiteh, Obata, Coppola, Hanold, Makovic, Fortino
[G.H.]
Herren [Bezirksliga] - 12.05.2022
AKV BG Ludwigsburg - TV Aldingen 1 0:2 (0:1)
Endlich!
Endlich mal wieder holte unsere Erste nach einigen Niederlagen die so ersehnten 3 Punkte und damit gelang der Sprung über die 40-Punkte-Hürde. Unsere Mannen begannen sehr konzentriert in Tobi Büttners ehemaligem Wohnzimmer und so ließ man den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Das 0:1 fiel durch einen schnell vorgetragenen Konter über D. Hoffmann, der den Ball flach auf den von der rechten Seite startenden Prosser spielte. Dieser nahm seine Geschwindigkeit mit in den gegnerischen Strafraum und vollendete mit einem satten Schuss unter die Latte. Danach kamen die Gastgeber immer stärker auf. Doch die Abwehr um den überragenden Torspieler Tim Hoffmann, der einige 100%ige Chancen zunichte machte, hielt dem Druck stand. Selbst hatte man durch Konter aber auch gute Möglichkeiten den Vorsprung zu erhöhen. Nach der Pause erhöhte der Gegner nochmal den Druck. Unser TVA verteidigte aber geschickt und die wenigen Chancen entschärfte immer wieder Tim Hoffmann. In der 61. Minute fiel die Entscheidung: Nach einem Standard wurde D. Hoffmann frei gespielt und dieser schlenzte die Kugel unhaltbar aus 18 m in den Winkel. Danach schaukelten unsere Mannen das Spiel relativ sicher nach Hause und vergaben leider wieder einige Großchancen zur Ergebnisverbesserung. Jetzt gilt es in den nächsten Spielen die nötigen Punkte zu holen, um die Klasse zu sichern.
Es spielten: T. Hoffmann, Witt, Hirschfeld, Till, Seibold, Fortino, Hübner, D. Hoffmann, Prosser, Okrah, Sellner, L. Brmer, Jaiteh, Obata, Coppola, Nigl, Hanold, Genc
[G.H.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 21.04.2022
NK Croatia Bietigheim - TV Aldingen 1 9:3 (4:1)
Niederlage beim Aufstiegskandidaten aus Bietigheim
Dass die Meisterschaft in Bietigheim bzw. Bietigheim-Bissingen verbleiben wird ist nun längst kein Geheimnis mehr. Die Frage ist nur, ob der Wimpel nach Metternzimmern zu Croatia oder an den Bruchwald zu 08II gehen wird. Gut eingestellt begann man die ersten Minuten gegen wieder einmal technisch anspruchsvolle Gastgeber. Jedoch merkte man NK an, dass ab und an die Geduld im Aufbauspiel fehlte und unsere Mannen sich hier wichtige Balleroberungen erarbeiten konnten.
Durch eine Standardsituation ging man durch Robin Kunz mit 1:0 in Führung. Er fand ca. 25 Meter vor dem Strafraum die Lücke in der Mauer und ließ dem Keeper keine Chance. Leider wurde die Führung durch eine schöne Croatia-Kombination 2 Minuten später egalisiert und der Spielstand wieder pari gestellt. Nach ca. 25 Minuten begann dann leider eine unkonzentrierte Phase unseres TVA, wobei man einfache Tugenden vermissen ließ und kurzerhand mit 4:1 in Rückstand geriet.
Die "Men in Black" spielten nach der Pause in den ersten 15 Minuten nicht mehr mit der Konsequenz der 1. Hälfte. So kamen unsere Mannen wieder häufiger an den Ball und konterten gefährlich. Okrah konnte nach einer Kunz-Hereingabe nur noch regelwidrig im Strafraum gestoppt werden. Dominik Hoffmann verwandelte gewohnt sicher zum 4:2. Danach sah man jedoch postwendend wieder die Antwort von Croatia. Sie enteilten unseren Mannen um vier weitere Tore auf 8:2. Jeder Fehler wurde eiskalt bestraft. Dazu kam noch, dass mancher Akteur nicht den besten Tag erwischte. Wer jedoch dachte, dass der Aldinger Wille gebrochen schien, der sah sich getäuscht. In einem letzten Aufbäumen gelang es Sellner und Okrah immer wieder vor das Tor des Tabellenzweiten. Letzterer verwandelte eine Kontersituation kurz vor Schluss souverän zum dritten Treffer an diesem Tag für unseren TVA.
Alles in allem eine verdiente Niederlage, welche es gilt nun im Training abzuschütteln. Die Wochen der Wahrheit brechen nun an in welcher sich entscheidet ob der Winterspeck den man sich in der Vorrunde angefuttert hat bald weg ist. Beginnen wird es am kommenden Samstag, 30.04. gegen einen TSV Münchingen welcher das Momentum momentan auf seiner Seite hat.
Es spielten: T. Hoffmann, Obata, Till, Hirschfeld, Seibold, Makovic, D. Hoffmann, Fortino, Sellner, Kunz, Okrah, Witt, Genc, Prosser
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 31.03.2022
TV Aldingen 1 - MTV Ludwigsburg 1 6:1 (2:1)
Bevor wir über den Sieg der Bezirksligamannschaft über den MTV Ludwigsburg berichten:
UNSEREN HANDBALL-DAMEN HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM AUFSTIEG IN DIE LANDESLIGA! WIR SIND STOLZ AUF EUCH!
Am 03. April 2022 könnt ihr es krachen lassen.
Kellerkind wird nicht zum Stolperstein - Erste gewinnt souverän gegen MTV Ludwigsburg
Es spielten: T.Hoffmann, Obata, Till, Hirschfeld, Seibold, Makovic, D.Hoffmann, Fortino, Sellner, Prosser, Okrah, Jaiteh, Bremer, Genc, Kunz
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 28.03.2022
TSV Benningen 1 - TV Aldingen 1 3:1 (1:0)
TSV Affalterbach 1 - TV Aldingen 2 5:1 (2:1)
Zeitumstellung auf fremden Geläuf | Erste verliert verdient in Benningen
Zweite muss Punkte woanders holen
Etwas Lehrgeld musste unsere 2. Mannschaft nach dem tollen Sieg am Mittwoch gegen den FC Gerlingen II bezahlen. So brachte Christoph Bremer unsere Mannen in der 12. Minute in Führung. Diese wurde jedoch vor dem Halbzeitpfiff in einen Rückstand verwandelt. Aufgrund der "frühlingshaften Sommertemperaturen" schwand die Kraft und vorallem die Luft bei dem ein oder anderen Coronarückkehrer, so dass gegen insgesamt erfahrenere Gäste kein Kraut gewachsen war. Wieder um drei wichtige Punkte geht es am kommenden Sonntag wenn der FV Ingersheim als direkter Konkurrent im Abstiegskampf an den Jahnsportplatz kommt.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 13.03.2022
FC Gerlingen 2 - TV Aldingen 2 0:5 (0:4)
Zauberhafter Coppola in Torlaune - 2te siegt deutlich in Gerlingen
Zu einem wichtigen Spiel mussten unsere blauen TVA-Kicker am Mittwochabend. Im Nachholspiel bekam man es mit dem abgeschlagenen Schlusslicht aus Gerlingen zu tun, welche gerade einmal einen Punkt (gegen Hochberg/Hochdorf) ergattern konnten. Man nahm das Spiel sehr ernst, war personell jedoch weiter sehr angeschlagen, weshalb Tobias Büttner und Björn Beck ihre Erfahrung in den Dienst der Startformation stellten. Zu bestaunen gab es den ersten schönen Spielzug in welcher Büttner in der 4. Minute involviert war und mustergültig auf Fabio Coppola auflegte, welcher zur 1-0 Führung vollendete. Coppola selbst spielte sich in einen Rausch, so dass man fast "Fabio Coppofield" zu ihm sagen wollte, als er in der 23. Minute nach einer Einzelleistung auf der rechten Seite eiskalt vollendeten. Die mitgereisten Zuschauer waren ebenfalls verblüfft, als ob sie die schwebende Jungfrau zum ersten Mal gesehen hätten, als Coppola wieder von Büttner freigespielt wurde. Dieses Mal bewies der Torjäger jedoch das Auge für den freistehenden Christoph Bremer welcher keine Mühen hatte einzuschieben. 3-0 nach 31 Minuten, so konnte es weitergehen. Und Christoph Bremer sorgte auch dafür das es weiterging. Björn Beck stellte seinen Vordermann Büttner mit der notwendigen Sorgfalt, so dass dieser auf Bremer durchsteckte. Das 4-0 war dann obligatorisch.
Unsere Hintermannschaft um Goalie Lukas"z" Bremer war kaum gefordert, so dass die Zuschauer sich teilweise auf die andere Spielfeldseite in der 2. Halbzeit stellten. Nach der Halbzeit hätte man die Führung gleich ausbauen können, jedoch vergab man mehrmals nacheinander beste Einschussmöglichkeiten, was das Trainerduo Aydin/Weiland nur kurz ärgerte. Das 5-0 sollte jedoch nicht lange auf sich warten. Der wiedergenesene Genc, spielte einen seiner gefährlichen Steilpässe. Auf diesen hatte Robin Kunz bereits gelauert und hatte diesen vor dem herauseilenden aber etwas orientierungslosen Keeper ergaunern können. Der lachende Dritte war wieder einmal Fabio Coppola welcher seinen magischen Moment mit dem 3.Tor krönte. In der letzten halben Stunde verwaltete man mehr oder minder das Ergebnis.
Am Wochenende ist man dann wieder Underdog wenn es zum starken TSV Affalterbach geht. Mit großer Personalnot wären es hier wieder Bonuspunkte, wenngleich diese sehr wichtig wären.
Es spielten: L.Bremer, Beck, Politze, Weingart, Coppola, C.Bremer, Hegener, Genc, Büttner, Kirchhoff, Kunz, Ebersold, Loukas, Lederer
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 13.03.2022
TSV Merklingen 1 - TV Aldingen 1 2:3 (0:1)
Sieg im Nachholspiel - Edeljoker Coppola knippst wichtig in der Nachspielzeit
Nach der Pause kam etwas mehr Schwung in die Partie. Man gab dem Gegner mehr und mehr Platz zum spielen und durfte sich über den nächsten Abseitspfiff freuen, als ein Gegner nach einer Standardsituation freigespielt wurde, dieser jedoch knapp hinter dem vorletzten TVA-Verteidiger stand. Kurz darauf rettete ein starker Tim Hoffmann nach einem Konter, in einer 1 gegen 1 Situation, die Führung als er die Nerven gegen den Gästestürmer behielt. In der 57. Spielminute passierte dann etwas, dass sein Benzingeld allein wert war. Robin Prosser fasste sich nach einer Balleroberung ein Herz und zog aus ca. 35 Metern trocken mit einem Vollspannstoß ab, wie er schulbuchmäßig zum Amateurtor des Monats gewählt werden würde. Dabei schlug der Ball links oben in die Maschen ein und die heimischen Merklinger Fans trauten ihren Augen kaum.
Bereits am Wochenende geht es weiter wenn der Tabellennachbar vom TSV Heimsheim nach Aldingen kommt.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 13.03.2022
Drita Kosova Kornwestheim – TV Aldingen 1 2:2 (0:0)
SV Kornwestheim 2 – TV Aldingen 2 2:3 (1:1)
Unentschieden gegen offensiv starken SC Drita Kosova Kornwestheim
Bereits am Freitagabend unter windigen aber ansonsten schönen Flutlichtbedingungen, traf der abstiegsgefährdete Sportclub Drita Kosova auf unseren TVA. Wer nur auf das Papier schaut, denkt sich hierbei: "Klare Sache". Jedoch ist die albanische Mannschaft gerade in der Offensive mit einigen starken Juwelen besetzt. So hatte Abwehrchef Till zusammen mit unserem Kazuhiro Obata alle Hände voll zu tun. Die erste Hälfte gehörte dem Gastgeber, welcher immer wieder durch Konter gefährlich werden konnte. Zu umständlich war das Aufbauspiel unserer in blau gekleideten Kicker. In der 23. Minute gelang dann Dominik Hoffmann eine sehenswerte Direktabnahme, welche leider zu zentral auf den ansonsten beschäftigungslosen Drita-Keeper kam. Torlos ging es in die Pause.
Unmittelbar nach der Pause fiel die verdiente Drita-Führung. Lange hielt diese jedoch nicht, denn nach einer Abseitsentscheidung gegen Drita, bei denen die Spieler noch mit dem Schiedsrichter diskutierten, machte es unser TVA schnell und gelangte in Überzahl. Dominik Hoffmann war es schlussendlich, welcher freigespielt wurde und ohne Chance für den Keeper vollendete. Das Spiel verlief nun offener und ging hin und her. Die Intensität nahm zudem zu. Dies führte zu einigen Standardsituationen für unseren TVA, welche leider heute allesamt nicht so gefährlich wie sonst in den 16-Meter-Raum hineinflogen. Drita machte dann in der 71. Minute das Führungstor. Und wieder hielt es nicht lange. Bei einer Angriffsituation steckte Dima Schurichin clever auf Isaac Okrah durch, welcher den Ball wieder zu Schurichin zurückspielen konnte. Den Abschluss hielt der Keeper nur mit dem Fuß anstatt mit der Hand und der Ball prallte zentral zurück in den 16er wo Schurichin gerade noch geblockt werden konnte. Das Spielgerät geriet am langen Pfosten zu dem richtig postierten Julian Sellner, welcher wuchtig zum Ausgleich einschoss. Am Ende erhielten unsere Mannen sogar noch die Chance auf das Führungstor, nachdem man nach einer Kontersituation beste Einschussmöglichkeiten hatte, jedoch leider leichtfertig vergab. Insgesamt darf man mit der Punkteteilung zufrieden sein.
Mit insgesamt 31 Punkten verweilt man nun in der oberen Tabellenhälfte. Jedoch ist diese durch zahlreiche Spielausfälle nicht mehr wirklich aussagekräftig. Das Ziel wird die magische Punktzahl von 43 sein, mit welcher noch nie eine Mannschaft aus einer 18-Mannschaften-Liga abgestiegen ist. 4 Siege müssen also aus den verbleibenden 15 Spielen noch geholt werden.
Die nächste Chance, näher an die Ziellinie zu rücken, ergibt sich im Heimspiel gegen den TSV Heimsheim am kommenden Sonntag.
Es spielten: T. Hoffmann, Jaiteh, Obata, Hübner, Till, Seibold, Makovic, D. Hoffmann, Fortino, Sellner, Okrah, Coppola, Schurichin, Taraninov, Prosser
Wichtiger Sieg für unsere Zweite!
Den Abstand erweitern konnte unsere 2. Mannschaft gegen den Tabellennachbarn vom SV Kornwestheim II. Die Tabelle ist auch hier nach mehreren coronabedingt verlegten Spielen nicht aussagekräftig, weshalb man Spiele gegen direkte Nachbarn möglichst erfolgreich gestalten sollte. In den letzten Spielen gegen Grünbühl und Hochberg/Hochdorf ist dies erfolgreich gelungen und der Patzer gegen TDSV konnte mit dem Marbachspiel ausgeglichen werden. Bereits in der 9. Minute durfte Spielertrainer Ronny Weiland die Herzen höher schlagen lassen, als er zum 1:0 für unsere Farben verwandelte. Kornwestheim konnte jedoch bis zur Pause auf 1:1 egalisieren. In der 50. Minute kurz nach der Halbzeit stellte Robin Kunz den Spielstand sehenswert wieder gleich. 20 Minuten vor Schluss fiel man sich dann erneut in die Arme, als man auf 3:2 erhöhen konnte und beendet ein perfektes Wochenende für unsere 2. Mannschaft. Am kommenden Wochenende hat man es dann mit dem SGV Murr zu tun, welcher noch auf einen Relegationsplatz schielt.
Es spielten: Jung, Klein, Aupperle, Alaj, Weingart, Weiland, Petza, Witt, Taraninov, Castello, Kunz, Loukas, Kleinbauer, Kirchhoff
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 06.03.2022
TV Aldingen 1 – FV Löchgau 2 1:4 (1:2)
TV Aldingen 2 – TDSV Kornwestheim 0:3 (0:1)
Festgefroren bei eisigen Temperaturen
Im Hinspiel waren es gegen den FV Löchgau II gefühlte 45 Grad. Im Rückspiel dafür gefühlte Minus 15 Grad. Genauso groß wie der Temperaturunterschied war auch die Mannschaftsleistung unserer Bezirksligaelf im Vergleich zum vergangenen Wochenende. Dabei schien man da anzusetzen, wo man letzte Woche aufgehört hatte. Nach einer sehenswerten Hereingabe von Steven Hirschfeld stieg Patrick Till hoch in die Lüfte und nickte das Spielgerät zur Führung ein. Bis zur 15. Minute war man auf dem Spielfeld und fing sich dann nach einer Unachtsamkeit den Ausgleich ein. Ab diesem Zeitpunkt war man wie festgefroren auf dem eisigen Geläuf. Folgerichtig und verdient ging der in rot gekleidete FV Löchgau dann auch mit 1-2 in Führung. Dies war auch der Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel bekam man aber weiterhin keinen Fuß aufs Spielfeld und einfachste Dinge schienen durch das Halbgas unserer blauen Kicker nicht zu gelingen. Lediglich durch gefährliche Standards, welche durch die Löchgauer Hintermannschaft nicht immer souverän verteidigt wurde, hatte man den Torschrei auf den Lippen. Durch einen diskutablen Elfmeterpfiff gelang Löchgau dann das zu diesem Zeitpunkt verdiente 3-1 und 15 Minuten später auch das 4-1. Ein letztes Aufbäumen kam von unserer Heimelf auf als Patrick Hübner den Ball nach einem Freistoß welcher an Freund und Feind vorbei segelte, über die Linie drückte. Jedoch sollte in den Schlussminuten nichts mehr passieren, so dass man heute als Verlierer den Platz verlässt.
Hitziger wird das Spiel am kommenden Freitagabend um 19:30 Uhr, wenn es heißt: Drita Kosova Kornwestheim gegen TV Aldingen.
Unsere 2. Mannschaft verlor gegen den in der Tabelle weiter unten positionierte TDSV Kornwestheim ebenfalls verdient mit 0-3. Nach einer zerfahrenen ersten Halbzeit in der man vom Gegner klassisch ausgekontert wurde, folgte eine noch zerfahrenere zweite Hälfte. Bei Philip Jung kann man sich zudem bedanken, dass der Endstand nicht höher ausfiel. Dabei war man durchaus nicht chancenlos, jedoch hätte man am heutigen Tag wohl noch bis in die Abendstunden spielen können und keinen Treffer erzielen können.
Bereits am Mittwoch müssen unsere Kicker gegen den FC Marbach ran. Hier kann man als Unterdog befreit aufspielen, denn: Alles kann, nichts muss.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 27.02.2022
SV Gebersheim 1 – TV Aldingen 1 2:6 (1:3)
SG Hochberg/Hochdorf – TV Aldingen 2 1:2 (0:1)
Spektakel an der hohlen Eiche – 3er-Pack von Dominik Hoffmann
Gegen den SV Gebersheim ist für gewöhnlich immer etwas los. Und wer unseren TVA kennt, weiß auch um die Gefahr viele Treffer bestaunen zu können. So legten unsere ersatzgeschwächten Blau-Gelben wieder einmal wie die Feuerwehr los. Dominik Hoffmann durfte sich nach einem Ballgewinn im Mittelfeld und einer schönen Kombination bereits in der 7. Minute als Torschütze eintragen. Weitere 7 Minuten später war es Hoffmann, welcher den wieselflinken Julian Sellner steil schickte. Dieser umkurvte den herausgeeilten SVG-Keeper und schob mit links zum 2-0 ein. Einen Start nach Maß und die Gastgeber waren nur durch Standardsituationen gefährlich, auch weil ein herausragender Jan Hegener alle Versuche vom Tor fern hielt. Das 2-1 kam daher zu diesem Zeitpunkt überraschend.
Nach einem der unzähligen Ballverluste der Gastgeber auf dem kleinen Rasenspielfeld "An der hohlen Eiche", ging es schnell über Till, Hirschfeld und Okrah, bevor Dominik Hoffmann eiskalt die Zwei-Tore-Führung wiederherstellte. Auch nach der Halbzeit ging nicht viel bei den Hausherren, welche teilweise mit dem eigenen Platz überfordert schienen. Nach einer Standardsituation unseres TVA in der 57. Minute versuchte Patrick Till den Ball ins lange Eck zu köpfen. Der Ball gelangte jedoch etwas neben das Tor zu Patrick Hübner, welcher mit einem traumhaften Fallrückzieher der Kategorie "Tor des Monats" zum 4-1 verwandelte und damit den Willen des SVG komplett gebrochen hatte. Und wer durfte seiner Leistung heute die berühmte "Kirsche auf die Torte" packen? Richtig! Dominik Hoffmann mit seinem 3er-Pack schien ein unaufhaltsamer Albtraum für die verteidigenden Gastgeber zu sein. Unerbittlich vollendete er zum 5-1. Beinahe durfte sich A-Junior Roland Alaj auch in die Liste der Torschützen eintragen. Er scheiterte jedoch nach Abschluss am langen Pfosten an der Fußabwehr des Heimkeepers.
In der 65. Minute war es dann wieder ein anderer Torschütze. Bei einer zu kurz geratenen Abwehr, bedankte sich Robin Prosser, welcher schneller als sein Gegenspieler war und aus knapp 14 Metern ins lange Eck schob. Somit rückt man dem Klassenerhalt noch ein Stück näher, wenngleich dieser noch lange nicht erreicht ist. Weiter ausbauen kann man das Punktepolster im Heimspiel gegen den FV Löchgau II am kommenden Sonntag.
Es spielten: Tim Hoffmann, Lamin Jaiteh, Patrick Hübner, Patrick Till, Sven Hirschfeld, Jan Hegener, Marko Makovic, Dominik Hoffmann, Julian Sellner, Robin Prosser, Isaac Okrah, Roland Alaj, Frank Schneider
Wichtiger Derbysieg in Hochdorf
In der ersten Hälfte war das Spiel von einigen langen Bällen auf dem kleinen Kunstrasen geprägt, so dass das Spiel weitestgehend ohne Mittelfeld stattfand. Philip Jung parierte Mitte der 1. Halbzeit sehenswert, als eine Hereingabe der Gastgeber direkt abgenommen wurde, er jedoch mit einem Reflex zur Stelle war. Kurze Zeit Später durfte sich die SGM über den Führungstreffer im Abstiegskrimi freuen. In der 2. Hälfte ein ähnliches Bild. Jedoch stand die Abwehr mit Boris Heizmann und Daniel Aupperle gerade bei den hohen Bällen mehr als sicher.
Ein umkämpftes Spiel mit vielen kleinen "Nick"lichkeiten. So war es Nick Weingart, welcher sich in den Strafraum tanken konnte und regelwidrig in der 81. Minute gefoult wurde. Christoph Bremer als sicherster Schütze lief an und verwandelte zum 1-1 Ausgleich.
Der Abstiegskrimi ging jedoch noch weiter. Fabio Coppola warf einen Einwurf so scharf hinein, dass ein Heim-Verteidiger das Spielgerät nur über den Scheitel rutschen lassen konnte und mustergültig auf Nick Weingart ablegte. Dieser ließ den Ball über den Schlappen rutschen und es stand in der 87. Minute 2-1 für unseren TVA! Das Spiel und die Gefühlswelt der Aldinger-Jungs war innerhalb von 7 Minuten komplett gedreht worden. Damit macht man in der Tabelle weiter Boden gut und hat nun sogar Anschluss ans Mittelfeld gefunden. Der Blick muss trotzallem noch weiter nach unten gehen, denn es sind noch einige Spiele zu absolvieren. In der kommenden Woche ist der TDSV Kornwestheim zu Gast.
Es spielten: Jung, Heizmann, Coppola, Weingart, Weiland, Bremer, Geyer, Aupperle, Ebersold, Riegraf, Kunz, Loukas, Taraninov, Lederer, Castello
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] -20.02.2022
TV Aldingen 1 – FSV 08 Bissingen 2 1:3 (1:2)
TV Aldingen 2 – TSV Grünbühl 1 4:1 (0:0)
Niederlage gegen Spitzenreiter
Bereits am Freitagabend unter Flutlichtbedingungen welche unter Orkan Zeynep leiden mussten, traten unsere Mannen als Außenseiter gegen den Tabellenführer aus Bietigheim-Bissingen an. In den ersten 15 Minuten konnte man die Gäste, trotz Eigentor gut vom eigenen Gehäuse weghalten und hatte die ein oder andere Gelegenheit, welche man besser ausspielen hätte können. So kam es nach einer Kombination aus dem Lehrbuch in der 25. Minute dazu, dass Isaac Okrah freigespielt wurde und gegen den herausgeeilten 08-Keeper ins kurze Eck einschieben konnte. Nach dem Ausgleichstreffer wäre durch den an diesem Tag etwas unsicheren Gästekeeper beinahe der Führungstreffer gelungen, jedoch wollte der Ball nur knapp nicht über die Linie. Der Orkan nahm weiter fahrt auf und damit auch die Sturm- und Drangphase des Landesligaaspiranten. Im Aufbauspiel waren es einige lange Bälle auf das 08-Juwel Luis Weber. Einen dieser Bälle konnte er im Laufduell gewinnen und zur Halbzeitführung verwandeln. Die 2. Hälfte begann leider nicht so schwungvoll wie die 1. Hälfte aus Sicht unseres TVA. 08 bekam die Partie vor allem durch häufiges Überzahlspiel im Mittelfeld besser in den Griff und verlagerte das Geschehen mit den aufgerückten Verteidigern in die Hälfte unseres TVA. Abermals Jan Hegener und Tim Hoffmann mussten im Verbund retten und der FSV vergab die ein oder andere Torchance. Ibish Sejdijaj (zuletzt U19 FC Schalke 04, RW Oberhausen) als eigentlicher Bestandteil der Oberligamannschaft, zündete in der 68. Minute den Turbo und umkurvte einige TVAler und schob zum 1-3 ein. Eine richtige Befreiung gab es nicht mehr und so wurde man nur durch Standardsituationen gefährlich, welche an diesem Tag jedoch verteidigt werden konnten. So blieb es beim 1-3 und man kann auf der ansprechenden ersten Halbzeit aufbauen, um den ersten 3er im Jahr 2022 einzufahren.
Wichtiger Sieg im Abstiegsduell gegen Grünbühl
Am Ende deutlich gewann unsere 2. Mannschaft im Duell der punktgleichen Mannschaften. So setzte man sich vor den Relegationsplatz und verdrängte die Gäste nach einem Sieg der SGM Hochberg/Hochdorf auf einen Abstiegsplatz. Nach einer torlosen ersten Hälfte konnte sich unmittelbar nach Wiederanpfiff Henrik Geyer mit dem Führungstreffer feiern lassen. In der 65. Minute traf Spielertrainer Ronny Weiland selbst und baute die Führung zum 2-0 aus. Ex-TVA`ler Sofiane-Ali Adem konnte nur wenige Zeigerumdrehungen später den Anschlusstreffer erzielen und sorgte damit wieder für Spannung. Spät in der Nachspielzeit (96. Minute) konnte der in der 90. Minute eingewechselte A-Junior Ramon Kleinbauer gleich in seinem ersten Pflichtspiel einnetzen und den TVA aufatmen lassen. Robin Kunz sorgte in der 97. Minute dann für den Endstand von 4-1. Im Nachbarschaftsduell am kommenden Sonntag wird es ebenfalls heiß hergehen. Man reist zum Tabellennachbarn der SGM Hochberg/Hochdorf. An dieser Stelle noch gute Besserung an unseren Veteran Jan Wörle, der bravourös einsprang und sich jedoch das Schlüsselbein brach.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 17.02.2022
Tobias Büttner hört im Sommer bei den Herren des TV Aldingen auf
Nach knapp sieben Jahren wird "Tobi" Büttner auf eigenen Wunsch sein Amt als Trainer der Herren beim TV Aldingen niederlegen. Damit beendet er eine überaus erfolgreiche Ära, in der man gemeinsam 2016 ungeschlagen Meister der Kreisliga A wurde und sich im Anschluss daran ein halbes Jahrzehnt in der Bezirksliga etablieren konnte. Darüber hinaus stand man zusammen gleich zwei Mal im Halbfinale des wfv-Bezirkspokales und prägte den Begriff vom "Aldinger Spektakelfußball".
Für Tobias Büttner war unter anderem ausschlaggebend, dass nach so langer Zeit die Mannschaft einfach neue Impulse benötigt, um sich weiterzuentwickeln. Somit steht zum Abschied ganz klar das Ziel Klassenerhalt auf der Agenda, um die gemeinsame Zeit mit einem Happy-End im Sommer 2022 beenden zu können. "Von Vereinsseite ist man natürlich traurig, kann den Schritt aber absolut nachvollziehen, wenn man sieht, wieviel Energie, Herzblut und Emotion in seiner Arbeit steckt," kommentiert Frank Schneider als Spielleiter der Aktiven den anstehenden Zeitenwechsel.
Miran Rojko übernimmt als neuer Trainer zur neuen Saison 2022/23
Doch die Verantwortlichen beim TV Aldingen nahmen sich mit Hochdruck der neuen Herausforderung an und können bereits nach kurzer Zeit einen Nachfolger präsentieren. Der neue Impulsgeber heißt ab Sommer 2022 Miran Rojko und läutet somit eine neue Ära bei den aktiven Fußballern unseres TVA ein. Der ehemalige Jugendspieler und -trainer beim Turnverein ist im Bezirk eine bekannte Trainergröße und bringt einiges an Erfahrung mit. So ist er seit über zwanzig Jahren im Traineramt tätig und war hierbei unter anderem bei der SpVgg 07 Ludwigsburg und dem TSV Grünbühl äußerst erfolgreich. Nach einer Pause zieht es Miran nun zurück nach Aldingen auf die Trainerbank und er fühlt sich dem Turnverein sehr verbunden. Dadurch konnte auch die Trainersuche als Nachfolger von Tobias Büttner schnell abgeschlossen werden: "Ich kenne Miran nun seit Jahren und vor allem aus der erfolgreichen Zeit in Grünbühl, als ich noch selbst Spieler unter ihm war. Durch seine kommunikative Art, seine Erfahrung und seinen Spielstil wird er der Mannschaft gut tun. Er ist auch dafür bekannt junge Spieler aufzubauen und zu integrieren. Wir sind sehr glücklich, dass er zugesagt hat und einen neuen Footprint hinterlassen möchte" zeigt sich Aktivenleiter Frank Schneider vorfreudig über die kommende Zusammenarbeit!
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 10.02.2022
Zwischenstand Vorbereitung
Insgesamt erfolgreich verläuft die Vorbereitung nach den ersten vier Spielen der Aktivenmannschaften:
3:0 Germania Bietigheim – TV Aldingen
8:1 TV Aldingen 2 - SV Pattonville 2
8:4 TV Aldingen 2 - TB Beinstein
1:2 VfB Neckarrems 1913 e.V. - TV Aldingen
Beim Städte-Duell auf dem Hummelberg setzte sich unsere erste Mannschaft gegen wieder einmal emsige Nachbarn durch. Dominik Hoffmann vollendete eine Standardsituation in der 11. Minute zum Führungstreffer. Die jungen Hausherren wollten unseren Mannen von Minute Eins an keine Luft zum Atmen lassen und liefen immer wieder zügig den ballführenden Spieler an. Tim Hoffmann war es in der Anfangsphase 2x zu verdanken, dass der Spielstand beim 1-0 blieb. Man vergab vor dem Seitenwechsel jedoch selbst auch aussichtsreiche Gelegenheiten und so pfiff Markus Portner (Biegelkicker Erdmannhausen) nach 45 Minuten ab.
In der 2. Halbzeit sah man den TVA mit einigen aussichtsreichen Angriffen nach vorne stürmen, jedoch trennte man sich noch zu hastig vom Ball, so dass es sehr viele Kontersituationen für den Tabellenführer der B-Liga gab. So kam der VfB in dieser Phase zum verdienten 1-1-Ausgleich und hätte ein paar Zeigerumdrehungen später auch das 2-1 erzielen können. Tim Hoffmann hatte jedoch mit einer schnellen Fußabwehr zur Ecke gerettet.
In der 80. Minute kam dann ein TVA-Youngster zu seinem ersten Aktiventor. Dabei setzte David Taraninov willensstark zu einem Sprint an und vollendete mit Hilfe der Unterkante der Latte zur 2-1-Führung aus Sicht unseres TVA. Vorausgegangen war ein starker Ballgewinn im Mittelfeld von Linksverteidiger Lamin Jaiteh. Die restlichen Minuten versuchte es der VfB nochmal mit aller Kraft, jedoch stand die Abwehr mit und um Jan Hegener abgeklärt, so dass nichts Nennenswertes passierte.
[F.S.]
Halbzeitbilanz 2021 - HERREN 1 [23.12.2021]
5. Platz Bezirksliga
Trainer: Tobias Büttner, Marvin Nigl, Björn Beck, Gert Heidemann, Steffen Haase
Es ist aus sportlicher Sicht vielleicht die positive Überraschung der bisherigen Saison - unser Flaggschiff 1. Herren-Mannschaft rangiert in der Bezirksliga auf Platz 5! Und dabei wurde von vielen bereits der Abgesang der Blau-Weißen in dieser Horror-Saison mit 6 oder mehr Absteigern prophezeit!
Doch bislang halten sich unsere Jungs phantastisch! Ohne Neuzugänge, aber dafür um so mehr personelle Ausfälle - urlaubs- als auch verletzungsbedingt - zum Rundenauftakt, brachten die Truppe von Trainer Tobias Büttner ebenso wenig aus der Ruhe, wie die zusätzlichen englischen Wochen aufgrund positiver Corona-Tests. Ruhig und fokussiert bestritt der TVA Spiel für Spiel und sammelte dabei kontinuierlich Punkt um Punkt. Beeindruckend dabei ist die mannschaftliche Geschlossenheit, mit der der Turnverein seinen Gegnern stets gegenübertrat und entsprechend erfolgreich auftrumpfte.
Wenn es unsere Jungs schaffen, diese Qualität auch nach der Winterpause wieder auf den Platz zu bringen, dann werden sie mit dem allseits befürchteten Abstiegskampf nichts zu tun haben. Doch bis dahin ist noch ein steiniger Weg zu gehen. An dessen Ende jedoch winkt das Überleben dieser außergewöhnlichen Spielzeit mit verschärftem Abstieg und hoffentlich auch das Ende der Corona-Einschränkungen. Jungs, macht weiter so!
[O.B.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 28.11.2021
TSV Schwieberdingen 1 – TV Aldingen 1 5:3 (2:1)
GSV Pleidelsheim 1 – TV Aldingen 2 7:2 (3:1)
2G in Schwieberdingen
2G steht im Fall unserer Bezirksligaelf leider für "geimpft und geschlafen". So zumindest lässt sich die erste Halbzeit zusammenfassen. Man kam leider überhaupt nicht gut in die Partie und der TSV war von Anfang an die willigere Mannschaft. Man merkte den Gastgebern an, dass sie unbedingt etwas Zählbares im Abstiegskampf zuhause behalten wollten. So hätte es nach nicht einmal 2 Zeigerumdrehungen schon 1:0 stehen können. Hegener rettete in letzter Not. Dominik Hoffmann wäre fast aus ca. 25 Metern der überraschende Führungstreffer gelungen, aber der Heimkeeper reagierte stark. So gingen die Gastgeber in der Felsenbergarena verdient mit 1:0 in Führung. Ein paar Zeigerumdrehungen später egalisierter Dominik Hoffmann jedoch durch einen scharf getretenen Standard diese und das Spiel ging scheinbar wieder von neuem los. Scheinbar deshalb, weil das Unentschieden nicht lange hielt. Nach einer Hereingabe eines TSV-Spielers köpfte der Stürmer der Gastgeber aufs kurze Eck. Tim Hoffmann war jedoch mit einem sensationellen Reflex zur Stelle und wehrte zur Ecke ab. Diese konnte dann leider zur erneuten Führung und Pausenstand genutzt werden.
Nach der Pause kam man ebensowenig ins Spiel, obwohl man deutlich bemühter war. Der TSV konterte einige Male im eigenen Stadion und beim TVA reihte sich ein Stockfehler nach dem anderen ein. So war es wenig verwunderlich, dass man dann 3:1 hinten lag. Schwieberdingen zog sich nun noch weiter zurück und lauerte weiter auf Kontersituationen, welche jedoch an Hoffmann, Hegener oder am eigenen Unvermögen scheiterten. Das 3:2 in der Schlussphase der Partie ließ die mitgereisten blau-weißen TVA-Anhänger wieder hoffen und in der Tat ging ein Ruck durch die Mannschaft. Steven Hirschfeld fasste sich nach einer Standardsituation aus 20 Metern den Entschluss per Spann abzuziehen. Der Ball flog wie an der Schnur gezogen an Freund und Feind vorbei ins Netz.
Der Spektakelfußball des TVA nahm, auch wenn es heute einmal nicht so lief wie sonst, nun Fahrt auf. Der eingewechselte Mayungbe konnte in der 83. Minute im Strafraum freigespielt werden und verwandelte diesen gegen seinen Ex-Club sehenswert mit der Hacke in die lange Ecke. Das Spiel war wieder ausgeglichen und der TSV traute seinen Augen kaum. Doch dass das Glück immer dem Tüchtigen gehört, zeigte sich schon kurz darauf. Emsig erzielten sie das 4:3 und dann auch das 5:3 mit der letzten Aktion als auch Keeper Hoffmann mit nach vorne geeilt war. Alles in allem kann man von einer unter dem Strich verdienten Niederlage in der Fremde berichten, welche man bereits am kommenden Wochenende gegen den MTV Ludwigsburg wieder gutmachen kann.
2. ohne Chance beim Meisterschaftsfavorit
Die 2. Mannschaft erzielte trotz Treffern von Christoph Bremer und Thomas Vetter eine Niederlage beim stark favorisierten GSV Pleidelsheim, welchen scheinbar momentan alles gelingt. Genauso schwer wird es kommende Woche, wenn der FC Marbach zu Gast ist. Hier aber etwas mitzunehmen wären Extrapunkte.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 14.11.2021
TSV Höfingen 1 – TV Aldingen 1 1:3 (1:0)
Schm(w)ieriges Spiel in Höfingen
Es ging auf den kleinen neuen Hybridrasen in Höfingen. Das aufgetragene Material ist ein Konzentrat, das gleichmäßig in die Rasentragschicht eingearbeitet wurde. Dadurch war der Platz zwar nicht sehr tief, jedoch lagen auch aus dem Vorspiel einige Rasenstücke auf dem Spielfeld, welche sich unter den Stollen der Spieler verfingen und diesen damit zu einem schmierigen Untergrund machten. Darum ging es in den Angriffsaktionen hin und her und beide Mannschaften waren vorallem in den ersten 15 Minuten bemüht, ein Aufbauspiel hinzubekommen. In den Aktionen steckte teilweise viel Zufall, so dass Chancen manchmal wie aus heiterem Himmel entstanden. Danach bekamen die Gastgeber leichtes Oberwasser. Tim Hoffmann wiederrum musste sich einmal schön lang machen als er einen Ball mit den Fingerspitzen über die Latte lenkte. Ein anderes Mal war kein Höfinger als Abnehmer mitgelaufen als der Außenstürmer durchgebrochen war. Das 1-0 kurz vor dem Pausenpfiff ging also rein chancentechnisch so in Ordnung. In der 2. Hälfte legte unser TVA noch eine Schippe drauf. Wichtig für den weiteren Spielverlauf war nach einer Standardsituation die Aktion von Steven Hirschfeld. Er zog trocken aus ca. 22 Metern ab und der Ball flog an Freund und Feind ins Netz. Die kilometerfressenden Fortino und Hübner bekamen die Mitte sehr gut abgeschirmt und nun zeigte sich nun etwas mehr Fußball. Klare Chancen waren nun Mangelware für den Gastgeber aus Leonberg. Dies lag unter anderem daran, dass Atakan Genc sich heute viele wichtige Bälle erlaufen konnte und Hoffmann ein gutes Strafraumspiel zeigte. In der 73. Minute fiel dann die verdiente Führung zum 2-1 für unsere blau-weißen Mannen. Dominik Hoffmann faste sich ein Herz und der schmierige Untergrund half dabei. Dem Keeper rutschte der zentral geschossene Ball durch die Hände und Beine. Höfingen stemmte sich nun mit letzter Kraft gegen die Niederlage und warf Mann und Maus nach vorne. Patrick Till köpfte einen langen Ball in den Lauf von Dominik Hoffmann, welcher Jannis Seibold alleine auf die Reise schickte. Er scheiterte im 1 gegen 1 noch gegen den Keeper, jedoch konnte Robin Prosser zum Endstand von 3-1 abstauben. Somit beendet man mit einer starken Auswärtsleistung den 13. Spieltag auf Platz 6 (Punktgleich mit dem 4. und 5. platzierten).
So zieht die Aldinger Karawane wieder nach Hause und empfängt am kommenden SAMSTAG um 14:30 Uhr den punktgleichen Tabellennachbarn vom TASV Hessigheim, welche die 3. beste Auswärtsmannschaft in dieser Saison stellen und erst 2 Gegentore in der Fremde kassierten.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 07.11.2021
TV Aldingen 1 – AKV B.G. Ludwigsburg 4:2 (2:0)
TV Aldingen 2 – FSV Oßweil 1 3:1 (2:0)
TVA gewinnt gegen technisch starken AKV Ludwigsburg
Einer der stärksten Gegner der Vorrunde gastierte mit dem AKV am Freitagabend zum Flutlichtspiel in Aldingen. Bei gut gefüllter Kulisse wollten es unsere Mannen jedoch sofort wissen und drückten früh zum 1:0. Der Fußball Club Bardosh Gervalla war sichtlich überrascht aufgrund der Willensstärke unserer Mannschaft. So fiel das 1:0 in der Anfangsphase nicht unverdient. Isaac Okrah lupfte nach einer Kopfballverlängerung das Leder am großen Keeper der Gäste zur Führung ein. Der 2. Streich sollte nicht lange auf sich warten lassen. Wiedereinmal ein Premier leaguewürdiger Jaiteh flankte auf den im Strafraum lauernden Hübner, welcher schulbuchmäßig ins lange Eck köpfte. Unser Heimteam konnte viele wichtige Zweikämpfe gewinnen und hätte man die Konter in der ersten Hälfte ausgespielt, wäre wohl ein höherer Halbzeitstand drin gewesen. Zwei Minuten nach der Halbzeit tankte sich dann Robin Prosser durch und legte auf Giuliano Fortino ab, welcher den Ball überlegt ins Netz schob. 3:0-Führung gegen einen fußballerisch sehr starken Gegner. Die Gäste kamen dann mit einer Standardsituation auf 3:1 heran und wenige Minuten später musste Tim Hoffmann sein ganzes Können zeigen, in dem er mit einer bärenstarken Parade das 3:2 verhinderte. In der Schlussphase spielten unsere Blau-Weißen Kicker einen schönen Konter aus. Jannis Seibold hatte ein Auge für den mitgelaufenen Prosser, welcher sich für seine Leistung mit dem 4:1 belohnte. Das 4:2 war dann nur noch Ergebniskosmetik. So konnte man in dieser Saison bisher nur einmal in der Hochburg Aldingen geschlagen werden und zeigte nur auswärts die ein oder andere Schwächephase. Gegen Höfingen am kommenden Sonntag darf man zeigen, dass man auch wieder auswärts etwas mitnehmen kann.
Wichtiger Dreier für unsere Zweite!
Ein 6-Punktewochenende welches nach einer kurzen Durststrecke in der Liga wie Balsam auf die Aldingerseelen wirkt. "Torspieler"duell hieß es in der 22. Minute als Mischa Riegraf-Leahy (wiedereinmal als Spieler) seinem Gegenüber Ex-TVAler Deniz Gültekin keine Chance ließ. Noch vor der Pause erhöhte dann Christoph Bremer auf 2:0 und so ging man komfortabel in die Kabine. Der Gast aus Oßweil um Spielertrainer Olivieri und Coach Kristijan Zirnig verkürzten 15 Minuten vor Schluss auf 1:2. Damit war das Spiel erneut spannend gemacht worden. In der 88. Minute war es dann das Geburtstagskind Himself, welcher den 3:1-Endstand besiegelte und damit unseren TVAII auf einen Relegationsrang schoss. Im letzten Coronanachholspiel am Mittwoch um 19:30 Uhr haben unsere Mannen dann die Chance, mit einem Sieg gegen den SV Salamander Kornwestheim II an diesen vorbeizuziehen und weiter Boden gutzumachen.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 31.10.2021
TSV Münchingen 1 – TV Aldingen 1 2:1 (0:0)
GSV Höpfigheim 1 – TV Aldingen 2 2:1 (2:1)
Unsere 1. Mannschaft traf sich bei gutem Herbstwetter beim TSV Münchingen. Man merkte unseren Mannen die Zeitumstellung oder irgendeinen anderen narkotischen Umstand an, denn leider waren sie erst nach ca. 75 Minuten wach. Die Ausgangssituation, eine Viertelstunde vor Schluss, war ein 2-Tore-Rückstand mit einem Mann mehr auf dem Feld aufzuholen. Leider konnte man das Ruder nicht mehr rumreißen und geht verdient mit leeren Händen nach Hause. Den Ehrentreffer erzielte Mayungbe nach einer schönen Hereingabe von Jaiteh. Glücklicherweise hatte man sich zu Beginn der Saison ein gutes Punktepolster erarbeitet. So darf eine solche Leistung nur die Ausnahme bleiben. Nach der 2. Niederlage in Folge ist man nun wieder in der Tabellenmitte angekommen. Am Flutlichtfreitag kann man Wiedergutmachung betreiben, wenn technisch starke Gäste vom AKV Ludwigsburg zu Gast sind.
Auch unsere 2. Mannschaft verlor ein extrem wichtiges Spiel mit 1:2. Der Endstand stand dabei bereits in Halbzeit 1 fest. Lediglich Spielertrainer Aydin war einmal für unseren TVA erfolgreich. Somit rutscht man leider wieder auf einen direkten Abstiegsplatz. Nun ist man gegen eine starke Oßweiler-Mannschaft am kommenden Sonntag gefordert
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 24.10.2021
TV Aldingen 1 – Croatia Bietigheim 1:4 (1:1)
TV Aldingen 2 – SV Pattonville 1 3:7 (1:5)
Ohne Punkte am Wasensonntag – Erste unterliegt Ligafavoriten
Unsere Bezirksligaelf begann mit Feuer in einer sehr belebten Partie und machte es dem Ligafavoriten aus Bietigheim sehr schwer, sein Spiel zu entfalten. In der 10. Minute gingen sie dennoch in Führung, nachdem sie sich schön durchkombinierten. In der 28. Minute tankte sich der wieselflinke Jannis Seibold in den Strafraum und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Robin Prosser unhaltbar in die blau-weißen Maschen. Das Spiel nahm nun Fahrt auf und hüben wie drüben gab es Chancen. Der Wiedergenesene Tim Hoffmann machte ein starkes Spiel und reagierte im 1 gegen 1 und im Strafraumspiel mehrere Male bravourös. Sein gegenüber Bakary Manneh machte es ebensogut, so dass es mit dem Unentschieden in die Pause ging.
Kurz vor der Pause gab es jedoch den Casus Knacksus für unseren TVA. Mit einer gelb/roten Karte war man ab diesem Zeitpunkt in Unterzahl. Gegen technisch anspruchsvolle Kroaten eine Mammutaufgabe. So ließen sie den Ball und unseren TVA laufen. Unsere Männer stämmten sich tapfer dagegen. In der 60. Minute ging Croatia dann wieder in Führung und unsere Mannen taten sich weiter schwer. In der 73. Minute konnte Croatia mit einem Seitfallzieher das 1:3 aus Sicht unseres TVA erzielen. Bevor in der Nachspielzeit das 1:4 fiel, dezimierten sich die Gäste in der 82. ebenfalls, was aber keinen Einfluss mehr aufs Spiel hatte. So konnte man gegen den Ligaprimus leider keine Punkte einfahren, wenn auch das Ergebnis etwas zu hoch war. Wieder einen Schritt weitergehen kann man mit der nächsten Auswärtsaufgabe beim TSV Münchingen.
Ohne Punkte am Wasensonntag - Pech + Pannen = Pleite
Leider ebenfalls glücklos war unsere 2. Mannschaft beim 3:7 gegen die Nachbarn vom SV Pattonville. So konnte man bereits nach 2 Zeigerumdrehungen einen 0:1-Rückstand hinterherlaufen. Dieser baute sich auf ein 1:5 zur Halbzeit aus. Lediglich Christoph Bremer traf zwischenzeitlich per Elfmeter. Der Trainer der Gäste war mit der Mannschaftsleistung seiner Mannen recht zufrieden. So kritisierte er ausschließlich den Schiedsrichter ("SR zieh dir ein blaues Leibchen an"). In der 2. Hälfte schaltete der SVP dann einen Gang zurück und verwaltete die Führung. So konnten unsere TVAler durch Kunz und Aydin auf 3 Tore erhöhen. Der Endstand von 3:7 war aber leider auch durch viele individuelle und vor allem einfache Fehler gerechtfertigt. Zusätzlich vergab man in Hälfte 2 noch einen Elfmeter und ein paar gute Kontermöglichkeiten. Aber über die Niederlage kann man sich nicht lange Gedanken machen. Am Mittwoch wartet bereits der SGV Murr in den Startlöchern im Nachholspiel.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 17.10.2021
SV Perouse – TV Aldingen 1 1:1 (0:1)
FV Oberstenfeld 1 – TV Aldingen 2 1:8 (0:4)
1. Mannschaft holt Punkt im Topspiel
An einem nasskalten Sonntag an dem man sich schon fragen musste ob man in Schottland oder Rutesheim (Anm. Perouse ist ein Stadtteil) gelandet war, kam es zum Aufeinandertreffen zwischen dem 2. SV Perouse und dem 4. TVA. Der SV hatte sich vor der Saison das Ziel gesteckt um den Aufstieg mitzuspielen und wäre mit einem Sieg nah am Tabellenführer Croatia (welcher gegen Merklingen Federn ließ) dran gewesen. Das Spiel begann von beiden Mannschaften sehr taktisch geprägt und man sah in der ersten Viertelstunde einen langen Ball um den anderen. Nach 13. Minuten stand es dann 0-1 aus der Sicht des SV Perouse. Und in den Gesichtern der Gastgeber fragte man sich: Warum? Das ist einfach zu beantworten: In einer starken Kontersituation in welcher Marvin Nigl den eroberten Ball bekam, hatte er die Ruhe und spielte den in die Gasse gesprinteten Prosser frei. Dieser ließ sich durch seinen Gegenspieler nicht beirren und verwandelte zur 1-0 Führung. Der Gastgeber lief danach weiter planlos an und wurde nur durch Standards gefährlich. Einen scharf getretenen Freistoß davon konnte Keeper Philip Jung mit vollem Körpereinsatz klären. Die restlichen Standards wurden souverän von der Hintermannschaft um Patrick Till und Atakan Genc verteidigt.
Nach der Pause nahm die Partie dann etwas mehr Fahrt auf und wurde intensiver. Perouse war zu dieser Phase klar Ton angebend fand jedoch kein zwingendes Mittel gegen gut verteidigende TVAler. Immer wieder konnten sich unsere blau-weißen Männer, durch versprungene Bälle, Kontersituationen erarbeiten in welcher man die Nase raus aus der eigenen Hälfte streckte. Leider wurden die Kontersituationen nicht effektiv zu Ende gespielt. Nigl scheiterte mit einem Fernschuss und Prosser am gegnerischen Keeper welcher gerade noch eine Hand an den Ball bekam. So sollte es bis zur 71. Minute dauern bis die schon ungeduldigen Gastgeber aus Perouse fast wie aus dem Nichts den Ausgleich machten. In den restlichen Minuten neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend und man fährt mit einem verdienten Punkt beim Aufstiegsanwärter "im Nebel Rutesheims" nach Hause.
In der kommenden Woche ist zur Wasenparty beim TVA der Tabellenführer himself zu Gast: NK Croatia Bietigheim. Ein Spiel in welchem jeder erwartet, dass Croatia der Rolle als klarer Landesligaanwärter gerecht wird.
2. Mannschaft mit 8:1-Kantersieg
Unsere 2. Mannschaft machte mit einem souveränen 8:1-Kantersieg einen Satz aus in der Tabelle und befindet sich nicht mehr auf den Abstiegsrängen (und hat noch ein Nachholspiel gegen den SGV Murr). "Ex"-Keeper Mischa Riegraf und Ex-Perousler Isaac Okrah konnten jeweils mit einem Doppelpack die 4:0-Halbzeitführung herausschießen. In Oberstenfeld war nicht nur ein Marathon, sondern auch ein Torfestival. Dies sollte mit weiteren vier Treffern in der 2. Halbzeit sein Ende finden und das obwohl man ab der 43. Minute in Unterzahl agieren musste. Thomas Vetter leitete den weiteren Torregen ein, bevor Isaac Okrah seinen 3er-Pack schnürte. Der Gastgeber erzielte seinen Ehrentreffer bevor Spielertrainer Faruk Aydin aus dem Spiel und der sichere Elfmeterschütze Christoph Bremer das 8:1 vollendeten. Zur Wasenparty kommt wie bei der 1. Mannschaft ein Kracher. Es kommt kein geringerer als der geschätzte Nachbar aus Pattonville, welche im Triell mit Marbach und Pleidelsheim um die Krone in der Kreisliga A kämpfen.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 10.10.2021
TV Aldingen 1 – SKV Rutesheim 2 4:1 (1:0)
TV Aldingen 2 – SGM Erdmannhausen/Steinheim 1 1:4 (0:3)
1. Mannschaft in Heimtabelle auf Platz 1 - Sieg gegen Rutesheim II
Mit 4 Siegen aus 4 Heimspielen ist unsere 1. Mannschaft in der Heimtabelle auf Platz 1. So ging man das Spiel gegen Rutesheim auf heimischen Gefilden mit breiter Brust an. Wieder wie die Feuerwehr gingen unsere Mannen das Spiel an und gingen aggressiv gegen technisch taltentiere Gäste vor. Rutesheim hielt jedoch ebenfalls gut dagegen, so neutralisierten sich beide Mannschaften in den ersten 10 Minuten. In der 14. Minute gab es dann einen Freistoß ca. 22 Meter vor dem Tor der Gäste. Dominik Hoffmann schlug diesen so scharf auf das Gehäuse, dass der Keeper nur abklatschen konnte. Der auf den Abpraller lauernde Robin Prosser bedankte sich und schob humorlos zur 1-0 Führung ein. Die Partie nahm nun weiter fahrt auf und es wurden viele Zweikämpfe im Mittelfeld geführt. Fortino gewann hier ein ums andere Mal den Ball, welcher zu gefährlichen Kontern führten. Einen dieser Konter hätte Seibold fast zum 2-0 genutzt. Beim Klärungsversuch schossen sich die Gäste diesen dann fast selbst ins Netz und der Ball konnte vor der Linie geklärt werden. Kurz darauf im Anschluss hatte man Glück. Unsere Hintermannschaft um Hübner und Hirschfeld hatte die technisch wendigen Stürmer gut im Griff, jedoch brachen Sie einmal gefährlich durch und verfehlten das Tor nur knapp. In der 36. Minute prallte dann ein abgewehrter Eckstoß vor die Füße von Lamin Jaiteh. Dieser zog aus ca. 25 Metern Volley ab und verfehlte das Dreieck nur um einen halben Meter. So ging es mit dem 1-0 zum Pausentee.
In Hälfte 2 nahm das Spiel noch weiter an Intensität zu. Viele kleine Fouls welche vom Schiedsrichter geahndet werden mussten gab es für die Zuschauer zu beobachten. In der 53. Spielminute nutzte Julian Sellner einen durch Fortino eroberten Ball und lief aufgrund der viel zu weit aufgerückten Gästeabwehr alleine auf das Tor zu. Auch er zeigte keine Nerven so, dass die Führung ausgebaut werden konnte. Den Doppelschlag innerhalb wenigen Minuten gab es in der 55. Minute. Nach einem Eckstoß gelangte der hohe Abpraller zu Dominik Hoffmann, welcher das Kunstleder Volley nahm und dem gegnerischen Keeper keine Chance ließ. Mit dieser komfortablen 3-0 Führung versuchte unser TVA nun das Spiel etwas langsamer zu gestalten, jedoch ließ der SKV nicht nach und wollten unbedingt noch den Anschluss erzielen. Lamin Jaiteh auf der linken Abwehrseite muss man heute jedoch gerade hier den "Man of the Match-Award" verleihen. So gewann er nahezu alle Zweikämpfe auf seiner Seite und spielte klug nach vorne. Auch beim Spielentscheidenden 4-0 durch Dominik Hoffmann war Jaiteh beteiligt. So eroberte er einen Ball bärenstark von seinem Gegenspieler und schlug eine mustergültige Flanke auf den mitgelaufenen Hoffmann, welcher sich nicht zweimal Bitten ließ. Kurz darauf konnte sich unser Keeper Philip Jung auszeichnen, als er einen Volley genommenen Ball mit einer tollen Parade zur Ecke lenkte.
Das 4-1 durch Rutesheim war dann nur noch Ergebniskosmetik, denn danach ließ unser TVA nichts mehr zu. So beendet man mit 17 Zählern auf Platz 4 den 8. Spieltag der Bezirksliga. Nächste Woche wartet das Topspiel (2. gegen 4.) gegen den SV Perouse (18 Punkte).
2. Mannschaft verschläft erste Halbzeit
Unsere 2. Mannschaft verschlief die erste Hälfte leider komplett. So bedankten sich die Gäste zunächst mit einem Foulelfmeter in der 11. Minute, welcher von Lukas Bremer zunächst noch abgewehrt werden konnte. Im Spielaufbau leider zu schwerfälig, bekam man es nur selten hin die Defensive der SG aus Steinheim-Erdmannhausen wirklich zu fordern. So konnte der Gast auf 0:3 (33. und 36.) davon ziehen. In der 2. Hälfte war unser TVA wacher und spielten so, wie man es beim Spielstand von 0:0 erwartet hätte. Isaac Okrah und Robin Kunz wäre beinahe der Anschluss gelungen. So war es aber wieder die SG, welche auf 0:4 erhöhte. Dass es nicht 0:5 hieß, war Lukas Bremer zu verdanken, welcher einen platzierten Elfmeter hielt. Sein Bruder Christoph machte es auf der Gegenseite besser und schoss zielsicher zum 1:4-Endstand ein. Mit 7 Punkten steht man nicht am Ende der Tabelle und in der kommenden Woche beim Mitabstiegskandidat Oberstenfeld um wieder Boden gut machen.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 03.10.2021
TSV Phönix Lomersheim 1 - TV Aldingen 1 4:0 (2:0)
FV Ingersheim 1 - TV Aldingen 2 1:1 (0:0)
Lethargisch in Lomersheim
2. Mannschaft mit Punkt in Ingersheim
Ein Eigentor, Ein Platzverweis und eine deutliche Niederlage. Manchmal gibt es Tage die man aus dem Kalender streichen möchte. So muss sich unsere Bezirksligaelf, das erste Mal nach 7 Spieltagen ohne weitere Punkte in die neue Woche begeben. Dabei wurde man "Am Wässerle" in Lomersheim nicht von Beginn an nass gemacht. Robin Prosser hatte eine große Chance in der 8. Minute als er das Tor nur um Haaresbreite verfehlte. Auch Dominik Hoffmann wurde 2 Mal am Torschuss erfolgreich gehindert. Grundsätzlich bekamen dann aber die Hausherren das Spiel besser unter Kontrolle und setzten ihren Flügelflitzer Chris Keller immer wieder gekonnt in Szene. Weshalb Lomersheim ungeschlagen ist und mittlerweile zu den Favoriten der Liga zählt, sah man vor allem an der Offensive. Ein 0-1 Rückstand aus Sicht der Aldinger musste man nach 13. Minuten einstecken. Ziemlich dunkle Minuten gab es ca. 15 Minuten vor Ende der ersten Hälfte. Erst setzte man sich den Ball beim einem Klärungsversuch selbst ins Netz und anschließend dezimierte man sich auf 10 Mann. So spielte man in den restlichen 60 Minuten in Unterzahl und lag 0-2 hinten. Eine anspruchsvolle Aufgabe für jeden Trainer. Coach Büttner stellte deshalb zu Beginn der 2. Hälfte um. Der erhoffte Umschwung und gute Chancen blieben leider aus, weshalb man aus einer guten Standardsituation der Hausherren leider das 3-0 kassierte. Den Endstand setzte der TSV Phönix Lomersheim mit dem 4-0 in der 63. Minute und das sollte der Schlusspunkt des Tags der deutschen Einheit für den TVA werden. Nach der verdienten Niederlage heißt es "Mund abputzen" und weiterarbeiten! Gegen Rutesheim am kommenden Sonntag kann man die ungeschlagene Heimserie fortsetzen.
Bei der Begegnung unserer 2. Mannschaft fielen die beiden Treffer des Tages in den letzten 10 Minuten. Zunächst musste man einen Treffer der Hausherren aus Ingersheim einstecken, jedoch atmete man tief durch und Mischa Riegraf-Leahy egalisierte mit dem 1-1 4 Minuten später. So hat man mit 2 Spielen weniger momentan den Relegationsplatz inne und kann darauf weiter aufbauen.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 26.09.2021
TV Aldingen 1 - TSV Benningen 1 6:2 (2:1)
TV Aldingen 2 - TSV Affalterbach 1 3:6 (2:2)
14 Punkte Fundament gegossen
2te glücklos gegen alte Hasen aus Affalterbach
Es sollte ein historischer Tag am 26. September 2021 in Aldingen werden. Nach 6 Spieltagen steht man mit 14 Punkten noch nie dagewesen gut da und grüßt mit einem Spiel mehr als Hessigheim und Bietigheim (das Spiel ist ausgefallen) von der Spitze der Tabelle. Aber der Reihe nach: Der Gast aus Benningen tat sich schwer im Aufbauspiel und versuchte das dichtgestaffelte Mittelfeld mit langen Bällen zu überbrücken. Hier warteten jedoch entweder Keeper Jung oder das Innenverteidiger-Duo Genc, Kirchhoff schon darauf und verteidigten souverän. In der 21. Minute wurde Seibold nach einer tollen Kopfballverlängerung von Mayungbe regelwidrig im Strafraum gefoult. Dominik Hoffmann verwandelte gewohnt souverän zur 1-0 Führung. Benningen spielte unbeirrt weiter und konnte nach einem leichtsinnigen Ballverlust im Mittfeld kurz danach ausgleichen. Einen Sahnetag erwischte Dominik Hoffmann. Seibold tankte sich mit hoher Geschwindigkeit von außen durch und legte mustergültig auf Hoffmann ab. Dieser schoss humorlos an die Unterkante der Latte zur erneuten Führung. Danach war Keeper Philip Jung im Fokus als er nach einem langen Ball herauseilen musste und vor dem einschussbereiten TSV-Stürmer gut reagierte. Mit 2-1 ging es so in die Pause. Nach der Pause dasselbe Bild: Benningen bekam kein Zugriff auf das Spiel und musste ein ums andere Mal dem Ball hinterherlaufen. In der 50. Minute flog ein scharfer Ball von Steven Hirschfeld in den Strafraum der Gäste. Der Keeper konnte den Ball nur klatschen lassen und Nutznießer Kirchhoff lauerte auf diese Gelegenheit und schob zum 3-1 ein. Nur 2 Minuten später konnten sich die Zuschauer über ein weiteres Tor unseres TVA freuen. Robin Prosser vollendete einen Konter zum 4-1 nach einer schulbuchmäßigen Hereingabe von Lamin Jaiteh. Der TSV kam dann nochmal auf 4-2 mit einer Standardsituation heran. Dies sollte aber der letzte Gästetreffer an diesem Tag bleiben. Prosser spielte sich in Halbzeit 2 warm. In der 74. Minute dann mit der Entscheidung. Er schaute den zu weit vor dem Tor stehenden Torspieler des TSV aus und "flankte" den Ball hinter diesen zum 3 Tore Vorsprung für unseren TVA. Am Ende war es wieder Prosser welcher nach einem Konter mustergültig auf den eingewechselten Coppola auflegte und dieser den 6. Spieltag mit dem 6-2 und weiteren 3 Punkten beendete. So ist das "Stahlbeton-Fundament" in dieser langen Saison gegossen. Gegen Lomersheim kommt es dann am kommenden Wochenende zu einem Topspiel in welchem sich zeigen wird, ob man bereits mit den Wänden auf dem Fundament anfangen kann.
Unsere 2. Mannschaft musste sich leider gegen kaltschnäuzige "alte Hasen" aus Affalterbach geschlagen geben. Nach gutem Beginn und einem Traumtor von Thomas Vetter (1-0, Rechtsschuss, Winkel, 23. Minute) und einer erneuten Führung durch Robin Kunz (2-1, Linksschuss, Unterkante Latte, Freistoss, 40. Minute) konnte man leider nicht weiter darauf aufbauen. So kassierte man kurz nach der Pause das 2-3. Christoph Bremer belohnte seine Mühen am heutigen Tag und schoss zum 3-3 ein. Danach zog Affalterbach in den letzten 10 Minuten auf 3-6 davon. Im Ergebnis sicher etwas zu hoch ausgefallen, darf man nach der langen Coronapause aber viel positives aus diesem Spiel mitnehmen. Bereits am Mittwoch besteht hier Chance zur Wiedergutmachung gegen den TDSV Kornwestheim.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga] - 19.09.2021
TSV Heimsheim 1 – TV Aldingen 1 1:2 (1:0)
Sieg der Mentalität in Heimsheim
Nach 5 Spieltagen mit 11 Punkten auf Platz 3 der Bezirksligatabelle. Das hätte nach allen Strapazen mit Verletzten, Urlaubern, einer mäßigen Vorbereitung und Corona niemand vermutet. So begann man gegen tiefstehende Heimsheimer engagiert jedoch ohne das notwendige Spielglück. Die Gastgeber sind ohnehin schwer zu schlagen. Kaum ein Team konnte 3 Zähler aus Heimsheim entführen, weshalb es von vornherein eine Mammutaufgabe zu sein schien. Man kämpfte sich in die Partie und so konnte eine Kontersituation über Jan Hegener ausgespielt werden. Die Hereingabe verwandelte beinahe ein Heimsheimer selbst, jedoch half der Pfosten nach etwa 15 Minuten aus. Versuche durch Mayungbe und Coppola sowie durch Seibold blieben in der dicht gestaffelten Abwehr zunächst verteidigt. Auf der Gegenseite stand man mit Kirchhoff und Genc in der Defensive ebenfalls sehr stark. Trotzdem sollte sich ein Heimsheimer Stürmer in den Strafraum tanken und dort entschied Schiedsrichter Holger Sander berechtigt auf Elfmeter für den TSV. Nach 33 Minuten, lag man das 6. Mal in 7 Spielen mit 0-1 hinten. Doch wer unsere Mannen kennt, weiß mittlerweile, dass sie sich zurückkämpfen können. So prallte der Heimkeeper nach einer scharfen Hoffmann Hereingabe mit dem Pfosten zusammen und ließ den Ball fallen. Das Spielgerät konnte jedoch nicht per Abstauber verwandelt werden. Die Gastgeber konterten zum Schluss der 1. Hälfte noch einmal jedoch war Tim Hoffmann und Lamin Jaiteh im Verbund zur Stelle. In der 2. Hälfte begann unser TVA noch couragierter. So war es nach einem Rechtsschuss von Hirschfeld nur noch der TSV-Keeper der den Ausgleich verhindern konnte. Unser Aldinger Farben waren nun klar überlegen und Heimsheim wusste nicht viel mehr als sich mit langen Bällen zu befreien und das Glück über ihre schnellen und wendigen Stürmer zu suchen. Vorallem Lamin Jaiteh machte ein bärenstarkes Spiel und ließ dem erfolgreichen Topstürmer Tim Widmaier keinen Platz um seine Schnelligkeit im 1 gegen 1 zu zeigen. Zu einer Schrecksekunde kam es in der 64. Minute als der Schiedsrichter bei einer recht klaren Abseitsentscheidung weiterlaufen ließ und unsere Mannen schon abschalteten. Noch hellwach war jedoch Tim Hoffmann, welcher in der 1 gegen 1 Situation seine Stärke zeigte und das 0-2 aus Sicht der Aldinger verhinderte. So konnte man weiter im Spiel und in der Drangphase bleiben. Immer mehr Oberwasser bekam man in den Zweikämpfen und Fortino gewann ein um den anderen Ball im Mittelfeld. Es kam spät in der 77. Minute zum verdienten Ausgleich. Der eingewechselte Prosser spitzelte den Ball zu Jannis Seibold, welcher aus ca. 22 Metern fulminant mit Hilfe des Innenpfostens ins lange Eck ohne Chance für den Heimkeeper abziehen konnte. Das Spiel war nun vollends mit Vorteil für unsere blau-weißen Farben gekippt. So war es von der Mentalität eine echte Mannschaftsleistung welche nach dem Motto der drei Musketiere Bestand: "Einer für Alle, alle für einen!" Aber Alexandre Dumas hätte das Ende nicht schöner schreiben können. Robin Prosser nutzte einen Stockfehler eines TSV-Spielers aus und spielte clever in der Kontersituation den mitgelaufenen Dominik Hoffmann frei. In der Spätphase der Bezirksligakonferenz hätte es geheißen "TOOOOOR in Heimsheim" und so musste man nur noch wenige lange Bälle der Gastgeber verteidigen bevor man auch nach dem 5. Spieltag ungeschlagen bleiben sollte. Den Aldinger Spektakelfußball wird man auch am kommenden Woche erleben dürfen, wenn der TSV Benningen an die Neckarkanalstraße kommt. Am Abend zuvor spielt unsere Ü32 im Übrigen das "Grande Finale" gegen den SKV Rutesheim.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 10.09.2021
TV Aldingen 1 – Drita Kosova Kornwestheim 3:2 (0:1)
Kurze Tabellenführung am Wochenende! TVA schlägt überraschend Favorit Drita Kosova Kornwestheim!
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 05.09.2021
FV Löchgau 2 – TV Aldingen 1 2:2 (1:0)
Gerechtes Unentschieden in Löchgau
In einem vom Tempo mäßigen Spiel wurde jeweils einmal die Führung gewechselt bevor ein gerechtes Unentschieden den 3. Spieltag der Bezirksliga Enz/Murr beendete. Ungewohnt gemächlich gingen es unsere Mannen in den ersten 20 Minuten auswärts beim FV Löchgau an. Beide Mannschaften standen tief und wollten bei den heißen Temperaturen auf dem Kunstrasen nicht von Anfang an aufs Ganze gehen. So war es ein Stockfehler in der Aldinger-Hintermannschaft welcher bereits früh in der 6. Minute das 1-0 bedeutete. Nach 25 Minuten bekam man die Partie dann mehr in den Griff, jedoch sollte hüben wie drüben kein vernünftiger Spielaufbau zu Stande kommen. Beide Mannschaften waren um Kompaktheit bemüht. So konnte man kurz vor der Pause nach einem schönen Pass in die Schnittstelle durch Dominik Hoffmann, Jan Hegener den herausgeeilten Torwart zwar umspielen, die Chance wurde aber in letzter Sekunde zum Eckstoß geklärt. Nach der Pause sah man eine etwas andere Aldinger-Mannschaft, wenngleich man auch nicht so gut in die Zweikämpfe und ins Tempo kam wie man es sonst gewohnt ist. Dominik Hoffmann fasste sich in der 52. Spielminute ein Herz und schlänzte den Ball kurz vor der Strafraumgrenze unhaltbar für den FVL-Keeper in die Maschen. Beflügelt vom Ausgleich hatte unser Team nun kurzzeitig den Spielwitz aus den ersten Partien wiedergewonnen. So musste der gegnerische Schlussmann 2x den Ball zur Seite lenken. In der 61. Spielminute bekam Löchgau den Ball nach einer Standardsituation nicht aus dem Strafraum und der Ball landete bei Robin Prosser, welcher diesen humorlos zur Führung versenken konnte. Die Führung währte leider nicht lange. Mit der 2. Aktion der Löchgauer an diesem Tag machten diese nach einem leichtsinnigen Ballverlust unserer Mannen, den 2-2 Ausgleich. Die Kräfte waren bei beiden Mannschaften in den letzten 15 Minuten aus und so passierte nicht mehr viel erwähnenswertes. Marvin Nigl legte in einen der letzten Aktionen im Strafraum auf Dominik Hoffmann auf. Dieser war jedoch leider leicht in Rücklage geraten, so dass er den Ball nicht richtig traf und über das Tor schoss. Kurz darauf musste der ansonsten nicht viel beschäftigte Tim Hoffmann sich mit der Schlussaktion noch einmal lang machen, da ein FVL-Stürmer Volley im Spitzen Winkel abzog. Danach pfiff der Schiedsrichter zum 2-2 Endstand ab. Nach den ersten drei Spieltagen kann man mit vielen verletzten und einigen Urlaubern, sowie der Coronastrapazen mit einer Ungeschlagenserie doch durchaus zufrieden sein. Bereits am nächsten Freitag muss man jedoch mehr zulegen, wenn es im Flutlichtspiel gegen den Mitaufstiegsfavorit SC Drita Kosova Kornwestheim wieder um Punkte geht.
[F.S.]
Herren [wfv-Bezirkspokal 1. Hauptrunde] - 02.09.2021
SG Erdmannhausen/Steinheim 2 - TV Aldingen 1 0:2 (0:1)
TV Aldingen 2 - SV Pattonville 1 3:4 n.11m (1:1 (0:1))
Keine Probleme im Pokal bei der 1. Mannschaft
2. Mannschaft schafft es ins Elfmeterschießen gegen den favorisierten SV Pattonville
Unsere 1. Mannschaft zog verdient in die 2. Hauptrunde des Bezirkspokals Enz/Murr ein. Mit einem nie gefährdeten 2-0 Sieg und einem klaren Ballbesitz kann man die Pflichtaufgabe gegen den B-Ligisten aus Steinheim/Erdmannhausen abhaken. In England würde man von "Parking the Bus" (umgangssprachlich: "Den Mannschaftsbus vor dem eigenen Tor parken") sprechen, was die Gastgeber auf dem kleinen Kunstrasen auch gut beherrschten. Unsere Mannen fanden trotz guter Kombinationen selten eine klare Abschlussgelegenheit. In der 37. Minute konnte der Abschluss von Sellner noch stark vom Keeper der SG pariert werden, beim Nachschuss durch Linksverteidiger Lamin Jaiteh war er jedoch machtlos. In der 2. Hälfte dasselbe Bild. Bei den Gastgebern die sehr diszipliniert spielten schwanden die Kräfte und unsere Mannschaft hatte mehr Räume. So traf Thomas Vetter den Pfosten und Prosser und Kunz verfehlten knapp das Ziel. Besser machte es Julian Sellner in der 70. Minute als er den Endstand einschoss.
Unsere 2. Mannschaft verlor ihr Spiel nur knapp nach Elfmeterschießen gegen den haushohen Favorit aus Pattonville. Die Gäste kontrollierten das Spiel in Halbzeit 1 und gingen mit einer 1:0 Pausenführung verdient in die Kabine. In der 2. Hälfte sah Spielertrainer Weiland ein anderes Bild. Ca. 30 Minuten vor Spielende gingen unsere Mannen mehr Risiko und der Ausgleich lag in der Luft. In der 85. Spielminute erlöste dann der eingewechselte Florian Dettlinger unsere Farben zum 1:1 und es ging ins Elfmeterschießen. Während Geyer, Bremer und David Krauß erfolgreich vom Punkt waren, schossen 2 unserer Akteure leider nicht ins Tor. So konnte man den Nachbarn aus Pattonville bis zum Schluss Paroli bieten und man kann auf dieser Leistung aufbauen.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 29.08.2021
TV Aldingen 1 – SV Gebersheim 1 4:3 (3:0)
TV Aldingen 2 – SG Hochberg/Hochdorf 4:3 (2:1)
14 Tore am Sonntag - 2x 4-3 Sieg im Heimspiel
Derbysieg gegen den Nachbarn aus Hochberg/Hochdorf
Torreich machten es unsere beiden Mannschaften an diesem Spieltag und Zuschauer die es bei bestem Fritz-Walter-Wetter an das Sportgelände gewagt hatten kamen nicht nur bei einer roten Wurst auf ihre Kosten. Für den abwesenden Tobias Büttner übernahm Spielertrainer Marvin Nigl (unterstützt durch Frank Prosser), welcher gegen tiefstehende Gebersheimer einen Matchplan geschmiedet hatte. Dabei nahm der Aldingen-Express recht zügig fahrt auf. Julian Sellner schoss unsere Mannen schon früh in der 5. Spielminute in Führung. Die Gäste spielten glücklicherweise eine schwache erste Halbzeit, so dass nicht wirklich Gefahr im Strafraum aufkam. So kam "Maxi" Weber bei einer der Aldinger Konter Situationen frei vor den Gästekeeper. Anstatt quer zu legen lupfte er geschickt und in hohen Bogen über diesen zur 2-0 Führung. Gebersheim war bis dato hauptsächlich durch Standardsituationen gefährlich welche die Abwehr um Patrick Till jedoch im Griff hatte. Kurz vor der Pause eroberte dann Fortino im Mittelfeld den Ball und steckte auf Hegener durch. Dieser sah seinen Coach Nigl frei stehen, welcher zur komfortablen 3-0 Pausenführung einschob. Nach der Pause zogen sich unsere Hausherren zurück und überließen dem SVG das Spielfeld fast komplett. So wurde das 3-1 bereits in der 63. Minute erzielt. Man hätte das Spiel in Hälfte 2 mit dem Filmtitel "Langholz" beschreiben können. Schiedsrichter Dennis Kaya aus Bissingen hatte in einem nun sehr nicklichen Spiel sehr oft die Pfeiffe zum Mund führen müssen. Die Gäste machten dann 5 Minuten vor Schluss durch einen Abstimmungsfehler in der
Hintermannschaft das 3-2 und waren dadurch noch mehr motiviert einen Punkt aus Aldingen zu entführen. Doch mit dem "Tor des Jahres" / Zumindest des Monats verewigte sich Jan Hegener in den Geschichtsbüchern des TVA (falls es einer gefilmt haben sollte bitte an die Sportschau schicken. Nach einer Klärung ca. 5 Meter hinter der eigenen Mittellinie traf Hegener den Ball so kurios, dass dieser in hohem Bogen mit einem "Topspin" sich so scharf in die Maschen senkte, dass selbst der Gästekeeper nichts mehr ausrichten konnte. Wer nun dachte, dass das Spiel vorbei ist sah sich jedoch getäuscht, denn die Gäste gaben sich zu keinem Zeitpunkt geschlagen. So kamen sie postwendend zum 4-3. Dies sollte dann aber nicht mehr spannender werden als es ohnehin schon war. Mit 4 Punkten aus 2 Spielen kann man zufrieden sein und geht nun am Mittwoch ins Pokalspiel nach Steinheim/Erdmannhausen II.
Unsere 2. Mannschaft startete mit mehr Ballbesitz in die Partie musste jedoch zunächst im Derby in der 9. Minute eine kalte Dusche mit dem 0-1 abholen. Christoph Bremer egalisierte 10 Zeigerumdrehungen später durch einen berechtigten Strafstoß. Durch eine konzentriere Mannschaftsleistung ging es mit einem 1-1 in die Pause. Wieder durch einen Strafstoß und wieder durch Christoph Bremer ging man kurz nach der Halbzeit 2-1 in Führung. In einem umkämpften Spiel in der die Gäste durchaus das ein oder andere Mal gefährlich vors Tor kam, schien Fabio Coppola den Deckel in der 70. Minute mit dem 3-1 draufgemacht zu haben. Die SGM war jedoch nochmal alles nach vorne und kam zum 3-2 5. Minuten später. Wiederrum 5 Minuten später war es wiederrum der frisch gebackene Vater Coppola der den alten Abstand wieder herstellte. Ein Derby wäre kein Derby gäbe es neben Elfmetern auch keine Karten. So holten sich die Gäste in der Nachspielzeit einmal Rot und einmal Gelb/Rot ab, kamen aber fast mit der Schlussaktion nochmal auf 4-3 heran. Am Mittwoch kommt hier nun der favorisierte Ligakonkurrent aus Pattonville im Pokal nach Aldingen.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 22.08.2021
FSV 08 Bissingen 2 – TV Aldingen 1 3:3 (1:1)
TSV Grünbühl 1 – TV Aldingen 2 2:0 (1:0)
Achtungserfolg gegen Bietigheim-Bissingen | Keine Punkte in Grünbühl
Im Bezirksligaauftakt gegen den Meisterschaftsmitfavorit aus Bietigheim-Bissingen konnten unsere Mannen positiv überraschen und wären beinahe sogar als Sieger vom Platz gegangen. In einem intensiven Spiel indem es hin und her ging hatte unser TVA in der 10. Spielminute durch Prosser bereits die Gelegenheit 1-0 in Führung zu gehen, der Ball ging jedoch leider knapp einen Meter am Tor vorbei. In der 34. Minute eroberte Obata einen Ball im Mittelfeld und schloss ab. Der Keeper konnte den Ball nur nach vorne abklatschen und Jannis Seibold stand goldrichtig und verwertete zur verdienten 1-0 Führung. Bis zum diesem Zeitpunkt hatte der Gastgeber kein Mittel um gegen engstehende Aldinger voranzukommen. Das 1-1 fiel 3 Zeigerumdrehungen später, als man Luis Weber passieren ließ. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Pause. Nach der Pause ein ähnliches Bild. Bietigheim-Bissingen tat sich schwer und der Ball lief ein ums andere Mal in einen Aldinger Fuß. Ein Elfmetergeschenk an die Gäste, welches der Gästestürmer dankbar annahm brachte den Hausherren die Führung durch Julian Harnoß. Dominik Hoffmann egalisierte diese jedoch 2 Minuten später als der Heimkeeper eine Flanke von ihm unterlief und der Ball ins Tor segelte. Die Kräfte schwanden und auf beiden Seiten gab es gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Ein offensichtlicher Elfmeter wurde leider vom Unparteiischen verwehrt. So war es wieder Luis Weber, der seine Farben in Front brachte. Die Hausherren hätten die Führung in dieser Phase des Spiels weiter ausbauen können aber entweder scheiterten Sie an schlecht ausgespielten Kontern oder am gut aufgelegten Tim Hoffmann. In der 87. Minute dann Robin Prosser mit dem insgesamt verdienten Ausgleich als er nach einer Standardsituation frei am Fünfmetereck zum Kopfball kam. Der Meiterschaftsanwärter hatte in der Nachspielzeit dann sogar noch Glück, als Robin Prosser im Strafraum abschließen konnte und der Heimkeeper den Ball gerade noch so an den Innenpfosten lenken konnte. So trennte man sich gerecht mit einem Unentschieden und kann auf diesen Achtungserfolg aufbauen.
Unsere 2. Mannschaft verlor ihr Auswärtsspiel beim Kreisliga A-Auftakt leider mit 2-0 in Grünbühl. Nach jeweils einem Tor in jeder Halbzeit waren heimstarke Grünbühler die stärkere Mannschaft.
[F.S.]
Herren [Freundschaftsspiel] - 05.08.2021
TV Aldingen – VfB Neckarrems 1913 e.V. 2:2 (1:0)
Munteres auf und ab beim Testspiel gegen den VfB Neckarrems 1913 e. V.
Sehr gut präsentierten sich unsere aktiven Fußballer gegen den Meisterschaftsfavoriten aus der Kreisliga B1 Enz/Murr. Die neu gemeldete Mannschaft um Rosario Reitano hatte ein paar geschliffene Juwelen aus der Schmuckkiste dabei. So stand die Abwehr um Adem Aktelligül sehr solide und in der Offensive stellte Alt-TVAler David Gegg und Sturmpartner Jona Digel die Aldinger Defensive immer wieder vor herausfordernde Aufgaben. Der Beginn war jedoch auf Aldinger Seite sehr solide. So flankte Steven Hirschfeld mustergültig auf den Kopf von Florian Kirchhoff welcher das 1:0 in der 7. Minute markierte. Von Neckarrems war bis dato wenig zu sehen und sie suchten einen Weg in das Spiel. Julian Sellner schoss nach guter Vorarbeit von Coppola knapp am Tor vorbei und auch Kazuhiro Obata kam nach einer Ecke frei zum Kopfball, konnte das Leder leider nicht in Richtung Tor drücken.
Nach der Pause hatten unsere blau-weißen Männer das Spiel weiter im Griff und Julian Sellner schoss dieses Mal genauer. Der Ball landete nach einem Freistoß aus ca. 20 Metern im Tor. Nun verflachte das Spiel auf Seiten der Hausherren. Zudem wurde viel gewechselt. Neckarrems kam besser in die Partie und einige Male gefährlich vor das Gehäuse des eingewechselten Lukas Bremer. Dieser musste leider nach einer Kontersituation der Gäste zum ersten Mal hinter sich greifen. 3 Minuten später reagierte Bremer glänzend als er zunächst in einer 1 gegen 1 Situation abwehren konnte und sich mit Erfolg in den Nachschuss warf. Anschließend setzte in der Offensive sein Bruder Christoph bei einem Rückpass zum Torhüter nach und wurde von diesem nach einem Ballgewinn regelwidrig im Strafraum gestoppt. Der souveräne Schiedsrichter Matthias Greger (Ludwigsburg, - welcher nach der langen Coronapause sein erstes Spiel leitete) entschied sofort auf Elfmeter. Den fälligen Elfmeter konnte der Keeper der Gäste gut entschärfen, da er die richtige Ecke ahnte. So kam es wie es häufig im Fußball kommt. Machst du die Entscheidung nicht, so kassierst du den Ausgleich. Jona Digel nutze seine Geschwindigkeit und markierte mit seinem 2. Treffer den 2:2 Endstand.
Es spielten: Hoffmann, Jaiteh, Obata, Kirchhoff, Hirschfeld, Till, Coppola, Petza, Seibold, Geyer, Sellner, Klein, Krauß, C. Bremer, Vetter, L. Bremer, Kunz
[F.S.]
Herren [Testspiel] - 29.07.2021
TV Aldingen – TV Oeffingen 3:3 (2:3)
3x Rückstand gedreht gegen Landesligist Oeffingen
Ein intensives Testspiel hatte unsere aktive Mannschaft am vergangenen Donnerstag absolviert. So war man zu Beginn, gerade bei Standardsituationen näher am Führungstreffer als die Gäste. Trotzdem ging Oeffingen nach 23 Zeigerumdrehungen nach einem Stellungsfehler in der Hintermannschaft in Führung. Robin Prosser egalisierte die Führung nur 4 Minuten später als er sich ein Herz nahm, trocken aus ca. 25 Metern abzog und mit Hilfe des Innenpfostens das 1:1 markierte. In der 31. Minute kam der Oeffinger Kolb in Arjen Robben-Manier zum Abschluss und brachte die rot-weißen Farben wieder in Führung. 3 Minuten später egalisierte der glänzend aufgelegte Kapitän Thomas Hanold nach einer Standardsituation zum 2:2. Nach der Pause konnte der Landesligist früh in Führung gehen und hatte das Spiel dann weitestgehend unter Kontrolle. Nach einigen Spielerwechseln beschränkte sich unser TVA aufs verteidigen und hatten damit auch Erfolg. In der Schlussviertelstunde wollten es unsere Mannen jedoch noch einmal wissen und liefen den Gegner früh in deren Hälfte an. Mit Erfolg: Thomas Hanold markierte sensationell das 3:3. Beinahe wäre Robin Prosser nachdem er nach einem Ballgewinn im Mittelfeld den Torwart umspielte das 4:3 gelungen. So aber auch auf der anderen Seite, als mit der Schlussaktion ein fulminanter Schuss der Gäste den Pfosten traf und im Nachgang eingeköpft wurde. Das souveräne Schiedsrichtergespann um Jonas Rosenberger entschied hier jedoch auf Abseits, was gleichzeitig ein Unentschieden als Endstand bedeutete.
Es spielten: T. Hoffmann, Taraninov, Obata, Hübner, Hegener, Seibold, Sellner, Hanold, Genc, D. Hoffmann, Prosser, Jaiteh, Hirschfeld, Weingart, Geyer
[F.S.]
Herren [Testspiel] - 15.07.2021
VfB Reichenbach/Fils – TV Aldingen 3:2 (2:2)
Testspielniederlage in Reichenbach
Einige Akteure wurden nach den ersten intensiven 2 Trainingswochen geschont und so konnten andere Spieler ihren Einstand im Jahr 2021 nach der Coronapause geben. Und das, was die ersten 20 Minuten gespielt wurde, war sehr ordentlich. Nach 2 Standardsituationen durften sich Nick Weingart und Philipp Hirschfeld in die ewige Torschützenliste des TVA eintragen. Danach verflachte das Niveau auf beiden Seiten stark, wohl auch aufgrund des Wetters.
Der Gastgeber drehte das Spiel noch vor der Pause und glich aus. In der 2. Hälfte kam man kaum noch vor des Gegners Tor und man konnte sich bei Lukas Bremer bedanken, dass die Führung der Hausherren nicht früher gelang.
Es spielten: L.Bremer, Jaiteh, D.Krauß, Kirchhoff, Hübner, Weingart, Hegener, Geyer, Sellner, Okrah, P.Hirschfeld, Taraninov, Aydin, L.Krauß, Gräb, Kunz, Prockl
(F.S.).
Herren [Testspiel] - 08.07.2021
TV Aldingen - SV Leingarten 2:0 (2:0)
Zu-Null-Sieg zum Auftakt gegen Landesligisten
In einem sehenswerten Spiel zum Auftakt, siegten unsere Mannen gegen den Landesligisten aus Leingarten mit 2:0. Dabei kamen die TVA-Kicker von Beginn an motiviert aus der Kabine und hatten mehr "Hunger" wieder auf dem Platz zu stehen als die Gäste. So konnte man 2 gute Chancen verbuchen, während man in der Defensive souverän stand. In der 31. Spielminute verwandelte Robin Prosser im 1 gegen 1 gegen den Gästekeeper eiskalt zur verdienten Führung. Kurz vor der Pause wurde Jannis Seibold freigespielt, welcher dem Keeper ebenfalls keine Chance gab. Nach der Pause und vielen Wechseln, war dann der Landesligist am Zug und hätte ein Tor verdient gehabt. So entschied das Schiedsrichtergespann um Nicolas Strauß in der 71. Minute auf Elfmeter. Tim Hoffmann, welcher heute ohnehin gut aufgelegt war, konnte den zentral geschossenen Elfmeter abwehren und so die Null bewahren. Wir freuen uns, dass einige Zuschauer mit uns den Auftakt mitverfolgen konnten!
Besonders kurios: Kurz vor dem Aufwärmen landete ein Rettungshubschrauber auf dem Feld, da ein Notfall in der umliegenden Nachbarschaft stattfand. Ca. 10 Minuten vor dem Anpfiff flog er von dannen.
(F.S.)
Herren [24.06.2021]
Spendenlauf der TVA-Fußballer für die Diakoniestation Remseck am Neckar
Eine bemerkenswerte Aktion der Fußballer des TV Aldingen hat sich in der Coronapause ereignet. So liefen die Kicker des TVA Kilometer um Kilometer für einen guten Zweck. Der Sponsor MK Liftservice mit Marcel Köppen als Geschäftsinhaber hatte nach Absprache mit Abteilungsleiter der Aktiven Frank Prosser in Aussicht gestellt, je gelaufene 10 Kilometer im Monat Mai einen Betrag i. H. v. 5 € für ein soziales Projekt der Wahl des TV Aldingen bereitzustellen.
Eine weitere Voraussetzung war, dass jeder der rund 50 Spieler ohne Ausnahme mindestens 10 Kilometer absolvieren musste. Federführend in der Organisation waren hier Mannschaftskapitän Thomas Hanold und Trainer Tobias Büttner, welche die Läufe dokumentiert hatten. Hierbei konnte die Messung über Smartwatches oder Smartphones der Spieler vorgenommen werden und in eine spezielle App hochgeladen werden. „In Windeseile hatten bereits in der ersten Woche 30 Spieler und Funktionäre die geforderten Kilometer gelaufen“, teilt Kapitän Hanold stolz mit. „Einige Spieler sind sogar viel mehr als 10 Kilometer gelaufen und haben so die Spendensumme kräftig erhöht“, führt er weiter aus. Insgesamt kamen am Ende ca. 2.000 gelaufene Kilometer und eine stolze Summe von 1.000 € heraus. Bester Läufer wurde im Übrigen David Krauss mit 190 gelaufenen Kilometern.
Die Wahl des Spendenempfängers fiel von Mannschaftsseite mit klarer Mehrheit auf die Diakoniestation Remseck am Neckar e.V. Die Fußballer des TV Aldingen möchten damit ihre Wertschätzung und Dankbarkeit gegenüber den Pflegekräften in der schwierigen Coronazeit mitteilen und hoffen mit ihrem Beitrag eine Erleichterung oder eine gemeinsame Freizeitaktion für die Mitarbeiter unterstützen zu können. Die Übergabe des Schecks erfolgte im Beisein der Ludwigsburger Kreiszeitung am 15. Juni an die Diakoniestation Remseck am Neckar e. V. für die dortige Tagespflege. Leiterin der Tagespflege Elisabeth Baier-Schweiher war sichtlich ergriffen und ist glücklich über die tolle Aktion, welche u. a. neue Tische finanziert.
[F.S.]
Unterkategorien
Fußball_Hauptseite
Diese Hauptbeiträge werden auf der Hauptseite des Vereins angezeigt.
Aktive
Hier erhalten Sie die neuesten Nachrichten über die Aktiven.
AH
Attraktive Herren